Tagebuch [TAGEBUCH] NZXT H2 Black and Red - Neue Werkstatt

noname1997

Freizeitschrauber(in)
NZXT H2 Black and Red Schriftzug.png


Hallo liebe PCGHX-Gemeinde,

dieses Tagebuch soll den Bau meines ersten Casemods dokumentieren. Warum ich dieses Tagebuch führen will:
1. Damit ihr an meinem Casemod teilhaben könnt.
2. Um eure Kritik mit in das Projekt einzubinden und
3. Falls ich Probleme bekomme oder einfach nicht mehr weiter weiß, da dies ja mein erster Casemod ist, eure Lösungsvorschläge zu Rate ziehen kann. :ugly:
4. Aber das wichtigste ist wohl, dass ich ganz viele Erfahrungen sammeln will, damit auf dieses Projekt dann eine wirklich schöne und ordentliche Casemod folgen kann. Ich habe da auch schon was in Planung, aber das kommt dann noch. ;) Insgesamt will ich damit einfach sagen:

Bei dieser Casemod geht es nicht um das Ergebnis sondern ums Ausprobieren :daumen:


Da ich noch Schüler bin wird dieses Tagebuch und die Komponenten werden nach und nach gekauft. Wie ihr dem Titel entnehmen könnt ist das Grundgerüst des Casemods ein schwarzes NZXT H2, das noch einige rote Akzente erhält, aber trotzdem das recht schlichte Design des Gehäuses beibehalten soll. ;)


Die Hardware, die verbaut werden soll:
[X] Grafikkarte: KFA² GTX 670 EX OC 4GB: KFA² GeForce GTX 670 EX OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (67NQH6DN6KXZ)
[X] Prozessor: Intel Core i7-3770K: Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K)
[X] Mainboard: MSI Z77 MPower: MSI Z77 MPOWER, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7751-030R)
[X] Netzteil: Corsair AX Series 850: Corsair Professional Series Gold AX850 850W ATX 2.3 (CMPSU-850AX) (semi-passiv)
[X] Arbeitsspeicher: Teamgroup Vulcan Series DDR3-1866 16GB: TeamGroup Xtreem Vulcan DIMM Kit 16GB PC3-14900U CL10-11-10-30 (DDR3-1866) (TLD316G1866HC10SDC01)
[ ] CPU-Kühler: Prolimatech Genesis Black: Prolimatech Black Genesis Kühlkörper Preisvergleich | Geizhals Deutschland

[X] SSD: Samsung SSD 830 256GB: Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256D)

Das Konzept sieht so aus:

Skizze - NZXT H2 Black and Red.png

Das Gehäuse ist heute auch schon angekommen und ich hab direkt ein paar Fotos gemacht:

PA302038.jpg PA302040.JPG PA302046.JPG PA302051.JPG PA302047.JPG PA302063.JPG PA302058.jpg PA302052.JPG PA302054.JPG PA302055.JPG PA302050.JPG

Was plane ich zu machen:
(X) Lackieren des Gehäuses Muss wohl oder übel überarbeitet werden
() Midplate basteln
(X) Fenster erstellen
( ) Grafikkarten-Backplate bauen

( ) 5,25"-Blende basteln

Konstruktive Kritik ist immer gern gesehen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [TAGEBUCH] NZXT H2 Black and Red

Klingt schon einmal nicht schlecht, also ich werde da immer mal wieder reinschauen:daumen: und jeder fängt mal an, da muß nicht immer alles Glatt laufen:D

mfg
 
AW: [TAGEBUCH] NZXT H2 Black and Red

Klingt schon einmal nicht schlecht, also ich werde da immer mal wieder reinschauen:daumen: und jeder fängt mal an, da muß nicht immer alles Glatt laufen:D

mfg
Danke für deine Motivation. Hoffen wir mal das nicht so viel "unglatt" läuft :D

Ich gebe dir mal ein Abo ;)


PS: Geile Hardware :D
Danke für das Abo ;)

H2? Immer gut. Dann lass mal jucken:devil:
Seh ich auch so :). Klar lass ichs jucken :lol:

Schwarz und rot? H2? Ich bin dabei :D
Cooler Reim. :D


Heute zeig ich euch erst noch mal ein bisschen von der Planung, weil der Baumarkt hier im Ort es nicht gebacken bekommt, Grundierung zu bestellen :schief:. Morgen wird dann hoffentlich grundiert und am Samstag lackiert, dann gibt's auch das erste sehenswerte Update. :)

Hier ist nochmal was zum Gucken für euch.
Eine Skizze der Draufsicht von der Midplate:

Draufsicht Skizze Midplate.jpg

Die rot markierten Stellen sollen später 90°-Winkel sein, mit denen ich die Midplate fixiere. Das Lüftergitter werden später mehrere 5mm Bohrungen.
Die Midplate reicht dann bis in die 3,5"-Laufwerksschächte hinein und darunter sind dann noch 2 bedingt nutzbare 3,5"-Plätze. Bedingt deshalb, weil ich den Boden Lüfter und den Lüfter unter der Midplate um 2 cm nach links versetzen muss, damit die Lüfter nicht den Platz für die Schnellfixierungen der 3,5" bzw. 2,5"-Platten einnehmen.

Außerdem habe ich am Ende dieses Updates noch eine Frage an euch, bei der ich mit mir selber ringe: Soll ich die hochglänzende, gebürstete Front vom H2 auch lackieren? Ich möchte das Gehäuse außen eigentlich Schwarz matt lackieren (zumindest größtenteils). Nun weiß ich aber nicht so recht, ob ich die Front auch lackieren soll. Was meint ihr dazu?

PA312140.JPG

PA312145.JPG

PA312152.JPG

edit: Ich denke ich werde die Front nicht lackieren, dann gibt's noch einen Kontrast zwischen Matt und Glanz. ;)

Und das war's für heute auch erstmal. :D
Euch allen noch einen schönen Abend. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [TAGEBUCH] NZXT H2 Black and Red

Hmmm die Front Mattschwarz und die silbernen Leisten nicht rot machen, sondern Schwarz glänzend. Um das Rot an der Front nicht zu verlieren, die Weisse Power-LED gegen ne Rote tauschen. :daumen:

Bin btw mal gespannt wie deine Midplate passen wird. Ich habe meine verworfen, da es mir fast unmöglich war, die ohne grossen Umbauaufwand, vernünftig zwischen NT und Mobo zu platzieren. (da is nämlich kaum Platz).

Edit: Was passiert eigentlich mit den weissen NZXT Lüftern? Die passen so wie sie sind ja gar nicht. Es würde sich wohl besser machen, gar kein Weiss mehr auftauchen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [TAGEBUCH] NZXT H2 Black and Red

Hmmm die Front Mattschwarz und die silbernen Leisten nicht rot machen, sondern Schwarz glänzend. Um das Rot an der Front nicht zu verlieren, die Weisse Power-LED gegen ne Rote tauschen. :daumen:

Bin btw mal gespannt wie deine Midplate passen wird. Ich habe meine verworfen, da es mir fast unmöglich war, die ohne grossen Umbauaufwand, vernünftig zwischen NT und Mobo zu platzieren. (da is nämlich kaum Platz).

Edit: Was passiert eigentlich mit den weissen NZXT Lüftern? Die passen so wie sie sind ja gar nicht. Es würde sich wohl besser machen, gar kein Weiss mehr auftauchen zu lassen.

Ich denke ich werde die Front erst mal so lassen obwohl, deine Vorstellung mir nicht so verkehrt vorkommt. ;)
Ich werd die Midplate doch noch ein bisschen abändern. Ich ziehe sie auch noch an den 3,5"-Laufwerksschächten hoch so, dass diese verdeckt sind.
Die Lüfter schmeiss ich raus und tausch sie vermutlich gegen schwache, roten LED Lüftern aus.


So... Das Lackieren zieht sich doch noch ganz schön in die Länge, weil es ein paar fails gab :D

Fail Take 1:
Ich habe die einzelteile grundiert und schwarz bzw. rot lackiert. Danach habe ich das Gehäuse weiß grundiert, die Einzelteile allerdings in dem gleichen Raum gelassen. Was ist passiert? Klar, der Sprühnebel hat sich an den schwarz und rot lackierten Einzelteilen abgesetzt und weißen Staub hinterlassen :wall: , das muss also noch ausgebessert werden.

Fail Take 2:
Als ich das Gehäuse außen lackieren wollte hat sich der Mattlack aus irgendeinem Grund an einigen Stellen zu solchen kleinen Spitzen hochgezogen. Wisst ihr wieso das evtl. passiert ist? Jedenfalls werde ich das jetzt erstmal trocknen lassen, den Lack wieder wegschleifen und neu lackieren. :motz:

Wenigstens kann ich mich damit trösten, dass ich aus diesen Fehlern lerne . :schief:

Die nächsten Bilder gibts also leider erst in einigen Tagen...
 
AW: [TAGEBUCH] NZXT H2 Black and Red

Hallo alle beisammen hier sind die lang versprochenen Bilder :) Auch wenn ihr mit dem Abgebildeten vermutlich genauso unzufrieden seid, wie ich. :(
Im großen und ganzen ist die Lackierung gar nicht so schlecht geworden dafür, dass es mein erster Casemod ist.

Um euch nicht auf die Folter zu spannen, erstmal die Bilder:

Hier meine Lackierwerkstatt (eine alte Waschküche :D):
PB102194.JPG PB102199.JPG

Und hier die restlichen Bilder :P:
PB102221.JPG PB102219.JPG PB102211.jpg PB102209.JPG PB102208.JPG PB102207.JPG PB102203.JPG PB102202.JPG PB102201.JPG PB102229.JPG

Ihr habt es wahrscheinlich selbst gesehen... Der Deckel ist, vor allem am I/O-Panel grässlich geworden. Doch irgendwie hab ichs nicht bsser hinbekommen :(. Ich denke ich werde das irgendwann anders nochmal ausbessern oder so lassen und in 10 Jahren kann ich mir das ganze anschauen und vergleichen, wie viel besser meine Arbeiten HOFFENTLICH geworden sind. :D

Als nächste Arbeit steht dann die Midplate an. Doch hier hat sich schon beim Ausmessen ein Problem gezeigt, denn die Maße kommen so einfach nicht hin. Hat jemand vielleicht nen Tipp für mich übrig, wie ich das ganz genau ausmessen kann. Das wäre wirklich hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [TAGEBUCH] NZXT H2 Black and Red

Wieso lackierst du etwas schwarz was ORDENTLICH schwarz lackiert war??? :ugly:
 
AW: [TAGEBUCH] NZXT H2 Black and Red

@illousion
Wakü lass ich weg, wegen dem Preis und auch weil ich ein flexibles System haben will.

@ZET
Ich hab das gemacht, weil ich es Matt schwarz haben wollte und mir der alte Lack zu sehr geglänzt hat. Obwohl du natürlich recht hast, dass es vorher eben ORDENTLICH lackiert war. Ich dachte enfach, dass ich es besser hinbekomme :ugly:. Naja, wenigstens weiß ich jetzt was ich falsch gemacht habe und kann das beim nächsten mal hoffentlich besser machen. Ist ja auch mein erster Casemod ;).

Naja hoffentlich hab ich euch mit der Lackierarbeit jetzt nicht allzu sehr verschreckt. Ab jetzt wird genauer gearbeitet :D
 
AW: [TAGEBUCH] NZXT H2 Black and Red

Ohje...Da hättest du vorher besser den Umgang mit Farbdosen üben sollen, was? Naja, schade.
Tip: Immer nur ganz dünne Schichten auftragen. Und wenns nicht sofort deckt: EGAL! Antrocknen lassen, nächste dünne Schicht. Gerade bei mattem Lack ist das supereasy.

Zur Midplate hatte ich ja schonmal was geschrieben. Das gestaltet sich beim H2 leider nicht so leicht wie bei anderen Cases. Das grösse Problem ist wie gesagt, dass du zwischen NT und MB keinen Platz hast. Oder besser gesagt so gut wie keinen. (siehe Anhang)
Da müsstest du Aussparungen für deine Moboanschlüsse in die Midplate machen.
Wie weit nach vorne soll die Plate denn eigentlich reichen? Bis zu den Laufwerken oder bis nach ganz vorne?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    697,3 KB · Aufrufe: 146
AW: [TAGEBUCH] NZXT H2 Black and Red

H2 ist ein schönes Case und rot/schwarz ist ne geile Kombination. Abo hast du schonmal sicher!

Die ersten Sprühversuche sind immer die schwersten... Natürlich umso ärgerlicher, wenn man gleich auf Anhieb etwas unsauber arbeitet.
Passt aber noch soweit alles in meinen Augen. Übung macht eben "den Meister"... ;)

Und da willst du ja schließlich hin, oder? :D
 
AW: [TAGEBUCH] NZXT H2 Black and Red

Sieht doch gar nicht so schlecht aus fürs 1. Mal :daumen:
Mir gefällt die Farbkombie halt besonders ;)

Naja, so schlecht siehts auch nicht aus, wenn man vom I/O-Panel absieht :(

Ohje...Da hättest du vorher besser den Umgang mit Farbdosen üben sollen, was? Naja, schade.
Tip: Immer nur ganz dünne Schichten auftragen. Und wenns nicht sofort deckt: EGAL! Antrocknen lassen, nächste dünne Schicht. Gerade bei mattem Lack ist das supereasy.

Zur Midplate hatte ich ja schonmal was geschrieben. Das gestaltet sich beim H2 leider nicht so leicht wie bei anderen Cases. Das grösse Problem ist wie gesagt, dass du zwischen NT und MB keinen Platz hast. Oder besser gesagt so gut wie keinen. (siehe Anhang)
Da müsstest du Aussparungen für deine Moboanschlüsse in die Midplate machen.
Wie weit nach vorne soll die Plate denn eigentlich reichen? Bis zu den Laufwerken oder bis nach ganz vorne?

Ja, das war wohl mein Problem. Und vermutlich war ich zwischendurch auch immer mal wieder mit der Spraydose zu nah am Case.

Das hat sich jetzt schon geklärt. siehe unten.

H2 ist ein schönes Case und rot/schwarz ist ne geile Kombination. Abo hast du schonmal sicher!

Die ersten Sprühversuche sind immer die schwersten... Natürlich umso ärgerlicher, wenn man gleich auf Anhieb etwas unsauber arbeitet.
Passt aber noch soweit alles in meinen Augen. Übung macht eben "den Meister"... ;)

Und da willst du ja schließlich hin, oder? :D

Danke für's Abo ;).

Da hast du wohl Recht. Ich war gestern deshalb auch ziemlich schlecht gelaunt. Aber heute kann ich FAST schon drüber lachen. :D


Also ich hoffe mit den folgenden Bildern kann ich meine schlechte Lackierarbeit wieder wett machen. Die Midplate ist fertig! Hier will ich mich erstmal bei meinem Vater bedanken, der mir tatkräftig unter die Arme gegriffen hat. ;)

PB112231.jpg PB112233.jpg PB112234.JPG PB112235.JPG PB112239.JPG PB112243.JPG PB112246.JPG PB112249.JPG

Ein Denkfehler ist mir bei der Midplate allerdings schon unterlaufen. Denn die Frontlüfter machen in der bisherigen Konstruktion natürlich keinen Sinn, die Luft würde sich größtenteils stauen. Deshalb werde ich noch einen kleinen Lüfter an der vertikalen Seite der Midplate anbringen oder, weil ich sonst 9 Lüfter (inklusive der Lüfter des Noctua CPU-Kühlers) im Gehäuse hätte und die einen unbändigen Krach machen würden, nur einige Löcher in die Seite der Midplate bohren. So, dass dort ein Luftdurchlass vorhanden ist.

BTW: Soll ich die Midplate wirklich lackieren? Weil mir der Alu-Look schon sehr gut gefällt. :wow:
 
  • Like
Reaktionen: ZET
Zurück