Tagebuch [Zusammenbau-Tagebuch] The blue and red DOOM

AW: [Tagebuch] Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

muss euch leider enttäuschen....
Das Paket ist nicht gekommen....

Hoffentlich heute :sabber::sabber:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] BILDER UPDATE ! Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

5.0 : Be Quiet ! Dark Power Pro P7 750W

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] BILDER UPDATE ! PAKET IST DA ! Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Habe mir eben bei eBay Vista Home Premium 64-bit bestellt.
 
AW: [Tagebuch] BILDER UPDATE ! PAKET IST DA ! Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Ist gut, aber hättest du noch nen halbes jahr gewartet hättest du das um längen bessere Windows 7 kaufen können ;)
 
AW: [Tagebuch] Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis (nur noch die RAMs fehlen)

Hier mal das fast fertige Produkt :

attachment.php


-Der vordere und die vier Seitenlüfter sind noch nicht angeschlossen
-RAM fehlt noch
-DVD-Brenner fehlt noch
-Werde die Gehäuse-Lüfter von NZXT noch durch guten Slip Streams 1200 oder 1600 von Scythe ersetzen

Wie kann ich das mit den Kabeln in den Griff bekommen ?
Löcher hab ich keine um die zu verstecken...
 
AW: [Tagebuch] Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis (nur noch die RAMs fehlen)

ich hoff mal du machst noch was an den kabeln ^^

sonst ok
 
AW: [Tagebuch] KABELMANAGMENT-PROBLEM : Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Wie wäre es mit sleeven?
Kann man schön zusammenpack und sieht gut aus.
Eine günstige Alternative wäre Kabelbinder.
 
AW: [Tagebuch] KABELMANAGMENT-PROBLEM : Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

also um Kabel etwas geordneter aussehen zu lassen gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. verstecken, d.h. hinter dem Mainboard oder an stellen die man einfach nicht sieht
2. bündeln, d.h. Kabel die in die gleiche Richtung gehen mittels Kabelbinder o.ä. einfach zusammenbinden

Die beiden Tipps sollten schonmal das gröbste Chaos beseitigen =)
 
AW: [Tagebuch] KABELMANAGMENT-PROBLEM : Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Die Kabel kannst du auch in freien Laufwerksschächten unterbringen.
Vom sleeven würde ich dir abraten, weil es eine unnötige Arbeit ist, da man bei dir ja nicht ins Gehäuse sieht.
 
AW: [Tagebuch] KABELMANAGMENT-PROBLEM : Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Kabelbinder ?

Geht das auch, dass ich Löcher in mein Case schneide, um die Kabel dahinter zu verstecken ?

Wie siehts eigentlich aus mit dem Lackieren ?
Wieviel kostet das insgesamt ?
Kriegt ma alles was man braucht "bei OBI um die Ecke" ?
 
AW: [Tagebuch] Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis (nur noch die RAMs fehlen)

Hier mal das fast fertige Produkt :

attachment.php


-Der vordere und die vier Seitenlüfter sind noch nicht angeschlossen
-RAM fehlt noch
-DVD-Brenner fehlt noch
-Werde die Gehäuse-Lüfter von NZXT noch durch guten Slip Streams 1200 oder 1600 von Scythe ersetzen

Wie kann ich das mit den Kabeln in den Griff bekommen ?
Löcher hab ich keine um die zu verstecken...

^^du hast mein geliebtes Board (nur meins is putt)
möchtest nicht n anderen cpu lüfter nutzen?
 
AW: [Tagebuch] KABELMANAGMENT-PROBLEM : Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Ja, ich möchte aber vorher den Boxed-Kühler testen, was der so hergibt.

Kabelbinder ?

Geht das auch, dass ich Löcher in mein Case schneide, um die Kabel dahinter zu verstecken ?

Wie siehts eigentlich aus mit dem Lackieren ?
Wieviel kostet das insgesamt ?
Kriegt ma alles was man braucht "bei OBI um die Ecke" ?

???????????
 
AW: [Tagebuch] KABELMANAGMENT-PROBLEM : Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

wenn hinter dem moboschlitten genug platz für die kabel is kannste da natürlich auch löcher reinschneiden un die kabel da verstecken, achte aber auf einen ausreichenden kantenschutz, damit die isolierung der kabel net beschädigt wird.

guter lack kostet pro dose glaub ich knapp 10€ un ich schätze ma dass schon en par dosen nötig sein werden um das case zu bedecken. (ma lackiert ja in mehreren schichten)

un es sollte alles im baumarkt erhältlich sein ;)
 
AW: [Tagebuch] KABELMANAGMENT-PROBLEM : Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Ich würde auch mal die HDD andersrum einbauen, sodass die Kabel hinten sind...


Edit: Wheeey 400. Post :ugly:
 
Zurück