WaKü***Quatsch***Thread

AW: WaKü***Quatsch***Thread

hast sie zugedreht bis nicht mehr geht ;)

so jetz hab ich meine cam wieder gefunden jetz gibt´s besere fotos

Wie hast Du denn die Rohr-Durchführung von deinem GPU (rot) und CPU (blau) Loop aus dem Gehäuse raus realisiert?
Auf den Bildern kann ich leider nur einen kleinen Teil, der hinten auf/durch die Slotblenden läuft sehen.

Hintergrund:
Ich hab noch einen aqua computer Airplex evo 1080 im Keller, den ich ggf. mit der neuen GPU Gen. nutzen möchte und suche noch nach einer Möglichkeit die Rohre (möglichst ohne große Säg-, Fräs- und Bohraktionen) aus meinem schönen Evolv ATX zu bekommen.
(Ja, ich weiß, dass es zB. von Bitspower so eine Slotblende gibt - hat jedoch runde Durchlässe und ich suche noch alternativen :))
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Wie hast Du denn die Rohr-Durchführung von deinem GPU (rot) und CPU (blau) Loop aus dem Gehäuse raus realisiert?
Auf den Bildern kann ich leider nur einen kleinen Teil, der hinten auf/durch die Slotblenden läuft sehen.

Hintergrund:
Ich hab noch einen aqua computer Airplex evo 1080 im Keller, den ich ggf. mit der neuen GPU Gen. nutzen möchte und suche noch nach einer Möglichkeit die Rohre (möglichst ohne große Säg-, Fräs- und Bohraktionen) aus meinem schönen Evolv ATX zu bekommen.
(Ja, ich weiß, dass es zB. von Bitspower so eine Slotblende gibt - hat jedoch runde Durchlässe und ich suche noch alternativen :))

so sehen die aus die sind sehr praktisch wenn man das Gehäuse nicht beschädigen will
 

Anhänge

  • 32157_1 (1).jpg
    32157_1 (1).jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 78
  • 32157_2.jpg
    32157_2.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 75
AW: WaKü***Quatsch***Thread

So der Teflon Schlauch ist bestellt, Farbe Natur. Also milchig transparent. Review gib es dann.

Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

Darf man fragen wieviel du dafür blechen durftest?
Ich hatte gestern mal bissl Google danach angeworfen und was ich gefunden habe hat ja doch schon ein paar Euro aufm Buckel.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

So der Teflon Schlauch ist bestellt, Farbe Natur. Also milchig transparent. Review gib es dann.

Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

Bin ebenfalls gespannt und würde mich über nen kleines Feedback zur Verarbeitbarkeit, Kompatibilität, Optik und ggf. nach einiger Zeit nachgeschossen Langzeitverträglichkeit freuen.


Bitte korrigier mich, aber die Dinger sind doch komplett offen, also innen und außen habe ich dann ein 1/4" Gewinde und keinerlei Abdichtmöglichkeit. Also muss ich dann an diese Durchführung nen Schlauch oder Rohr setzen und dann ne Schnelltrennkupplung, oder?
Gibt es denn nicht alternativ (dann wahrscheinlich mit Bohr/Sägearbeiten verbunden, schon klar!) Schnelltrennkupplungen die ich direkt in die Gehäusewand einsetzen kann und dann die Schläuche vom MoRa direkt hin führen und keine Schläuche hinten raus hängen habe?
Am liebsten wäre es mir mit den QD3 oder Eiszapfen ... gibt es da was? Ich finde irgendwie nix. Zur Not auch andere Hersteller/Modelle die ebenfalls zu den hochwertigeren zählen. Budget außen vor lassen.


Gesendet von meinem iPad mit SprungImDisplay
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WaKü***Quatsch***Thread

ich hoffe die fotos helfen dir weiter
 

Anhänge

  • DSC02274.jpg
    DSC02274.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 67
  • DSC02275.jpg
    DSC02275.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 73
  • DSC02276.jpg
    DSC02276.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 76
  • DSC02277.jpg
    DSC02277.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 72
  • DSC02278.jpg
    DSC02278.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 75
  • DSC02281.jpg
    DSC02281.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 82
  • DSC02280.jpg
    DSC02280.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 76
  • DSC02279.jpg
    DSC02279.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 76
  • DSC02282.jpg
    DSC02282.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 67
  • DSC02283.jpg
    DSC02283.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 70
  • DSC02284.jpg
    DSC02284.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 64
  • DSC02285.jpg
    DSC02285.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 78
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Etwas schlanker wirds nur mit sowas gehen: Schottverschraubung G1/4 | Schottverschraubung | Anschlusse | Wasserkuhlung | Aquatuning Germany + Koolance Schnellverschluss G1/4" IG Stecker (High Flow) inkl. Schottverschraubung - QD3 | Schnellkupplungen | Anschlusse | Wasserkuhlung | Aquatuning Germany

Dann natürlich mit bohren und du hast dennoch die Stücke hinten raus stehen.

Edit: ich würde sowas hier bauen, wenn ich Kupplungen nutzen würde. So kann man die Stecker verstecken, muss nur stabil ausgeführt sein. Musste das Bild jetzt mal extern hochladen, hier im Forum funzt ja gar nix mit Anhängen...

Bild: qc5jo65.png - abload.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Etwas schlanker wirds nur mit sowas gehen: Schottverschraubung G1/4 | Schottverschraubung | Anschlusse | Wasserkuhlung | Aquatuning Germany + Koolance Schnellverschluss G1/4" IG Stecker (High Flow) inkl. Schottverschraubung - QD3 | Schnellkupplungen | Anschlusse | Wasserkuhlung | Aquatuning Germany

Dann natürlich mit bohren und du hast dennoch die Stücke hinten raus stehen.

Edit: ich würde sowas hier bauen, wenn ich Kupplungen nutzen würde. So kann man die Stecker verstecken, muss nur stabil ausgeführt sein. Musste das Bild jetzt mal extern hochladen, hier im Forum funzt ja gar nix mit Anhängen...

Bild: qc5jo65.png - abload.de

Danke!!
Hmm ok ja das erste gefällt mir ganz gut, aber wieso dann 2 Schottverschraubungen? Nur die von Koolance reicht doch aus, oder? Da ist ja bereits ne Schottverschaubung integriert, welche ich an der Gehäusewand verschrauben kann und dann direkt von außen mit Kupplungen den MoRa anschließen kann, oder hab ich nen Denkfehler?

Der 2. Vorschlag ist natürlich reizvoll für ne Cleane Optik, nur hab ich dann das Problem, dass ich das Gehäuse ja tiefziehen müsste oder einen Teil des Gehäuserückwand aus dem vollen Fräsen müsste. Bei meinem Gehäuse kann ich einen Teil (s. Screenshot unten, roter Kringel) mit Schrauben entfernen bzw. ersetzen durch nen Fräßteil aber der Aufwand wäre halt unverhältnismäßig höher... Oder habe ich nun einen Denkfehler?

Zur Verdeutlichung: Roter Kringel: Diesen Teil kann ich mir 4 Schrauben problemlos entnehmen und durch ein Fräßteil oder Blech ersetzen (heute sehr provisorisch mit schwarzem dünnen Blech gelöst, sehr unschön und nicht befriedigend) und im blauen Kringel sitzt das Netzteil.
Screenshot by Lightshot

Edit:
und haben sie dir weiter geholfen

Ich hatte ja nicht explizit nach en Bildern gefragt, aber grundsätzlich haben sie mir verdeutlicht wie ich es nicht machen will. Insofern: Ja, haben sie! Danke! :)

Gesendet von mir mit viel Dank!
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Eine kleine Frage, auf die ich gerne eine nüchterne Antwort hätte.

Bitspower-Anschlüsse und Adapter sind ja doch ziemlich teuer im Vergleich zur Konkurrenz. Wird der Preis eurer Meinung nach durch qualitative Unterschiede gerechtfertigt oder ist das lediglich Brand und Optik?
Hat jemand Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Anschlüssen? Ich kann z.B. feststellen, dass unterschiedlichen Herstellern bei gerändelten Verschlüssen oft schon im Auslieferungszustand Messing durchschimmert bzw. der schwarze Lack ab ist. Nach einigem Gebrauch sowieso.
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich? Gibts da qualitativ Unterschiede zwischen den Herstellern?
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Bin ebenfalls gespannt und würde mich über nen kleines Feedback zur Verarbeitbarkeit, Kompatibilität, Optik und ggf. nach einiger Zeit nachgeschossen Langzeitverträglichkeit freuen.

Gesendet von meinem iPad mit SprungImDisplay

Wird gemacht, bin auch schon gespannt.

Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Eine kleine Frage, auf die ich gerne eine nüchterne Antwort hätte.

Bitspower-Anschlüsse und Adapter sind ja doch ziemlich teuer im Vergleich zur Konkurrenz. Wird der Preis eurer Meinung nach durch qualitative Unterschiede gerechtfertigt oder ist das lediglich Brand und Optik?
Hat jemand Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Anschlüssen? Ich kann z.B. feststellen, dass unterschiedlichen Herstellern bei gerändelten Verschlüssen oft schon im Auslieferungszustand Messing durchschimmert bzw. der schwarze Lack ab ist. Nach einigem Gebrauch sowieso.
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich? Gibts da qualitativ Unterschiede zwischen den Herstellern?

Kann dir sagen, dass es zwischen Barrow und bitspower keine Unterschiede gibt.

Der lack ist gut und schimmert nicht durch, aber kann passieren, dass der wenn es dir runterfallen sollte beschädigt wird.

Alle anderen Anschlüsse die ich habe sind unlackiert, also dazu kann ich nichts sagen. Aber Barrow ist günstiger und schöner, nur das grün der o Ringe ist etwas komisch :D
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Danke!!
Hmm ok ja das erste gefällt mir ganz gut, aber wieso dann 2 Schottverschraubungen? Nur die von Koolance reicht doch aus, oder? Da ist ja bereits ne Schottverschaubung integriert, welche ich an der Gehäusewand verschrauben kann und dann direkt von außen mit Kupplungen den MoRa anschließen kann, oder hab ich nen Denkfehler?

Der 2. Vorschlag ist natürlich reizvoll für ne Cleane Optik, nur hab ich dann das Problem, dass ich das Gehäuse ja tiefziehen müsste oder einen Teil des Gehäuserückwand aus dem vollen Fräsen müsste. Bei meinem Gehäuse kann ich einen Teil (s. Screenshot unten, roter Kringel) mit Schrauben entfernen bzw. ersetzen durch nen Fräßteil aber der Aufwand wäre halt unverhältnismäßig höher... Oder habe ich nun einen Denkfehler?

Zur Verdeutlichung: Roter Kringel: Diesen Teil kann ich mir 4 Schrauben problemlos entnehmen und durch ein Fräßteil oder Blech ersetzen (heute sehr provisorisch mit schwarzem dünnen Blech gelöst, sehr unschön und nicht befriedigend) und im blauen Kringel sitzt das Netzteil.
Screenshot by Lightshot

Edit:


Ich hatte ja nicht explizit nach en Bildern gefragt, aber grundsätzlich haben sie mir verdeutlicht wie ich es nicht machen will. Insofern: Ja, haben sie! Danke! :)

Gesendet von mir mit viel Dank!


Ich habe die Alphacool Schnellverbinden am Gehäuse und 2 relativ kleine Löcher ins Gehäuse "geknipst" als durchführung. Danach eine Aluplatte genommen und ebenfalls 2 Löscher gefräst. Die Platte lässt sich dann mit 4 Schrauben an der 120mm Lüfter-Bohrung befestigen.

Quasi minimal-invasiv für das Gehäuse. Bin recht zufrieden damit, einzig die Schottverschraubung nervt etwas, weil der am Gehäuse innere Ring viel zu dünn/klein ist. Er lässt sich nur schwer beidrehen..

Sieht man auch auf dem Bild. Könnte heute abend auch mal ein Foto machen wenn du möchtest.

Alphacool HF Schnellverschlusskupplungsset mit Schottverschraubung G1/4 IG - Deep Black | Schnellkupplungen | Anschlusse | Wasserkuhlung | Aquatuning Germany
 
Zurück