Wie ist der Winter...wie geht Ihr damit um?

Welches Bundesland ist des?
BW, .... da wo die Alb am höchsten (schönsten) ist.

Sonnenuntergang

CIMG2774.JPG


wenn hier zu wenig liegt, ein Spaziergang in den Ort und Blick zu den Alpen

CIMG2780.JPG

oder fast wie jedes Jahr ... eine Fahrspur im ganzen Wohngebiet,
links ist drunter der Fußweg und der Kindergartenzaun.
Wenn es soweit ist kommen LKW und Schneefräsen und räumen alles .... bis zum nächsten Schneefall.

IMG_0031.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir (Eifel) schneit es gerade auch. Wir liegen hier auf etwa 500m.
Bin heute Morgen auch schon durch den Schnee gefahren. Ist zwar noch nicht viel, aber weiß ist es schon.

Ist jetzt wieder die Zeit für lange Gaming Abende. ;-)
 
Schnee soll hier in der Gegend ab morgen und für den Rest der Woche immer mal wieder kommen. Davon wird aber wohl nichts liegen bleiben. Bin hier in der westfälischen Bucht, ~75 Meter hoch. Winterreifen und Allrad - irgendwas mit Kanonen auf Spatzen.. :D
 
Niedrigenergiehaus, Wohnung hat Mittellage, Fußbodenheizu g hat eh geringe Vorlauftemperatur. Wir haben einiges optimiert, wie Begleitheizung abgestellt. Solaranlage für den Balkon wurde geliefert und wird nächstes WE montiert. Sollte überschlagsmäßig ca. 30 Prozent des benötigten Stroms pro Jahr liefern.

Ansonsten wie gesagt sind wir im Verbrauch eh umsichtig, schon immer. Die Duschtemperatur oder Raumtemperatur bleibt, wie sie immer war. Eher würde ich da woanders sparen.
 

Wie ist der Winter...wie geht Ihr damit um?

Habe mich noch nicht wirklich eingegrooved. In der Dämmerung zur Arbeit und in der Nach nach Hause.
Da habe ich noch das Gefühl, ich müsse gleich ins Bett, da es optisch bereits fast Mitternacht ist. :D
Keine Lust einzukaufen da es dunkel ist, keine Lust was zu unternehmen da es kalt ist ...
hoffe, bekomme bald die Kurve. Denn ansonsten mag ich ja jede Jahreszeit. Nur das dran Gewöhnen geht langsam.
 
Ist geil, wenn man im Schneefall arbeiten darf. Noch 5°C weniger und dann wäre es wieder ordentlich, weil der Kram auf der obersten Schicht Kleidung nicht mehr schmilzt.
Aber immerhin durfte ich heute den ersten (unfreiwilligen) Drift mit dem Firmenauto hinlegen. Mit 15km/h.
 
Bei den aktuellen Temperaturen drehen wir die Türschleier auf Stufe 2 von 6, also bleibt es muckelig warm im Laden :-P

Der Weg zur Arbeit ist nur ätzend, weil das Auto so lange braucht um Warm zu werden :D
 
Ich steig morgens lieber in ein warmes Auto mit freien Scheiben und Spiegeln und einem warmen Lenkrad^^
Dekadent, ich weiß^^
Aber guter Hinweis. Noch schnell die Abfahrtzeit für morgen einstellen. Ganz vergessen.
 
Überall, nur nicht an Wärme und Warmwasser.

Ich meine, ich hab die Temp in der Wohnung so, dass ich mit Fleecejacke und gerne auch mit leichter Decke auf der Couch sitze. Aber wenn ich kalte Hände bekommen würde oder dauerhaft eine Wärmflasche bräuchte, wäre bei mir die Grenze erreicht.

Wenn das Geld knapp wäre, was es nicht (mehr) ist, muss halt wieder kostenneutral in den Urlaub gefahren werden, konsequent preisgünstige Lebensmittel nutzen, Fahrrad statt Auto (mache ich zur Zeit tatsächlich wieder, wo es möglich ist), die ganze PC/Gaming Kiste hier wäre dann halt als erstes gestrichen.

Ich persönlich könnte auch alle Gym-Mitgliedschaften und 10er-Karten weglassen, das wären sicher 40 bis 50 Euro im Monat. Dann gibt es halt wieder Homeworkouts. Habe aus Coronazeiten Equipment da.
Wobei wenn man nur bei Mcfit ist, rentiert sich das preislich echt nicht, sich Equipment selbst zu kaufen.
 
Ich steig morgens lieber in ein warmes Auto mit freien Scheiben und Spiegeln und einem warmen Lenkrad^^
Dekadent, ich weiß^^
Aber guter Hinweis. Noch schnell die Abfahrtzeit für morgen einstellen. Ganz vergessen.

Ich gucke auf die App, ob der Elektro schon meine Innenraumtemperatur erreicht hat. :daumen:
Mein Lenkrad lässt sich nicht mit beheizen, so zieh ich dann im warmen Innenraum doch Handschuhe an :klatsch:
 
Zurück