News So schlecht, wie seit 20 Jahren nicht: Auslieferung von Desktop-Grafikkarten mit historischen Tief

Gut so, dann kommen die Preise hoffentlich wieder in normale Regionen.

Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Der Trend ist schon seit gut 10 Jahren absehbar. Der Fortschritt verlangsamt sich, die Karten halten immer länger. Gleichzeitig fehlt dem Desktop PC eine Killerapplikation für normale Privatleute, abseits des Gaming. So eine Situation, wie in den frühen 2000ern wäre ideal, da wußte jeder, warum man so eine Kiste braucht.

AMD und Nvidia reagieren darauf mit höheren Preisen, so läßt sich der Gewinn auch mit weniger verkäufen extrem steigern.

Auch mich haben sie so weichgeklopft, dass ich bereit bin einmal im Jahrzehnt einen Tausender oder mehr abzudrücken. Insgesamt immer noch erheblich billiger, als in den 80ern und 90ern.
 
Insbesondere für die kommenden beiden Quartal dürfte spannend werden, inwiefern die neuen RX-7000- und RTX-4000-Grafikkarten von AMD und Nvidia das Blatt noch wenden können.

Ergo noch keine Aussage zur aktuellen Generation möglich. Spätestens ab dem Q3/2022 hat eh jeder die Füße stillgehalten und auf die neue Karten gewartet. Meine Prognose: Q4/2022 und Q1/2023 gehen die Zahlen wieder nach oben.
 
"Gewaltige Summen" für volle Details in Full HD.....? Äh, nein.

Kommt halt eben darauf an, was man unter gewaltig versteht. Cyberpunk 2077 nativ in 1080p und über 60FPS, da ist man mit einer RTX 3080 aufwärts dabei. Bei der neuen Generation wird es eine RTX 4070Ti oder RX 7900 XT, eventuell reichen auch schon die Karten darunter aus. So oder so zahlt man für den Genuß wohl über 700€. Wie gesagt: in 1080p

Ergo noch keine Aussage zur aktuellen Generation möglich. Spätestens ab dem Q3/2022 hat eh jeder die Füße stillgehalten und auf die neue Karten gewartet. Meine Prognose: Q4/2022 und Q1/2023 gehen die Zahlen wieder nach oben.

Schwer zu sagen. Wir reden hier von Karten jenseits der 1000€. Die "billigeren" Karten kommen wohl erst Mitte 2023. Die machen dann die Stückzahlen.
 
Ganz genau. Dazu kommt noch eine hohe Inflationsrate und teure Energie und Mietpreise. Da muss man dann eben in Bereichen Abstriche machen, wo es noch möglich ist. Da ist ein teures Hobby immer erste Wahl.
 
Wunderts? Hardware teuer, Games nur noch halbherzig umgesetzt, bzw. immer das selbe…
COD 723456 wird halt trotzdem noch dekauft auch wenns seit 20 Jahren dasselbe ist.
Die Spieler lernens halt nicht

Mit Hinblick auf die Marktanteile konnte Nvidia im dritten Quartal deutlich auf 86 Prozent zulegen - ein neuer Rekord für das Unternehmen. AMDs Modelle machten hingegen nur zehn Prozent der Liefermenge aus, und die übrigen vier Prozent wurden von Intels neuen Arc-Grafikkarten belegt.
10% nur noch? Und warum hat Nvidia so zulegen können?
Und wie kann Intel mit dieser ersten Generation schon die hälfte von AMD erreichen?

Für mich ist die Sache klar:
Wie Portal RTX zeigt, für richtig gutes RTRT ist immer noch nicht genug Power da, das kann wohl frühestens die 5090 oder eher 6090 liefern. Die richtigen RT Spiele sind noch nicht da, ein Wechsel bringt mir also erst dann was, wenn ich den optischen Mehrgenuss auch richtig habe - aber dafür zahl ich dennoch kein Vermögen und auch keine solchen Verbrauchswerte.

Ich habe Geduld, Raytracing ist jetzt ein nettes Gimmick und wird erst mit der nächsten Konsolengeneration (2028?) zum Durchbruch kommen. Bis dahin haben wir hoffentlich dann auch 200-300€ Karten die kein Kraftwerk brauchen und das ganze ordentlich darstellen.
 
Grafikkarten sind immer irgendwie ähnlich. Sie sind schneller und haben neue Features. Und warum soll man jetzt, außer man ist völlig behämmert, tausende Euro dafür ausgeben? Dann gibts halt einen Stillstand im Technikbereich. Wird sich wieder ändern.
 
Kein Wunder, es läuft so viel falsch gerade im PC-Gaming-Sektor wie noch niemals zuvor. Eine 4090 hat 83 Teraflops, eine PS5 hat 10 Teraflops - und trotzdem wurde ein PS5-Spiel zum grafisch besten Spiel 2022 ernannt. Die beste und schnellste Hardware nutzt nichts, wenn es keine Software gibt, welche die Power so richtig zeigt.

Ein weiterer großer Faktor sind die völlig überzogenen Preise. Eine GTX 970 hab ich damals mit TOP-Kühlung von Asus um 399€ inkl. Versand gekauft. Heute wenn man auf Amazon geht, kostet eine 3070 mit guter Kühlung auf gleichem Niveau das Doppelte (!). Der Massenmarkt bezahlt nicht mal einfach so das 3-4-fache, dann wird eben gewartet oder gar nicht mehr gekauft oder man steigt auf Konsolen um.

Die mit Abstand beste und erfolgreichste Zeit hatte der (Gaming-)PC so um 2010-2014. Da konnte man sich um 1.000€ einen TOP-Gaming-PC zusammenstellen der lange hielt. Heute verlangen sie im Verhältnis NUR für die GPU schon fast die gesamten 1.000€ und das wird auf lange Sicht dem PC-Gaming extrem schaden. Es sollte ein Hobby sein für jedermann und nicht für die oberen 10.000 bzw. Leute die 3.000€+ netto verdienen im Monat.
 
Alte News im neuen Artikel:
 
COD 723456 wird halt trotzdem noch dekauft auch wenns seit 20 Jahren dasselbe ist.
Die Spieler lernens halt nicht
Ich glaube sehr viele alte Hasen haben schon lange gelernt. Aber es fangen halt auch jeden Tag unzählige junge Leute ihre Gaming-Karriere an und spielen einfach was grad "angesagt" ist, und das sind meistens diese Fließband-Titel wie CoD, Fifa, Assassins Creed usw. usw..

Und dann muss CoD oder Fortnite natürlich auch in 4K mit 240Hz und Raytracing laufen, weil man auf dem Schulhof oder von seinem Lieblings-Influenza gehört hat das man sonst keine Chance hat und ein Loser ist. Anders kann ich mir gar nicht erklären warum überhaupt noch Grakas zu solch perversen Preisen verkauft werden.
 
und dann muss CoD oder Fortnite natürlich auch in 4K mit 240Hz und Raytracing laufen, weil man auf dem Schulhof oder von seinem Lieblings-Influenza gehört hat das man sonst keine Chance hat und ein Loser ist. Anders kann ich mir gar nicht erklären warum überhaupt noch Grakas zu solch perversen Preisen verkauft werden.
ja weil Wissen sich offenbar nicht tradiert. In Quake und CS Zeiten wusste man: Man muss die Grafik RUNTERdrehen um wirklich kompetitiv sein zu können ;)
 
Die mit Abstand beste und erfolgreichste Zeit hatte der (Gaming-)PC so um 2010-2014. Da konnte man sich um 1.000€ einen TOP-Gaming-PC zusammenstellen der lange hielt. Heute verlangen sie im Verhältnis NUR für die GPU schon fast die gesamten 1.000€ und das wird auf lange Sicht dem PC-Gaming extrem schaden. Es sollte ein Hobby sein für jedermann und nicht für die oberen 10.000 bzw. Leute die 3.000€+ netto verdienen im Monat.

Darauf läuft es allerdings derzeit hinaus und je kleiner die Gruppe ist für die entwickelt wird, desto weniger wird entwickelt, von den Spielen die auf einer halben Kartoffel laufen abgesehen, nur für die braucht man eben keine dolle GPU. Vor ca. vier Jahren habe ich jedem Normalo der mich zu RT gefragt hat gesagt, warte noch einmal 4 Jahre, damit das ein Entscheidungskriterium zum GPU-Kauf wird. Wer mich heute fragt dem sage ich, warte noch einmal 3 - 4 Jahre. So wird das nix.
 
Alte News im neuen Artikel:
Das bzw. die Quelle steht auch so in der News btw ;)
Na "Gott" (Pat) sei dank gibt es bei INTEL ne 8 Core CPU (13700K) für nur knapp 500 € !! :daumen::love:

MfG Föhn.
Du bist gemein ;)
Aber: auch aMD verlangt offiziell für den 8 Kerner 500
und der mit Cache war auch nie "günstig"
 
Die meisten spielen auch in FullHD- WQHD, dazu sind es spiele wie Overwatch, LoL. CSGO, WoW usw. das sind Spiele wo man mit alten Karten hervorragend Klar kommt.

Es lohnt sich nicht für mehr FPS so tief in die Tasche zu greifen wenn die spiele eigentlich zufriedenstellend laufen. ich denke eine 4060TI wird evtl. wieder interessant für Leute die noch 1060-2070 haben, wenn der Preis stimmt.
Die 4060 Ti wird für die meisten Leute auch zu teuer sein, wenn NVIDIA seine Preispolitik beibehält! Und warum sollten sie das nicht tun ? Ich tippe auf 599$/719€! Mindestens!

Meiner Meinung nach, wurden 6,9 Millionen Karten zu viel verkauft! 0 wäre schön!
 
Warum, die 6800XT für 644€ geht doch noch, oder ... Wer weiss ob ne 4060Ti bzgl. P/L anders wird!?

Ich hoffe halt, dass eine 4060 den Verbrauch mal runterbringt, kann ja nicht sein, dass wir nur noch GPUs über 200W haben.
die 1060 mit 120W war ein tolles Ding
 
"Gewaltige Summen" für volle Details in Full HD.....? Äh, nein.
Selbst eine 3080 schafft Cyperpunk mit vollen Details nichtmal in Full-HD flüssig. Und das ist das einzige Spiel, welches ich dieses Jahr gespielt habe, bei dem meine RX 480 am Limit ist. Selbst wenn ich das doppelte der 300€ für die 480 in die Hand nehme läuft ein fast 2 Jahre altes Spiel immernoch nicht mit 60 FPS unter maximalen Einstellungen.
 
Zurück