Bilderthread Zeigt her eure Folding@Home-PCs

Da ja nur fertige System via Bild dokumentiert werden dürfen, hier mein einer falt-Rechner, wobei ich wegen Spiegelung das Seitenfenster abgenommen hatte.
 

Anhänge

  • cronos_falter_01b.jpg
    cronos_falter_01b.jpg
    281,5 KB · Aufrufe: 176
  • cronos_falter_01.jpg
    cronos_falter_01.jpg
    269,6 KB · Aufrufe: 235
@Hartbeat:
Kommt es mir nur so vor oder hast du in deinem Rechner ordentlich Unterdruck?

Die hinteren senkrechten 3 LED-Lüfter blasen rein und der Rest sieht danach aus als blasen alle raus.

Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk
 
@Hartbeat:
Kommt es mir nur so vor oder hast du in deinem Rechner ordentlich Unterdruck?

Die hinteren senkrechten 3 LED-Lüfter blasen rein und der Rest sieht danach aus als blasen alle raus.

Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk

Hallo @ A.Meier

Luft kommt immer rein, doch meisst ist ja das Problem, die warme Luft raus zu bekommen.
Unter Vollast habe ich trotzdem CPU 68~70° aber dafür M/B 34~37° und SB bei 53°

Die 3 senkrechten "ziehen" die vorgewärmte Luft aus der "Kabel und Netzteilkammer" nach vorne .

Habe alle Kerne auf 4100 MHz gelegt, vielleicht muss ich wohl runter....
Hatte urspünglich oben auf der WaKü auch Kirmesleuchten, doch die hatten zu wenig power für den 3950 :/
 
Wegen dem QuickReturnBonus ist es besser mit weniger dafür aber größeren SMP-Slots zu falten.

Ich bin mir nicht mehr sicher in welchem Zusammenhang ich dass gehört habe, aber anscheinend gibt es wieder WUs für hohe Threadzahlen > teste am besten mal was bei 1X60 passiert, mehr als keine WU oder das nur ein Teil der Threads benutzt wird kann nicht passieren.

Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk
 
Wegen dem QuickReturnBonus ist es besser mit weniger dafür aber größeren SMP-Slots zu falten.

Ich bin mir nicht mehr sicher in welchem Zusammenhang ich dass gehört habe, aber anscheinend gibt es wieder WUs für hohe Threadzahlen > teste am besten mal was bei 1X60 passiert, mehr als keine WU oder das nur ein Teil der Threads benutzt wird kann nicht passieren.

Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk

lässt maximal 30 zu :/

darum hatte ich ja 2 x 30, das dauerte 2 Wochen bis ich dahinter gekommen war :D
bin ja nicht einmal 2 Monate dabei oder gerade so.


d.h. dass ich die ersten ca 2 wochen nur mit 1x 30 core gefaltet hatte :/


Nachtrag am 06.06.2020:

Habe den tr nun auf 1x 30, 1x 16 und 2 x 8, 2 cores müssen für System :(
Der Ryzen ist nun auf 2 x 15, nachdem ich die Lüfter umgedreht habe, ist er im schnitt 2-4 ° weniger heiss, hat also was gebracht, danke, aber da muss ich wohl noch nacharbeiten :/
 
Zuletzt bearbeitet:
;)

wenn der Computer so wie auf dem Bild im Betrieb steht, zieht der Noctua wahrscheinlich vorne nur Warme Luftrein, da der oberste Lüfter der WaKa verstellt ist und somit die Luft nach oben und unten "drückt". Darum war meine Empfehlung den in jedem Fall zum Rauspusten zu bringen........

Das Gehäuse ist meiner Meinung nach einfach zu klein und nicht für meinen Zweck geeignet. Im Moment falte ich mit entfernter Frontblende, bin aber am überlegen mir ein Lian Li O11Dynamic XL zu kaufen. Falls jemand einen besseren Vorschlag hat nur her damit :)
 
Das Gehäuse ist meiner Meinung nach einfach zu klein und nicht für meinen Zweck geeignet. Im Moment falte ich mit entfernter Frontblende, bin aber am überlegen mir ein Lian Li O11Dynamic XL zu kaufen. Falls jemand einen besseren Vorschlag hat nur her damit :)

:D

Talius Cronos ;)

Siehe oben, ähnlich wie Li O11, bei mir Faltet da mein Gaming-Rechner drin mit nun durchweg unter 80° bei @ll Core 4.150 MHz

und JA mehr REIN Pusten wie raus :D

WaKa Möglichkeit bei dem wäre

2 x 360 + 1 x 240, 3 x 240, 5 x 120 und ähnliche Kombinationen.

Einzige Vorteil mein Li wäre (soweit ich das von Bildern beurteilen kann, da ich das Talius habe) die Schalter und USB Anschlüsse sind vorne und nicht oben, die Hotswap Module nach hinten..... und ein par cm breiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Gehäuse zu klein, musst du nehmen Blechschrere.......

Ein "kleiner" Arbeitsrechner, der auch Falten muss....

Office und Web-Anwendungen : X570 Pro 4 | Ryzen 7 3800x | Zotac 710 | 2 x 8 GB Crucial | WAK AsusROG RYUJIN 360 | Enermax NT | Thermaltake Level 20 VT
 

Anhänge

  • Thermaltake_Level_20_VT_03.jpg
    Thermaltake_Level_20_VT_03.jpg
    274,5 KB · Aufrufe: 166
  • Thermaltake_Level_20_VT_04.jpg
    Thermaltake_Level_20_VT_04.jpg
    281,9 KB · Aufrufe: 154
  • Thermaltake_Level_20_VT_05.jpg
    Thermaltake_Level_20_VT_05.jpg
    288 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Durchaus "innovatives" Layout - Hartbeat ;)
:D


im Moment sind da 2 x 710 drin zum Falten, system @ll Core bei 4.300 MHz unter 80° also alles gut :D

Bin noch auf der Suche nach Grakas, aber besser 710 wie nix ^^

Ich warte noch auf mein ein par Teile für mein Hauptarbeitssystem, aber das kommt dann hier erst wenn ganz fertig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
FoPoSa:
Wenn du die Hardware zum Falten einsetzt, wird dir kostenlos Hardware für eine bestimmte Zeit zur Verfügung gestellt > die einzigen Kosten die du hast sind die Stromkosten und Versand.

Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk
 
FoPoSa:
Wenn du die Hardware zum Falten einsetzt, wird dir kostenlos Hardware für eine bestimmte Zeit zur Verfügung gestellt > die einzigen Kosten die du hast sind die Stromkosten und Versand.

Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk

coole aktion,

ich habe aber lieber eigene Hardware im system, wenn die also über ist und nen guter Preis, ja sonst schau ich weiter :)
 
Dann stell ich auch mal mein Projekt vor, mache ja eher selten Bilder beim Basteln :)
Name: Primo Victoria (Meine erste Custom WaKü :) )
Ursprünglich sollte es nur ein neuer Gaming-Rechner werden, das ist dank F@H etwas ausgeartet...

Hardware:
Corsair 780t, Gigabyte Aorus Pro X570, Ryzen7 3700x, 32GB GSkill Trident RGB 3200, 2x MSI RX5700xt Mech OC
Das alles unter Wasser mit Alphacool Material, 1x 360er Nexxxos XT30 unterm Dach, 1x280er Nexxxos ST45 in der Front und 1x 240er Nexxxos ST30 auf dem Bodenblech. Alles angeblasen mit Noctua Propellern über PWM

Verbrauch unter Vollast: 540W Drittelmix bei 47°C auf den rx5700xt (2070 Mhz Boost)

Und leider ist er auch noch nicht fertig, warte noch auf ein paar Teile für den finalen Umbau (den 3,5er Käfig raus und den AGB gegen einen Eisbecher mit D5 tauschen). Dann werden die Leitungen auch noch mal schön gemacht :)
 

Anhänge

  • Primo Victoria Innen Test Wak1.jpg
    Primo Victoria Innen Test Wak1.jpg
    367,3 KB · Aufrufe: 127
  • Primo Victoria front.jpg
    Primo Victoria front.jpg
    395 KB · Aufrufe: 104
Zurück