Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Ausgezeichnet!!!:daumen::banane: Dann muss ich mein CH IV Extreme doch nicht entsorgen. Und auf die ganzen Stromspardings kann sowieso gut verzichten. Spawas dürften auch kein Thema sein.
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

im text steht doch ganz klar: 8er oder 9er chip-satz-----und nicht 7er..... also das sollte dann nicht funzen....

Eigentlich spricht doch aber nichts dagegen. Die Chips sind untereinander doch alle kompatibel, zumindest bisher.


Aber dein Brett hat DDR2 RAMs und Bulldozer keinen DDR2 Controller. :D

Shit:D
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Einfach nur GEIL!!!
Also geht es doch!!!
Wenn die Nachteile zu verschmerzen sind, dann kann Sandy Bridge sich nach einem anderen Käufer umschauen, denn dann bleibe ich bei AMD!!!
Mehrleistung hin oder her, ist mir sowas von egal! Auch wenn SB 20% schneller sein sollte!!!
Ich bleibe bei AMD!
Auch wenn sie gleich viel kosten würden? Dann tut Fanboyrism ziemlich weh, aber besser so als anders herum. ;)


im text steht doch ganz klar: 8er oder 9er chip-satz-----und nicht 7er..... also das sollte dann nicht funzen....

Im Text stand auch ganz deutlich, dass AM3 nicht unterstützt wird. Ich habe das Gefühl mit bisschen Mainboard upgrading wird man keine Nachteile haben, auch beim Glock Gating nicht.
AMD will doch einfach nur mehr Bretter verkaufen, umgelabelt und neue Funktionen, die sicher nicht so notwendig sind das man gleich so ein Theater drum herum gemacht wird.
Zum Glück dauert es ja nicht mehr lange.
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

super info, erst recht weil ich gerade nen neues AM3 board bekommen habe. allerdings nen msi 890FXA-GD70.
weis einer, ob das da drauf auch laufen wird ?^^
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Tolle Neuigkeiten. Jetzt hoffe ich mal, dass ASUS einen würdigen Nachfolger für das CIVF bringt, damit ich meins verkaufen kann. Dank Bulldozer-Kompatibilität sollte das gut gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Locuza schrieb:
AMD will doch einfach nur mehr Bretter verkaufen, umgelabelt und neue Funktionen, die sicher nicht so notwendig sind das man gleich so ein Theater drum herum gemacht wird.
Zum Glück dauert es ja nicht mehr lange.

Glaube ich nicht, dass das Theater ist.
Wenn sie schon definitiv nicht damit werben, dass eine Aufrüstbarkeit einwandfrei möglich ist, werden die Nachteile auch dementsprechend was ausmachen.
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Die Neuigkeit des tages!! :daumen::daumen:

Mein Crosshair IV Formula ist mit dabei und ich bin stolz ein solches von ASUS besitzen zu dürfen! :D

Super! Unter Umständen werde ich also wirklich kein neues Board kaufen müssen wie geplant. Da sgefällt mir doch sehr gut! Auf Stromsparfeatures kann ich verzichten, solange die Performance und die Stabilität der CPU nicht beeinträchtigt werden ist alles ok.
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Supa.. da kommt mein crosshair IV extreme gerade richtig, der momentan in der Leistung hinterher, hinken sollte:D:daumen:.
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Super, da hat sich der kauf meines ASUS C4E doch gelohnt! :D

Fragt sich nur wie die Features bei diesem sind mit FPCAP... :huh:
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Ja, die bleiben noch zu klären. Jetzt kann ich mich vielleicht doch auf Bulldozer freuen :D
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Hallo,
also ich muß sagen,das ich angenehm Überascht bin, über die Info.Hatte mich schon entschieden keine neue CPU(Bull)zu kaufen.Oder zumindes noch zwei Jahre zu warten.Und ein neues Board schon gar nicht weil ich mit dem ExTreme IV und den 890FX ganz zufrieden bin.
Und wie wir ja nun alle Wissen ist der neue Chip von AMD(900 und schlag mich FX) im Grunde nichts anderes als der alte Chip.Deswegen habe ich mich auch schwer über AMD aufgeregt, da sie auf einen neuen Sockel(AM3+) setzen.Doch das ist leider Industrie und Kohle machen.Naja,
zu guter letzt und mit der Info läst sich ja hoffen,das es vieleicht doch eine neue CPU gibt.LG panik
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Das war es dann für mein Mainboard...


Sehr geehrte/r karsten.schley@web.de,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider trifft dies für die 7xx-Chipsätze nicht zu. Es wir für Ihr Mainboard daher kein entsprechendes Update geben.


Hinweis: Bitte antworten Sie auf diese E-Mail NUR wenn Sie weitere technische Fragen haben.

Ihr MSI Tech. Support Team
Christian Hofmann

MSI Technology GmbH - Insist on the Best

Karsten Schley <karsten.schley@web.de> schrieb:
Support Anfrage: Schley, Karsten vom 16.03.2011 20:34:20
------------------------------------------------------------------
Modell : 790FX-GD70 Winki Edition, MS-7577
Name : Schley, Karsten
------------------------------------------------------------------
CPU : Phenom2 965BE
OS : Windows 64bit----------------------------------------------------------- -------
ANFRAGE
------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Support,
ich lese immer wieder das MSI Mainboards mit 8XX/9XX
Chipsatz per Update und reduzierten Funktionen den
Bulldozer von AMD aufnehmen können.Trifft das
vielleicht auch für mein Mainboard zu? Vielen Dank
für die Info auch wenn Sie unter vorbehalt ist.
Danke
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Auf einem MSI 870A-G54 dürfte Bulldozer dann auch laufen, oder?
Das wäre _richtig_ fett! :D

Hab eine Anfrage an den MSI Support geschickt. Falls wen die Antwort interessiert, ich schreibs hier rein.

Sehr geehrte/r xxxxxxxxxx@xxx.de
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Support:
Die 9xx wird es definitiv geben
allerdings bei der 8xx arbeiten wir noch an Biosupdates welches noch nicht veröffentlicht wurde . Dies kann sogar nach erscheinen der CPUs dauern

Hinweis: Bitte antworten Sie auf diese E-Mail NUR wenn Sie weitere technische Fragen haben.

Ihr MSI Tech. Support Team
Özcan Bilgin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Blickt da eigentlich noch einer durch? :huh:

Sorry, aber ich hab irgendwie schon völlig den Spaß am Bulldozer verloren! Wenn selbst der Hersteller nicht weiß was das Ding kann und wo es läuft, dann kommt mir die ganze Sache doch sehr Merkelwürdig vor.
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Ich vermute mal, dass ASUS (und evtl. auch MSI) alle 940 Kontakte des Sockel AM3 angebunden hat/haben, obwohl AM3-CPUs nur 938 Pins besitzen. Falls Bulldozer CPUs 940 Pins besitzen, würde das wohl passen.

Edit: Scheint zu stimmen:
Kinc schrieb:
Featured AM3 processors such PII X6 uses 938 of 940 AM3s connection entries (two of which were never and are not routed by default, except the cards ASUS lists in their press release). AM3 + socket has 941 connections. AM3 + CPUs, however, has 940 connections, the exact same number of AM3 socket. Hence it is suitable even reasonable physical. Just be aware that it "only" works in practice with the motherboards on ASUS list.
Important to say is that it's only those who work when they have the correct routing to the power circuitry to operate a AM3 + CPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

So für die ASUS Boards ist das BIOS raus. Allerdings Beta und mit folgendem Zusatz:

"For testing AM3+ CPU Function only, do not update this BIOS while using AM3 or previous type CPUs!"

Mal schauen wann die Final kommt :-D
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Gibt es schon eine Liste wo drauf steht auf welchen Boards das Update möglich ist?
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Es ist noch nicht mal sicher, ob das überhaupt 100% funktioniert. Ich würde abwarten, wenn Bulldozer raus ist, was dann ist.
 
AW: Und Bulldozer passt per BIOS-Update doch auf AM3 - aber mit eingeschränken Features

Ja, überhaupt ist warten angesagt. Bevor die Bulldozer draußen sind hat das ja eh keinen Sinn. Das Einzige wa sinteressiert ist die Liste der Nachteile, die unterstützen mainboards und die Funktionalität generell. ^^
 
Zurück