Wegen Mining-Boom: Mindfactory nimmt fast alle Radeons und einige Geforces aus dem Programm

Tut mir ja echt leid für die einen aber irgendwie habe ich ein gutes Gefühl.

Stelle mir nämlich vor das in 2Monaten ein sehr guter Zeitpunkt zum Upgraden sein dürfte. Der Boom vorbei der Markt übersättigt Vega Costumer verfühgbar (und lieferbar), diesen Gedanken find ich geil ;-D
 
Die mit ihren Mining Dreck. Treiben die Grafikkartenpreise nach oben. Das ist ja ein Wucher.:daumen2:
 
Ich würde mich mal nicht zu früh freuen. Am Ende ist Vega noch besser oder gleich gut fürs Mining geeignet wie Polaris und wird ebenso von den Mindern weggekauft. Das Angebot an Vega-Karten dürfte sowieso erst mal überschaubar sein. Ich glaube also eher, dass dieser Hype noch schlimmer wird und seinen Höhepunkt noch gar nicht erreicht hat. Es werden ja nicht nur Grafikkarten stark nachgefragt, sondern auch Mainboards, Netzteile mit hohen Ausgangsleistungen und Arbeitsspeicher brauchen diese Miner auch, wenn auch keine Unmengen. Wann dieser Hype enden wird kann keiner sagen, das kann schon morgen sein aber auch erst in einem Jahr.
Auf jeden Fall ist das Kryptomining aber ein Problem mit dem wir uns in Zukunft wohl häufiger auseinandersetzen werden müssen.
Derzeit ist es wirklich unattraktiv sich ein neues System zu besorgen bzw. aufzurüsten, insbesondere wenn man noch mit DDR3-Ram unterwegs ist und DDR4-Ram braucht. Und das könnte noch eine ganze Weile so weiter gehen. Die Preise für Arbeitsspeicher stagnieren bzw. steigen noch, wie lange das Mining die Grafikkartenpreise beeinfluss ist auch nicht bekannt.

Für AMD und nVidia ist der Mining-Boom erst mal ein Segen. Denen wird egal sein, an wen sie die Karten verkaufen bzw. ihre GPUs.
Die Gamer werden sich ärgern, können aber nichts tun. Treffen könnte diese Wut aber die Distributoren wie eben Mindfactory. Ich denke dass viele von ihnen erwarten, dass sie mehr tun um ausreichende Stückzahlen für Gamer zu reservieren. Nur sind ihnen da auch die Hände gebunden. Ihre Quellen werden die Karten zum Bestpreis verkaufen und den werden die Distributoren nicht unbedingt bieten können. Ich denke dass ein Großteil der Karten schon in Asien vom Markt verschwindet. Würde mich nicht wundern wenn irgendwo in China ganze Kryptominingfarmen existieren, die dort von günstigen Strompreisen profitieren. Hier in Europa und in den USA dürfte das Mining nicht so lukrativ sein, aufgrund der Strompreise.

Letztlich bleibt nur zu hoffen, dass die Kurse einbrechen und dem Boom ein Ende setzen.
 
Was sagt eigentlich das Finanzamt zu dem ganzen Spaß ? :D
Klärt mich mal auf bitte...gibts hier plötzlich steuerfreie Gewinne ?
 
Was sagt eigentlich das Finanzamt zu dem ganzen Spaß ? :D
Klärt mich mal auf bitte...gibts hier plötzlich steuerfreie Gewinne ?

Natürlich nicht. Da es aber diverse Services gibt die Bitcoin akzeptieren bleibt das Finanzamt 1.0 wohl außen vor. Große Geldbeträge können über offizielle Wege problematisch werden, aber auch dafür gibt es Lösungen ;)
 
Vertrag ist Vertrag.

Der Vertrag kommt zustande, wenn ihm beide Seiten zustimmen. Du indem du dein Kaufinteresse mit einer Bestellung bekundest. Mindfactory in dem sie den Vertragsgegenstand zu dir senden.
Mindfactory ist aufgrund der Verfügbarkeit nicht in der Lage und willens diesen Vertrag einzugehen und hat das Zustandekommen dieses Vertrages abgelehnt.

Es gab bisher keinen Vertrag nur das Bestreben einen solchen einzugehen.
 
Das wird den Marktanteil der AMD Karten bei Gamern weiter nach unten drücken ;)

Die die dann gezwungenermassen bei Nvidia gelandet sind werden nicht mehr leicht zurückkommen , da Nvidia gute Produkte hat :D

Und sollte die Mining Blase irgendwan platzen wird der Markt mit vielen billigen gebrauchten AMD Karten Überschwemmt was wieder die Neuverkäufe AMD,s massiv einbremsen wird:ugly:

Da wird AMD auf Vega und Navi wohl zum großen Teil sitzen bleiben ! :rollen:
 
Das wird den Marktanteil der AMD Karten bei Gamern weiter nach unten drücken ;)

Die die dann gezwungenermassen bei Nvidia gelandet sind werden nicht mehr leicht zurückkommen , da Nvidia gute Produkte hat :D

Und sollte die Mining Blase irgendwan platzen wird der Markt mit vielen billigen gebrauchten AMD Karten Überschwemmt was wieder die Neuverkäufe AMD,s massiv einbremsen wird:ugly:

Da wird AMD auf Vega und Navi wohl zum großen Teil sitzen bleiben ! :rollen:


Und alles, weil AMD Karten in einem bestimmten Anwendungsbereich so gut performen. Verrückt und ein bisschen tragisch.
 
Bleibt nur zu hoffen, dass einem die GraKa bei der Hitze nicht abraucht.

Na zum Glück gibts ja noch die iGPU :lol:

Edit: Echt arg, ich hab jetzt auf dem Gebrauchtmarkt mal geschaut was meine 1070 G1 Gaming wert ist - nahezu ident mit dem NP von Juli 2016.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Ethereum Blase vielleicht irgendwann mal platzt, bekommen wir ganz viele günstige Karten in der Bucht *yeah* (die man dann wahrscheinlich alle wegschmeißen kann...)
 
Nene, die sind toll und viel besser als die Karten von Gamer. Erzählen einem zumindest die Miner. Bei Heise behauptet sogar jemand es würde die WLP erneuert und regelmäßig der Staub entfernt.
 
Ganz so einfach ist es nicht. Kurzfristig gesehn mag das stimmen (viel Geld, yay), langfristig gesehn kann das aber gründlich in die Hose gehn.

1.) Die Karten landen bei Minern, nicht bei Gamern. Mittlerweile kaufen die Gamer eben bei der Konkurrenz oder gleich ne Konsole, weil sie keine Grafikkarte fürn PC bekommen. Und dann besteht eben die Chance, dass die Leute auch in Zukunft bei einem bestimmten Hersteller (oder Konsole statt PC) bleiben.
2.) Wer weiß, wie lang der Mining Boom anhält. Stellt euch mal vor, der Kurs sackt (mal wieder) ein. Plötzlich lohnt sich das Mining nicht mehr. Was machen die Miner also mit ihrer Grafikkarten-Horde? So schnell wie möglich bei Ebay & Co verkloppen. Plötzlich sind gebrauchte Grafikkarten also so billig (weil in großen Massen vorhanden), dass sich neue Karten garnicht mehr lohnen. Dumm nur, wenn man wegen des blöden Booms die Produktion hochgefahren hat. Nun bleibt man eben auf massig Neuware sitzen, die man aber dennoch innerhalb von Monaten loswerden muss, weil dann schon Nachfolgeprodukte oder stärkere Konkurrenzprodukte in den Startlöchern stehn...
3.) Mining-Karten sind bei "ernsthaften" Minern unter Vollast im Dauerbetrieb. Da ist die Chance, dass die Karte innerhalb der Garantie flöten geht weit höher als bei normalen Gamern. Also auch hier höhere Kosten für den Hersteller.

1.) Auch Nvidia ist betroffen. Man kauft also bis Vega da ist am Besten gar keine GPU.
2.) Vega wird deutlich stärker. Die Nachfrage nach Karten im Leistungsbereich der 470-580 wird also deutlich zurückgehen.
3.) Die Mining-Karten haben nur eine sehr kurze Garantie, so dass das Risiko bei den Minern liegt.
 
Bleibt nur zu hoffen, dass einem die GraKa bei der Hitze nicht abraucht.

Na zum Glück gibts ja noch die iGPU :lol:

Edit: Echt arg, ich hab jetzt auf dem Gebrauchtmarkt mal geschaut was meine 1070 G1 Gaming wert ist - nahezu ident mit dem NP von Juli 2016.

Wenn man denn nur eine iGPU hätte (Grüße an alle Ryzen-Besitzer, mich eingeschlossen)
 
3.) Die Mining-Karten haben nur eine sehr kurze Garantie, so dass das Risiko bei den Minern liegt.

Versteh ich nicht.
Die Dauer der Garantie, die mir der Händler gibt, hängt doch nicht vom Einsatzzweck der Karte ab.
Es gibt doch keine speziell und nur für Mining kaufbare Karten. Oder hab ich was verpasst?

Edit: OK, ich habe da was verpasst. Sorry.
Danke für die Links,
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück