Reich durch Youtube: PewDiePie verdiente 2014 knapp 7,5 Millionen US-Dollar mir Let's Play-Videos

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Reich durch Youtube: PewDiePie verdiente 2014 knapp 7,5 Millionen US-Dollar mir Let's Play-Videos

Normalerweise denkt man bei Millionären an erfolgreiche Unternehmer, Hollywood-Schauspieler, Bestseller-Autoren oder Großgrundbesitzer. Doch mittlerweile kann man wohl auch Youtuber in die Liste aufnehmen. So soll der bekannte Let's Player PewDiePie alleine im letzten Jahr 7,5 Millionen US-Dollar Umsatz erwirtschaftet haben.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Reich durch Youtube: PewDiePie verdiente 2014 knapp 7,5 Millionen US-Dollar mir Let's Play-Videos
 
Naja ich finde es ein wenig bedenklich wenn man mit YT so viel verdienen kann. Inzwischen scheint man genug zu verdienen, dass sogar Youtuber mit "nur" 100k Abonnenten anscheinend davon leben können. Frag mich was die alle machen wenn es mal einen starken Einbruch bei den Viewerzahlen auf YT gibt. Letztendlich ist es sowieso Google die eine Menge Geld damit verdienen. Seit YT so ein reines Geschäft geworden ist, vorallem von Seiten der Youtuber, guck ich eigentlich fast gar kein YT mehr(nicht nur deswegen, aber unter anderem auch).
 
DAILYDOSEOFGAMING seh das nicht so eng, ich gönne ihm seinen Erfolg. Wenn alle das so machen könnten würden es auch alle so machen, warum denn auch nicht? Was spricht dagegen. :daumen:
 
Neidisch könnte man da schon werden: den ganzen Tag zocken, bissl rumquatschen, den Quark hochladen und Geld dafür bekommen.
 
Wie verdient man da eigentlich? Anteilig an den Werbeeinnahmen?

Bin kein Freund von Let's Plays, hab mal ein paar Folgen gesehen, wo einer XCom gezockt hat. War ganz nett.
Wobei viele auch einfach schlecht sind. Zocken und gleichzeitig kommentieren endet nur allzu oft in minutenlangem Verbaldurchfall. Mit sowas vergeude ich nicht meine Freizeit.
Wenn er so viele Leute anzieht, dann ist das sicherlich verdient. Ist halt ein Haufen Kohle, aber er scheint ja auch seine ganze Zeit da reinzustecken.
 
Ist eben Kapitalismus. Jeder kann reich werden aber nicht alle. Er hatte zu richtigen Zeit am richtigen Ort die richtige Idee (bzw. ist ihr gefolgt) und hatte auch die Ausdauer, es länger ohne Gewinn durchzuziehen. Warum das jedes Jahr eine News wert sein soll, verstehe ich nicht. Zumal die Top Twitch-Streamer auch nicht gerade wenig verdienen zu scheinen, wenn man an einem Abend knapp $20.000 beim Blackjack ausgeben kann, nur um seine Zuschauer zu amüsieren.
 
Ist halt auch etwas vollkommen anderes, ob ich nun von einem einzelnen YouTuber oder einer kleinen Community rede.
Für das "bisschen" Unterhaltung reicht im Grunde genommen schon ein mittelmäßiger Gaming-PC, ein Mikrofon und eine halbwegs verlässliche Internetleitung. Der Rest ergibgt sich (auch mit etwas Glück) dann ganz von selbst.

Gehöre ich aber zu einem kleinen Unternehmen, dass sich z.B. auf professionelle Gerätschaften oder kontinuierliche Reviews von Hardware stützt, dann braucht ich wesentlich mehr finanziellen Rückhalt. Die "Gewinnspanne" ist da wesentlich geringer. Da reichen die paar Klicks nämlich nicht aus, weshalb auch nicht selten Sponsoren und weitreichende Werbemaßnahmen mit einbezogen werden müssen.
Der Teil, den die YouTube-Community dazu beiträgt, ist dort verhältnismäßig eher gering. Es sei denn man geht direkt zu Crowd-Funding über. Siehe z.B. Linus Tech Tips.

Aber mal ganz davon abgesehen find ich Lets-Play einfach nur schäbig :hmm:
Das pervertiert imho das Verhältnis zwischen Spiel und Spieler. Bei Call of Duty kann man das vielleicht noch machen. Aber sobald es um Story oder Immersion geht, sind irgendwelche seichten Kommentare aus dem Off einfach nur noch störend. Im Kino quatscht mir ja auch niemand dazwischen... zumindest im Regelfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum kotzen! Bleibt denn nirgendwo von diesem Idioten verschont?! Ich denke nicht, dass ein halbwegs aus dem Kleinkindalter gekommener Mensch Interesse an ihm haben könnte. Noch weniger an seinen Einnahmen und wie toll er doch sei. Da ich davon ausgehen kann, dass wir hier keine haben brauchen wir auch keine News drüber, insbesondere da es PCGHARDWARE ist.
 
LOL. Ja schon sehr hart die Arbeit. Am PC/Konsole sitzen, Spiele (oft recht amateurhaft) spielen. Dazu oft auch blödsinn labern und das dann hochladen.

Unter harter/schwerer Arbeit verstehe ich was anderes.
Z.b. Bauarbeiter oder oder oder oder.

So einfach ist das bei weitem nicht. Der hat haufenweise Pressetermine, hat meine ich sogar schon Gebäude eingeweiht und tritt im Fernsehen auf. Das Zocken ist der Kleinste Teil, der hat garantiert einen härteren und vor allem auch längeren Arbeitstag als wir.

Zum kotzen! Bleibt denn nirgendwo von diesem Idioten verschont?! Ich denke nicht, dass ein halbwegs aus dem Kleinkindalter gekommener Mensch Interesse an ihm haben könnte. Noch weniger an seinen Einnahmen und wie toll er doch sei. Da ich davon ausgehen kann, dass wir hier keine haben brauchen wir auch keine News drüber, insbesondere da es PCGHARDWARE ist.

Jo, am mit Abstand erfolgreichsten YouTuber hat keiner Interesse. Sogar so wenige, dass er andauernd im schwedischen Fernsehen ist. :ugly:
 
Bin kein Freund von Let's Plays, hab mal ein paar Folgen gesehen, wo einer XCom gezockt hat. War ganz nett.
Wobei viele auch einfach schlecht sind. Zocken und gleichzeitig kommentieren endet nur allzu oft in minutenlangem Verbaldurchfall. Mit sowas vergeude ich nicht meine Freizeit.

Scheinbar gibt es auch Menschen, die die gleiche Erfahrung gemacht haben, wie ich. Meist sind gefühlt 95% der Abspielzeit einfach nur belanglos und langweilig und den Kommentar kann man auch fast immer abschalten.
Da schau ich wirklich lieber richtige Test oder Reviews an. Dort wird das langweilige Zeug meist rausgeschnitten und/oder es wird sich vorher Gedanken gemacht, was man überhaupt filmt. Zudem sind die Kommentare in den meisten Fällen zumindest okay.
 
ich kann dazu nur 3 dinge sagen:

1: ich hätte nicht gedacht das lets plays einen so großen ansturm haben auf youtube ...

2: was genau testet er denn ? Und womit ? PC / Konsole ?

3: Wer ist eigentlich dieser kerl ? Ich kenne den nichtmal

Ansonsten bleibt noch zu sagen, der letzte absatz passt ... sieht man auch hier im forum. Von 15 beiträgen sind mindestens 10 neidisch :)

p.s. ich verbringe im monat ca 2 stunden auf youtube.. maximal.
 
Mit 25 so viel Geld zu verdienen ist erstaunlich.
Doch Gott sei Dank gehöre ich zu der Generation die ohne diesen ganzen Youtube Mist aufgewachsen ist. :)
 
Bei mir ist das mittlerweile ebenfalls so, das ich mit YT mehr verdiene als mit meinem normalen Beruf.
Ich bin nebenbei Informatiker. :ugly:

(und nein, ich mache keine Let´s plays! ^^)

Aber ja wenn man es richtig und qualitativ gut macht sind YT Videos bzw. die erfolgreiche Betreibung eines Channels selbstverständlich harte Arbeit.
Das merkt man aber wohl erst selbst, wenn man mal selbst versucht so etwas aufzubauen. ;)

Bei PewDiePie dürfte das auch noch um einiges mehr sein,denn man verdient ja nicht bloß mit den Werbeeinnahmen auf YT Geld.
Er wäre ja schön blöd wenn er die anderen Gelegenheiten die sich gleichzeitig ergeben nicht nutzen würde.
Merchandising, externe Werbeverträge (Stichwort: Schleichwerbung "Reviews"), Partnerlinks etc. p.p. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find die sache immer wieder erstaunlich...alleine die MÖGLICHKEIT, dass man mit zocken geld verdienen kann, ist schon ziemlich heftig, siehe auch gronkh pietsmiet usw
aber um mal allen nörglern ein bisschen wind aus den segeln zu nehmen: im endeffekt ist das nichts anderes als ein fußallpromi (ohne fußballfertigkeiten) mit etwas comedy (ohne die sich ja kein LP wirklich erfolgreich macht)...esports4olympia xDD
 
Naja ich finde es ein wenig bedenklich wenn man mit YT so viel verdienen kann. Inzwischen scheint man genug zu verdienen, dass sogar Youtuber mit "nur" 100k Abonnenten anscheinend davon leben können. Frag mich was die alle machen wenn es mal einen starken Einbruch bei den Viewerzahlen auf YT gibt. Letztendlich ist es sowieso Google die eine Menge Geld damit verdienen. Seit YT so ein reines Geschäft geworden ist, vorallem von Seiten der Youtuber, guck ich eigentlich fast gar kein YT mehr(nicht nur deswegen, aber unter anderem auch).

Bei solchen Aussagen schwingt auch immer ein wenig der Geschmack des Neides mit. Ich bin kein Youtuber im Sinne eines Uploaders, ich bin "professioneller" Konsument/Zuschauer. :D

Erstmal kann man gar nicht pauschal sagen, wieviel ein Youtuber wirklich verdient. Es sei denn er legt die Karten auf den Tisch. Gerade die Großen haben noch X Verträge nebenher laufen, tlw. wird sogar das eigene Programm entsprechend angepasst (Werbung im Einspieler oder auch direkt eine Dauerwerbesendung, oder "getarnte" Werbung). Auftritte hier und da usw, da kommt mitunter nebenher mehr zusammen als durch die Ausschüttung von Youtube.

Dazu kommt, das anders als beim klassischen Fernsehen, alle Folgen online bleiben. Du schaust auf Youtube keine Liveausstrahlung (wie zb. auf Twitch), sondern Aufzeichnungen. Wenn ein Youtuber zb. seinen "Betrieb" einstellt, also keine neuen Videos mehr hoch lädt, dann bleiben die alten Vids ja trotzdem noch online. Und die erzeugen auch weiterhin täglich neue Views. Auch in Jahren noch.

Man hat also quasi zwei Einnahmequellen bei den Zuschauern. Die Stammzuschauer, die größtenteils neue Folgen zum Release schauen, und die Randomzuschauer, die einfach regelmäßig Youtube abgrasen. Ersteres kann einbrechen, zb. weil der Youtuber seinen Stil verändert, oder aus anderen Gründen seine Abonnenten verliert. Er kann auch einfach aufhören neue Videos hochzuladen. Aber die Random-Viewer bleiben, und werden (je nach Inhalt) auch über Jahre bleiben (bzw. immer wieder neu dazu kommen).

Wenn PewDiePie 20.000 Videos online hat, und morgen mit seinem Kanal aufhört (nix Neues mehr hochlädt), dann bräuchte jedes seiner hochgeladenen Videos zukünftig im Schnitt nur ein paar Views am Tag, um trotzdem noch davon leben zu können. Und da Youtube/Twitch usw. das klassische TV immer mehr ablöst, wird ein "Einbruch bei den Zuschauerzahlen" wohl vorerst auf Einzelfälle beschränkt bleiben. Man sieht ja bei Unge, das selbst ein Neustart des Kanals mitten im Wachstum den Erfolg nur kurzzeitig abbremsen kann. Ist ja noch nicht so lange her, und er hat schon wieder über 1,2mio Abonnenten. Und Youtube-Konsumenten können eine sehr treue Fanbase sein. Wenn ich mir die Twitch-Streams einiger Youtuber anschaue, und was da tlw. so von Stammzuschauern gespendet (Fünfziger und Hunderter sind keine Seltenheit) wird, dann muß ich schon staunen.

Ich gönn den Jungs ihre Quadrillionen auf jeden Fall. :top:
 
Zurück