[Sammelthread] EVGA X58 3X SLI LE

Warte lieber noch bisschen, dauert nicht mehr lang bis die kommen. Auf der Seite von EK sind die schon gelistet, spricht, man kann schon direkt von dort kaufen. Denke also nicht dass es noch lange dauert bis man es hier in DE bei AT, AC oder sonst wo kaufen kann.
 
hi leute.
bin neu hier.
ihr seit alle gut drauf ja.ich war früher bei gulli aber ich hasse dieses board.dort wird man wie stück schei__e behandelt.ehrlich kein witz.hier ist es spassiger:D.wenn ich bei gulli nich richtig schreibe meckern die sogar haha.also zum punkt:ich hab mein mainboard,graka und ram an kollegen verkauft.(siehe altes system: sysProfile: ID: 108475 - kaan_93 ) so und ich find dieses hamma evga x58 sli le voll hamma. das werde ich mir auch holen! graka hab ersatzt:9600gso und werde auf die nvidia dx11 karten warten.so und ram:was meint ihr,ich hätte gerne ein gutes ocz-6gb-2000mhz.welches soll ich kaufen?sollte so höchstenz 150€ werden.und ich hätte ne frage:ich will keine erweiterungen für das mainboard holen sons alles zu teuer.(ich werd grad mal 16)und wasser kühlung undso?darauf hab ich kein bock.sind die temps denn ok? will nich das einfach so hardware abraucht sons hole ich mir doch das asrock x58 supercomputer das von leistung sowieso besser ist aber marke ist mir auch wichtig,sogar wichtiger.

gruss_kaan

danke_für_antworten

achja wie sind die kühlungs mittel aufm board
ich meine die heatpipes die unter den schwarzen dingern sind wo draufsteht x58 sli oder so:D
sry ich kenn mich nich so aus damit
sind die aussreichend,befriedigend oder gut
hat das board von qualy her alles was man braucht wenn man nich oc oderso machen will?
wenn ich oc machen will?was für anforderungen brauch ich?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo kaan und auch von mir ein willkommen im Forum :)

Ja das Board ist wirklich hammer :)

Die Kühlung die bereits am Board vorhanden ist ist natürlich ausreichend, wenn es immer noch zu heiss ist gibts ja die Möglichkeit auf Wasserkühlung umzurüsten (ist aber nicht zwingend notwendig).

Mit EVGA kaufst du generell Teile die einer guten Qualität entsprechen.
Das einzige was du dir eben überlegen solltest, ist ob du SLI betreiben willst. Wenn ja sei hier angemerkt dass dir nur 16/8/8 Lanes zur verfügung stehen - allerdings ist das bei aktuellen Graka's kein Problem, höchstens wenn du Quad SLI am laufen haben möchtest - was ich aber hier einfach mal ausschliese.

Zum Thema Overclocking und was das Board noch so kann hat xTc ein kleines Tagebuch verfasst:
http://extreme.pcgameshardware.de/t...ebuch-kleines-basteltagebuch-zum-core-i7.html

Zum Thema RAM Auswahl bist du zwar hier im falschen Unterforum aber du bist ja auch noch neu :)
Manche User berichten von Problemen mit OCZ Rams von daher würde ich davon erstmal abstand nehmen und mir das Ram Roundup ebenfalls von xTc anschauen:
http://extreme.pcgameshardware.de/m...speicherkits-fuer-intels-core-i7-im-test.html

Ich empfehle hier die G.Skil Trident welche ich mir auch holen will und in deinem Budget auch problemlos Platz finden werden.
 
cool danke für die ganzen infos ich werd mal gucken was ich fürn ram holen werde und ich wollt die dx11 karte mit ner physx karte und evt sli mit physx machen.
 
sag mal xTc wer ist schneller?
Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Groß- und Einzelhandel
oder
Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Groß- und Einzelhandel
wen würdest du mir empfehlen?
warum würdest du mir ihn empfehlen?

danke_für_antworten

gruss_kaan

noch was:also der intel core i7 920 mit d0 stepping hat ein vorteil man kann den irgendwie bisschen mehr übertakten wenn ich richtig verstanden habe? hat der nur ein vorteil? und sicher kein nachteil oderso? und um STARK übertakten zu können z.b. 3,8ghz oder mit d0 stepping 4ghz muss man nur ein guten lüfter haben?weil wer mein sysprofile geguckt hat der weiss das ich ein xigmatek thors hammer overclocker edition habe.würde dann mein pc so laufen das ich z.b. mindestenz 1jahr kein abrauchen habe?muss die nb und sb dafür nicht gekühlt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kaan
bist neu hier, kannst ja nicht wissen, sollst aber Doppelpost vermeiden, kannst ja den "Ändern" button benutzen um dein Post was einzufügen. Mods hier kennen bei sowas kein Erbarmen :lol:

D0 Stepping sind klar im Vorteil, nicht nur dass man den besser übertakten kann als C0, der verbraucht unter Last auch weniger Strom (wenn auch minimal), was wiederum zu eine mehr oder weniger kühlere Temps führt. Nachteil gibt es soweit mir bekannt ist keine. Wenn du aber die 3,8 oder 4 Ghz Grenze anpeilst, sollst du auf früher oder später eine Wakü in Betracht ziehen.
 
gut ich werde doppelpost vermeiden.
warum sollte ich den g.skill nehmen?
wie hoch könnte ich mit dem lüfter den cpu übertakten ohne das er zu hohe temperaturen erreicht oder das er nicht mehr stabil läuft?

achja war heute beim kollegen und hatte glückgehabt.er hatte den i7-920 noch nicht für sein asus bestellt und dann hab ich ihn mein alten i7-920 verkauft und kaufe mir jetzt den mit D0-Stepping neu.

danke_für_antworten

gruss_kaan
 
Zuletzt bearbeitet:
So, endlich sind auch die EK Fullblocks für X58 SLI LE bei AT gelistet, ab den 21.8 lieferbar......wuuuahhhhhhhh, mal gleich bestellen :P
 
coole wasserkühller!!! leider zu teuer für mich haha:lol:

achja jungs hat sich erlädigt ich hole mir g.skill und das mit oc da weiss ich auch schon bescheid:)
 
Also mit den G.Skill Trident machst du bestimmt nichts falsch. In meinem Speicher-Roundup habe ich das Kit getestet, du kannst dir ja mal meine erreichten Werte anschauen:

[Roundup] 4 High-End-Speicherkits für Intels Core i7 im Test

Die Werte sind natürlich Richtwerte, da jedes Kit sich etwas anders verhält. Der maximale Takt hängt natürlich von deiner CPU ab.

Ich muss sagen, der weiße Wasserkühler hat schon was.:schief:
 
jo danke.
sagt mal was fürn wakü müsste ich mir denn holen.am besten so ein guten aber nicht überteuerten. für wasser kühlung und wie teuer wird er denn sein?

danke_für_antworten

gruss_kaan
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ne kleines Prob mit meinem LE .........
Sobald ich den BLCK über 155 stelle kann ich den RAM nur noch auf 1066 laufen lassen.Bis 155 mit Turbomode läuft der RAM einwandfrei auf ca. 915 MHz.Wenn aber bei mehr als BLCK 155 versuche den RAM auf 1333 zu stellen,geht der Rechner sofort beim Vista Bootscreen aus und startet neu.
Habe schon einiges probiert aber irgendwie komme ich ned weiter... :(

Core i7 920-CPU 1,25V
RAM G-Skill Trident 2000 1,65V
QPI Voltage 1,25V

weiß wer rat?
 
Stell die "CPU VTT Voltage" mal auf +100 bis 150mV.

Hast du eine C0/C1 oder eine D0 CPU? Hast du den BCLK mal unabhänig vom Speichertakt ausgetestet? Und dein Speichertakt unabhängig vom BCLK?


Gruß
 
Zurück