News Radeon RX 8000: Anfang 2025 mit viel mehr Raytracing-Leistung

PCGH_Sven

PCGH-Autor
AMD sieht sich auf einem guten Weg, die neuen Grafikkarten der Serie Radeon RX 8000 auf Basis der RDNA-4-Architektur bereits Anfang 2025 zu veröffentlichen. Die Raytracing-Leistung soll dabei signifikant ansteigen, so AMD-CEO Dr. Lisa Su.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Radeon RX 8000: Anfang 2025 mit viel mehr Raytracing-Leistung

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ausgehend das die 8800xt in etwa die Specs einer 7800xt hat..(nur halt in RDNA4)
Und die 7900xtx von allen nochmal 50% mehr hat (CUs, Shader, Speicherbandbreite, Infinity Cache und Vram)

Hab ich schwere Zweifel das AMDs top RDNA4 GPU die 7900XTX sowohl in Raster als auch Raytracing schlagen wird.
Man müsste über 50% Leistung im Generationsprung drauflegen und gleichzeitig Cache und Vram beschnitt kompensieren.. um gerade im RT Bereich eine 7900xtx zu überholen.

Und in Pathtracing.. bzw High RT Games wo raytracing einen optischen Unterschied macht ..sieht man auch mit der 7900xtx kein Land gegen Nvidias Mittelklasse im 4070/ti bereich.
 
Ich hab die Hoffnung auf eine eierlegende Wolllmilchsau von AMD mit der sie Marktanteile aggressiv erobern wollen schon lange aufgegeben, lasse mich aber gerne überraschen. Selbst wenn sie das Niveau einer 4070Ti Super erreichen beim Raster und RT wären 600€ schon nicht mehr sooo günstig, weil man die 4070Ti Super schon lange für 800€ kriegt, und da halt Nvidia drauf steht, mit all den Vorteilen. Erreicht sie 4080-Leistung oder kostet nur 500-550€ sieht das schon wieder anders aus.

Kommt auch drauf an was Nvidia dann anbietet in dem Preisbereich, die stehen ja auch nicht still, und wenn Battlemage nicht floppt könnte das extrem spannend werden bald in der Mittelklasse.
Und in Pathtracing.. bzw High RT Games wo raytracing einen optischen Unterschied macht ..sieht man auch mit der 7900xtx kein Land gegen Nvidias Mittelklasse im 4070/ti bereich.
Es geht ja nicht darum eine 7900XTX einzuholen sondern allgemein die RT-Leistung massiv zu verbessern ("Next-Gen"-RT), wie bei der PS5 Pro, auch wenn ich bis jetzt keine Daten finde was das genau heißt.
 
Bin auch MEGA gespannt auf die neuen GPUs. Dieses Mal auch auf die von AMD.
Was ich nach wie vor mega kritisch finde: AMD hat qualitativ nicht wirklich etwas, was die DLSS3 (mit RTX5 vermutlich DLSS 4) und FrameGeneration entgegensetzen können. Ich hoffe sie haben da noch ein paar Asse im Ärmel mit der neue Gen.

Erreicht sie 4080-Leistung oder kostet nur 500-550€ sieht das schon wieder anders aus.
Ich halte das Szenario für ziemlich naives Wunschdenken. Es ist ja nicht so, dass AMD schon jetzt deutlich günstiger als vergleichbare NV GPUs wären. Ich sag Mal auf die 100€ Differenz zwischen einer RX7900XTX und einer RTX4080 Super scheißt der Hund, weil ich eben mit DLSS3, FG und der RT Leistung für 100€ auf jeden Fall vom Feature Set bei NV besser bedient bin (meine Meinung und trifft auch nur auf die Spiele zu die ich spiele).
Auch AMD hat nichts zu verschenken und muss seine Entwicklungskosten rausholen. Letztendlich ist AMD genauso wenig Robin Hood wie jeder andere Konzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt welche davon am besten für den 5800X3D ist. Das wären dann die letzten Euro für den Build.
Musst aufpassen ob die mit 16x angebunden sind falls du wie ich noch ein PCIe 3.0 Mainboard hast.
Wenn dass nur PCIe 5.0 x8 Anbindung ist, würde ich sagen bleib bei deiner 6800XT.
Generell wird der Sprung von 6800XT da nur im Raytracing wirklich zulegen.
Weil zwischen 6800XT und 7900XT ist ja kein so Riesen Gap.
1730290414877.png
 
Es geht ja nicht darum eine 7900XTX einzuholen sondern allgemein die RT-Leistung massiv zu verbessern ("Next-Gen"-RT), wie bei der PS5 Pro, auch wenn ich bis jetzt keine Daten finde was das genau heißt.
Naja ich fänd es schon traurig wenn man das Topmodel der letzten Gen weder in Raster noch Raytracing schlagen kann..
Und leider hab ich da kein Vertrauen in AMD das sie das Schaffen..

Es geht eigentlich nur um den Preis Leistungspunkt in RT/Raster..
Und da kommt es nur noch drauf an wie Nvidia ihre neuen Karten abmischt.. eine 5060Ti/5070 könnte da schon dicke reichen..gerade wenn der Preispunkt ähnlich ist.
bzw wie die Preise für RTX4000/RX7900xtx im Abverkauf nach Release der nächsten Generation sind.

Im schlimmsten Fall hat man gerade mit der 7900xt(x) den stärksten Konkurrenten zu RDNA4 im eigenen Haus durch den Abverkauf... Plus zusätzlichen druck seitens Nvidia mit vorhandenen und nextgen GPUs..

Die 8800xt ist halt schon aus heutiger Sicht für jeden ab ner 4070S/7900GRE eher ein Sidegrade mit wenig Steigerung wenn die Daten und Performance Spekulationen stimmen (auf jedenfall aus Nvidia Sicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste diese Nachrichtenmeldung nicht mit [Gerücht] oder im Titel zumindest mit "angeblich" versehen werden? Schließlich kennen wir alle Unternehmensankündigungen und deren späteren Wahrheitsgehalt nur allzu gut.
 
Wenn das da so kommt, könnte die 8800XT ja ein richtiger PLV Brecher werden.
Auf die schiele ich auch
Wenn eine RX 8800XT(X) im Raster fast gleichschnell wie eine 7900XTX ist und im Raytracing die 7900XTX deutlich schlägt, dann würde ich einen Wechsel durchführen.
Erreicht sie 4080-Leistung( ...)kostet nur 500-550€
Bin auch MEGA gespannt auf die neuen GPUs.
-
Ich glaube ihr werdet alle endtäuscht sein.
Ich kaufe nur Radeons seit 20 Jahren, und werde RDNA 4 gut finden. Aber eure Erwartungen sind zu Positiv.
Der Ausbau (Shader) lassen keine höhere Raster Leistung als bestenfalls RX7900XT zu.
Eher weniger. Und die Karte wird zu Release auch nicht für unter 500€ Angeboten, da bin ich mir 100% sicher.
Erwartet lieber weniger. Mehr Raytracing Leistung als RX7900XT, rest Mittelmaß. So würde ich es erwarten.
 
25% mehr ipc in RT? Reicht dann aber immernoch nicht für 4070s oder? Desweiteren wird von weiteren ki Features gesprochen. Werden wir ein Hardware basiertes Upscaling (FSR) wie bei Nvidia sehen?
Schau dir an wo eine 7800xt in RT liegt und Pack da deine 25% RT IPC drauf.. die Specs der Karten sind sehr ähnlich
Nicht mehr als eine 7900GRE in Raster und eine 7900xt in RT leistung

(Eine 7900xtx ist in pathtracing übrigens in etwa auf rtx4060-8GB Niveau.. in gemischten RT ca 4070Ti non S.. hier reden wir von ca 4070-4070S Leistung im RT-Mix ohne pathtracing)

Ich denke schon dass AMD sich so langsam in Richtung Hardware basiertes Upscaling bewegt.. wahrscheinlich mit einem FSR3.1 Fallback mode für ältere karten.. ähnlich XeSS
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir an wo eine 7800xt in RT liegt und Pack da deine 25% RT IPC drauf.. die Specs der Karten sind sehr ähnlich
Nicht mehr als eine 7900GRE in Raster und eine 7900xt in RT leistung

(Eine 7900xtx ist in pathtracing übrigens in etwa auf rtx4060-8GB Niveau)

Ich denke schon dass AMD sich so langsam in Richtung Hardware basiertes Upscaling bewegt.. wahrscheinlich mit einem FSR3.1 Fallback mode für ältere karten.. ähnlich XeSS
Aus diesem Artikel.

1730292331048.png
 
25% mehr ipc in RT? Reicht dann aber immernoch nicht für 4070s oder? Desweiteren wird von weiteren ki Features gesprochen. Werden wir ein Hardware basiertes Upscaling (FSR) wie bei Nvidia sehen?

AMD muss schon ordentlich was drauflegen, wenn man die jüngsten RT Leistungen wie in Alan Wake 2 in z.B WQHD vergleicht.
1730291884217.png

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Steigerungen hinsichtlich RT (mehr als 25%) und KI (Upscaling) auch eintreffen werden. Die Rasterleistung ist ja soweit in Ordnung, nur wird dies zukünftig nicht mehr reichen. Raster only wird immer mehr zum Schnee von gestern, zu hoch sind die Leistungsgewinne durch Upscaling und weitere KI-Verbesserungen. Wenn AMD mit den 8000ern ein gutes Gesamtpaket zu einem vertretbaren Mainstream-Preis schnürt, werden die sicherlich interessant.
 
Ja hab ich auch gerade gesehen danke..
25% auf ne 7800xt mit ähnlichen Specs ist halt nach wie vor Lachhaft und schlägt keine 7900xtx in RT... Eventuell nichtmals die 7900xt

Die leistungs Konkurrenz ist also jetzt schon eine RTX4070Ti (nonS) - RTX4070TiS
Das könnte eine RTX5060-5060ti sein
Wenn Nvidia die als Volumenmodell zwischen 400 und 550 Dollar auflegt dann seh ich jetzt schon schwarz für AMDs marge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück