Wegen Mining-Boom: Mindfactory nimmt fast alle Radeons und einige Geforces aus dem Programm

Naja, immerhin sechs Stück. Aber bei den Preisen kippt mir die Kinnlade runter...
asdf4.PNG
 
Bis zu Volta (GV 106) und Vega 11 wird es keine Bewegung in der Mittelklasse geben.
Wir können nur hoffen, dass bis dahin die Mining-Blasen implodiert sind.
Sonst wird Nvidia natürlich wieder versuchen uns kräftig zu schröpfen.
Schade das die Dynamik gerade aus dem sehr wichtigen Bereich GPUs völlig raus ist. :(

Ich werde wahrscheinlich nach fast 20 Jahren PC-Gaming wieder zurück zur Konsole gehen.
Wenn die Switch endlich einmal wieder lieferbar wird......

Die Switch ist ab €359 + Versand lieferbar:
Nintendo Switch Konsole, schwarz/grau | heise online Preisvergleich / Deutschland
Du musst nur ein wenig runter scrollen
 
JA das ist auch meine letzte Option, von der ich nie gedacht hätte, dass ich sie mal als PC-Ersatz in Betracht ziehen würde, aber so wie es aussieht, wird es dann statt einer neuen GPU evtl. eine Xbox One X.. einmal zahlen und 4-5 Jahre keine Aufrüstung nötig.. also auch keine Chance, so etwas wie gerade wieder zu erleben. Je mehr ich drüber nachdenke, umso attraktiver wird der Gedanke. :daumen:
 
So ein Unfug, meine Vermutung ist das die rausgenommen wurden da es auf absehbarer Zeit keine neuen kommen werden, denn Händler wollen Geld verdienen und das möglichst viel, aber hier wird der Händler als Vorreiter des Guten bzw. für die echten Gamer hingestellt :wall:
 
Ich muss sagen, dass ich in der Vergangenheit, was Hardwarekäufe angeht, selten so das Gefühl hatte wie jetzt: "Alles richtig gemacht!"

Eigentlich wollte ich ja noch warten, bis die neuen Radeons "demnächst" "irgendwann", "kann ja nicht mehr lange dauern" erscheinen, um mich dann in Ruhe für eine neue Grafikkarte zu entscheiden... Hatte fleißig Amazon-Gutscheine von Weihnachten und Geburtstagen gesammelt und es eigentlich auch nicht so eilig mit dem Aufrüsten, obwohl ich auf einer Gtx 750 Ti unterwegs war....

Denn: a) so viel Zeit zum Zocken habe ich eh nicht und b) mein Aufrüstwunsch war eigentlich nur durch Witcher 2 (!) gegeben, das mir ohne Supersampling einfach viel zu viel geflimmert hat, sodass ich irgendwann nach dem Prolog nicht mehr weiter spielen wollte. Dazu dann c): ein riesiger Pile of Shame, mit dem ich auch auf meiner 750 Ti noch min. monatelang hätte Spaß haben können.

Als dann aber vor ein paar Wochen die Zotac Gtx 1070 Amp Extreme bei MediaMarkt und Amazon für € 399,-- im Sale war und der Preis der Karte zu dem Zeitpunkt somit mal eben um knappe € 60,-- reduziert war, musste ich einfach zuschlagen. (Gedanke: Sollten die Radeons dann doch noch den Weg zum Kunden finden und für mich interessant sein, kann ich die Karte ja ohne all zu großen Verlust wieder bei Ebay verkaufen).

Und jetzt: Bester Angebotspreis für eine lagernde Karte: € 566,90!

Ich glaube, dies ist das einzige Mal in meiner persönlichen Hardwaregeschichte, dass ich durchs Warten draufgezahlt hätte... ;-)

Ich habe mittlerweile bei Ebay noch einen "neuen" Monitor erstanden und liege zusammen mit meiner Zotac-Karte gerade mal ein paar Euro über dem Preis, den ich jetzt alleine für die Grafikkarte berappen müsste.

Das ist schon eine krasse Entwicklung, die da gerade abgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig so Mining its im prinzip nur Geldmacherei
:ugly:
Gut zusammengefasst

Als dann aber vor ein paar Wochen die Zotac Gtx 1070 Amp Extreme bei MediaMarkt und Amazon für € 399,-- im Sale war und der Preis der Karte zu dem Zeitpunkt somit mal eben um knappe € 60,-- reduziert war, musste ich einfach zuschlagen. (Gedanke: Sollten die Radeons dann doch noch den Weg zum Kunden finden und für mich interessant sein, kann ich Karte ja ohne all zu großen Verlust wieder bei Ebay verkaufen).

Und jetzt: Bester Angebotspreis für eine lagernde Karte: € 566,90!

Ähnlich gings mir vor 8 Jahren ca:
Radeon 5850 am Releasetag um 180€ geschossen.
1 Monat später hat AMD erkannt, dass die Nachfrage hoch ist, also erhöht der Samariterbund, als der AMD ja auch bekannt ist (immer nur günstige Preise weil sie die Kunden so lieben) über Nacht die Preise. Die 5850 kostet ab nun über 270€, die 5870 über 370.
Die 5850 verrichtet auch heute noch in einem der PCs ihre Dienste. Einzig Witcher 3 lief nicht mehr drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
JA das ist auch meine letzte Option, von der ich nie gedacht hätte, dass ich sie mal als PC-Ersatz in Betracht ziehen würde, aber so wie es aussieht, wird es dann statt einer neuen GPU evtl. eine Xbox One X.. einmal zahlen und 4-5 Jahre keine Aufrüstung nötig.. also auch keine Chance, so etwas wie gerade wieder zu erleben. Je mehr ich drüber nachdenke, umso attraktiver wird der Gedanke. :daumen:

4-5 jahre. Lebst du im Jahr 2008? Konsolen kriegen ab jetzt alle 2 Jahre hardwareupgrades zu wucherpreisen.
 
LOL, .. hab auf der ersten Seite ein paar witzige Umschreibungen gefunden.

Die "ehrlichen" Spieler.. - oh jammer aber auch.., gibts auch unehrliche Spieler? xD

weiters:
Richtig so Mining its im prinzip nur Geldmacherei
Nicht bloß im Prinzip: Es ist per Definition Geldmacherei - Minenschürfen, Geld aus den Hash-Operations-Minen raus schürfen..


Letzten Endes ist es mir völlig egal, ob dadurch Grafikkarten mal teurer werden - ist ein ganz anderer Trend zum üblichen Technikinflationsgehabe, wo bereits ein Prozessor oder eine Grafikkarte nur noch die Hälfte wert ist, kaum hat man sie vom Händler abgeholt oder eingebaut.. Ganz heftig, war es in den Endneunzigern und kurz danach.. kaum hat man aufgerüstet oder ein neues System gekauft, schon konnte man einige Zeit später schon nicht mehr die aktuellsten Titel in höheren Auflösungen flüssig spielen - das hat sich zwischenzeitlich durchaus auf ein besseres Level "normalisiert". Dass jetzt mal etwas teurer wird, als dass man es um Zwei Groschen und nen Apfel ein halbes Jahr später auf Ebay verkaufen konnte, ist nicht unbedingt soooo schlecht.

Hypes kommen und gehen, irgendwann ist der Ether-Hype auch vorbei - bzw Mining generell, bis dann wieder eine Difficult-Halbierung bzw viel eher VERDOPPLUNG und damit eine nächste Lohnhalbierung für die Miner vor der Tür steht und dann geht der Hype in die nächste Runde - wir sahen es ja bei Bitcoin:
Nach dem Halving ist vor dem Halving..
 
Nun ja etwas halbherzig aber besser als nichts. Es sollten ALLE AMD Produkte vom Markt solange keine völlig befriedigende Liefersituation für die Endkunden besteht.

Also sollen auch die RX560 und RX550 vom Markt genommen werden, obwohl diese in ausreichenden Mengen vorhanden und für Miner nicht intressant sind

RX 560 -> Radeon RX Serie -> Grafikkarten (VGA) -> Hardware - Hardware, Notebooks & Software bei
RX 550 -> Radeon RX Serie -> Grafikkarten (VGA) -> Hardware - Hardware, Notebooks & Software bei
RX 460 -> Radeon RX Serie -> Grafikkarten (VGA) -> Hardware - Hardware, Notebooks & Software bei

Nur weil es dir so gefällt? Das ist doch absoluter Blödsinn.

Das Mindfactory die Karten aus dem Programm nimmt, die in absehbarer Zeit nicht lieferbar sind ist doch für einen Händler ein nachvollziehbarer Schritt. Das spart einiges an Verwaltungsaufwand und Kosten, weil keiner mehr Vorbestellen kann und deswegen auch die Nachfragen sinken, wann die Karte endlich kommt.
 
Auch wenn jetzt kein reiner Hardwareversender. Otto hat da deutlich schneller reagiert als Mindfactory.
Da sind solche Karten ne weile schon einfach nicht Bestell/Sichtbar.
Und wer jetzt auf die Preise wettert sollte sich mit Gutscheinen und Rabataktionen, Versand und co. auseinandersetzten.
Da steht selbst Otto ,bei manchen Artikeln, besser da als so manch bekannter Hardwareversender.
Bei Mindfactory mit PayPal zahlen ist schweine Teuer. Klick ich das im Geizhals an ist MF weit unten.
Unabhängig davon geht mir das ganze Mining auch uffn Sack.
 
Tja, würde das heute noch mit einer PS4 funktionieren, würden Miner evtl. den PS4 Markt leer kaufen, ist halt so. Als die PS3 noch mit einem Linux betrieben werden konnte, gab es dort ja auch Experimente mit Cluster Verbunde, allerdings nicht fürs Mining wenn ich mich recht erinnere. Der Cell-Prozessor war für Supercomputing auch oft in allerhand (Nerd) Meldungen.

@Top
Ist halt für jemand der seine single GPU aufrüsten möchte/muss doch etwas blöd. Mondpreise bin ich auch nicht bereit zu zahlen. Bin ja auch gespannt ob es auch dreiste Leute gibt, die ihr Onlinekauf Rückgaberecht nutzen und so schon etwas "angelutschte" Karten wieder in den Markt kommen. Müsste ja eine Belastung ähnlich Furmark im 24/7 Betrieb sein, oder?
 
So ein Unfug, meine Vermutung ist das die rausgenommen wurden da es auf absehbarer Zeit keine neuen kommen werden, denn Händler wollen Geld verdienen und das möglichst viel, aber hier wird der Händler als Vorreiter des Guten bzw. für die echten Gamer hingestellt :wall:

Dann erkäre doch mal allen hier, dazu bist du bestimmt in der Lage, wie ein Händler Geld verdienen soll, wenn das Produkt, was er verkaufen will nicht in ausreichender Mengen vorrätig ist und der Hersteller bei der Produktion nicht hinterherkommt.
 
Zurück