• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

  • Weniger als 50 Euro

    Stimmen: 0 0,0%
  • 50 bis 75 Euro

    Stimmen: 2 0,6%
  • 75 bis 100 Euro

    Stimmen: 2 0,6%
  • 100 bis 125 Euro

    Stimmen: 5 1,4%
  • 125 bis 150 Euro

    Stimmen: 18 5,0%
  • 150 bis 200 Euro

    Stimmen: 77 21,4%
  • 200 bis 250 Euro

    Stimmen: 70 19,5%
  • 250 bis 300 Euro

    Stimmen: 80 22,3%
  • Bis 500 Euro

    Stimmen: 43 12,0%
  • Über 500 Euro

    Stimmen: 14 3,9%
  • Das schwankt von CPU-Kauf zu CPU-Kauf

    Stimmen: 41 11,4%
  • Sonstiges

    Stimmen: 7 1,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    359
  • Umfrage geschlossen .
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

[x] 200 bis 250 Euro
Denn wenn ich sie wirklich ersetze sollte es nämlich schon ein Xeon E3-1231v3 oder E3-1246v3 sein, als Board würde es dann sehr wahrscheinlich das GA-H97-D3H werden.
Wobei ich das nochmal stark bedenken muss ob ich sie wechsle, denn einziger Grund wäre bei mir dafür das konvertieren.
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

i5 4670K für ~188 Euro gekauft

[x]150-200 Takken
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

[X] 150 bis 200 Euro; - in diesem Bereich finde ich mich seit Jahren meistens wieder, selten darüber bis 250€,
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

[X] Das schwankt von CPU-Kauf zu CPU-Kauf

Das werde ich dann entscheiden, wenn mir der X6 zu langsam wird. Ich hab keine hohen Ansprüche und spiele auch keine wirklich anspruchsvollen Spiele, deswegen dauert das wahrscheinlich noch ne Weile, mein X2 4000+ hat immerhin auch bis 2012 überlebt - und dann muss man eben gucken, was der Markt so hergibt.
Wenn mich jetzt jemand mit vorgehaltener Pistole zum Neukauf zwingen würde oder ein Gewitter meine Hardware zerstört, wärs wahrscheinlich ein FX-8320, der so geschickt um die 125€-Marke herumtanzt, dass da das Ankreuzen schwer fallen würde.
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

100 bis 125 Euro

Der i3-4330 liegt schon zu Hause ;)
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

[x] 150 bis 200 Euro.

Erstaunlich wie viele hier mit einem Phenom II X6 unterwegs sind ;)

Mich würde was neues schnelleres, stromsparenderes ja auch interessieren.
Aber leider ist da ja ... das liebe Geld (bzw.: es ist eher nicht da :D).
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

200 bis 250 Euro. Vielleicht sogar nocht ein kleinen ticken mehr.
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

Wenn die CPU wieder abraucht, dann kommt ein Intel 6Kerner für 300€ oder wieder ein kleiner(200€?) 4Kerner
Für mich wäre 200 oder 300 passend, ich wähl aber einfach mal 200€
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

Das kann schwanken ...
Da ich noch keinen Schimmer habe wann ich ne neue CPU brauch :ugly:
Das wird wohl erst zu DDR4 Zeiten sein, und wer weiss, vielleicht gibt es dann auch mal bezahlbare Sechskerner :ka:
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

Das ist zwar eine schwere frage, aber "Bis 500 Euro" ist höchstwahrscheinlich, warum, weil ich längerfristig bei CPU denke, und ich keine Schnellschüsse in kürzeren Perioden Zeiten suche.
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

[x] 200 bis 250 Euro

Wird wohl ein Xeon irgendwann werden, werde aber erst wieder aufrüsten, wenn Intel günstige 8-Kerner anbietet.
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

Nicht mehr als 130~ geschätzt
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

Ich nehme immer so die gute P/L Klasse zwischen 150-200€ wobei es schon eher im Bereich 150€ ist.
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

150-200€ schätzungsweise,

letztes Mal habe ich 220€ für einen gebrauchten I7-3770K ausgegeben was mir eigendlich zuviel war aber ich denke der reicht noch für ein paar Jahrzehnte wenn ich die Fortschritte bei den CPU´s betrachte und das ein I7-4770 grade mal 2-5% schneller ist :lol:
 
[X] Bis 500 Euro.

Da eine CPU in der Regel etwas länger hält, kann man da ruhig schon mal etwas mehr ausgeben.

Ich mein über knapp 6 Jahre kann man ja kaum meckern. :ugly:
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

Vermutlich wieder um die 500 Euro, wie für den 4930K schon:)

Das Aufrüsten dürfte sich allerdings noch einige Jahre in die Zukunft hinausschieben lassen:D

Habe mal [unter 500 Euro] angekreuzt, mal schauen was die Zukunft bringt.
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

da ich mit meinem pc mehr mache als nur spielen gibt es für mich keine direkte spiele CPU
zum zocken würd mir sicherlich ein i3 reichen, zum arbeiten aber wäre dieser zu schwach.
zudem brauche ich einige CPU Features die der i3 nicht bietet, daher greife ich eigentlich immer zu nem i7.
daher 250-300 gevotet
 
Hmm, solange Intel eigentlich das Monopol in dem Bereich hat, läuft es ja verständlicherweise recht schleppend; deshalb sehe ich keinen Grund momentan aufzurüsten. Wenn dann aber um die 300€, vielleicht sogar mehr.
 
AW: Wieviel Geld gibst du voraussichtlich für deine nächste Spiele-CPU aus?

[X] 250-300€

Werde wahrscheinlich im Herbst meinen Rechner mit dem i7 965 Extreme umbauen auf neuere Infrasrtruktur mit ASRock Z87 Extreme und dem neu erschienenen Core i7 4790K. Motherboard liegt schon eine ganze Weile hier. Die ASUS HD 7970 DirectCU II bleibt aber weiterhin drin, genauso wie der sonstige Rest.
Der i7 2700K-Rechner mit dem 480er SLi-Gespann auf ASRock Z68 Extreme7 Gen3 wird wahrscheinlich auch entschlackt. Die beiden Stromfresser fliegen dann endgültig und es kommt meine 2. HD 7970, die ASUS Matrix HD 7970 Professional rein. Die liegt nun auch schon über ein Jahr hier rum und war noch nie eingebaut.

Tjo, die Bastellaune ist mir etwas abhanden gekommen ... schei0 MMOs - RoM und SWtoR - nie mehr Zeit für was anderes. :(
 
Zurück