News Radeon RX 9000: UDNA-Architektur ab Q2/2026 [Gerücht]

Das hört sich doch schon mal sehr positiv an, sollte die neue Architektur rocken ,was ich hoffe, bin ich einer der ersten die sich eine kaufen wird. Wie viele schon mitbekommen haben, bin ich eigentlich ein Riesen fan von ATI , nur leider bin ich nicht so überzeugt von RDNA 3.

Ich hatte selbst eine RX7900XTX der verbrauch, die wärme und die schlechte RT-Leistung haben mir zu viele Kopfschmerzen verursacht. Es ist ein wichtiger und richtiger schritt sich von dem Namen RDNA zu trennen und den markt nicht komplett der Lederjacke zu hinterlassen.

Also AMD, haut raus und trifft Nvidia genau da, wo ihr Intel getroffen habt und zeigt dass ihr es immer noch drauf habt. Es wird schwieriger wie mit Zen da Nvidia auch nicht schläft aber vielleicht wird es wieder ein Kopf an Kopf rennen wer weiß.?
 
Star Citizen zb.
Anhang anzeigen 1475331
In Lorevile packt ein 9800X3D deutlich mehr fps als ein 7800X3D. (60fps)

1732200731978.png


Ich fragte nach 4K Gaming !!!
So ziemlich überall wenn man auf Strategie/Aufbau/Simulationen/Paradox Like steht. Zudem bringt der 3dcache für Zen5 mehr wie CB schon gezeigt hat

Blödsinn, hier mit 100 FPS !!! Die 7900X langweilt sich zu tode, ebenfalls die GPU.

1732201444760.png
 
Zuletzt bearbeitet:
NAUND DER CPU IST DIE AUFFLÖSUNG EGAL. Diese macht immer gleich viel FPS, die Frage ist schafft deine GPU diese ?
Ich fragte nach 4K Gaming !!!


Blödsinn, hier mit 100 FPS !!! Die 7900X langweilt sich zu tote, ebenfalls die GPU.

Anhang anzeigen 1475445
Süß 94000 Einwohner warte mal ab bis die ca 100000 hasst oder gar mehr. Da bist du froh wenn du mehr als 20 Fps hast.
Genau für solche Szenarien ist Zen5 + 3D cache gut.
Ob du das brauchst kp, aber die, die es brauchen freuen sich.
 
Wenn die Gerüchte für die 9000er Serie schon losgehen bevor die 8000er Serie auf dem Markt ist, lässt das nichts Gutes ahnen.
Das dachte ich auch, auf der anderen Seite enttäuschte RDNA 3 zum Release und nun setzt sich die Architektur in der UE5 gut von RDNA 2 ab.
Das mag auch daran liegen, dass man evtl. im Treiber gezielt auf die dual issue Fähigkeit von RDNA 3 hin optimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AM6?

In 1,5 Jahren kommt erst mal Zen6 auf Sockel AM5! In weiteren 2 Dann AM6 mit ZEN7.

Das sind noch 3,5 Jahre bis DDR6 kommt.

~2 Jahre bis DDR6 frühestens kommt, und dann evtl. 1 Jahr bis zu AM6 => 2027.

Bis dahin ist mein 5800X3D grob 5 Jahre alt, vielleicht wird er auch noch 6 Jahre alt bis zu Systemwechsel, sollte sich DDR6 verspäten, wir werden sehen.
Normale Lebenszeitspanne für eine CPU im etwas gehoberen Usecase.
 
Tolles 2024 AMD Jahr,
RDNA 4 kann man überspringen und auf RDNA 5 warten.
ZEN5 kann man überspringen und auf ZEN6 warten.
Wenn es danach gehen würde, dann kann man jede Generation überspringen und auf die nächste warten. Die normalerweise besser werden sollte. Für AMD war das Jahr völlig in Ordnung. Ich würde eher sagen schlechtes Jahr für Intel. Erst der enttäuschende Meteor Lake. Dann das Desaster mit den instabilen CPUs der 13. und 14 Gen. Und zuletzt der "Heilsbringer" Arrow Lake, angepriesen als Intels "Zen" Moment, der sich aber doch eher als Gurke entpuppt hat.
Also GCN ist jetzt wirklich nix was ich mir zurücksehne xD
Naja, falls an den Gerüchten überhaupt was dran ist, wird GCN sicherlich nicht 1:1 zurückkommen. Als Compute Architektur war GCN richtig gut. Und darauf wieder mehr Fokus zu legen, ist sicherlich auch der richtige Weg für die Zukunft. AMD wird aus den Entwicklungen der letzten Jahre gelernt haben und was zu tun ist für mehr Flexibilität und Effizienz in allen Bereichen. Das haben sie von Bulldozer zu Zen ja auch getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
In jedem CPU limitiertem Szenario, selbstverständlich.
Bei mir wären das Anno, Civ, Stellaris, Cities, X4, Valheim (viele Gebäude = Statikberechnungen = CPU Limit). In 4k wohlgemerkt.
So ist es, bin richtig froh über den 9800x3d, ist halt wirklich blöd das der zu Normalpriesen derzeit nicht verfügbar ist, hatte Glück, bei Scalper würde ich auch nie kaufen
 
Dank dem ki hype wieder gcn yeayyy. :klatsch:

vega 2.0 incoming

Nvidias dominanz wird eine höhe erreichen wie nie zuvor als wäre da noch viel Spielraum frei. Pc gamer we are cooked
 
Das haben die mit RDNA doch auch schon gesagt bzw. wurde in Gerüchten behauptet das RDNA auch ein Zen Moment sein soll.

Hat mir der 6000er Serie auch gut geklappt, aber mit den 7000ern sind sie Grade bei RT ins Hintertreffen geraten. Die XTX ist ja auf dem Niveau einer 4070 Super was RT angeht. Energieeffizienz gilt das gleiche -> 6000er gut, 7000er hinten dran.

Während die Nvidia Karten auch noch viel UV Potential haben sind die Radeons gelockt. -10% Powertarget is the best i can do :ka:.

Jetzt müssen sie dran bleiben und in den Bereichen aufholen.
Ja, im Tool fehlt eindeutig eine feinere Einstellung für Undervolting.
Ich konnte bei meiner 6700XT nur -6% beim Gesamtverbrauch einstellen.
Und geht man bei der Spannung runter, schmiert die Karte sehr schnell ab.
Bleibt nur noch die Sache mit dem Maximaltakt übrig.
Da fand ich die 1080 mit dem MSI Aftrburner und der selbst erstellbaren Kurve viel besser, ist aber halt nicht für Anfänger geeignet.
Ich bin jetzt aber trotzdem aufrüstbereits, falsl Raytracing bei den 8000ern endlich ordentlich zieht undkeine ganze Preisklasse niedriger performt als die Konkurrenz.
Ansonsten bleibe ich bei der 6000er und dem wirklich guten Rastern und steige erst bei der 9000 wieder mit ein.
 
Zurück