News RTX 4070 Ti versus RX 7900 XT: AMD packt die Marketing-Geschütze aus

Hab gar nicht gewusst das man bei High End auf die Effizienz schaut. :ka:
Tja, dann hast du halt ein sehr einseitiges Verständnis von High End.

Dem Einen ermöglicht es extreme Leistung, dem Anderen - dank Undervolting und Powerlimits - aus einem möglichst leisen und kühlen System die maximale Leistung herauszuholen.

Wenn ständig alles nur auf FPS/Euro reduziert wird, muss man sich nicht wundern, dass Kaufentscheidungen derjenigen, denen es auch - oder vielleicht sogar vor allem - um andere Dinge geht, nicht nachvollzogen werden können.
 
Ist einfach ein Fakt, dass AMD einige Probleme zu Start mal wieder hat und damit meine ich vorallem die Effizienz in jedem Bereich. Die Nvidia Karten rennen von Tag 1 nahezu perfekt. Dazu eben bei der Sotware usw. einiges voraus. AMD klammert sich mal wieder an einen einzigen Wert. Glückwunsch. Wer einfach nativ 4k spielen möchte, der kann auch zur AMD greifen. Alle Anderen nicht.
Alles perfekt bei Nvidia... Ausser abfackelnde Karten... alles gut
 
Ich bin erstmal sehr froh für jeden der Fan von AMD ist trotz aller Nachteile und damit indirekt dafür sorgt das NVidia immer weiter Innovationen liefert und nicht beim Anblick der Konkurrenz wegpennt - wie es bei CPUs mal jahrelang war.

Und noch was: NVidia sieht sich als Softwarehersteller......AMD als Hardwarehersteller.......geht oft unter.
 
Tja, dann hast du halt ein sehr einseitiges Verständnis von High End.

Dem Einen ermöglicht es extreme Leistung, dem Anderen - dank Undervolting und Powerlimits - aus einem möglichst leisen und kühlen System die maximale Leistung herauszuholen.

Wenn ständig alles nur auf FPS/Euro reduziert wird, muss man sich nicht wundern, dass Kaufentscheidungen derjenigen, denen es auch - oder vielleicht sogar vor allem - um andere Dinge geht, nicht nachvollzogen werden können.
Quatsch selbst wenn eine 4090 650 Watt brauchen würde. Würde sie genauso gekauft werden. Denen ist das Wurst.
 
Quatsch selbst wenn eine 4090 650 Watt brauchen würde. Würde sie genauso gekauft werden. Denen ist das Wurst.
"Denen" - als ob es noch eines weiteren Beispiels sinnloser Verallgemeinerung bedurft hätte. :rollen:

Ich habe mir gestern auch einen Rechner mit 4090 zusammengestellt - und zwar genau deshalb, weil sie mir dank ihres überdimensionierten Kühlers und ihrer Effizienz, bis runter zu 350 Watt kaum Leistung zu verlieren, Gaming erlaubt, das nahezu High End und gleichzeitig nahezu silent ist (insbesondere in Verbindung mit einem 13900K, bei dem Ähnliches möglich ist).

Würde das Ding tatsächlich 650 Watt brauchen, so wie es jetzt 350 Watt braucht, mit allen Konsequenzen für Hitze und Lautstärke, hätte ich über einen Kauf niemals auch nur eine Sekunde nachgedacht. Ist das echt zu hoch für dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schwache Auftritt der 4070ti auf Grund der geringen Speicherbandbreite und hohen Taktung, die konsequente Anpassung der Preise an den aktuellen $-€-Kurs und die nicht mehr gegebene Verfügbarkeit von 7900XTX-Karten zur UVP hat die 7900XT auf jeden Fall deutlich attraktiver als zum Launch gemacht. Dazu kommt, dass die Navi32-Karten ja anscheinend noch einige Zeit brauchen werden. Auch das macht sie attraktiver; es sieht nicht danach aus, als würde sich am Marktgefüge in nächster Zeit etwas ändern. (auch Navi31+3D-V-Cache wird in der Gerüchteküche nicht mehr genannt)
Ansonsten sieht es ja auch tatsächlich so aus, als würden DP2.1-Monitore auch zeitnah in der Praxis erscheinen. Das ist natürlich eine offene Flanke von Nvidia. Was sie da geritten (drei Jahre nach DP-2.0-Spezifikation kein DP2.0-Support!!!) hat, weiß bislang ja anscheinend auch noch niemand. (und wäre sehr interessant zu erfahren, woran das denn eigentlich lag) Auch diese Situation spielt ihr in die Hände.
 
Man muss schon eine gewisse RT-Leistung packen um eine gewisse Anzahl an FPS zu haben, wie ich finde.
Das AMD Spitzenmodell liegt auf Niveau der 3090Ti (das Spitzenmodell von NV noch vor ein paar Monaten) in RT.
UVP AMD 1149 € vs. UVP nVidia 2249 €.
Wie findest das, ganz ehrlich ?

MfG Föhn.
Niemand spielt RT nativ mit NVIDIA. 3090ti * 1,7 (DLSS 2.x) oder 3090ti * 3 (DLSS 3.0) = soviel mehr FPS als AMD
Richtig ! Denn 22 - 25 FPS sind einfach Banane.
Traurig genug, dass mit 2000+ € GraKa´s RT nicht in native (4K) zocken kannst und auf sowas wie DLSS zurückgreifen musst.
Sowas "ähnliches" soll es auch bei Team Red geben, hab ich zumindest gehört/gelesen.
Seit wann kann AMPERE (3090Ti) DLSS 3.0 ?!? :schief:

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • RT 2023.jpg
    RT 2023.jpg
    415,7 KB · Aufrufe: 21
  • RT CP 4K.jpg
    RT CP 4K.jpg
    571,2 KB · Aufrufe: 21
  • Portal RT.jpg
    Portal RT.jpg
    387,5 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die XTX hat genug RT Leistung, gleich wie die 3090ti, die ja auch 24GB hat und noch nicht so lange her, da war Sie das non + ultra.
Nein hat sie nicht. AMDs Architektur punktet nur bei oberflächlichen Raytracing Implementierungen. Bei voller RT Implementierung wie CP oder Witcher 3 erreicht sie bei weitem nicht die Leistung einer 3090ti.
 
Zurück