Disziplin von AMD heißt, mal nichts zu sagen, sie haben genug zu tun. Die Anerkennung erfolgt subtil mit einer Art Punktesystem, sonst kann man sich das alles nicht merken. Das gilt aber nur für Fachkundige, man kann ja nicht alles wissen, schon gar nicht über Dinge die man nicht mag. Sie denken bestimmt, bei breiten Käuferschichten bringt dieses Marketing etwas, was auch stimmen kann. Disziplin von mir hieß, gar nicht richtig mitzuspielen. Die letzten 2 Jahre waren echt doll, zu viele Fronten. Ich will nur gerne Fanboy sein können, scherzen und trotzdem ernst genommen werden. Das klappt bestimmt.
Na ja, Nvidia hat es nicht nötig so tolle Marketing Folien zu erstellen.
Bei dem Lobgesang der hier auf PCGH abgeht, wäre dass doch etwas viel des Guten.
Man erinnere nur an:
Anhang anzeigen 1413257
Einer der wenigen die es kapiert haben wo der Hund begraben ist, ist die PC Welt.
Der Kontrast könnte nicht größer sein:
Anhang anzeigen 1413258
Ich kann das in einem eigenen Testbericht locker übertreffen und es wäre immer noch objektiv. Hauptsache möglichst viele Leute haben ihr Lieblingsspielzeug.
Mache ich auch kaufe einen 4,4Liter V8 mit 3 Turboladern und 600PS und wundere mich das er nich 3,5 Liter Benzin verbraucht.
100Km/h muss er laufen bei Standgas und dafür windschlüpfrig genug sein. Nur das einkuppeln dauert. Bei hohen Drehzahlen ist der Füllungsgrad 25% schlechter, weshalb ein Prius auf der Rennstrecke mehr Sprit verballert als ein BMW M3 mit 400 PS 4.0L V8 beim lockeren Versuch, dranzubleiben. Nur wenn man es warm haben will beim schlafen im Wagen, kommt man nur mit kleinem Motor auf unter 1 Liter die Stunde. Ein Formel Ford mit dem 1.0L 3 Zylinder und 300PS nimmt 2-4 mal so viel Sprit pro Zeiteinheit bei 56Km/h wie im Standgas und gönnt sich dabei 2L auf 100Km. Alle wissen das, da sollten wir uns nichts vormachen.
Warum sollte man an einen V8 3 Turbolader dranbauen?
VW würde sagen "ist wie Luftpumpe". Und Jensen würde sagen "The more you buy, the more you save." Es kommt nur auf die Perspektive an, ob das Sinn ergibt. Turbo läuft Turbo säuft war gestern, heute Turbo läuft Turbo spart. Das Zitat ist von Christian Danner, wenn das ein Begriff ist.
1,87 Liter / 100 Km, mit 1 Tankfüllung durch Europa, schaffte schon ein 1,2 Tonnen Audi 100 in den 80'ern mit 2,6 Liter großem Pumpe Düse Diesel der 2. Generation mit 60Km/h, Beifahrer, aber nur 1 Spiegel. Kraft kommt von Kraftstoff. Mehr Hubraum als Verbauch ist bei Computern Taktfrequenz und Anzahl der Transistoren.
1 Kompressor oder 2 Turbos, aber 3 Turbolader?
Und 4 Speichen am Lenkrad.
Kann kaum schlimmer werden, als die 4070 TI Marketing Folien.
Ich will wissen, ob Nvidia mit seinem Cherry Picking nicht etwa maßlos untertrieben hat. Aber wenn das passiert, wird das genauso ein hemmungsloser Spaß wie ihn Raff auf Seite 1 im PCGH Test geschrieben hat. Freuen sich Leute dann über die Wahrheit, könnte man danach das gleiche mit anderen Produkten machen. Es sieht aus wie trollen, ist ehrlich gemeint und wird geliebt oder verlacht.
Jedenfalls ist der Nutzen trotzdem enorm, weil die Leute viel schneller und günstiger ihre Projekte in Angriff nehmen können, nachdem man ihnen alles vorgerechnet hat bei der Kaufempfehlung. Die Testberichte sind für gewöhnlich gemäßigt, jedoch mit Pressatmung richtig radikal argumentieren bringt dann die Heilung.
Bis dahin soll man dann also leben?
Leben soll man schon, nur nicht damit. Das Ziel sollte Unterblichkeit sein.
-----------------
@vicares : Nach der gleichen Logik hätte Intel 1994 bei den Pentiums mit 66 bis 100 MHz auch ihren Bug durch wenige falsche Registereinträge nicht beheben wollen mit einer Umtauschaktion. Begründung: "Der Fehler trete nur durchschnittlich alle 27.000 Jahre auf." Das gab einen großen Shitstorm, aber das Wort war in diesem Jahr noch nicht weit verbreitet. Alles konzentrierte sich auf die Behauptung "Bielefeld gibt es gar nicht!"
Und zweitens sagen manche so, andere anders. "Andy Grove entschuldigte sich in der Presse für den Ärger, den seine Haltung verursacht hat.(...)Nicely verurteilte die Austauschaktion als Verschwendung von Ressourcen."
