Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Echt schlimm wie hier manche Schlaumayer den PC völlig unbegründet schlecht reden... Einer hat ja schon gesagt woran das liegen kann. Außerdem hat sowieso jeder ein Handy, die Markenhandys gibt es im Vertrag für 1€, klar das viele irgendwelche Games darauf zocken, aber es sind zu 90% keine grafikzeerenden Spiele, in der Regel sind es Spiele für die man keinen PC braucht, die kann man selbst mit einem Office PC zocken. Ich sehe doch was meine Bekannten auf den Handys zocken.

Dann gibts noch solche die denken der PC sei sehr viel teurer als eine Konsole und man müsse alle 2-3 Jahre die komplette Hardware tauschen, was so nicht der Wahrheit entspricht.
Ich habe 15 Jahre XBOX gezockt und wegen einem Raub der Konsole angefangen auf dem PC zu spielen, ich will auf keinen Fall wieder eine Konsole.

Das mit den vielen GB Speicher lasse ich auch nicht gelten, große SSD Karte kann sich Heute jeder leisten & man braucht auf den Konsolen genauso Speicher. Pure Hetze ohne Sinn und Verstand und ich lese Neid heraus.
Es sind halt meist die selben (meist Konsolenspieler) die in einem PC Forum den PC gerne schlecht reden.
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Falle ich aus dem Rahmen:
Werde morgen 35 Jahre, und zocke kaum auf dem Smartphone, außer mir ist auf Arbeit wirklich stinkend langweilig. Zuhause habe ich zwar eine PS4, aber die dient eher als BlueRay Player, und Amazon Video Streamer. "Richtig!" Spielen tue ich nach wie vor am Computer.

Klar bis dieser mal läuft, so wie er läuft vergeht etwas Zeit. Aber wenn er mal läuft (*hüstel* Windows 7 *hüstel*), dann läuft er wie ein Schweizer Uhrwerk. Und pflegen muss man nun alle Plattformen, egal ob Updates auf allen Plattformen, oder sauber machen der Geräte, oder mal etwas Wartung.
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Wenn man sich das über einen längeren Zeitraum ansieht sieht man dass die Zahl der Konsolenspieler, global gesehen, im Vergleich zur letzten Gen doch massiv zurückgegangen ist. Die Zahl der PC Spieler stieg.

Da hast du vorhin aber etwas anderes gepostet.
In deinem Post sind sowohl PC als auch Konsole gestiegen. Smaetphones aber deutlich mehr.
Gegenüber den Konsolen verliert der PC garnichts, die Konsolen verlieren genauso an Marktanteil:
Anhang anzeigen 1062419

Wenn man sich das über einen längeren Zeitraum ansieht sieht man dass die Zahl der Konsolenspieler, global gesehen, im Vergleich zur letzten Gen doch massiv zurückgegangen ist. Die Zahl der PC Spieler stieg.
Die Umfrage halte ich btw sowieso für unseriös, im finanzstarken Corebereich legt der PC seit Jahren sehr stark zu, er verliert nur relativ stark im Bereich Browsergames.
Anhang anzeigen 1062515
Komisch. Laut der Grafik hat die Konsole insgesamt auch mehr als der PC zugelegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Es sind halt meist die selben (meist Konsolenspieler) die in einem PC Forum den PC gerne schlecht reden.

Wahnsinn wie viel Energie du investiert, um dir und anderen die news schoen zu reden und andere Meinungen permanent auszublenden.

Die Nachrichten sind eindeutig.
PC Gaming bricht langsam ein.

Die Zeit wird es zeigen.... Ja, es wird seit Jahren gepredigt, dass PC Gaming bald das zeitliche segnet - aber noch nie war es tatsächlich so nah dran.
Dank der massig verfügbaren Alternativen fuer weniger Geld und mit weniger zu investierender Zeit.
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Sorry, aber eine Umfrage unter 25.000 Deutschen von denen 42% "gelegentlich spielen" soll die Grundlage für solche Aussagen sein?! :D
Ohne Worte...

Aussagekraft 0,00%.
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Die Nachrichten sind eindeutig.
PC Gaming bricht langsam ein.

Die Zeit wird es zeigen.... Ja, es wird seit Jahren gepredigt, dass PC Gaming bald das zeitliche segnet - aber noch nie war es tatsächlich so nah dran.

Ganz so drastisch isses jetzt nicht... In China werden Konsolen den PC so schnell nicht ersetzen einfach wegen der Regierung etc. Aber die Konsolen-Verkäufe (bzw. eher das Konsolen Revenue, die Kobsolen selber weniger) sind jetzt nicht zurückgegangen, sondern gestiegen. Nur die Prozente haben sich wieder verschoben je nachdem wo man ist. Und in Deutschland sind Konsolen wohl scheinbar die 2. größte Teilmenge nach Smartphones - gibt ja auch X Konsolen con PS5 bis Switch... (wie gesagt, ich versteh's) aber Tot ist PC-Gaming lange nicht.
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Wahnsinn wie viel Energie du investiert, um dir und anderen die news schoen zu reden und andere Meinungen permanent auszublenden.

Die Nachrichten sind eindeutig.
PC Gaming bricht langsam ein.

Die Zeit wird es zeigen.... Ja, es wird seit Jahren gepredigt, dass PC Gaming bald das zeitliche segnet - aber noch nie war es tatsächlich so nah dran.
Dank der massig verfügbaren Alternativen fuer weniger Geld und mit weniger zu investierender Zeit.
Man muss schon unterscheiden. PC Gaming bricht perse nicht ein, sondern die Einnahmen verschieben sich, von Core/AAA hinzu Microtransaktionen/Abos und dieses ganze Casualzeugs eben, wofür man auch keine Highend-Kisten braucht, was eben auch dann die hohe Reichweite und somit steigenden Umsätze erklärt. ;)

Sorry, aber eine Umfrage unter 25.000 Deutschen von denen 42% "gelegentlich spielen" soll die Grundlage für solche Aussagen sein?! :D
Ohne Worte...

Aussagekraft 0,00%.
Sehe ich überhaupt nicht so und an der Stelle würde ich auch noch einmal auf die Erläuterung zur konkreten Erfassung der Redaktion verweisen.
Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

MfG
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Man muss schon unterscheiden. PC Gaming bricht perse nicht ein, sondern die Einnahmen verschieben sich, von Core/AAA hinzu Microtransaktionen/Abos und dieses ganze Casualzeugs eben, wofür man auch keine Highend-Kisten braucht, was eben auch dann die hohe Reichweite und somit steigenden Umsätze erklärt. ;)

MfG
Eher bekommen AAA Spiele auch Mikrotransaktionen und DLCs (schon länger).
Bestes Beispiel : EA mit Fifa und irgend so einem Star Wars Spiel...
oder auch Borderlands 3
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Eher bekommen AAA Spiele auch Mikrotransaktionen und DLCs (schon länger).
Bestes Beispiel : EA mit Fifa und irgend so einem Star Wars Spiel...
oder auch Borderlands 3

Das kommt dazu aber was ich meine sind eigentlich die ganzen zahlreichen free to play Spiele.

MfG
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Da hast du vorhin aber etwas anderes gepostet.
In deinem Post sind sowohl PC als auch Konsole gestiegen. Smaetphones aber deutlich mehr.
Komisch. Laut der Grafik hat die Konsole insgesamt auch mehr als der PC zugelegt...
Ich rede vom Zeitraum von Last Gen bzw jetzt, was hat das mit dem jährlichem Umsatzwachstum zutun?
Es gibt heute deutlich weniger Konsolennutzer wie bei der Last Gen.
Wahnsinn wie viel Energie du investiert, um dir und anderen die news schoen zu reden und andere Meinungen permanent auszublenden.
Die Nachrichten sind eindeutig.
PC Gaming bricht langsam ein.
Die Zeit wird es zeigen.... Ja, es wird seit Jahren gepredigt, dass PC Gaming bald das zeitliche segnet - aber noch nie war es tatsächlich so nah dran.
Dank der massig verfügbaren Alternativen fuer weniger Geld und mit weniger zu investierender Zeit.
Der einzige der dafür bekannt ist laufend Unsinn zu posten bist Du, und dafür bist Du im Forum schon sehr gut bekannt geworden.
Dass der Gaming PC einbricht glaubst auch nur Du bzw Deine Konsolenonly Freunde die hier im Form das Tag und Nacht verlautbaren.
Die Fakten sagen was ganz Anderes.
Man muss schon unterscheiden. PC Gaming bricht perse nicht ein, sondern die Einnahmen verschieben sich, von Core/AAA hinzu Microtransaktionen/Abos und dieses ganze Casualzeugs eben, wofür man auch keine Highend-Kisten braucht, was eben auch dann die hohe Reichweite und somit steigenden Umsätze erklärt. ;)
Nachweislich vollkommener Unsinn, die Statistik zeigt ganz eindeutig dass der AAA Sektor im PC so stark ist wie noch nie, siehe dazu die letzen Quartalsberichte von Ubisoft, einem der größten AAA Publisher weltweit:
Ubisoft.PNG
Ubisoft2.PNG
Das einzige was auf dem PC einbricht sind die Browserspiele:
GGM.png
Der Coremarkt, also genau jener AAA Markt, boomt am PC, siehe ganz aktuell auch:
Borderlands 3 is 2K's best-selling PC game | PC Gamer
 

Anhänge

  • Global_Games_Market_2018.png
    Global_Games_Market_2018.png
    180 KB · Aufrufe: 11
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Wahnsinn wie viel Energie du investiert, um dir und anderen die news schoen zu reden und andere Meinungen permanent auszublenden.
Die Nachrichten sind eindeutig.
PC Gaming bricht langsam ein.

Du musst dir schon überlegen, was du willst: Entweder betrachtest du den punktuellen Einbruch zum Vorjahr, der sich aus der Erhebung ergibt, oder du proklamierst einen langsamen Einbruch, für den man ein paar Jahresdaten mehr benötigt.

Zudem wäre es ganz hilfreich, eine allgemeine Aussage nicht aufgrund einer einzigen Hochrechnung zu tätigen. Insbesondere eine, die auf Abfrage einer Selbsteinschätzung des Spielverhaltens basiert - und das auf dem vergleichsweise schwachen Gaming-Markt in Deutschland.

Der letzte Stand ist der, dass der PC als Plattform in Sachen Umsatz immer noch vor Spielkonsolen liegt, jedoch zusammen mit Konsolen weit abgeschlagen hinter Smartphones. Der Umsatz basiert jedoch immerhin auf überprüfbaren weltweiten Marktdaten und nicht darauf, ob Manfred Mustermann, Lieschen Müller und der Kevin hoffentlich wahrheitsgemäß Auskunft über ihre gefühlten Gaming-Erfahrungen gegeben haben - und das im diesbezüglichen Entwicklungsland Deutschland.
Wiederholt man diese Umfrage testweise in der unteren Kalahari, muss man zu dem Schluss kommen, dass Gaming insgesamt tot ist, weil da letztes Jahr noch drei Leute auf dem Smartphone gedaddelt haben und dieses Jahr nur noch einer. Ein Einbruch um zwei Drittel! Das ist das Ende aller Tage!!!
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Du musst dir schon überlegen, was du willst: Entweder betrachtest du den punktuellen Einbruch zum Vorjahr, der sich aus der Erhebung ergibt, oder du proklamierst einen langsamen Einbruch, für den man ein paar Jahresdaten mehr benötigt.

Zudem wäre es ganz hilfreich, eine allgemeine Aussage nicht aufgrund einer einzigen Hochrechnung zu tätigen. Insbesondere eine, die auf Abfrage einer Selbsteinschätzung des Spielverhaltens basiert - und das auf dem vergleichsweise schwachen Gaming-Markt in Deutschland.

Der letzte Stand ist der, dass der PC als Plattform in Sachen Umsatz immer noch vor Spielkonsolen liegt, jedoch zusammen mit Konsolen weit abgeschlagen hinter Smartphones. Der Umsatz basiert jedoch immerhin auf überprüfbaren weltweiten Marktdaten und nicht darauf, ob Manfred Mustermann, Lieschen Müller und der Kevin hoffentlich wahrheitsgemäß Auskunft über ihre gefühlten Gaming-Erfahrungen gegeben haben - und das im diesbezüglichen Entwicklungsland Deutschland.
Wiederholt man diese Umfrage testweise in der unteren Kalahari, muss man zu dem Schluss kommen, dass Gaming insgesamt tot ist, weil da letztes Jahr noch drei Leute auf dem Smartphone gedaddelt haben und dieses Jahr nur noch einer. Ein Einbruch um zwei Drittel! Das ist das Ende aller Tage!!!
Die Umfrage ist sowieso komisch, als dass sie davon ausgeht dass 4 Millionen PC Spieler innerhalb eines Jahres gänzlich aufgehört haben zu spielen.
Das ist doch verdammt unwahrscheinlich dass man plötzlich ganz aufhört zu spielen.

Konsoleros nehmen solche Zahlen zum Anlass dass sie wieder man den Tod des PC heraufbeschwören, wie schon seit gut 20 Jahren.
Nur blöd dass Streaming gerade dafür sorgt dass ihre lieben Konsolen bald gänzlich verschwinden, die nächste Gen wird wohl die letzte normale Gen, dann gibt es wohl nur mehr eine kleine Streamingbox.

Den PC als offene unabhängige Plattform wird es aber immer geben.

Wenn man sich tatsächliche internationale Zahlen ansieht, dazu gerade eben Zahlen und Aussagen von großen Publishern, wird man zum Schluss kommen dass es dem Gaming PC wirtschaftlich so gut wie noch nie ging.
Aber Konsoleros wollen halt den Tod heraufbeschwören weil es auf dem PC nun weniger Farmvillespieler gibt.
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Egal wie alt ich werde, ich würde niemals aufhören zu zocken. Ich stell mir grade vor mit 95 Jahren Battlefield 24 zu zocken, dabei die Tastatur kaputt zu kloppen und in Teamspeak 15 rumschreien. :D :lol: EPIC!
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Die Umfrage ist sowieso komisch, als dass sie davon ausgeht dass 4 Millionen PC Spieler innerhalb eines Jahres gänzlich aufgehört haben zu spielen.
Das ist doch verdammt unwahrscheinlich dass man plötzlich ganz aufhört zu spielen.

Dass sie gänzlich aufgehört haben, lässt sich doch aber aus der Statistik gar nicht ablesen!?
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Bei mir im Umfeld, und ich habe einen sehr großen Freundeskreis, hat so gut wie niemand mehr einen PC.
Wer will sich auch eine monströse Kiste in die Bude stellen, die viel Wartung braucht, und ständig Geld kostet?
Diese Aussage von dir wurde schon widerlegt, aber auch ich widerspreche dir nur zu gern. Wartung hat mein PC seit... langem nicht gesehn. Ab und an mal den größten Staub entfernen, jap. Gewisse unumgängliche Updates ziehen, jap. Grakatreiber aktualisieren, jap. Sonst, Fehlanzeige! Und "ständig" Geld musste ich auch nicht investieren, bis auf die von mir gewollten Upgrades in Sachen Graka und das aufstocken des RAM`s von 8 auf 16GB.

Mein Unterbau ist aktuell mehr als 6 Jahre alt. Soviel dazu:P

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Dass sie gänzlich aufgehört haben, lässt sich doch aber aus der Statistik gar nicht ablesen!?
4 Millionen weniger PC Spieler, 700K mehr Konsolenspieler.
Selbst wenn diese 700K alle PC Spieler waren (was doch sehr unwahrscheinlich ist), dann sind es immer noch 3,3 Millionen PC Spieler.
Wo sind die alle hin?
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Egal wie alt ich werde, ich würde niemals aufhören zu zocken. Ich stell mir grade vor mit 95 Jahren Battlefield 24 zu zocken, dabei die Tastatur kaputt zu kloppen und in Teamspeak 15 rumschreien. :D :lol: EPIC!

Und dann diese tollen Geschichten über Teamspeak, um die Jungspunde zu verunsichern:

"Damals, direkt nach dem Krieg, da konnten wir uns keine Tastaturbeschriftung leisten und mussten uns die Belegung merken. Die Rechner waren so schwer, wir haben sie zerlegt, die einzelnen Komponenten mit dem Bollerwagen zur Lan-Party geschafft und dort alles wieder zusammengebaut. Auch im Winter. Und damals gab es noch richtige Winter! Manchmal war es so kalt, da sind die Daten in der Leitung eingefroren und wir sind mit unseren Gummistiefeln aus Holz losgeflitzt, um die vereiste Stelle zu finden und sie mit den Fingernägeln freizukratzen ..."
 
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

4 Millionen weniger PC Spieler, 700K mehr Konsolenspieler. Selbst wenn diese 700K alle PC Spieler waren (was doch sehr unwahrscheinlich ist), dann sind es immer noch 3,3 Millionen PC Spieler. Wo sind die alle hin?

Du vergisst, dass auch Doppelnennungen möglich waren, sprich in der Statistik sind auch Multiplattform-Gamer vertreten. Und es besteht natürlich die Möglichkeit, dass auch Smartphones und Konsolen eine Anzahl an Spielern verloren haben können, die dann durch wechselnde PC Spieler aufgefüllt wurden. Nur durch die absoluten Zahlen lässt sich also gar nicht ablesen, dass 4 Mio PC Spieler gar nicht mehr spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Die Nachrichten sind eindeutig.
PC Gaming bricht langsam ein.

Tut er das nicht gefühlt schon seit 20 Jahren? Ich möchte gar nicht zählen wie oft ich über die Jahre schon gelesen haben, dass der PC in Sachen Gaming vor dem Aus steht.... Klar will es die breite Masse bequem und einfach: Konsole anschalten, Spiel einlegen und loslegen, aber dennoch wirst Du immer auch noch ein breites Publikum haben, dass es liebt sich seine eigene Hardware zusammenzustellen und mit dieser dann zu zocken.

4 Millionen weniger PC Spieler, 700K mehr Konsolenspieler.
Selbst wenn diese 700K alle PC Spieler waren (was doch sehr unwahrscheinlich ist), dann sind es immer noch 3,3 Millionen PC Spieler.
Wo sind die alle hin?

Haben Familien gegründet/Kinder gekriegt und neben dem Job kaum noch Zeit zum Spielen. Ich hatte auch schon Phasen in denen ich über längere Zeiträume rein gar nicht gespielt, aber dann irgendwann wieder angefangen habe. Auch wenn angeblich jeder zweite Deutsche Videospiele spielt, ist das Groß der Bevölkerung halt immer noch hauptsichlich damit beschäftigt das Geld zu erwirtschaften, dass der Staat dann aus dem Fenster wirft und wenn man dann zu Hause ist, muss man sehen, dass man den Partner bei Laune hält wenn man ab und zu mal vögeln will und/oder nimmt sich seine Zeit lieber für den Nachwuchs. Dass das Smartphone mittlerweile führend ist, wundert mich deshalb auch rein gar nicht; kann man halt "nebenbei" auf dem Weg zur Arbeit mit Bus oder Bahn zum Spielen benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spielemarkt in Deutschland: Gamer werden immer älter und meiden den PC

Wenn man sich das über einen längeren Zeitraum ansieht sieht man dass die Zahl der Konsolenspieler, global gesehen, im Vergleich zur letzten Gen doch massiv zurückgegangen ist. Die Zahl der PC Spieler stieg.
Die Umfrage halte ich btw sowieso für unseriös, im finanzstarken Corebereich legt der PC seit Jahren sehr stark zu, er verliert nur relativ stark im Bereich Browsergames.
Anhang anzeigen 1062515

Vollkommen falsch, die Anzahl der PC Spieler stieg drastisch an in den letzten Jahren, die Anzahl der Konsolenspieler sank massiv.
Der PC ist alles andere wie Nische, er hat die höchsten Nutzerzahlen, und ist gerade im Coresegment sehr stark.

Konkrete Zahlen:
Ende der Last Gen (Xbox 360, PS3, Nintendo Wii):
272 Millionen verkaufte Konsolen.

Aktuell (PS4 (Pro), Xbox One (X), Nintendo Switch):
Knapp über 180 Millionen verkaufte Konsolen.

Bis Ende nächstes Jahres wird die Differenz wohl ganze 50 Millionen ausmachen.

Bitte!

Die Last Gen beinhaltete nach dieser Rechnung über 100 Millionen ABSOLUTE Casual-Konsolen mit der Wii.

Ich hatte auch eine aber 80 Prozent von den Dingern wurden an irgendwelche Leute verkauft die ich definitiv eher in die Smartphone-Spieler-Ecke stellen würde. Also ist deine Aussage in diesem Punkt meiner Ansicht nach Grampf.

Also kein Schrumpfen sondern eher gleichbleibend hohes Niveau, zumal die Switch noch nicht so lang mitmischt in deiner Rechnung der aktuellen Gen.

Achja und warum steigt die Zahl der PC-Spieler stetig (weltweit)? Ja weil die Chinesen mit irgendwelchen zusammengeschusterten 200Euro-PCs seit 2 Jahren alle PUBG spielen. :-)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück