News Radeon RX 8000: Anfang 2025 mit viel mehr Raytracing-Leistung

Ich warte erstmal alle Launches ab und bilde mir dann eine Meinung und werde falls überhaupt dann eine
Kaufentscheidung treffen, ich hoffe ja noch auf die zweite Gen von Intels Arc.
 
-
Ich glaube ihr werdet alle endtäuscht sein.
Ich kaufe nur Radeons seit 20 Jahren, und werde RDNA 4 gut finden. Aber eure Erwartungen sind zu Positiv.
Der Ausbau (Shader) lassen keine höhere Raster Leistung als bestenfalls RX7900XT zu.
Eher weniger. Und die Karte wird zu Release auch nicht für unter 500€ Angeboten, da bin ich mir 100% sicher.
Erwartet lieber weniger. Mehr Raytracing Leistung als RX7900XT, rest Mittelmaß. So würde ich es erwarten.
Kommt ganz drauf an, von einer 7800XT / 7900GRE zur 7900XT zur 7900XTX sind es immer grob 12%
Im Raytracing sind es aber nur von der 7800XT zur 7900XT 25%, zur 7900XTX sind es keine 25% mehr.

Da die 7800XT sich aber kaum bis gar nicht von der 6800XT absetzt. Könnte mit dem RDNA 3 zu RDNA4 Vergleich auch die 7900GRE gemeint sein. Denn die 8800XT(X) soll 4.096 Shader haben die 7800XT hat nur 3840.

Wenn man von der 7900GRE ausgeht wäre es durchausmöglich das die Rasterleistung in etwa bei einer 7900XT landet denn das sind 12% aber die 25% Raytracingperformance gehen dann schon in Richtung 7900XTX.

Wir reden hier aber bei diesem Vergleich von Werten bei denen der Takt identisch ist, nur von Generations verbesserung zur neuen Generation. Da aber vermutlich ein deutlich höhrer Basis Takt und Boost Takt genutzt wird und GDDR7 statt 6, ist die Speicherbandbreite auch bei geringerer Anbindung kaum reduziert und der höhere Takt macht ebenfalls noch etwas aus. Dann wäre meine geschilderte Performance machbar!

Aber wie gesagt das muss man abwarten und benchen, vorher ist alles nur Spekulation!
 
Es geht eigentlich nur um den Preis Leistungspunkt in RT/Raster..
Und da kommt es nur noch drauf an wie Nvidia ihre neuen Karten abmischt.. eine 5060Ti/5070 könnte da schon dicke reichen..gerade wenn der Preispunkt ähnlich ist.
bzw wie die Preise für RTX4000/RX7900xtx im Abverkauf nach Release der nächsten Generation sind.
Einen wirklichen Abverkauf gibts doch kaum noch, vor allem nicht bei Nvidia. Die schmeißen die Karten mittlerweile lieber in die Tonne als ihr Preisgefüge zu untergraben.
Im schlimmsten Fall hat man gerade mit der 7900xt(x) den stärksten Konkurrenten zu RDNA4 im eigenen Haus durch den Abverkauf... Plus zusätzlichen druck seitens Nvidia mit vorhandenen und nextgen GPUs..
Gibt ja Gerüchte, dass genau deswegen der RDNA4-Start verzögert wurde um die alten Karten noch loszuwerden, weil RDNA4 ein wesentlich besseres P/L-Verhältnis haben soll. Aber das sagt auch nur ein AMD-Influenzer, der auch viel Mist erzählt (Moores Law is dead), also muss man da vorsichtig sein.
Ich sag Mal auf die 100€ Differenz zwischen einer RX7900XTX und einer RTX4080 Super scheißt der Hund, weil ich eben mit DLSS3, FG und der RT Leistung für 100€ auf jeden Fall vom Feature Set bei NV besser bedient bin (meine Meinung und trifft auch nur auf die Spiele zu die ich spiele).
Ist nicht nur deine Meinung. Ich sag deswegen ja "all die Nvidia-Vorteile", weil es nunmal viele sind (Verbrauch spielt z.B. auch ne Rolle), und wenn AMD einfach 50€ günstiger ist reicht das bei weitem nicht. Deswegen hat AMD ja mittlerweile verdient nur noch einstellige Marktanteile bei dGPU's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, du wirst schon recht haben.
7800XT + 25% RT Leistung = ~4060ti Niveau
Glaube es wird schon spürbar besser als 4060ti Niveau.
Da die 7800XT sich aber kaum bis gar nicht von der 6800XT absetzt. Könnte mit dem RDNA 3 zu RDNA4 Vergleich auch die 7900GRE gemeint sein. Denn die 8800XT(X) soll 4.096 Shader haben die 7800XT hat nur 3840.
RDNA 2 VS RDNA 3.jpg
 
Kommt ganz drauf an, von einer 7800XT / 7900GRE zur 7900XT zur 7900XTX sind es immer grob 12%
Zwischen 7800xt und 7900xtx sind es fast 50% Leistungsunterschied in den meisten benchmarks
Zur 7900xt sind es ca 30%

(Die 7900xtx hat von allen.. rt cores.. Bandbreite ect auch 50% mehr)


Da aber vermutlich ein deutlich höhrer Basis Takt und Boost Takt genutzt wird und GDDR7 statt 6
Alle Gerüchte haben bisher von GDDR6 geredet.. (ka vielleicht ist GDDR7 Nvidia exklusiv das weiß ich nicht)Basis und Boosttakt sind bisher unbekannt..

Man muss halt irgendwo 7800xt bis 7900GRE annehmen und von da aus weiter Rechnen und landet in etwa bei der 7900xt in Raster und Raytracing..

Viel Trauriger ist ja eher ausgehend von einer 6950xt(7900GRE Leistung) das man nach 2 Generation gerade Mal ca 10-15% in Raster drauf gelegt hat (wenn auch fairerweise RT ordentlich um ka.. 50-60%)

Gibt ja Gerüchte, dass genau deswegen der RDNA4-Start verzögert wurde um die alten Karten noch loszuwerden, weil RDNA4 ein wesentlich besseres P/L-Verhältnis haben soll. Aber das sagt auch nur ein AMD-Influenzer, der auch viel Mist erzählt (Moores Law is dead), also muss man da vorsichtig sein.
Ich halte das durchaus für realistisch.. da wie gesagt die größte Konkurrenz die 7900xt-7900xtx aus eigenen Haus sein wird.. die mit mehr Vram daher kommen..
Im Markt vorhandene GPUs würden so entwertet werden das sie wahrscheinlich unter den Händler EK Preis fallen dürften..
Und daran sind weder Boardpartner noch Händler interessiert und werden Druck ausgeübt haben.. deswegen sehen wir auch auf Seiten Nvidias keine großen abverkaufs Rabatte..
Die stoppen halt rechtzeitiger die Produktion
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mir verdammt nochmal meine romantischen Vorstellungen!!! :lol:

Ne, du wirst schon recht haben.
7800XT + 25% RT Leistung = ~4060ti Niveau

Da muss mindestens ein 4070S Niveau benötigt.
In RR soll die 8800XT zwischen 7900GRE und 7900XT liegen (bei weniger Verbrauch und dabei günstiger),
und in RT auf Niveau einer 4070Ti und 4070Ti Super laut Gerüchten ... :ka:
 
Es kommt halt nur noch auf den Preis an..
7900xt Raster und RT Leistung für 400-500€ sind kein Schlechter Deal..
Für 550-650€ allerdings bereits Fragwürdig wenn man eine 7900xt bereits für 700€ bekommt..

Wenn die 5060/ti mit 128bit/16gb allerdings eine ähnliche UVP wie die 4000er Gen hat als direkte Konkurrenz (400/500€) sehe ich sehr schwarz für RDNA4..
Weil dann muss AMD aufgrund des RT und Feature Nachteile in den bereich unter 400€ gehen.. was sie wahrscheinlich Margentechnisch nicht können
 
Lass mir verdammt nochmal meine romantischen Vorstellungen!!! :lol:

Ne, du wirst schon recht haben.
7800XT + 25% RT Leistung = ~4060ti Niveau

Da muss mindestens ein 4070S Niveau benötigt.

:-S

Die RX 7800XT ist JEZT schon 14% schneller in RT als die RTX 4060ti 16GB
(im mehrfach genannten Alan Wake 2 Spiel )
 

Anhänge

  • AMD.JPG
    AMD.JPG
    151,8 KB · Aufrufe: 67
Zwischen 7800xt und 7900xtx sind es fast 50% Leistungsunterschied in den meisten benchmarks
Zur 7900xt sind es ca 30%

(Die 7900xtx hat von allen.. rt cores.. Bandbreite ect auch 50% mehr)
Laut PCGH Benchmarks im allgemeinen Schnitt nicht, habe es extra vorher nachgerechnet... damit genau dieses Argument nicht zählt, guck selbst:

Quelle:
Raytracing: https://www.pcgameshardware.de/Rayt...Vergleich-Benchmark-Preis-Leistung-1411231/2/

Raster: https://www.pcgameshardware.de/Graf...s/Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/

Es sind keine 50% und keine 30%
Glaube es wird schon spürbar besser als 4060ti Niveau.

Anhang anzeigen 1473543
Kann nicht so ganz nachvollziehen was du mit dem Screen sagen willst aber man sieht ganz deutlich das sich die 7800XT kaum bis gar nicht von der 6800XT absetzen kann... in diesem Fall auf dem Bild wie geschildert gar nicht.

Und da die 8800XT(X) mehr Shader Einheiten als eine 7800XT hat wird die Rohleistung bei verbesserten Shadern ehr der einer 7900GRE entsprechen als der einer 7800XT.
 
Was meint die Community? Mein jetziges RX 7900 XT Monster durch eine 8800 XT ersetzen, die wohl deutlich kühler, leiser, sparsamer, in Raster auf demselben und Raytracing schneller ist? Lohnt sich das?
 
Werde die nächste generation definitiv überspringen da Ich eine 7900 XTX habe und solange Nvidia den 12VHPWR Stecker verwendet kommt mir sowas nicht in den Rechner auch wenn Chance eher gering ist das da was Passiert
 
Zurück