Anhänger der Demokratie werden weniger!

Welche Regierungsform bevorzugst du?

  • Diktatur

    Stimmen: 6 6,7%
  • Demokratie

    Stimmen: 56 62,2%
  • Militärregime

    Stimmen: 4 4,4%
  • Eine andere

    Stimmen: 24 26,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    90
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Anscheinend ist das mit der Armut nur ein Verteilungsproblem.
Würde man Bill Gates enteignen und sein Geld an die Anführer der ärmsten Länder verteilen - wie z.B. Nordkorea und Zimbabwe - dann könnte man so das Problem der Armut lösen.

Ehr nicht weil damit nicht das Problem der Korruption und Misswirtschaft in entsprechenden Ländern gelöst wäre. ;)
Was nützt es dir zum Beispiel der Regierung von Zimbabwe 10 Mrd. Dollar zu geben wen die dann in den Taschen der Regierungsbeamten, oder irgend einen protzigen Regierungspalast verschwinden, oder klein Kim 20 Mrd. Dollar zu überweisen die dann im Atomprogramm, oder neuen Panzern versickern?

Einfach nur Geld von oben nach unten umzuverteilen alleine reicht halt schlicht nicht um das Problem zu lösen, sondern kann nur ein Bestandteil der Lösung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Gerade heute ist es durch das Internet einfach wie nie, auszubrechen, ob in die eine oder andere Richtung. Siehe arabischer Frühling, IS, Trump, neue Rechte... alles so ohne Internet nicht möglich.

Das ist wohl richtig :daumen:

Nur kann das Internet das eigene Denken nicht ersetzen,

einfach mal Nachdenken, könnte die Welt etwas besser machen
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Klar, stimmt schon. Gerade bei der Flut an ganz unterschiedlichen oder sogar gegensätzlichen Informationen im Internet und in Zeiten von Fakenews ist denken Pflicht.
Ich meinte das auch eher so, dass man viel besser Gleichgesinnte finden und mit diesen kommunizieren kann. Es kann ja jeder durch eigenes Nachdenken zum Schluss kommen, dass man am liebsten etwas ändern würde, aber solange man denkt, dass man alleine ist, passt man sich doch eher an als wenn man z.B. über Twitter mitbekommt, dass viele genau so denken und dabei sind, z.B. eine islamistische Diktatur zu stürzen oder in Sachsen spazieren zu gehen.
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Nicht nur im Internet. Und "Fakenews" ist zwar ein neuer begriff, jedoch beschreibt dieser ein ganz allgemeines und altbekanntes Dilemma bei der Aufnahme und Wiedergabe von Informationen. Die bisherigen "Fakenews" mit dem höchsten Schadenspotential, gerade in Hinsicht auf Krieg und Völkermord kamen bisher immer von staatlichen oder im staatlichen Interesse handelnden Propagandisten.
Diese Situation spitzt sich in heutiger Zeit lediglich wieder allgemein zu. Da kann man nicht nur jedem ans Herz legen, alle Informationen zu überdenken, sondern diese auch auf Quellen und Quellenqualität zu prüfen, zumindest aber zu hinterfragen.
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Die Debatte um Fakenews und Hasskommentare zeigt nur, dass die riegierenden Eliten Angst haben. Die Leute lassen sich nicht mehr so leicht manipulieren, drum muss jetzt stärker nachgeholfen werden. Hier geht es um Deutungshoheiten, nicht darum was wirklich wahr ist oder nicht.
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Ehr nicht weil damit nicht das Problem der Korruption und Misswirtschaft in entsprechenden Ländern gelöst wäre. ;)
Was nützt es dir zum Beispiel der Regierung von Zimbabwe 10 Mrd. Dollar zu geben wen die dann in den Taschen der Regierungsbeamten, oder irgend einen protzigen Regierungspalast verschwinden, oder klein Kim 20 Mrd. Dollar zu überweisen die dann im Atomprogramm, oder neuen Panzern versickern?

Einfach nur Geld von oben nach unten umzuverteilen alleine reicht halt schlicht nicht um das Problem zu lösen, sondern kann nur ein Bestandteil der Lösung sein.
Warum kritisiert dann Oxfam nicht die schlechte Regierung in diesen armen Ländern ???
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Die Debatte um Fakenews und Hasskommentare zeigt nur, dass die riegierenden Eliten Angst haben. Die Leute lassen sich nicht mehr so leicht manipulieren, drum muss jetzt stärker nachgeholfen werden. Hier geht es um Deutungshoheiten, nicht darum was wirklich wahr ist oder nicht.

Was?
Wenn Unwahrheiten verbreitet werden, hat das eine Menge damit zu tun, was wahr ist und was nicht.
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Nein, wer die Deutungshoheit hat, kann bestimmen welche Wahrheit man den Leuten erzählt.


Das ist einfach Schwachsinn. Fakenews haben überhaupt nichts mit Deutungshoheit zu tun. Wenn aus einer "ziemlich ruhigen Silvesternacht" in Dortmund ein randalierender Mob von 1000 Terroristen wird, der Kirchen anzündet, hat das nichts mit "Deutungshoheit" zu tun, denn hier gab es schlicht nichts, was zu deuten gewesen wären. Wenn keine Kirche brennt kann man das nicht so deuten, als habe eine Kirche gebrannt. Ansonsten deute ich die Bundesligatabelle jetzt einfach so, dass der 15. Meister wird und freue mich darüber, dass Werder endlich mal wieder auf einem guten Weg ist, einen Titel zu holen.:schief:
Wenn man über Flüchtlinge diskutiert kann man die Zahl als "zu hoch" deuten oder sagen, dass wir moralisch dazu verpflichtet sind, so viele Menschenleben zu retten wie möglich. DAS wäre Deutung(shoheit). Erfundene Märchen sind es NICHT!

Wenn du allerdings behauptest, dass man gerne z.B. beim oben genannten Fall die brennende Kirche und damit eine zu 100% bewiesene Lüge als Wahrheit annehmen soll, nur weil eine zwielichtige Amiseite so berichtet hat, dann hast du natürlich recht...:schief:

Nochmal: Fakenews sind nicht anders ausgelegte tatsächlich geschehene Ereignisse sondern erfundene Märchen. Wenn eine Zeitung geschrieben hätte, dass Trump bei seinem Amtsantritt in eine Bibel gekackt hätte wäre das eine Fakenews gewesen. Wenn eine Zeitung schreibt, dass Trumps Amtsantritt bekackt ist ist es das nicht.
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Eben alles Fake News.
Klar, das Gerüst an der Kirche hat gebrannt, aber das es nicht die älteste Kirche Deutschlands ist kann man das nur als Fake News bezeichnen.
Und es haben nicht alle 1000 erlebnisorientierte Männer "Allahu-Akbar" gerufen sondern nur ein paar. Ganz normales Sylverster halt, wie wir es jedes Jahr feiern.
Wer was dagegen hat das Kirchen mit Raketen beschoßen und islamistische Parolen gerufen werden ist bestimmt so ein böser Rechter der was dagegen hat das unsere Kultur bereichert wird...

Ausserdem sollten wir ja nicht die wahren Gefahren vergessen.
Z.B. die 200 Vergewaltigungen die jedes Jahr auf dem Oktoberfest von blonden, blauäuigen, weissen Männern begangen werden, welche die Medien aber totgeschwiegen.
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Herrlich, der Hauptdemokratiefeind ist als Oberschurke jetzt Präsident der VSA.
Wenn ich, denke ich seine Beraterin, schon höre "alternative Fakten" um offensichtliche
Lügen zu kaschieren, dann bin ich auf die nächsten Aktionen dieses gefährlichen
Kasperkopps gespannt. Ich sehe weltweit schwarz für demokratische Systeme.

Das ist wohl richtig
daumen.gif

Nur kann das Internet das eigene Denken nicht ersetzen,
einfach mal Nachdenken, könnte die Welt etwas besser machen
Aber das Internet kann korrigieren. Schau Dir Wikipedia an, es ist vollerLügen,
in der Summe aber ganz tauglich. Solange hinter offensichtlichen Lügen andere
ihre klare Meinung schreiben und Themen richtig stellen, ist alles in Ordnung.

Es sind aber gerade Internetseiten der Ultrarechten wie z.B. bei politikforen.net
die natürlich jeden sofort sperren, der gegen den verbreiteten Blödsinn sinnvolle
Informationen setzt. Und genau an dem Punkt kann man dem dort weilendem
Mob nicht helfen. Ich probierte es über Jahre, aber war verlorene Liebesmühe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Herrlich, der Hauptdemokratiefeind ist als Oberschurke jetzt Präsident der VSA.
Wenn ich, denke ich seine Beraterin, schon höre "alternative Fakten" um offensichtliche
Lügen zu kaschieren, dann bin ich auf die nächsten Aktionen dieses gefährlichen
Kasperkopps gespannt. Ich sehe weltweit schwarz für demokratische Systeme.


Aber das Internet kann korrigieren. Schau Dir Wikipedia an, es ist vollerLügen,
in der Summe aber ganz tauglich. Solange hinter offensichtlichen Lügen andere
ihre klare Meinung schreiben und Themen richtig stellen, ist alles in Ordnung

Da gebe ich Dir Recht :daumen:

Aber leider ist es so, dass erst gepostet wird, und dannach wird überlegt,

wenn überhaupt :ugly:
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Ich glaube nicht, dass er das tut. Hast du dafür Belege? Aber, wie gesagt, ich will ihn nicht in Schutz nehmen. Es ist sein Ast, auf dem er sitzt. Und wenn er sich missverständlich, emotional und leidenschaftlich ausdrückt, dann muss er auch damit rechnen, wenn manche ihn für rechtsextrem halten.

Höcke sieht Fehler ein und entschuldigt sich. ^^

Bjorn Hocke vor der AfD: Entschuldigung fur Dresden-Rede - SPIEGEL ONLINE
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Ändert ja nichts daran, dass man nun seine Gesinnung kennt und den Mann kannst du in kein Amt lassen.
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Der ist doch verbrannt, den kann man in kein Amt mehr lassen und wenn seine Partei den behalten will wird es zum Schmierentheater. Es gilt ja nicht umsonst das man vor dem gesprochenen Wort das Gehirn einschaltet
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Die Afd braucht aber solche Typen, denn die fischen auch am Rechten Rand und dann musst du eben einen Sprücheklopfer haben.
Andreas Scheuer von der CSU macht ja nichts anderes und der Dobrindt denkt ja immer noch, dass seine Ausländermaut tatsächlich Gesetz wird.
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Ganz ehrlich so viele Menschen sehen nur das Negative in der Demokratie und das es nicht echt sei...
Es gibt deutlich mehr Formen der Regierung, die deutlich "schlimmer" sind....
Seid gefälligst ein bisschen zufrieden und bessert lieber eine halbwegs funktionierende Demokratie und arbeitet daran, anstatt sie abzuschaffen !!!^^
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

Ganz ehrlich so viele Menschen sehen nur das Negative in der Demokratie und das es nicht echt sei...
Es gibt deutlich mehr Formen der Regierung, die deutlich "schlimmer" sind....
Seid gefälligst ein bisschen zufrieden und bessert lieber eine halbwegs funktionierende Demokratie und arbeitet daran, anstatt sie abzuschaffen !!!^^

In einer wahren Demokratie hätte das Volk ein Mitspracherecht. Man würde Politik fürs Volk machen und nicht nur für Unternehmen und geopolitische Ziele.
Somit würden die Leute auch nicht so negativ darüber denken und man würde besser Leben (vor allem in Frieden). Zuviel Konjunktiv?:P
 
AW: Anhänger der Demokratie werden weniger!

"Wahre Demokratie" - Mensch, du kannst dich beteiligen und die Dinge, die in deinen Augen falsch laufen versuchen zu ändern. Dazu brauchst du nur genug Menschen die dich Unterstützen. Allerdings erfordert das viel Eigeninitiative und Zeit.

"Politik fürs Volk", bei 80.000.000 Menschen würde ich gerne mal wissen, was das sein soll. Da haben die meisten doch recht unterschiedliche Meinungen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück