Ryzen 3000: Diverse Benchmarks auch aus Spielen und mit Radeon RX 5700 XT geleakt

Dann zeig mal bitte ne fette Bandbreite an vernünftigen Benches, dass mehr als 4 Kerne kaum was bringen.

Sieht alleine im neuen Total War anders aus... :schief:

Schau dir die 10 meist gespielten Spiele an, oder nimm dir 1000 zufällige Spiele von Steam, oder so gut wie jedes andere Spiel.


Gutes Argument, aber Failtraycing ist nunmal net oft vertreten und das nach fast einem Jahr... traurig für nGreedia.

Wie viel Software gibt es die RadeonNeverWorksRays nutzz?
 
Gutes Argument, aber Failtraycing ist nunmal net oft vertreten und das nach fast einem Jahr... traurig für nGreedia.

Auch wenn es hier um Ryzen und die 5700XT geht und etwas vom Thema abweicht. Aber viele Themen überschneiden sich ja eh. Ich denke schon das RT das Zeug dazu hat sich am Massenmarkt durchzusetzen. Was mich nur stört ist das NV die Käufer quasi als Betatester nutzt und dafür auch noch exorbitante Preise aufrufen die aber viele auch gerne bezahlen. Ich hätte besser befunden wenn sie auch eine 2000er Serie ohne RT Kerne für einen geringeren Preis angeboten hätten um den Käufern die Wahl zu lassen erstmal auf RT zu verzichten. Was mich dazu bringt das ich inständig hoffe das die 5700 tatsächlich 2070 Leistung bringt aber für einen geringeren Preis damit Käufer die eine potente GPU suchen aber erstmal auf RT verzichten wollen und sich die damit verbundenen Mehrkosten sparen wollen eine kaufbare Option haben.
 

Ach Kinderkram! Zwei Epyc 7742 mit zusammen 128 Kernen/256 Threads, das ist was für die großen Jungs :ugly:
Zudem noch recht günstig, je CPU nur knappe 9000€, dann noch paar tausend Euro für RAM und noch ein Board. Mit 25000€ hat man da schon ein schönen kleinen Zweit-PC zusammen :devil:
 
Mehr als Knoppers ist mit dem 32C64T auch ned drinnen. Lieber noch den 64C128T abwarten. Da bist dann an der Feinkost-Theke angekommen. :)


Richtig, endlich erkennt es mal jemand. Ich habe schon immer gesagt, dass ein 2990WX gerade so die Einstiegsklasse markiert. Und wer dazu nicht mindestens zwei RTX 2080 Ti, 64 GB DDR4-4000 RAM und vier M.2-SSDs in RAID 0 aufs 800 Euro-Mainboard schnallt, ist sich meines Gelächters ohnehin sicher. Ich will meine aktuellen Spiele schon mindestens zur Hälfte in den L3-Cache laden können, sonst brauch' ich mit dem Mist doch gar nicht erst anfangen.

Wer hat denn auch schon jemals von einem PC-Besitzer gehört, der nicht mindestens 4000 Euro für sein System ausgibt? Es hat schon seinen Grund, dass es "PC-Masterrace" heißt. Ist halt einfach nicht für jeden :P
 
Lachen mussten wir bei: "Manche wollen ein Pentium, oder speziell Intel, weil es der Name ist. Süß.

Jetzt musste ich auch lachen. Nen Kollege, dessen PC ich bauen durfte, meinte: aber ich will nen Pentium!

Tatsächlich war das für ihn das synonym für Intel.
Nachdem er meinen ryzen 2600 gesehen hat, wollte auch er einen. :lol:

Fazit: Es ist den Köpfen verankert wie das Schnappen nach dem Ball eines Hundes.

Mittlerweile ist auch froh einen ryzen für wenig Geld zu haben.
Zu dem Zeitpunkt war Intel fairerweise auch extrem teuer.
 
Neuer Benchmark, liken nicht vergessen ihr Säcke^^ Review: AMD Ryzen 5 3600 (X570)

Edit: Kaum ein Unterschied zu gestern, minimal besser halt und es ist ihnen nicht gestattet zu übertakten. Latenzen haben sich zwar verbessert, aber immer noch Mau und beim RAM (Schreiben im Aida Test) ist wohl noch immer verbuggt.

Sieht doch super aus. Fast 9900k Gaming Leistung zum Preis von 199$. Das wird wohl auch in dieser Gen/Refresh wohl die CPU schlecht hin sein, was den Absatz betrifft.
Ich freu mich auf den 3700x :banane:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch eine Sache:

3600+X570.png
 
Zurück