Skullcandy Crusher

Würde ich aufjedenfall sagen weil diese den besten Bass haben und dazu einen halbwegs ausgewogenen Klang,und bei den Custom pro kann man den Bass zb nachstellen auf Stufe 4 ist das dann schon fast wie ein Subwoofer,ich hatte auch schonmal beats Studio auf, diese kannst du einfach nicht vergleichen das sind billig produzierte blechbassschleudern und alles was nach dem bass kommt kannst du noch mehr vergessen.:DDeswegen hol dir einen Der beiden,die sollten am besten passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nichts da ich den Kopfhörer noch nie auf hatte kann ich dir dazu wenig sagen bei den anderen beiden kann ich dir versichern das sie dir gefallen werden,besonders der m 50 hatt einen sehr knackigen schnellen punchbass der einfach nur spaß macht,also am ehesten würde ich eigentlich diesen empfehlen da er am meisten Spaß macht wenn du viel Elektronische Musik hörst und Hip-Hop und er auch für unterwegs zu gebrauchen ist bzw die m50 s version mit normalen Kabel.Der Custom Pro ist auch eine gute Wahl wenn ich du wäre würde ich mich zwischen den beiden entscheiden,bei den beyer custom kann ich dir halt sagen das wenn was an den teilen ist du immer den besten Support und Garantieabwicklung und allgemeine Reperatur bekommen wirst sollte mal was sein,im endeffekt ist es deine Entscheidung
 
Ok, muss zugeben, dass ich noch nicht dazu gekommen bin, mir die mal anzuhören. Bin auch echt am überlegen, ob mir Kopfhörer über 100€ wert sind... Gibt es auch gute Kopfhörer bis 100€ mit starkem Bass, aber trotzdem ausgewogenen Sound? Ich denke mal, was ihr mir empfehlt ist besser als jegliche Beats und meine jetzigen Marshall Major.
 
was stört dich denn an dem marshall major, ich find den ziemlich gut,
bin jetzt aber nicht so der mega kenner,
jedenfalls hör ich mit dem einzelne instrumente und teilmelodien raus, wie nie zuvor, bevor ich den hatte,
schätze schon, dass beyerdynamics für 150€ nochmal ne schippe drauflegen, aber sonst? (soll heißen, obs für 100€ was viel besseres gibt?)
geh auf jeden fall erstmal anhören, vielleicht mit deiner eigenen ausgabequelle/mp3 player/handy, damit du beide nebeneinander hören kannst, mitgleicher ansteuerung
 
Ich finde, dass sie rauschen, unspektakulär klingen und der Bass total schwach ist. Außerdem haben sie einen Wackelkontakt -.-
 
sind auf jeden fall eher gut für rockmusik/metal, wie man liest
vielleicht gefällts mir drum...
bei 80´s wave wie depeche mode, was rein elektronisch ist, gefallen sie mir aber auch,

naja, du kennst ja deine, wenn die nicht passen ists na klar blöd
 
So ziemlich alles ist besser als Beats, der Studio (300€) ist so gut wie ein 5€ Grabbeltischkopfhörer. Der Pro ist max. 60€ wert. Und das ist deren bester KH.....

Der Marshall ist auch nur ein 10€ Chinahörer der für viel Geld unter dem Namen "Marshall" verkauft wird.
 
die sind baugleich mit urbanears aus schweden
ob das dennoch in china produziert wird, weiß ich nicht,
das ständige "chinamist" gebashe ist selber mist, alle elektronikkonzerne fertigen da unter anderem, also kann nicht alles mist sein, was da herkommt
Urbanears Kopfhörer Test 2013 & 2014 // Testsieger von Urbanears!
ist zwar ein jubelgesang (sagt eventuell nicht viel aus), aber man beachte das modell in rot, "plattan", bis auf runde ohrmuscheln identisch mit marshall major
die in ear kopfhöre marshall minor gibts ebenfalls von urban ears, die sind sehr speziell, daher bin ich mir sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich lege jetzt mal meinen Gedanken offen.

Ich fühle mich irgendwie unwohl, wenn ich weiß, dass ich mir die beyerdynamic zwar leisten könnte, aber trotzdem auf so einen billigen Kopfhörer umsteigen will. Auf der anderen Seite, weiß ich wie gesagt nicht, ob mir die Kopfhörer so viel wert sind :/
 
Dann geh Probehören und entscheide ob der Aufpreis gerechtfertigt ist. Beachte aber das BD Made in Germany sind, und die Kopfhörer warscheinlich deinen 40. Geburstag überleben.
 
In welcher Qualität ist denn überhaupt deine Musik? Wenn ich mir so anschaue, was der Bruder meiner Freundin und seine Freunde, die etwa in deinem Alter sind, hören, dann kann man sich einen teueren Hörer sparen. 128kbs mp3 und Youtube-Rips werden sich mit jedem Kopfhörer schlecht anhören. Und erst recht mit einem Beyer, der jede schlechte Aufnahme offenbaren wird.
 
gscheiter kopfhörer macht miese aufnahmen noch mieser, weil man das gekröcksel raushört,
oder wenn falsch gespielt wird
den eindruck hatte ich allerdings von dem marshall
 
Ich habe einfach keine Zeit, aber hab noch einen gefunden, der möglicherweise gut ist: Der V-Moda M-80. Was kann man von dem halten?
 
Du hast doch wohl auch Ferien, sachma soviel zutun wirst du doch nicht haben ^^
 
Zurück