Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

So, den Teil mit den Anpressdruck nehmen wir vorerst noch mal raus bis Montag (oder so), da gibt es doch noch ein paar Fragen, die wir klären wollen vorher. Dann wird es aber auch noch runder.

Bitte um Verständnis.


Die Fragen wurden zu voller Zufriedenheit der fragenden geklärt, die Informationen von Samstag sind wieder online und ich habe gleich noch Messergebnisse von zwei weiteren Kühlern (Intel selbst und Be Quiet) sowie eine Antwort von einem PC-Hersteller dazu gepackt.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Schön, dass Du so intensiv am Thema hängst und nachhhakst. So funktioniert Journalismus und so etwas würde ich mir in anderen Bereichen, gerade der Politik, wünschen.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Jetzt macht mir mein Big Shuriken 2 doch ein wenig Sorge o0 .... dabei bin ich der Meinung die Schrauben noch nichtmal bis ganz auf Anschlag gedreht zu haben :daumen2:
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Das ist das Problem, du hast als Anwender 0 Ahnung wie fest der ist. Bei den Systemen von Noctua und Cryorig gibt es einen festen Anschlagpunkt
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Neuer WeihnachtsPC CPU-Kühler schief und Lüfter hinter Ram-Riegel..muß das so sein ? Unwissend und verunsichert.Antworten wären schön :).

Mist ! Bekomme die Bilder nicht hochgeladen..So unwissend
Schönen tag noch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Must da ja nicht Traurig sein ! Ist doch wichtig das sich immer noch Leute finden die solche Dinge kostenpflichtig in der Praxis erproben
Beim Zen wird alles besser ! Und passende Software gibt oder Spiele (Batman kann jetzt endlich Fahren )es dann auch . Vielleicht gar ein neues Windows? die Hoffnung stirbt zuletzt .
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Schuld ist mMn. Intel.
Es wird gespart wo es geht und den Nachteil trägt allein der Kunde.

Das und der Umstand das Intel keine Warnung herausgibt. Die müssen doch wissen wie viel ihre CPUs aushalten und da wäre es doch nicht zu viel verlangt, derartige Veränderungen weiterzugeben.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

WIssen sie doch auch und haben sie spezifiziert, ihr macht euch die Suche nach dem Schuldigen sehr leicht.

Ich sehe das Versäumnis bei Scythe. Unkontrollierbares, viel zu starkes Haltesystem, dass sie ohne Tests freigegeben haben
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Besitze den Thermalright Macho Rev B laut Support und des Artikel hier hab ich mir keinen großen Kopf mehr um den Kühler gemacht bis ich jetz lese das der Macho neben dem Mugen den höchsten Anpressdruck hat und Thermalright nun zur Sicherheit ein Kit rausbrigen will....

Was kann man als besitzer des Machos jetzt machen ausbauen und auf Kit warten eingebaut lassen und Daumen drücken das nix passiert ?
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Besitze den Thermalright Macho Rev B laut Support und des Artikel hier hab ich mir keinen großen Kopf mehr um den Kühler gemacht bis ich jetz lese das der Macho neben dem Mugen den höchsten Anpressdruck hat und Thermalright nun zur Sicherheit ein Kit rausbrigen will....

Was kann man als besitzer des Machos jetzt machen ausbauen und auf Kit warten eingebaut lassen und Daumen drücken das nix passiert ?
PC nicht transportieren, sondern daheim stehen lassen?!

Das und der Umstand das Intel keine Warnung herausgibt. Die müssen doch wissen wie viel ihre CPUs aushalten und da wäre es doch nicht zu viel verlangt, derartige Veränderungen weiterzugeben.
Hat Intel doch. Und sie geben den Herstellern weiter was sie wissen. Nennt sich Spezifikation. Dort steht drin was Intel zulässt. Und bei allem was drüber liegt, ist die Schuld des Kühlerherstellers, der sich nicht an die Spezifikationen hält.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Wenn ich das alles so lese.. bekomme ich ja schon das grauen mir einen Intel i5 6600 anzuschaffen.... nur das ich den Boxed Kühler erstmal drauf setzen werde.. aber wenn ich mir dann einen neuen Kühler kaufen sollte heißt es also ich darf die Schrauben nicht zu fest anziehen..
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Ich würde bis auf weiteres einen bogen um die hersteller machen, die einen so perversen Druck auf die CPU geben
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

@Jens_NE
vielleicht bin ich zu blauäugig, aber am WE werden hier reichlich Brocken zusammengeschraubt. Und nach - durchaus unterschiedlichen - Meinungen hier aus dem Forum (ich übernehme wenig unreflektiert, aber 'reibe' mich gerne an anderen Meinungen) - bin ich sehr zuversichtlich, mir die beiden i7-6700k NICHT auf Anhieb zu ruinieren... ^^
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Das wird alles übertrieben...

Ich habe schon einen NH-D15 auf eine 6700K geschraubt, normal angezogen (Noctua zieht man dank Feder ja bis Anschlag) und der Besitzer hat den PC dann am Vordersitz liegend (angeschnallt) heimgefahren.

Einen Dark Rock 3 habe ich (noch vor Bekanntwerden dieses Problems) ebenfalls auf eine 6700K geschraubt und die Schrauben ziemlich fest angezogen, wie ich es von Haswell gewohnt war.

Beide Systeme laufen bis heute einwandfrei.

Wer einen Skythe/Thermalright Kühler hat soll sich nicht lang Sorgen machen. Ganz normal montieren, aber halt nicht wie ein Idiot mit aller Wucht anziehen. Sollte man auch bei Haswell und co. nicht machen.
Und den fertigen PC mit Kühler dann halt möglichst nicht mehr transportieren.

Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Bei Thermalright gibt es nun mal nen mechanischen Anschlag und bis dahin wird angezogen. Ist halt die Frage wann es genug ist, dann wenn der Kühler sich nicht mehr verdrehen lässt oder noch davor?
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

@Jens_NE
vielleicht bin ich zu blauäugig, aber am WE werden hier reichlich Brocken zusammengeschraubt. Und nach - durchaus unterschiedlichen - Meinungen hier aus dem Forum (ich übernehme wenig unreflektiert, aber 'reibe' mich gerne an anderen Meinungen) - bin ich sehr zuversichtlich, mir die beiden i7-6700k NICHT auf Anhieb zu ruinieren... ^^

Der Brocken 2 liegt mit gemessenen 190 N bequem innerhalb der Spezifikationen (siehe News).


Bei Thermalright gibt es nun mal nen mechanischen Anschlag und bis dahin wird angezogen. Ist halt die Frage wann es genug ist, dann wenn der Kühler sich nicht mehr verdrehen lässt oder noch davor?

Wenn es die Halterung nicht durch seitliche Führung verhindert (bei Thermalright ist sehr wenig Luft), lässt sich ein Kühler bei 200 N Anpressdruck noch bewegen. Ohne Anschlag muss man aber sehr genau darauf achten, dass beide Seiten gleich stark angezogen werden. Einseitige Druckausübung führt in meinen Messungen schnell zu einem Anpressdruck von nahe 0 in der CPU-Mitte, während die noch unter Druck stehende Kante kaum entlastet wird.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Wer einen Skythe/Thermalright Kühler hat soll sich nicht lang Sorgen machen. Ganz normal montieren, aber halt nicht wie ein Idiot mit aller Wucht anziehen. Sollte man auch bei Haswell und co. nicht machen.
Und den fertigen PC mit Kühler dann halt möglichst nicht mehr transportieren.

Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
Dieser vernünftige Ratschlag ist aber immer wieder schwer umzusetzen, wenn Menschen wenig Erfahrung haben. Was ist "Ganz normal montieren"? Darum gibt man in technischen Anleitungen Anzugsdrehmonente .... :)
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Wer haftet eigentlich, wenn ein Kühlkörper auf Grund des zu hohen Anpressdrucks die CPU beschädigt? Ins Besondere wenn der Hersteller den Kühlkörper offiziell für den Sockel freigegeben hat.

Ich selbst habe jetzt mal meinen Macho Rev.B vorsichtshalber eine halbe Schraubendrehung gelockert (er sitzt immer noch bombenfest). Hoffe, dass die Kontaktfedern im Sockel nicht schon beschädigt wurden. 70 kg Anpressdruck statt zulässigen 22 kg ist schon ziemlich krass.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Dieser vernünftige Ratschlag ist aber immer wieder schwer umzusetzen, wenn Menschen wenig Erfahrung haben. Was ist "Ganz normal montieren"? Darum gibt man in technischen Anleitungen Anzugsdrehmonente .... :)
Jemand, der wenig Erfahrung hat, hat normal auch keinen Drehmomentschlüssel daheim :)
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Ich finde es ja schon spannend das bei den Haswell die 70kg gehen sprich das etwas mehr an Material das tragen kann. Auch wenn man keinen Skylake hat so grübelt man doch darüber nach ob man nicht alles etwas lockert. Ich selber habe das Montage Kit vom Ur Macho noch und da sind die Abstandhalter ca. 0,5-0,7 höher als bei der REV. B und denke auch immer wieder mal drüber nach diese zu verbauen.
 
Zurück