Zu dem Fertigungsfehler werden den Kunden untergeschoben kannst du ja mal Threshold fragen
Dazu ist Corsair Singlerail und lässt meistens bei den billigsten Fertigern wie CWT fertigen. Dann ist die Kondensatorenbestückung oft Marketing: Auf der Primärseite ein guter japanischer Kondensator (auf Primärseite werden die Kondensatoren aber kaum belastet) aber auf Sekundärseite CapXon Schrott (Sekundärseite wird z.B. deutlich wärmer und viele Caps wie z.B. der Standby Cap sind sehr lange Zeit belastet). Corsair hat dazu zwar mal was auf dem eigenen Blog veröffentlicht, aber in dem Eintrag steht ziemlich viel Müll. Die Rechnen da z.B. rum wie lange ein Cap lebt, lassen bei den CapXons aber unter den Tisch fallen, dass die die aufgedruckten Werte nie schaffen.
Hier hat z.B. ein Coolermaster Mitarbeiter mal geschrieben, dass die die Werte praktisch nie erreichen, gute japanische diese aber oft übertreffen.
Dazu eigentlich immer Singlerail, erstelle einen Thread im Netzteil Bereich.

Dazu ist Corsair Singlerail und lässt meistens bei den billigsten Fertigern wie CWT fertigen. Dann ist die Kondensatorenbestückung oft Marketing: Auf der Primärseite ein guter japanischer Kondensator (auf Primärseite werden die Kondensatoren aber kaum belastet) aber auf Sekundärseite CapXon Schrott (Sekundärseite wird z.B. deutlich wärmer und viele Caps wie z.B. der Standby Cap sind sehr lange Zeit belastet). Corsair hat dazu zwar mal was auf dem eigenen Blog veröffentlicht, aber in dem Eintrag steht ziemlich viel Müll. Die Rechnen da z.B. rum wie lange ein Cap lebt, lassen bei den CapXons aber unter den Tisch fallen, dass die die aufgedruckten Werte nie schaffen.
Hier hat z.B. ein Coolermaster Mitarbeiter mal geschrieben, dass die die Werte praktisch nie erreichen, gute japanische diese aber oft übertreffen.
Dazu eigentlich immer Singlerail, erstelle einen Thread im Netzteil Bereich.