Ryzen 3000: Diverse Benchmarks auch aus Spielen und mit Radeon RX 5700 XT geleakt

Für die RX-5700 ist es bezeichnend neben welchen Chip sich hier in dem Leak gestellt wird. Sowas passiert ja nicht zufällig. Der 3600 wird nicht zufällig gegen einen 9900 gebencht, in dem System ist nicht zufällig eine 2070 drin. Es ist die Karte mit der man vergleichen werden will.

Nunja, auf zum Vergleich.

Die 2070 ist die enttäuschendste Karte von Nvidia in den letzten 10 Jahren. Sie erschien 28 Monate nach der 1070 und hatte 20% mehr Leistung bei 20% mehr Preis zu bieten. Die Karte verkörpert auf der Stelle treten wie nichts anderes. Das Marketing hat alles versucht den wahrgenommenen Mehrwert auf DLSS zu lenken bevor jeder eingesehen hat, dass das niemand braucht. RTX sollte auch den Preis eine Weile rechtfertigen, aber da kann man auch auf Duke Nukem Forever 2 warten. Stand heute ist RTX ein Totalflop der von der Industrie ignoriert wird und dessen beste Spiele ein Mod für MInecraft und ein Hobbyprojekt für Quake sind. RTX wird von den Boardpartner nicht gepusht und Nvidia selbst ist dazu übergegangen billige Karten die man früher xy50 genannt und für unter 200€ verramscht hätte als 1660 irgendwas zu retitulieren und nahe der 300€ Marke zu verkaufen.

Kein Wunder also wenn AMD sich denkt, dass es ok ist eine Karte zu bringen die gleiche Leistung wie Nvidia zum gleichen Preis wie Nvidia bietet. Faktisch ist das eine absurde Preiserhöhung die stattgefunden hat, die ihren Höhepunkt erreicht, wenn man bedenkt, dass eine 1070 oder Vega56 für 250€ zu haben sind derzeit. 20% weniger Leistung bei halben Preis also. Nvidia nennt es dann einen Konter, wenn man Super vor jede Karte schreibt, leicht am Takt dreht und etwas auf den Markt wirft, das niemand mit bloßem Auge von der nicht-super Version unterscheiden kann beim spielen. Man wird den Eindruck nicht lost, dass mit dieser Generation in beidseitigem Einvernehmen so richtig der Kunde abgezockt werden soll, damit die Kriegskassen voll sind, wenn Intel den Markt betritt. Ich fürchte bis dahin braucht sich niemand eine Grafikkarte zu kaufen.
 
Aber sowas von...9900K verfügbar=nicht ständig das gleiche sabbeln sondern kaufen. Um so länger du den hast, um so günstiger wird er über die Nutzungszeit gerechnet.
Es gibt auch AMD Nutzer wie mich, die nicht jeden "bekehren" müssen, nur sollte man doch mal kaufen und nicht ewig reden.

Aber ich bin ja AMD-Fan....obwohl ich gezwungen war mir die letzten Jahre Intel zu kaufen :daumen:

Also bleib entspannt..
 
Ja wenn man es mit dem billigsten vom billigsten vergleicht stimmt das wohl.
RAM wird leider zu sehr unterschätzt und man kann da durch tuning je nach CPU richtig viel rausholen (mehr als CPU OC).
Es gibt mittlerweile ja auch die goldene Mitte und Kits die sich sehr gut übertakten lassen (KEINE Samsung B Dies).
Wer was feines will, muss halt auch dementsprechend zahlen und der von mir verlinkte RAM ist deutlich günstiger als andere 4400er Kits.
Ist halt alles eine Ansichtssache, je nachdem vom welchen Standpunkt man das betrachtet. Ich hab 250€ gezahlt für meinen langsameren RAM und von dem her erscheinen mir die 170€ für 4400 RAM nicht als too much.

Meinst Du der hält mit den Samsung BDies mit?
Hab auch ca. 180 gezahlt für 3600 mhz cl15.
Der soll laut Tests mit cl16 auf 4000 laufen.
Boah man, bin echt nervös und hab richtig bock zu basteln und zu testen. Der RAM triggered mich fast noch mehr als die CPU.
Aber nur wegen des speziellen falls der Interdie-Kommunikation und der Abhängigkeit vom ramrakt und Timings.

Ich hoffe der bringt die erhoffte Frequenz bei entsprechenden Timings und damit den Speed.

Ich werde die benches hier posten.
 
Schon okay, die Probleme werden sich bestimmt erledigen mit den neuen Boards und Bios Updates.

Mir ging es mehr um die Vollständigkeit und Transparenz.

Das sollte selbstverständlich sein.

Ich finde das einfach komisch, aber vll wurde sie auch nur vergessen. Fehler passieren.

Oder man will sich schlicht nicht auf das dünne Eis der Copyright Verstöße begeben...
Mal eben einfach die Inhalte einer fremden Webseite (wahrscheinlich) ohne Lizenz zu veröffentlichen ist gaaanz dünnes Eis.
 
Danke Duvar.
Lese ich mir durch

Hm. Noch hätte ich Zeit die umzutauschen.
Ich überlege mir das mal bis Donnerstag und nach Rücksprache mit alternate.
Auf die letzten 400 mhz kann ich auch verzichten, wenn ich dafür die doppelte Menge bekomme. Außerdem ist bei Zen 2 bestimmt noch mehr Takt drinnen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die RX-5700 ist es bezeichnend neben welchen Chip sich hier in dem Leak gestellt wird. Sowas passiert ja nicht zufällig. Der 3600 wird nicht zufällig gegen einen 9900 gebencht, in dem System ist nicht zufällig eine 2070 drin. Es ist die Karte mit der man vergleichen werden will.

Nunja, auf zum Vergleich.

Die 2070 ist die enttäuschendste Karte von Nvidia in den letzten 10 Jahren. Sie erschien 28 Monate nach der 1070 und hatte 20% mehr Leistung bei 20% mehr Preis zu bieten. Die Karte verkörpert auf der Stelle treten wie nichts anderes. Das Marketing hat alles versucht den wahrgenommenen Mehrwert auf DLSS zu lenken bevor jeder eingesehen hat, dass das niemand braucht. RTX sollte auch den Preis eine Weile rechtfertigen, aber da kann man auch auf Duke Nukem Forever 2 warten. Stand heute ist RTX ein Totalflop der von der Industrie ignoriert wird und dessen beste Spiele ein Mod für MInecraft und ein Hobbyprojekt für Quake sind. RTX wird von den Boardpartner nicht gepusht und Nvidia selbst ist dazu übergegangen billige Karten die man früher xy50 genannt und für unter 200€ verramscht hätte als 1660 irgendwas zu retitulieren und nahe der 300€ Marke zu verkaufen.

Kein Wunder also wenn AMD sich denkt, dass es ok ist eine Karte zu bringen die gleiche Leistung wie Nvidia zum gleichen Preis wie Nvidia bietet. Faktisch ist das eine absurde Preiserhöhung die stattgefunden hat, die ihren Höhepunkt erreicht, wenn man bedenkt, dass eine 1070 oder Vega56 für 250€ zu haben sind derzeit. 20% weniger Leistung bei halben Preis also. Nvidia nennt es dann einen Konter, wenn man Super vor jede Karte schreibt, leicht am Takt dreht und etwas auf den Markt wirft, das niemand mit bloßem Auge von der nicht-super Version unterscheiden kann beim spielen. Man wird den Eindruck nicht lost, dass mit dieser Generation in beidseitigem Einvernehmen so richtig der Kunde abgezockt werden soll, damit die Kriegskassen voll sind, wenn Intel den Markt betritt. Ich fürchte bis dahin braucht sich niemand eine Grafikkarte zu kaufen.

Viel Text...das machts aber nicht besser.
Kann schon sein das die 2070 im einen oder anderen game nur 20% schneller ist als die 1070, in anderen games kratzt sie dafür an der alten 1080ti. Kann man z.B. hier nachlesen.
Nvidia Geforce RTX 2070 im Test - Gutes Preis-Leistungs-Verhaeltnis!
Im Schnitt ist sie 40% schneller als die 1070 und dafür waren 20% Mehrpreis sogar okay. Die Abverkaufspreise von 250E zum Vergleich ranzuziehen hinkt schon gewaltig, Abverkauf ist halt Abverkauf, da gibts schon mal Schnäppchen. Auch RTX mal außen vor hat die 2070 z.B. den moderneren HDMI und DP Standard sowie USB-C. Da kann man z.B. VR Brillen mit nur einem Kabel anstecken statt wie bisher mit drei.
Die 2070 super wird nach allen leaks (bis auf den VRAM) leistungsmäßig auf dem level der alten 1080ti, knapp unter der alten "non-super"2080 liegen weil eben nicht nur "leicht am takt gedreht wird" sondern die Karte mehr shadereinheiten bekommt. Auch beim derzeit beliebten AMD hype und Intel/Nvidia bashing wäre es nett etwas näher an den Fakten zu bleiben, die man per google leicht finden kann. Preise alte 1080ti und 2080 war zum Start um 750E, wenn man vergleichbare Leistung als 2070super dann für 550-600E bekommt ist das doch okay.
 
Wäre das tatsächlich so , wäre Amd selbst , nicht müde geworden das groß Rauszu-posaunen :schief:

Anfangs wurde auch gesagt beim 3700X oder 3800X läge der Turbo bei 5.0 GHZ bei einzelnen Kernen.

Davon ist schon gar keine Rede mehr , nicht mal mehr auf einem Kern und das trotz hypermoderner 7 nm Fertigung :D

Mal sehen was bei den PCGH Tests von dem Amd Hype Train am Ende wieder mal übrigbleibt :devil:

Und die RX 5700 XT ( die bezeichnung ist der reine Hohn, wenn man weiß was zb. die ATI Karte 9800XT drauf hatte ) müsste laut PCGH Leistungsindex ca. so schnell sein wie die Radeon 7 um die NVIDIA RTX 2070 @ Stock zu schlagen!

Leicht übertaktet zieht die sehr Taktfreudige RTX 2070 aber locker flockig , an der Radeon 7 munter vorbei , braucht dabei weniger Strom und ist Leiser ;)
 
Wäre das tatsächlich so , wäre Amd selbst , nicht müde geworden das groß Rauszu-posaunen :schief:

Anfangs wurde auch gesagt beim 3700X oder 3800X läge der Turbo bei 5.0 GHZ bei einzelnen Kernen.

Davon ist schon gar keine Rede mehr , nicht mal mehr auf einem Kern und das trotz hypermoderner 7 nm Fertigung :D

Mal sehen was bei den PCGH Tests von dem Amd Hype Train am Ende wieder mal übrigbleibt :devil:

Und die RX 5700 XT ( die bezeichnung ist der reine Hohn, wenn man weiß was zb. die ATI Karte 9800XT drauf hatte ) müsste laut PCGH Leistungsindex ca. so schnell sein wie die Radeon 7 um die NVIDIA RTX 2070 @ Stock zu schlagen!

Leicht übertaktet zieht die sehr Taktfreudige RTX 2070 aber locker flockig , an der Radeon 7 munter vorbei , braucht dabei weniger Strom und ist Leiser ;)


Und was genau stört Dich nun? Dass Du eine sehr schnelle CPU bekommst, die nicht die 5GHz knacken muss, um mit Intel mitzuhalten und dabei günstiger ist? Ja, wenn man sich am Takt aufhängen muss und sonst nichts im Köcher hat...

Und die VII und Navi sind so dermaßen unterschiedliche Produkte (Navi ist ballastfrei auf Gaming ausgelegt, die VII ist eine nur leicht beschnittene Pro-Karte), sich da am Verbrauch der VII aufzuhängen, zeugt nur von monumentaler Naivität.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach Kinderkram! Zwei Epyc 7742 mit zusammen 128 Kernen/256 Threads, das ist was für die großen Jungs :ugly:
Zudem noch recht günstig, je CPU nur knappe 9000€, dann noch paar tausend Euro für RAM und noch ein Board. Mit 25000€ hat man da schon ein schönen kleinen Zweit-PC zusammen :devil:

Gästetoilette...ich sage nur Gästetoilette :-D
 
Und was genau stört Dich nun? Dass Du eine sehr schnelle CPU bekommst, die nicht die 5GHz knacken muss, um mit Intel mitzuhalten und dabei günstiger ist? Ja, wenn man sich am Takt aufhängen muss und sonst nichts im Köcher hat...

Und die VII und Navi sind so dermaßen unterschiedliche Produkte (Navi ist ballastfrei auf Gaming ausgelegt, die VII ist eine nur leicht beschnittene Pro-Karte), sich da am Verbrauch der VII aufzuhängen, zeugt nur von monumentaler Naivität.

Mithalten ist aber ein doofes Wort, wenn man 8 Monate später mit neuer Architektur und Fertigung an die Türe klopft. Mit der Radeon VII das gleiche. :ka:
 
Mithalten ist aber ein doofes Wort, wenn man 8 Monate später mit neuer Architektur und Fertigung an die Türe klopft. Mit der Radeon VII das gleiche. :ka:

So ein Quatsch, wenn man bedenkt, wie lange man vor Ryzen überhaupt keine Sonne gesehen hat, zudem hat der 3600 "nur" sechs Kerne, kostet und verbraucht deutlich weniger als die Konkurrenz. Aber ja, manche kommen ohne 4chan-mäßiges Verhalten und AMD-Bashing halt nicht durchs Leben. Wenn man sonst nichts hat...
 
Wie ich schon mal sagte, der Ryzen 5 3600 wird sich wie sein Vorgänger wie geschnitten Brot verkaufen, das wird wohl mit Abstand der am meisten georderte Ryzen der 3er Serie werden.

Ich persönlich schwanke ja immer noch zwischen 3600x und 3700x.

Hoffentlich kommen bald mal die Tests. :lol:
 
Und was genau stört Dich nun? Dass Du eine sehr schnelle CPU bekommst, die nicht die 5GHz knacken muss, um mit Intel mitzuhalten und dabei günstiger ist? Ja, wenn man sich am Takt aufhängen muss und sonst nichts im Köcher hat...

Und die VII und Navi sind so dermaßen unterschiedliche Produkte (Navi ist ballastfrei auf Gaming ausgelegt, die VII ist eine nur leicht beschnittene Pro-Karte), sich da am Verbrauch der VII aufzuhängen, zeugt nur von monumentaler Naivität.




Die einzigen die nichts im Köcher haben als einen Hype Train , der regelmässig entgleist ist Amd ;)

Die Radeon VII und Navi sind dermaßen unterschiedlich , ja klar :nene:

Amd verkauft nach eigener Aussage beide als Gamerkarten oder wusstest du das noch nicht ?:schief:
 
Amd verkauft nach eigener Aussage beide als Gamerkarten oder wusstest du das noch nicht ?:schief:

AMD hat sehr deutlich gemacht, dass Navi grundsätzlich auf Gamer ausgerichtet ist und die VII bzw. Vega allgemein eher ein Hybrid ist oder wusstest Du das noch nicht? :schief:

PS: Weiter werde ich Dich ... auch nicht füttern, landest nun auf igno.
 
Zurück