News Radeon RX 8000: Anfang 2025 mit viel mehr Raytracing-Leistung

Haben die aktuellen Radeons nicht angeblich auch schon KI-Gedöns verbaut? Wenn es nicht genutzt wird, bringt doch auch eine gesteigerte Leistungsfähigkeit dafür nichts? :huh:
 
Die RT Leistung steigern, bei gleichem Verbrauch und Preis, ist sicherlich einfacher als Rasterizer Leistungssteigerung
Ist es.
Leider aber auch wesentlich unwichtiger.
Finde ich nicht. Ganz im Gegenteil. Ins Raster Limit komme ich schon per 3080Ti nicht. RT/PT Limit ist ein ganz anderes Thema.
25% mehr Pro Einheit, pro Takt ist etwas komplett Anderes wenn man Takt und vor allem Anzahl Cores hoch schraubt.
Dazu fehlen auch nach wie vor Gerüchte. Ich vermute hoffe dass man die Anzahl RT Einheiten pro CU erhöhen wird.
DANN kann das was werden mit ordentlicher RT Leistung.
 
Haben die aktuellen Radeons nicht angeblich auch schon KI-Gedöns verbaut? Wenn es nicht genutzt wird, bringt doch auch eine gesteigerte Leistungsfähigkeit dafür nichts? :huh:

JEDE GPU kann KI !!! KI ist nichts anderes, alles schnelle Vektorberechnung.

Eine NPU ist nichts anderes als eine GPU, die nur noch rechnen kann.
 
25% mehr ipc in RT? Reicht dann aber immernoch nicht für 4070s oder? Desweiteren wird von weiteren ki Features gesprochen. Werden wir ein Hardware basiertes Upscaling (FSR) wie bei Nvidia sehen?

Ich denke schon dass AMD sich so langsam in Richtung Hardware basiertes Upscaling bewegt.. wahrscheinlich mit einem FSR3.1 Fallback mode für ältere karten.. ähnlich XeSS

Ja, sie arbeiten an einer Treiberseitigen KI-Lösung, die auch noch mit RDNA 2 funktionieren soll und mit dem neuen KI FSR sogar auf RDNA 2 Pathtracing stark beschleunigen soll.
 
Wenn will AMD überzeugen
Max. RX 5700 - RDNA 1 Besitzer könnten Zuschlagen
oder falls es hoch kommt 6800 Besitzer

Falls wirklich nur 7900XT max. im Raster drinnen ist
und die Raytracing Leistung um sagenhafte :-) Plus 25% gesteigert werden konnte
-----> ist man bei RT IMMER noch erst auf 7900XTX Level
und jeder welcher eine 7800XT - 7900 GRE - 7900XT hat wird da wohl kaum wechseln
wenn das Rasterizing Leistungsplus max. 15% beträgt
und RT bleibt mit Plus 25% Mehrperformance immer noch kaum Nutzbar!
 
Die könnten wirklich nur über den Preis Marktanteile zurück bekommen. Wenn die schnellste Karte die 7900XT (bei ~220 Watt) erreicht und 499 € UVP hat. Und dann noch langsam Richtung 400 € geht, könnte AMD was schaffen, ansonsten wohl eher nicht.
 
Ausgehend das die 8800xt in etwa die Specs einer 7800xt hat..(nur halt in RDNA4)
Und die 7900xtx von allen nochmal 50% mehr hat (CUs, Shader, Speicherbandbreite, Infinity Cache und Vram)

Hab ich schwere Zweifel das AMDs top RDNA4 GPU die 7900XTX sowohl in Raster als auch Raytracing schlagen wird.
Man müsste über 50% Leistung im Generationsprung drauflegen und gleichzeitig Cache und Vram beschnitt kompensieren.. um gerade im RT Bereich eine 7900xtx zu überholen.

Und in Pathtracing.. bzw High RT Games wo raytracing einen optischen Unterschied macht ..sieht man auch mit der 7900xtx kein Land gegen Nvidias Mittelklasse im 4070/ti bereich.
Jupp, sieht man schon am Alan Wake 2 PT Benchmark. Da ist eine 4080 Super einfach mal 2,5x so schnell wie die ansonsten gleich positionierte 7900XTX. AMD müsste also den Faktor 3 bei der Verbesserung der RT-Leistung anlegen um überhaupt an der RTX4000er Serie vorbei zu kommen, aber dann gibts da ja schon die RTX5000 und damit würde sich selbst dann nichts ändern, wenn sie diesen Sprung schaffen würden. Dass sie das bei den kleinen Chips schaffen, sehe ich aber nicht. Von nichts kommt nichts und selbst wenn, dann bleibt Nvidia der unangefochtene Marktführer und es wird weiterhin darauf entwickelt und optimiert, nicht auf AMD.
 
Offenbar arbeitet AMD neben einem AI Upscaler auch an einer Alternative zu Ray Reconstruction:

Sehr wichtig, Ray Reconstruction ist tatsächlich ein Gamechanger was Grafik betrifft.
Ich hoffe es gibt auch eine Alternative zu DLDSR, also AI Downsampling.

Dann hätte man endlich Feature Parität mit Nvidia, wenn die RT Leistung wirklich ordentlich steigt hört sich das alles sehr gut an.
 
Zurück