News Radeon RX 8000: Anfang 2025 mit viel mehr Raytracing-Leistung

Ausgehend das die 8800xt in etwa die Specs einer 7800xt hat..(nur halt in RDNA4)
Und die 7900xtx von allen nochmal 50% mehr hat (CUs, Shader, Speicherbandbreite, Infinity Cache und Vram)

Hab ich schwere Zweifel das AMDs top RDNA4 GPU die 7900XTX sowohl in Raster als auch Raytracing schlagen wird.
Man müsste über 50% Leistung im Generationsprung drauflegen und gleichzeitig Cache und Vram beschnitt kompensieren.. um gerade im RT Bereich eine 7900xtx zu überholen.

Und in Pathtracing.. bzw High RT Games wo raytracing einen optischen Unterschied macht ..sieht man auch mit der 7900xtx kein Land gegen Nvidias Mittelklasse im 4070/ti bereich.
Man kann ja mal theoretisch ein bisschen Milchmädchen Rechnen.

RDNA +25% IPC und es gab doch mal Gerüchte, das 3 bis 3,3GHz angepeilt sein sollen.

Das wären also nochmal rund 30% mehr Takt im besten Fall.
Theoretisch und sehr einfach betrachtet könnte es möglich sein, das die 8800XT etwas schneller bei RT ist, als die 7900XTX.

Ich sehe die aber weiter hinter einer 4070 TI Super.

Im Raster wird man wohl dann ein gutes Stück hinter der XTX zurück bleiben.

Im Grund eine Neuauflage einer Konkurrenzkarte zur 4070ti (super).
Was eigentlich dann maximal 5070 Niveau sein sollte.

Im Grund eine schöne Karte, die die meisten wohl glücklich machen sollte.

Ich bin auf Preise gespannt. Auch hoffe ich das Nvidia nicht all zu ewig braucht um die 5070 und 5060 zu starten.
Wenn das da so kommt, könnte die 8800XT ja ein richtiger PLV Brecher werden.
Hoffen wir es mal für den gesamten GPU Markt :)
ZU 600€ kein PLV Brecher, zu 500€ ein gutes Angebot.
Müsste man nicht von Nvidia´s Raytracing sprechen, den die implementierung in Spielen hängt doch von Nvidias technologie ab. Aufjedenfall sagte mir das mal einer. Es gibt auch Raytracing grafikkarten unabhängig, aber ich schätze die meisten Entwickler nutzen ja Nvidia´s SDK.
Ich glaube das stimmt so nicht. Hört sich aber gut an, je nach dem wer es hören will.
Werde die nächste generation definitiv überspringen da Ich eine 7900 XTX habe und solange Nvidia den 12VHPWR Stecker verwendet kommt mir sowas nicht in den Rechner auch wenn Chance eher gering ist das da was Passiert
Ich denke bevor Nvidia einen alten Stecker wieder verwendet, wird auch AMD auf den neueren Standard setzen. Egal was wir davon halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die minimalistischen Leistungszuwächse sehen eher schon bei einer CPU eher meh aus. Kein Mensch kauft Karten, die nur 15% mehr bringen und sich nach einem warmen Jahresaufguss Marke Super anfühlen. Da hätte Lis alieber ihren Mund gehalten, jetzt habe ich noch weniger Bock auf die 8000er Serie. Unter 40% ist alles ein No-Go udn wurde auhc imerm bei PCGH so in den Tabellen so farblich gekennzeichnet. Und da beschwert sich AMD noch, wenn man 69% Rückgang im Bereich Gaming zu verkraften hat? Mein 5800X3D wird wohl nie ausgelastet werden, die neuen sind kaum schneller, und meine Radeon 6700XT schläft auch beim Rastern, wenn ich alles weit genug runterstelle, gleichzeitig gitb es aber keien Karte, die auch nur ansatzweise Cyberpunk wirklich sinnvoll befeuern kann,w enn man nur wegen Grafik aufrüsten wollen würde. Es gibt einfach keinen Grund Geld auszugeben, obwohl ich "stinkereich" bin.
 
Ich denke bevor Nvidia einen alten Stecker wieder verwendet, wird auch AMD auf den neueren Standard setzen. Egal was wir davon halten.
Davon kann man getrost ausgehen.

Wie zu erwarten ist RT im High-End-Bereich, ab 5080 aufwärts, wohl alles wieder fest in der Hand von NV. Auch wenn ich selbst das etwas enttäuschend finde, etwas mehr Wettbewerb dort wäre wünschenswert, aber ich kann das schon ein wenig nachvollziehen von AMDs Seite aus.

Die Mengen die ab den 80er-Karten und aufwärts abgesetzt werden sind ja im Vergleich zur Mittelklasse eher marginal, und ob sich für AMD ein entsprechender Entwicklungsaufwand lohnt ist fraglich. Gefühlt hat NV den Vorteil das die GPUs fast schon Abfallprodukte ihrer KI-Monster sind und man im Verhältnis weniger Entwicklungskosten haben wird. Entsprechend kann dann der High-End-Bereich von NV ohne großen Mehraufwand mal ebenso mitgenommen werden.

Jedenfalls hoffe ich auch darauf das Intel mit Battlemage gute Fortschritte machen kann.
 
Wenn eine RX 8800XT(X) im Raster fast gleichschnell wie eine 7900XTX ist und im Raytracing die 7900XTX deutlich schlägt, dann würde ich einen Wechsel durchführen.

Ich warte dennoch auf PCGH Benches dazu!
Na ob das sich das lohnt?
Ich hab auch ne 7900XTX und so viele Spiele gibt es nicht wo RT wirklich der bringer wäre. Und einfache RT Effekte sind ja in der Regel gar kein Problem. Und bei Pathtracing gibt es ja eh nur 2-3 Spiele und diese hauen ja so derbe rein das ja selbst ne 4090 nicht ohne Upscaling+FG läuft
 
Naja, 25% mehr Performance ausgehend von mau ist nicht gerade rühmlich und weit entfernt von signifikant. Das ist eher Kategorie peinliche PR-Aktion.
Ich hab selber eine RDNA2 drin und hatte damals gehofft, AMD läuft Team grün den Rang ab. Der Rest ist Geschichte. Für die 9000er muss sich Team rot schon einen Geniestreich um den Faktor 100 - 150% einfallen lassen.
Die Crux: NVIDIA weiß um den meilenweiten Vorsprung und setzt entsprechend die Preise an weil Team Rot nichts entgegen zu setzen hat.
Unterm Strich ist der Spieler der Leidtragende. Furchtbare Phase derzeit, hoffentlich wird es bis 2030 wieder besser.
 
Immer mehr engines integrieren rt in die Standard renderpipline, du kannst es also gar nicht deaktivieren.
Heute noch eine GPU ohne gute RT Leistung zu laufen ist nicht gerade zukunftssicher...
 
Hmm, Interesse hätte ich schon an einer 8800XT wenns RT passt.
Ich hatte ja eigentlich auf Team blau gesetzt aber ich fürchte da kommt nichts mehr bevor mir der Geduldsfaden reisst.
Und Nvidia wird wahrscheinlich teuer und speichergeizig sein :schief:
Na mal schauen, bisl halte ich mit der 670XT noch aus.
 
Na ob das sich das lohnt?
Ich hab auch ne 7900XTX und so viele Spiele gibt es nicht wo RT wirklich der bringer wäre. Und einfache RT Effekte sind ja in der Regel gar kein Problem. Und bei Pathtracing gibt es ja eh nur 2-3 Spiele und diese hauen ja so derbe rein das ja selbst ne 4090 nicht ohne Upscaling+FG läuft
Naja ist das gleiche als hätte man früher bei far cry/Crysis release gesagt eine GPU mit viel shaderleistung will ich nicht.
Rt ist nicht mehr aufzuhalten, das wird noch viel mehr
 
Na ob das sich das lohnt?
Ich hab auch ne 7900XTX und so viele Spiele gibt es nicht wo RT wirklich der bringer wäre. Und einfache RT Effekte sind ja in der Regel gar kein Problem. Und bei Pathtracing gibt es ja eh nur 2-3 Spiele und diese hauen ja so derbe rein das ja selbst ne 4090 nicht ohne Upscaling+FG läuft
Lohnt sich wieder grenzwertig ja, aber der Preis 600 - 700€ abzüglich des Wertes der 7900XTX ist jetzt auch nicht die massivste investition. Wenn man dafür mehr Rayleistung bekommt... muss man nicht machen aber kann man machen. Und ja wenn Cyberpunk dann doch mal etwas besser läuft nehm ich das gerne mit.

Wird man halt sehen wenn sie da sind wie gut sie wirklich performen.
 
Hmm, Interesse hätte ich schon an einer 8800XT wenns RT passt.
Ich hatte ja eigentlich auf Team blau gesetzt aber ich fürchte da kommt nichts mehr bevor mir der Geduldsfaden reisst.
Und Nvidia wird wahrscheinlich teuer und speichergeizig sein :schief:
Na mal schauen, bisl halte ich mit der 670XT noch aus.

Willkommen im Club. geht mir genau so. Battlemage zeigt sich nicht und nVidia wird es eh nicht...
 
Zurück