News RTX 4070 Ti versus RX 7900 XT: AMD packt die Marketing-Geschütze aus

Habe ich, macht keinen Sinn.
1 Kompressor oder 2 Turbos, aber 3 Turbolader?
Habe ich editiert, sogar 4, der vierte ist ein elektrisch angetriebener Turbo...ob es Sinn für dich macht oder nicht die Autobauer bauen das nunmal.

Aber der Kontex meiner Aussage ist eine ganz andere, wird sonst OT hier.
 
5 Leute weltweit die aus Eitelkeit den Stecker knickten vs 10Tausende Karten die auf 110 Grad rumbraten.........es wäre ratsam im Glashaus nicht mit Hinkelsteinen zu werfen:
Wo gibt es offizielle zahlen dazu? Meine Saphire MBA XTX ist auch in der (Laut Gerüchten) fehlerhaften Charge. Läuft aber perfekt, und ich schaue ganz genau hin. Das ganze ist halt genauso aufgeblasen wie damals das mit den Steckern von Nvidia, aber bringt halt Klicks. Ein Problem welches lange nicht so schlimm ist, wie dargestellt.

Tja, was die Hardwareausstattung (Speicher etc.) und die Zahlen auf dem Papier betrifft hat AMD oft die Nase vorne. Das Problem ist, dass sie die Leistung nie "auf die Straße bringen" mit ihren Treibern. Da ist eine NV Karte mit 8GB dann schonmal schneller, oder gleichauf mit einer AMD Karte mit 12 GB. Im Vergleich zu AMD hat NV die Hardware einfach total im Griff muss man sagen und die Speichernutzung war immer schon wesentlich effizienter. AMD hat ein permanentes Treiberproblem.
Sag das mal den Besitzern einer 8gb Nvidia Karte, für die Witcher 3 in RT unspielbar war aufgrund schlechter NV Treiber und zu wenig VRAM. Natürlich sind dann alle zu CDprojekt gelaufen anstatt auf die Limitierung der eigenen hardware zu achten. Der einzige fix war ein downgrade von RT.

Währenddessen konnte ich mit meiner 6700xt + AMD Anti Lag+ FSR2 Witcher 3 in 1440p mit RT von Tag eins Zocken.

Ich hatte mit meiner 6700xt immer die Leistung einer viel teureren 3070. Alles richtig gemacht.

Wenn du nicht betroffen bist ist doch in Ordnung andere habe jede AMD Grafikkarte verkauft die sie im Haus hatten wegen Treibertimeout´s, Blacksreen´s und anderen deswegen kommt auch bei mir keine AMD Grafikkarte in das System selbst mein 3400G ist bei einigen Treibern im Deskmini A300 unbenutzbar gewesen.

Die Treibertimeouts und black screens hatte alle mit spezifischer Monitor Ausstattung. Die Probleme verursachte Windows und heißt "MPO".

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Falls es gefixt wird.
Viele greifen dann einfach zu Nvidia.
Auspacken, einbauen, läuft.

Und merken, dass sie die selben Fehler haben, da es nicht an den Treibern liegt. Mit meiner 6700xt seit Tag eins (April.2021) keine Probleme, bis auf die MPO Problematik die das erste mal im Mai 2022 auftrat. Seit Mittwoch bin ich glücklicher Besitzer einer 7900XTX. Eingebaut und läuft super. Zocke gerade Ark in 1440p max Settings und Sichtweite. Vram gönnt sich gerne über 12 GB, und das in nicht bebauten gebieten.

Ich wünschte mir die "Fachpresse" würde mehr auf solche Probleme und Gerüchte eingehen.
Mit ein wenig Recherche sind die Probleme schnell gelöst, aber anscheinend haben viele immer noch große Schwierigkeiten im Netz selbstständig nach Lösungen zu suchen.

Ist einfach ein Fakt, dass AMD einige Probleme zu Start mal wieder hat und damit meine ich vorallem die Effizienz in jedem Bereich. Die Nvidia Karten rennen von Tag 1 nahezu perfekt. Dazu eben bei der Sotware usw. einiges voraus. AMD klammert sich mal wieder an einen einzigen Wert. Glückwunsch. Wer einfach nativ 4k spielen möchte, der kann auch zur AMD greifen. Alle Anderen nicht.
Effizienz Probleme mit den neuen XT/XTX Modellen, ja zum teil. In Spielen ist es mir egal da ich immer die volle Leistung abrufe und dann sind die FPS/Watt sehr gut. Auf´n Desktop brauche ich nur den zweiten Monitor ausschalten oder die Hz begrenzen und schon ist das Problem gelöst. Nichtsdestotrotz is es nervig und AMD sollte da schnell nachbessern. Ich bleibe trotzdem entspannt, es ist immerhin eine neue Architektur im spiel und dafür läuft alles Andere perfekt. Der Innovationsgeist AMDs wird sich auszahlen, wie es bei den Ryzen Prozessoren der Fall ist.

Mittlerweile sind in einigen Spielen in WQHD 12 GB VRAM am absoluten Limit, wenn Ultra Texturen+ Max Sichtweite gewünscht ist. Hab dies in RE2/ Village, Battlefield 2042 oder jetzt im moment ARK beobachten können. In zwei Jahren ist es wie heute mit 8GB VRAM bestückten Karten. Da heißt es entweder 1080p oder Texturdeteils runter. Die 4070Ti wird der selbe Fall werden wie heute 3060TI und 3070.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AMD Spitzenmodell liegt auf Niveau der 3090Ti (das Spitzenmodell von NV noch vor ein paar Monaten) in RT.
UVP AMD 1149 € vs. UVP nVidia 2249 €.
Wie findest das, ganz ehrlich ?

MfG Föhn.

UVP schön und gut, aber welches gutes Custom-Design (andere kann man ja aktuell nicht kaufen). ist für diesen Preis verfügbar? Und diese RTX-Leistung habe ich jetzt seit über einem Jahr und habe damals für die 1524€ bezahlt. Also ich verstehe auf was du hinaus willst, aber die Leistung in RTX gibts halt schon eine ganze Weile.

Klar wenn man gewartet hat, hat man jetzt was besseres. Aber so kann man das halt einfach immer weiter spinnen. Danach ist eine 4070TI besser, weil günstiger und mehr Performance in RT.
 
Tja, was die Hardwareausstattung (Speicher etc.) und die Zahlen auf dem Papier betrifft hat AMD oft die Nase vorne. Das Problem ist, dass sie die Leistung nie "auf die Straße bringen" mit ihren Treibern. Da ist eine NV Karte mit 8GB dann schonmal schneller, oder gleichauf mit einer AMD Karte mit 12 GB.
Das ist kompletter Blödsinn, war bei den GCN Karten teilweise so aber seit RDNA nicht mehr.
Mehr RAM spielt für die eigentliche Geschwindigkeit auch keine Rolle, sondern nur zum Zeitpunkt wenn man zu wenig hätte.
Einige Game Engines sind auch cleverer, die regeln die Bildqualität von allein runter damit es im RAM Limit nicht zu Standbildern kommt.
So merkt man das nicht direkt aber man spielt dann schon die hässlichere Version.
 
Das geht doch für AMD wieder voll nach hinten los! AMD kann nur Marktanteile über den Preis gewinnen. Das sehe ich hier nicht....
 
Also ich verstehe auf was du hinaus willst, aber die Leistung in RTX gibts halt schon eine ganze Weile.

Klar wenn man gewartet hat, hat man jetzt was besseres.
Genau darauf will ich hinaus !
Die Spitzenleistung von "Gestern" ist heute deswegen ja nicht "schlecht", und was besseres wird es in Zukunft immer geben ...

MfG Föhn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So merkt man das nicht direkt aber man spielt dann schon die hässlichere Version.
Ich weis nicht was die Leute haben, ich merke keinen Unterschied durch meine doppelt verglaste Fensterglas Brille.

RX7900XT 20GB________RTX4070Ti 12GB
1673125804575.png
1673125775662.png
 
Der ganze DP-2.1-Hype von AMD auf irgendwelchen Folien inkl. den stumpfen Zahlenspielen geht mir eh schon seit 7000er-Release auf den Sack. Könnt ihr bitte mal Eure Raytracing-Bälle bisl flach halten, AMD? Ihr baut gute CPUs und Grafikkarten, aber dieser Vergleichs-Shit geht mir persönlich maximal gegen den Strich! Bisl mehr Understatement als Underdog erwarte ich hier als Bohemien! Danke ;-)
 
Sehr plumper Versuch zu trollen; bin mir sicher das geht besser.
Naja, er drückt es sehr übertrieben aus, aber ich kann mich auch erinnern hier mal (glaube von Raff) gelesen zu haben, dass das VRAM-Management von Nvidia besser als bei AMD sei. Das war wohl z.B. auch ein Grund, warum die legendäre GTX 970 länger on vogue war als man es ihr zugetraut hätte.

Keine Ahnung ob das immer noch so ist. Wäre mal ein Thema wert.
 
Naja, er drückt es sehr übertrieben aus, aber ich kann mich auch erinnern hier mal (glaube von Raff) gelesen zu haben, dass das VRAM-Management von Nvidia besser als bei AMD sei. Das war wohl z.B. auch ein Grund, warum die legendäre GTX 970 länger on vogue war als man es ihr zugetraut hätte.

Keine Ahnung ob das immer noch so ist. Wäre mal ein Thema wert.
Ja die Gpuspeicher Verwaltung ist bei Nvidia ein Tick besser..
8gb sind bei nvidia mehr als 8gb bei AMD.... Aber jetzt kommt das grosse Aber..
10gb von AMD def mehr als von Nvida..
Von 12 GB zu 20 braucht man nicht reden
Und finde auch das 12 GB bei einer High End Karte viel zu wenig ist
 
Echt schade wegen den Probleme mit Kühlern der XTX.
Jetzt wird man sicher lange Zeit keine XTX zu UVP bekommen, weil man sie für den Tausch der defekten brauchen wird und wenn ich schon 1400€ ausgeben sollte für XTX, dann hol ich mir gleich ne 4080
 
Und merken, dass sie die selben Fehler haben, da es nicht an den Treibern liegt. Mit meiner 6700xt seit Tag eins (April.2021) keine Probleme, bis auf die MPO Problematik die das erste mal im Mai 2022 auftrat. Seit Mittwoch bin ich glücklicher Besitzer einer 7900XTX. Eingebaut und läuft super. Zocke gerade Ark in 1440p max Settings und Sichtweite. Vram gönnt sich gerne über 12 GB, und das in nicht bebauten gebieten.

Ich wünschte mir die "Fachpresse" würde mehr auf solche Probleme und Gerüchte eingehen.
Mit ein wenig Recherche sind die Probleme schnell gelöst, aber anscheinend haben viele immer noch große Schwierigkeiten im Netz selbstständig nach Lösungen zu suchen.
Nope, keine Fehler mehr.
Steht auch bei AMD in den Relase Notes vom Treiber bei known issues:
  • Brief display corruption may occur when switching between video and game windows on some AMD Graphics Products such as the Radeon™ RX 6700 XT.
Bei Fixed Issues:
  • During video playback and window switching, an intermittent driver timeout or black screen may occur on Radeon™ RX 6000 series GPUs using some 240Hz refresh rate displays or high refresh rate primary display plus low refresh rate secondary display configurations.
Hat ja nur nen 3/4 Jahr gedauert den Fehler zu beheben.
Bis dahin soll man dann also leben?
 
Bei der Veröffentlichung der 7900XT (XTX) sind einige, inkl. mir auf dem falschen Fuß erwischt worden.
Niemand hätte gedacht, dass der durschnittlich anliegende Takt in Spielen, nur ca. 2.5GHz betragen würde.
min. 2.8 GHz im Schnitt, oder gar mehr schienen gesetzt zu sein.
Auch beim Treiber scheint noch nicht alles rund zu laufen und es scheint noch so einiges an Optimierungspotenzial vorhanden zu sein.

Wenn man den aktuellen Gerüchten glauben schenkt, soll Navi 32 zum einten nicht an dem Vapor chamber thermal issue leiden, der sich unter anderem in einer leicht schlechteren Performance bemerkbar macht.
Es sollen auch deutlich höhere Taktraten möglich sein von ca. 3GHz + ist die Rede.
In einigen Szenarien soll Navi 32 (RX7800XT), trotz deutlich weniger CU's und nur einem 200mm2 GCD (anstatt 300mm2 Navi 31) so gefährlich nahe an die 7900XT kommen können.
Oder mit anderen Worten, bei der Raster Performance soll sie sich in etwa auf 4070Ti Niveau wiederfinden
und dies zu deutlich geringeren Herstellungskosten.
Wer also auf eine neu WQHD Karte zu einem moderateren Preis schielt, sollte unbedingt noch Navi 32 abwarten.
Auch soll diese anstatt mickriger 12GB gleich mit 16GB auf den Markt kommen und effizienztechnisch sollte diese, wenn nicht alles mit schlechten Dingen einhergeht sich auch auf Augenhöhe mit der 4070Ti befinden.

1673131444042.png
1673131511623.png

,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte AMD die Karte als 7700 XT bzw. 7800 XT und zu entsprechenden Preisen angeboten, müsste NVIDIA drastisch mit dem Preis runter oder keiner würde über NVIDIA Karten sprechen. Doch stattdessen hat das alles so einen Geschmack von Absprache. Bei mir hat AMD ordentlich Vertrauen verspielt. Gäbe es einen entsprechenden Pixelschubser von Intel, hätte ich den statt der 4080 genommen.
 
Scheint so, als wenn die NVidia Connection gut geschmiert läuft...

"Ausgewogener Journalismus..." LOL
Wohl eher "wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing..."

3 Dinge, über die ICH mal gerne lesen würde:

1. NVidia verkauft ständig Grafikchips mit angeblichen Wunderfeatures,
die dann bei Erscheinen der Hardware über Jahre hinweg keine Anwendungen haben...
War schon bei der TNT und insbesondere der 1. GeForce der Fall...
T&L Marketing-blablabla, aber keine einzige Anwendung die das auch nutzt...
Aber das Marketinggeblubbere von NVidia verschweigt das...
Aktuell RAYTracing, eine Handvoll Spiele die das einsetzt und Lichtjahre von allgemeiner Nutzung entfernt...


2. "Optimierung" von Treibern!
Folgendes die Tage erlebt:
Meine Geforce durch eine Radeon 6650 XT ersetzt und auf einmal:
KRISTALLKLARES Bild in 1440 mit der Radeon...
Dachte vorher mein Bildschirm kann gar nicht so ein klares Bild anzeigen...
TEST:
GeForce wieder rein, 1440 p, da war es wieder MATSCHIGES Bild.
Dann hab ich mich vage dran erinnert, das NVidia auch mal ganz gerne in Benchmarks Erster ist,
indem die Treiber "optimiert" werden und halt nicht so genau rendern, schneller dafür ungenauer,
also eher so schlampig, so siehts dann auch aus...
Hab mir dann aus Begeisterung eine 6750 XT gekauft und die 6650 XT meinem Sohn geschenkt.

3. NVIDIA hat den ganzen Kryptobeschiss mit aktuell Hunderttausenden geprellten Anlegern munter mitgemacht. Die Kunden, die NVidia groß gemacht haben, sind durch die damals aufgerufenen Wahnsinnspreise bis auf die Unterhose ausgezogen worden.
Jetzt geht die Abzocke munter weiter...

1800 € !!!!!! für eine Grafikkarte, Ihr seid doch alle nicht mehr ganz frisch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte AMD die Karte als 7700 XT bzw. 7800 XT und zu entsprechenden Preisen angeboten, müsste NVIDIA drastisch mit dem Preis runter oder keiner würde über NVIDIA Karten sprechen. Doch stattdessen hat das alles so einen Geschmack von Absprache. Bei mir hat AMD ordentlich Vertrauen verspielt. Gäbe es einen entsprechenden Pixelschubser von Intel, hätte ich den statt der 4080 genommen.
Die Ironie deines Beitrags ist einfach der Hammer. Amd ist zu teuer also kaufe ich noch etwas teureres :stick: :ugly:

CDBBCBF6-FB99-4118-9C2D-2737FB832EA4.gif
 
Zurück