Verfügbarkeit Geforce RTX 3080: Wie ist die Situation zu Jahresbeginn?

Lustig, dass "Verfügbarkeit" ein Thema ist bei diesen Preisen. Ich frage mich, ab welchem Preis die "Verfügbarkeit" noch diskutiert wird. Aber die Schmerzgrenze scheint bei einigen Leuten ja ziemlich hoch zu liegen.
 
Mining lohnt halt gerade wieder. Muss ja nicht direkt Bitcoin sein, wenn Bitcoin anzieht, dann ziehen auch die anderen an. Ergo wird sich schon eine finden lassen, welche auf Grafikkarten läuft.
 
Wahnsinn die Preiseentwicklung!

Man kann nicht mal auf dem Gebrauchtmarkt ausweichen und sich dort um eine Übergangslösung bemühen. Die Preise sind dort ebenfalls unverschämt hoch! Für eine GTX1080 muss man mindesten 300Euro hinblättern. Geht's noch??? :stupid:

dann lieber auf eine frische next gen Konsole ausweichen, die sind preisgünstig und.....

...auch ausverkauft. :ugly:

Genau das. Seit Monaten durchforste ich z.B. Ebay (ohne Erfolg) nach gebrauchten Karten, da der normale Markt derzeit absolut keine Option ist. Und das wird leider wohl auch erst mal so bleiben, vor allem, wenn die Miner wieder richtig loslegen...
Es ist nicht zu fassen, dass selbst der Gebrauchtmarkt kaputt ist. Zwar könnte man da locker was abstauben, aber die Preise, die da verlangt werde bzw. wie hoch die Auktionen gehen ist einfach nur... :stupid:
PCs machen einfach keinen Spaß mehr... :wall:
 
Das stimmt nicht. Die ASUS Karten existieren quasi nicht (nur auf eBay). MSI, Gigabyte, EVGA und Co. sind ebenfalls Mangelware.

Einzig die "zweite Garde" der Hersteller (wie Zotac, PNY, Palit, Gainward, Inno3D) kann mit Beständen aufwarten. Und die ist halt nicht unbedingt für beste Qualität, Performance und Stabilität bekannt. Eher die Budget-Lösung für Preisbewusste. Aber selbst davon kann ja heute nicht mehr gesprochen werden...

Zweite Garde, was schreibst denn da, schon mal so ein Modell in de Hand gehabt. lol... Keine B GPU, korrekter FETTER Kupfer Kühler, nur mit blinkenden Mist für viel Kohle ist da nüscht, Quali an Bauteilen und nichts an Blendermüll . ich zahle Technik und kein Led gebammse... ;), Und .... hervorragendes Undervolting... Träum weiter....
Eventuell n bissl WENIGER Werbung schauen hilft auch.

Zweite Garde... heisst... sorry geh arbeiten dann haste die Kohle für blinkende High End Ware ;) Oder überzeuge Pappi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweite Garde, was schreibst denn da, schon mal so ein Modell in de Hand gehabt. lol... Keine B GPU, korrekter FETTER Kupfer Kühler, nur mit blinkenden Mist für viel Kohle ist da nüscht, Quali an Bauteilen und nichts an Blendermüll . ich zahle Technik und kein Led gebammse... ;), Und .... hervorragendes Undervolting... Träum weiter....
Eventuell n bissl WENIGER Werbung schauen hilft auch.

Zweite Garde... heisst... sorry geh arbeiten dann haste die Kohle für blinkende High End Ware ;) Oder überzeuge Pappi

Ist doch schön, wenn du dich mit den günstigen Optionen zufrieden gibst ?
 
Kein Plan wer die 10 GB wirklich kaufen will...
Ich! Aber für UVP :D
Hab eines Abends online geschaut und da stand sie einfach frech "Auf Lager, sofort lieferbar innerhalb 2-3 Tage".
(Nicht auf Ebay, normaler, bekannter, gängiger Händler.)

Kann es mittlerweile kaum fassen, da es anscheinend ein großer Glücksfall war.
Gerade jetzt die TUF OC, die ich als 2. Karte neben der Strix OC auch haben wollte.
Glückspilz! Schaue schon seit geraumer Zeit täglich, mal morgens, mal abends...nada! Bin aber auch nicht bereit über 1000 zu gehen, sogar 900 tut sehr weh. Bei Saturn und MM sieht man einige Karten im 800-900€ Bereich, und anscheinend auch lt. Hardwaredeluxx-Verfügbarkeitsbot ab und an erhältlich. Leider aber auch in null komma nix wieder weg.
 
Kein Plan wer die 10 GB wirklich kaufen will...
Ich sag's ganz ehrlich, meine RTX3090 ist selten voller als 8GB. :D
Außnahmen bestätigen die Regel - DCS World ballert mir 23GB voll, also eigentlich alles.
Da es mein aktuell meistgespieltes Spiel ist, bin ich aber froh drum.

Aber wer eine High-End-Karte der neusten Generation mit Top-End-Leistung inkl DLSS und brauchbarem RayTracing zu einem günstigen Preis bekommen will, der kommt doch um die RTX3080 gar nicht herum. Man muss ja auf die UVP achten und die ist mit 699€ einfach richtig gut. Außerdem wissen viele, dass sie während ihrer abgeschätzten Nutzungszeit nie mehr als 10GB benötigen werden, da sie wohlmöglich planen noch ~3 Jahre auf WQHD zu bleiben und da wird der VRAM normalerweise nicht knapp.

Das Problem ist momentan eigentlich nur der Straßenpreis. Aktuell 1000€ - 1300€ sind lächerlich, allerdings Angebot und Nachfrage, die Leute zahlen so viel, weil die Karte auf dem Markt eben soviel wert ist, bzw weil es einfach keine auf Lager gibt und die Höchstbietenden eben gewinnen.

Also warum nur auf die 10GB gucken?
Die RTX3080 hat brachiale Leistung und ein hervorragendes Featureset.
Wäre sie zur UVP verfügbar, wäre sie aktuell die perfekte Karte.
Momentan ziemlich überteuert muss man sagen.

Wer Glück und Geduld hat kauft eine FE, die bekommt man nämlich ausschließlich zur UVP.
 
Das war für mich ein reiner Paperlaunch.
Seit dem "Release" gucke ich immer wieder auf die nVidia Seite, aber die 3080 ist immer ausverkauft.
Die custom designs interessieren mich hingegen gar nicht,
da für mich der Lüfter der Founders Edition die eigentliche Innovation ist und größere auch gar nicht in mein ITX PC passen würden.

Da Cyberpunk allerdings auf meiner 1070 in 1080p recht gut läuft habe ich ehrlich gesagt auch kein wirkliches Interesse mehr mir eine neue Grafikkarte zuzulegen.
 
Da Cyberpunk allerdings auf meiner 1070 in 1080p recht gut läuft habe ich ehrlich gesagt auch kein wirkliches Interesse mehr mir eine neue Grafikkarte zuzulegen.
Witzig, ähnlich habe ich es gerade gestern bei CB in einem Beitrag geschrieben, haben die *** aber gleich wieder gelöscht bzw. verschoben mitsamt Verwarnung, weil "nicht zum Beitrag passend" oder so ähnlich. Was für ein Scheißehaufen.

Der Punkt ist (ich daddel' ähnlich wie du mit einer alten 1070@1080p umher), daß ein Spiel kommt, zB. TombRaider. Man daddelt es, läuft 1A. Doom, mal schauen, easy. Noch'n TombRaider, noch'n Doom. Wolfenstein macht auch keine Zicken. Rennspiele, Shooter, alles geht. Nach 25h siehste den Abspann, das Nachfolgespiel ist jetzt erstmal wieder Jahre weit weg. Anno 1800, kannste selbst in Kombi mit meinem i5 Millionen Einwohner bauen und das Teil hält in 85% der Situationen knapp (aber immerhin) die 60fps. Selbst Schwergewichte wie RDR2 ließen sich einwandfrei spielen. Und ja, bis RDR³ werde ich 2028 wahrscheinlich auch einen neuen PC haben, wenn ich dann noch lebe.

Ich hatte es dort sarkastisch ausgedrückt (und deswegen wurde mein Beitrag auch zensiert, weil sich zwei *** gleich angesprochen fühlten und dann schreitet CB sofort ein, damit der Laden so schön ruhig und sauber bleibt..) und geschrieben, daß ich aber auch nicht so blöde war, mir zB. eine 4k-Schüssel aufschwatzen zu lassen, weil alles andere doch nur Guckschlitze sind. Mit allem on top, 144hz, HDR, RT, bis unter einer 3080 für 1299 Schleifen nichts mehr geht lol. Sorry, ich selber finde es halt amüsant. Leben und leben lassen. Ich sitze auch völlig ruhig am Beckenrand und schaue hin und wieder zu, wie viele dauer-F5-en, damit ihre 2080 endlich (jaaaa, endlich!) einen adäquaten Ersatz bekommt. Für 25h mainquest bei 2077 zum Beispiel.
 
Egal ob man es sich leisten kann oder nicht aber für ne Spitzen Karte knapp 2000€ hin zu legen ist echt gaanz schön harter Tobak. Wir reden hier immer noch davon das wir oder der überwiegende Teil es zum "Spielen" nutzt.
Meine persönliche Meinung, ich kann es mir locker leisten aber der Preis ist in meinen Augen absolut nicht gerechtfertigt. Und wenn es so mit den Grakas weiter geht , kommt ne Spielkonsole ins Haus und der Pc wird nur noch als mittelklasse Media PC ausgerüstet. Die Konsolen Nutzer lachen sich doch über uns PC Enthusiasten aus was wir für unser Hobby berappen müssen.
 
Witzig, ähnlich habe ich es gerade gestern bei CB in einem Beitrag geschrieben, haben die *** aber gleich wieder gelöscht bzw. verschoben mitsamt Verwarnung, weil "nicht zum Beitrag passend" oder so ähnlich. Was für ein Scheißehaufen.

Der Punkt ist (ich daddel' ähnlich wie du mit einer alten 1070@1080p umher), daß ein Spiel kommt, zB. TombRaider. Man daddelt es, läuft 1A. Doom, mal schauen, easy. Noch'n TombRaider, noch'n Doom. Wolfenstein macht auch keine Zicken. Rennspiele, Shooter, alles geht. Nach 25h siehste den Abspann, das Nachfolgespiel ist jetzt erstmal wieder Jahre weit weg. Anno 1800, kannste selbst in Kombi mit meinem i5 Millionen Einwohner bauen und das Teil hält in 85% der Situationen knapp (aber immerhin) die 60fps. Selbst Schwergewichte wie RDR2 ließen sich einwandfrei spielen. Und ja, bis RDR³ werde ich 2028 wahrscheinlich auch einen neuen PC haben, wenn ich dann noch lebe.

Ich hatte es dort sarkastisch ausgedrückt (und deswegen wurde mein Beitrag auch zensiert, weil sich zwei *** gleich angesprochen fühlten und dann schreitet CB sofort ein, damit der Laden so schön ruhig und sauber bleibt..) und geschrieben, daß ich aber auch nicht so blöde war, mir zB. eine 4k-Schüssel aufschwatzen zu lassen, weil alles andere doch nur Guckschlitze sind. Mit allem on top, 144hz, HDR, RT, bis unter einer 3080 für 1299 Schleifen nichts mehr geht lol. Sorry, ich selber finde es halt amüsant. Leben und leben lassen. Ich sitze auch völlig ruhig am Beckenrand und schaue hin und wieder zu, wie viele dauer-F5-en, damit ihre 2080 endlich (jaaaa, endlich!) einen adäquaten Ersatz bekommt. Für 25h mainquest bei 2077 zum Beispiel.
Sehe ich ganz genauso. Ich nutze immer noch die 980 Ti mit nem i7 6700k. Komme damit bei RDR2 bei 2560x1080 21:9 Auflösung bei hohen Textur Details immer noch auf durchschnittlich ca 58 FPS. Noch wichtiger: Das Game sieht so gut aus.
Auch CP2077 liess sich gleich am Launchtag bei Steam gekauft bugfrei durchzocken.

Eigentlich wäre schon 2020 ein Upgrade geplant gewesen, aber bei den Preisen? Never.

Wichtig ist doch das anvisierte Ziel. Will ich gamen oder einen möglichst hohen Score bei 3D Mark erzeugen?
Ich warte jetzt erstmal ab, ob sich die Preise normalisieren. So tief wie gedacht werden sie wohl nicht mehr fallen, wenn die Grafikkartenhersteller erstmal ihre UVPs angepasst haben. Denn solange die Karten gekauft werden ergibt das einfach eine höhere Rendite.
Aber zwischen erhöhten UVPs und den jetzigen Wucherpreisen liegen Welten.

Außerdem stehen eventuell ja auch noch die 3070 Ti und Super in der Pipeline. Mit solch einer GPU wäre man für die nächsten Jahre wieder gerüstet, und auf der sicheren Seite. Die könnten echt ein P/L Wunder werden, insbesondere wenn dann auch noch die Preise für die 10th Intel CPU Generation fallen, und man null Bottleneck Effekt hat.
Sollten sich die Preise wirklich ab Q3 erholen, dann sehe ich ein wunderschönes kleines Komplettsystem für max. 1600 € inklu Case, SSD, HD, Netzteil etc.

Enthusiasten wollen doch ohnehin nur Ryzen 9 mit Zen3 Architektur und minimum eine 3080 aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds gut. Der Grafikkartenmarkt war die letzten Jahre schon völlig überteuert. Jetzt ist er endlich komplett kaputt.
Soll ruhig noch teurer und absurder werden. Mein Popcorn steht bereit.
 
wer humane preise haben will, sollte mal in die Niederländischen Shop gucken und nicht bei den Aßgeiern von alternate, caseking oder die anderen geldgeilen deutschen shops.

https://www.sicomputers.nl/asus-tuf...-geforce-rtx-3080-10-gb-gddr6x-id-804815.html

https://www.wabtech.nl/p/asus-tuf-gaming-geforce-rtx-3080

sind zwar nicht auf Lager aber man bezahlt keine Wucherpreise.

Selbst bei Saturn gibt es die Karte(n) zu zumindest annehmbaren Preisen. Nur Alternate & Co. scalpen hier unverhohlen. Ohne Witz, Alternate legt knapp 280 (!) EUR extra drauf. Für das gleiche Produkt.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es innerhalb Deutschlands so heftige Logistikunterschiede gibt, die einen derartigen Aufpreis rechtfertigen. Oder Saturn macht Verlust bei der Karte.

Was am meisten nervt, ist die Tatsache, dass man nirgendwo (außer bei Alternate mit 280 EUR Aufschlag) VORBESTELLEN kann, selbst wenn das Produkt gerade nicht lieferbar ist. Wäre doch easy, die Besteller dann einfach chronologisch abzuarbeiten - first come, first serve in haushaltsüblichen Mengen.

Keine Ahnung, warum das so ein Problem ist...
 
Selbst bei Saturn gibt es die Karte(n) zu zumindest annehmbaren Preisen. Nur Alternate & Co. scalpen hier unverhohlen. Ohne Witz, Alternate legt knapp 280 (!) EUR extra drauf. Für das gleiche Produkt.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es innerhalb Deutschlands so heftige Logistikunterschiede gibt, die einen derartigen Aufpreis rechtfertigen. Oder Saturn macht Verlust bei der Karte.

Was am meisten nervt, ist die Tatsache, dass man nirgendwo (außer bei Alternate mit 280 EUR Aufschlag) VORBESTELLEN kann, selbst wenn das Produkt gerade nicht lieferbar ist. Wäre doch easy, die Besteller dann einfach chronologisch abzuarbeiten - first come, first serve in haushaltsüblichen Mengen.

Keine Ahnung, warum das so ein Problem ist...

Weil es immer einige gibt, die aus der "Not" anderer noch ihren Vorteil/Profit ziehen...
Und übrigens haben wir in Deutschland und der EU eine soziale Marktwirtschaft und keine "freie" wie in den USA.
Auch wenn die Grenzen, in beide Richtungen, immer mehr verschwimmen... ;)
 
Der GPU Markt scheint aber völlig kaputt zu sein, nicht einmal Turing oder Navi ist erhältlich.
Mir tun Jene Leid deren GPU jetzt defekt wird.
 
Der GPU Markt scheint aber völlig kaputt zu sein, nicht einmal Turing oder Navi ist erhältlich.
Mir tun Jene Leid deren GPU jetzt defekt wird.
Für diesen Fall liegt bei mir immer noch das Vorgängermodell im Schrank rum (hier eine alte 970). Die würde dann in der Tat unter FHD auf 100% laufen bei einigen Spielen, aber das ist so hypothetisch.. ich werde sie eh nie einbauen, weil ich diese Ersatzlösungen nie mehr gebraucht habe. Mir ist in 25 Jahre noch nie eine Karte kaputt gegangen, um ehrlich zu sein, war ich einfach zu faul, sie sauber zu machen und irgendwo für 75€ einzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: rum
Für diesen Fall liegt bei mir immer noch das Vorgängermodell im Schrank rum (hier eine alte 970). Die würde dann in der Tat unter FHD auf 100% laufen bei einigen Spielen, aber das ist so hypothetisch.. ich werde sie eh nie einbauen, weil ich diese Ersatzlösungen nie mehr gebraucht habe. Mir ist in 25 Jahre noch nie eine Karte kaputt gegangen, um ehrlich zu sein, war ich einfach zu faul, sie sauber zu machen und irgendwo für 75€ einzustellen.
Geht mir grob auch so, nur, dass immer einige Zeit hinterher hinke. Habe letztes Jahr zB. von einer 4GB R9 380 auf eine 8GB RX 580 "aufgerüstet". War auch das erste mal, dass ich meine alte Karte verkauft hatte. Aber immerhin: die RX 580 hatte 130€ gekostet und ich hab noch 60€ für meine alte bekommen. Thats a deal!
Wenn ich mir den aktuellen Grafikkartenmarkt so anschaue und mich prüfend mal selbst frage, was ich davon halte, komme ich zu einen komischen Ergebnis: ich habe wohl gelernt einfach wegzuschauen.
Ob nun Miner, die Ihre Rigs auch noch zur Schau stellen,
Leute, die bei Ebay 200% oder mehr Aufschlag bezahlen,
Hersteller, die sich hinter einer Nebelwand verstecken oder
Scalper, die denken sie sind schlauer als der Rest der Menschheit.
Bin sehr gespannt, wohin uns das alles führen wird aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass der Markt für PC-Gaming-Hardware davon nicht gestärkt wird. Ebenfalls beunruhigt mich, dass ich selbst keinen Zusammenhang zwischen Corona und einem neuen Mining-Boom am Horizont erkennen kann.

Verfügbarkeit Geforce RTX 3080: Wie ist die Situation zu Jahresbeginn?
Keine Ahnung. Ich versuche mich in den nächsten Wochen und Monaten vielleicht verstärkt um die zwischenmenschlichen Aspekte des Lebens zu kümmern; Freundschaften, Geschäftbeziehungen, Familie und solche Dinge. Derzeit benötige ich eher mal wieder Kontakte zu anderen Menschen, Freunden usw. Dieses ganze Gezerre um irgendwelche Hardware verwelkt nur meine eigentlich positive Grundeinstellung.
 
Zurück