Tagebuch [Zusammenbau-Tagebuch] The blue and red DOOM

AW: Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Angeblich.
PCGH_Olliver hat das glaube ich mal behauptet.
 
AW: Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Hab mir gestern nacht den Phenom II 955 geholt. War ganz schön teuer das Ding...aber jetzt freue ich mich total darauf ihn in der Hand zu halten
:crazy: :sabber: :banane:
 
AW: Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

So hab mir mal die Mühe gemacht dir nen Einkaufswagen zusammenzustellen.
Screen im Anhang.
Alles wird dann bei Alternate bestellt.

Ich habe allerdings noch ein paar Änderungen vorgenommen:
1)
Anstatt dem Mugen2 würde ich den Alpenföhn Brocken nehmen, da er in der aktuellen PCGH Ausgabe sehr gut abgeschnitten hat. Du kannst auch den Mugen nehmen kostet genau soviel aber ich würde den Alpenföhn nehmen.
2)
Das Netzteil ist mit 750W völlig überdimensioniert. Das Coolermaster Real Power bietet für den Preis 3 PCIe Stromstecker und eine gute Effiziens von 80+.
Als kleine Info: Mit 550W kann man einen Q9650+2*285GTX betreiben ;)
3)
Als Ram würde ich 4GB OCZ Reaper (2Riegel) nehmen. Die Timings sind mit 8-8-8-18 gut und die Kühlung ist auch sehr gut! Du könntest auch noch auf 8Gb aufrüsten, was im Moment aber wenig Sinn macht.
4)
Die Seagate Barracuda ein "nur" ein Cache von 16Mb ich würde zu einer leiseren und schnellern WD Caviar Green tendieren. Ihr Cache beträgt 32Mb und soviel ich weiss läuft sie ruhiger.

für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.:daumen:

Greets overkill
 
AW: Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Nimm als HDD eine Samsung Spinpoint F1 640 und lass als Kühler den Mugen 2! dann passt alles!
Ich hab den Mugen 2 und ist ein geniales Teil!
MFG
 
AW: Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Vielen Dank für eure Empfehlungen.
Aber lasst uns das bitte hier besprechen.
Wenn ihr das alles lest, dann versteht ihr meine Entscheidungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Spiele mit dem Gedanken mein Innenraum schwarz zu lackieren.
Muss ich da noch ne Grundierung auftragen oder ist das graue schon die Grundierung ?
 
AW: Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Kommt drauf an. Bei Schwarz nicht aber bei gelb, blau usw...
Obwohl weiß grundieren könnte man schon :)
 
AW: Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Spiele mit dem Gedanken mein Innenraum schwarz zu lackieren.
Muss ich da noch ne Grundierung auftragen oder ist das graue schon die Grundierung ?

Im Regelfall benötigst du bei schwarz keine Grundierung. Allerdings ist es anzuraten die Oberfläche zuerst abzuschleifen (ganz feines schleifpapier verwenden).

Ich hab das gerade bei meinem HTPC Projekt gemacht und bin mit dem Ergebniss ganz zufrieden.
 
AW: Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Eben hats geklingelt und der DHL-Mann hat das Her(t)z-Stück meines AM3-Systems gebracht !

Fotos auf Seite 1.

Edit : hab mir mal die Anleitung angeguckt, und ich bin fast aus meinen Hausschuhen gefallen !
Da steht, dass man die CPU ausschließlich mit dem mitgelieferten Kühler kühlen darf, sonst verfällt der Garantieanspruch !

Was sagt man dazu ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Da kannst du ruhig einen anderen montieren, weil das keiner nachweisen kann, aber wenn du übertaktest geht die Garantie sowieso flöten.
 
AW: Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Habe eben das hier bei VV-Computer bestellt :

MSI 790FX-GD70
Seagate Barracuda 7200.12 500GB
Sapphire Radeon HD 4890 -full retail-
Be Quiet ! Dark Power Pro P7 750W
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

Hast dich beim NT endlich entscheiden können oder hast du wirklich eine Münze geworfen?:D
 
AW: [Tagebuch] Erster PC-Selbstbau auf AM3-Basis

heute kam die e-mail von vv-computer, dass das Paket versandt wurde.
Denke, dass es dann morgen kommt. :hail::hail:
 
Zurück