Wie ist der Winter...wie geht Ihr damit um?

Der Anblick von Schnee ist ja wirklich schön aber die verkehrstechnischen Auswirkungen will man nicht unbedingt haben....
... ist mir als Rentner egal, wenn zuviel liegt gehe ich nicht vor die Tür und spätestens 09:00 sind alle Straßen frei.
Die eine Zufahrtsstraße zum Ort (21% Steigung) wird als erste geräumt. Ich kann es jetzt genießen. In Arbeitszeiten war es nicht immer so, mit dem genießen.
 
Bei uns könnte es die nächsten Tage auch schneien:

wetterdezember.jpg
 
... ist mir als Rentner egal, wenn zuviel liegt gehe ich nicht vor die Tür und spätestens 09:00 sind alle Straßen frei.
Die eine Zufahrtsstraße zum Ort (21% Steigung) wird als erste geräumt. Ich kann es jetzt genießen. In Arbeitszeiten war es nicht immer so, mit dem genießen.
geht mir ganz genauso.
ist ein schönes gefühl. hat man auch lange genug darauf hin gearbeitet.
 
Holz gehackt und klein gesägt, schön trockenes Holz vom Förster gekauft, Stämme kleinsägen lassen.
Kleingehackt und nun brennen se......im Kamin.
Das war mein Samstag....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht Ihr um Energie zu sparen?
Wärmflaschen, Wärmflaschen und nochmal Wärmflaschen. Und beim Kochen decke ich die Kochtöpfe mit Handtüchern ab. Wenn da irgendwas eine halbe Stunde weichkochen muss, lohnt das. Dazu warme Pullover. Und schwups reicht die Wärme, die von Nachbarwohnungen und der Sonne eingetragen wird. Meine Heizung ist noch aus, trotz 0°C draußen.
 
Nachbarwohnungen und der Sonne eingetragen wird. Meine Heizung ist noch aus, trotz 0°C draußen.
Respekt, aber nee das wäre mit dann doch ne Spur zu hart. Ich bin dann doch ein Warmduscher.:nicken:
Elternschlafzimmer, Flur, Flur 1.OG, Bad, werden zeitweise und aktuell nicht geheizt.
Mit Nachbarshitze wird schwierig in einem eigenständigem Haus :ugly:
Kinderzimmer, Arbeitszimmer, werden mit Gastherme beheizt.
Ja und im Wohnzimmer ist ein bollernd heisser Kamin am Werk.
 
Zurück