News So schlecht, wie seit 20 Jahren nicht: Auslieferung von Desktop-Grafikkarten mit historischen Tief

Warum, die 6800XT für 644€ geht doch noch, oder ... Wer weiss ob ne 4060Ti bzgl. P/L anders wird!?

Wie hoch ist die UVP? 579€ ?

Zumal es die RX 6900XT schon ab 800€ gibt. Dann hat man das Problem mit der geringen Raytracingleistung. Die Preise sind nicht mehr so verrückt, wie zu Zeiten des Miningbooms, von günstig kann aber keine Rede sein.
 
Ich hoffe halt, dass eine 4060 den Verbrauch mal runterbringt, kann ja nicht sein, dass wir nur noch GPUs über 200W haben.
die 1060 mit 120W war ein tolles Ding
6800xt@150Wtgp bzw 178Wtbp.png


Das sind ca. 150Wx1,15 + 5W = 178W TBP. (bei RaceOwl vom Luxx)
... weil ich im Post oben die 6800xt genannt hatte, die eigentlich auch schon "sparsam" kann

200W TBP reichen dann vermutlich schon um die Stock-Perf. von der PCGH-Liste zu schaffen.

btw.
120W in Games sind an meinem 60Hz-Moni@4k-FSR2perf. eigentlich kein Problem, gechilled@57fps

W3 4k@FSR-Perf Chill57fps.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann genau wollen die beiden Großen "bezahlbare" GPU's für den Massenmarkt anbieten?
Also im Bereich von sagen wir mal 300€-600€?
Wenn's nach DENEN geht, gar nicht. Wie jede Firma versuchen die beiden einfach weiter den Rahm abzuschöpfen.

Corona und die gesamten Umstände haben Nvidia/AMD "nur" gezeigt, das (in unseren Augen) überteuerte Karten TROTZDEM gekauft werden, denen doch egal von wem.

Von den fetten Jahren will man sich jetzt natürlich nicht von heute auf morgen verabschieden und lässt die Preise erst einmal wo sie sind. Wir, die Gamer haben aktuell nur eine Möglichkeit (Preis) Druck auszuüben:

NICHT KAUFEN. Allerdings, es wird immer Leute geben die zuschlagen. Da es da draußen eben gar nicht so wenige gibt, denen es relativ egal ist ob die Graka nun 1000, 2000 oder 5000€ kostet.

Es gibt deutlich teurere Hobbys...

Gruß
 
Tja, der Markt regelt sich gerade selbst, so wie es sein soll :-)
Wo regelt sich der Markt denn (selbst) ?
Die Preise für die aktuelle Generation und für die ältere(n) Generation(en) an Grafikkarten
von Nvidia und AMD sind weiterhin zu hoch und werden es wohl auch bleiben.
Liegt wohl auch daran, dass es zu viele Konsumlemminge gibt, die die neue Generation kaufen
oder den Abverkauf der alten Generation mit ihren Kauf unterstützen.
AMD und Nvidia werden ganz sicherlich nicht mehr auf das Preisniveau gehen, wie es vor den Mining-Boom
einmal war.
Die Preise werden hoch bleiben, damit müssen wir uns wohl abfinden.
 
Kommt halt eben darauf an, was man unter gewaltig versteht. Cyberpunk 2077 nativ in 1080p und über 60FPS, da ist man mit einer RTX 3080 aufwärts dabei. Bei der neuen Generation wird es eine RTX 4070Ti oder RX 7900 XT, eventuell reichen auch schon die Karten darunter aus. So oder so zahlt man für den Genuß wohl über 700€. Wie gesagt: in 1080p

Bitte was? Laut damaligem PCGH Test reicht dafür eine 3060 und das auch nur weil Ultra Settings, mit angepassten settings reicht auch eine deutlich schwächere GPU. Von DLSS mal ganz zu schweigen.
 
Ich hoffe, dass es noch 2-3 Monate so weiter geht, bei den Preisen haben sich die Hersteller die Flaute redlich verdient!
Von mir aus auch 12 Monate...

Solche News sind doch wahrscheinlich Balsam für die Seele!

Ich hoffe das beide Firmen von den Aktionären ordentlich abgestraft werden. Kann man nur hoffen, dass mit dem Mining Unsinn ein für alle mal Ruhe ist...Aber ich trau dem Braten noch nicht so recht.
 
Warum, die 6800XT für 644€ geht doch noch, oder ... Wer weiss ob ne 4060Ti bzgl. P/L anders wird!?

Geht schon ist gut. Ich meine klar, wer sich mit den Preisen "auskennt"
und was mit realem P/L Verhältnis am Hut hat...
Ja, klar. Sofern man nicht zwingend auf Raytracing setzt...

Aber solche Maßstäbe gelten nur "unter uns hier", also belesene Gamer die solche Preise gewohnt sind.

Hab nen Kumpel in der Firma, der will/müsste aufrüsten... Als ich dem gesagt habe, dass man das derzeit
"realistisch" unter 1500€ knicken kann (für ein ganzes System, ohne Monitor etc) hat er nur ungläubig
dreingeschaut. Und mir nen "PC von E-Bay" für 1100€ gezeigt...
Aber das was da drin war, würde ich nichtmal in nen Office-PC einbauen... :ugly:
 
Wasser soll mutmaßlich nass sein.
Aber auch nur mutmaßlich; um das aufzuklären, gibt es auf Reddit mittlerweile einen Bot:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Hab nen Kumpel in der Firma, der will/müsste aufrüsten... Als ich dem gesagt habe, dass man das derzeit
"realistisch" unter 1500€ knicken kann (für ein ganzes System, ohne Monitor etc)
mit Anpassungen ein PCGH bei D: ... mal nur mit Ryzen 5 5600
 

Anhänge

  • 1500€ pcgh@1255€.JPG
    1500€ pcgh@1255€.JPG
    41,7 KB · Aufrufe: 58
  • 1700€ pcgh@1395€.JPG
    1700€ pcgh@1395€.JPG
    41,3 KB · Aufrufe: 65
Mir ist aufgefallen, dass die Nvidia Karten der 3xxx Serie, teilweise gar nicht mehr verfügbar sind und deutlich mehr kosten als AMD Karten der selben Preisklasse. Hier mal ein Beispiel:

Grafikkarten » PCIe mit AMD Radeon: RX 6800 XT, Speichergröße ab 16GB

Grafikkarten » PCIe mit NVIDIA GeForce: RTX 3080, Speichergröße ab 12GB

Man will wohl die Leute dazu zwingen die neuen Karten zu kaufen, welche eigentlich auch viel zu teuer sind.

Edit: Wobei die Angebote der AMD Karten wohl auch zurückgegangen sind.

Zum Glück ist das in der Einsteiger - und Mittelklasse noch nicht so.
Davon gibt es ja noch keine neuen Karten.
 
Wo regelt sich der Markt denn (selbst) ?
Die Preise für die aktuelle Generation und für die ältere(n) Generation(en) an Grafikkarten
von Nvidia und AMD sind weiterhin zu hoch und werden es wohl auch bleiben.
Liegt wohl auch daran, dass es zu viele Konsumlemminge gibt, die die neue Generation kaufen
oder den Abverkauf der alten Generation mit ihren Kauf unterstützen.
AMD und Nvidia werden ganz sicherlich nicht mehr auf das Preisniveau gehen, wie es vor den Mining-Boom
einmal war.
Die Preise werden hoch bleiben, damit müssen wir uns wohl abfinden.
Er regelt sich gerade weil:

Nachfrage vorher hoch, bei leeren lagern = preissteigerungen.

Jetzt sind die Lager voll und kaum jemand kauft, was als nächstes kommt dürfte klar sein
 
Es wiederholt sich für mich grad alles, es gab schonmal eine Zeit wo ich die Preise nicht mehr mitgemacht hatte.
Da war die letzte Karte eine 260GTX ~2008.
Die nächste bessere Karte war in einem Desktop Replacement 2014. :P
 
Bitte was? Laut damaligem PCGH Test reicht dafür eine 3060 und das auch nur weil Ultra Settings, mit angepassten settings reicht auch eine deutlich schwächere GPU. Von DLSS mal ganz zu schweigen.

Es ging um die besten Einstellungen sowie native Auflösung und die Psychodetails falten eigentlich alles unterhalb einer RTX 3080 zusammen, wenn man auf 60FPS in 1080p besteht. Eventuell hat die RTX 3070 noch eine Chance.

Mit mir kann man nicht alle paar Jahre dick Geld verdienen. :P

Das ist eben das Problem für Nvidia sowie AMD und deshalb muß man die verblieben Kunden kräftig melken.
 
Zurück