Playstation 4 fegt jeden Computer weg - glaubt AMDs Gustafson

"Geistige Tiefflieger" ist genauso ein persönlicher Angriff wie unterstellte Wahrnehmungsstörungen und ähnliches. Üblicherweise werden sogar Fanboybeschuldigungen geahndet. Die Meldungen der entsprechenden Posts hier zeigen auch, dass sich Personen dadurch beleidigt fühlen.

Dass jetzt bereits eingegriffen wird eröffnet uns die Möglichkeit, zuerst zu ermahnen und freundlich auf den entglittenen Ton hinzuweisen. Wenn wir warten, bis es (besonders bei Threads um Konsolen, Apple, AMD vs Intel vs NVidia und sonstigen üblichen Eskalationsthemen) eskaliert ist mit der Ausdrucksweise sind wir oft gezwungen gleich die dunkleren Karten hervorzuzaubern was wiederum üblicherweise Ärger/Stress bedeutet.

Das hier ist quasi der Versuch den Stein sanft zu bremsen bevor er ins rollen gerät (und das tut er in solchen Threads fast immer :-_-: ).

Ich hoffe das reicht als Erklärung der moderativen Maßnahmen aus - denn das sollte nicht Thema dieses Threads sein, daher darfs jetzt wieder (gesittet) weitergehen mit der PS4. ;)
 
Ich finde ja man sollte bei jedem Thread indem es um PS4 geht einen Post dazu von Locuza reinhaun und den Thread zu machen.
Denn der Rest sind eh nur Kommentare indem der (oft ignorante) PC Spieler versucht die PS4 unsinnig schlechtzurrden.

Und Locuza scheint einer der wenigen zu sein, der sich dort überhaupt auskennt :D
 
das ist vielleicht etwas einfach gefasst. Ich war auch überrascht von der PS4. Als Hardware-Nerd finde ich die Konsole auch extrem gut. Denke auch sicher, dass die xbox was-auch-immer schlechter sein wird. Trotzdem nerven einfach die Fanboy Beiträge. Den nötigen Rest habe ich bereits in den mindestens zwei vorherigen Posts aufgeführt. Solange ich keine schlüssigen Gegenargumente höre, brauch ich meine Zeit eigentlich nicht weiter verschwenden.




eigentlich.
 
Aha 600€ will ich sehen, Hd 7950 für nen kompletten Pc inc Bs usw, zeig mir den mal. Oh man Bashing die 20zigste möge beginnen, bitte mehr von solchen Sinnfreien vergleichen.

Ist doch kein Problem für 600€. Man lässt einfach ein paar Kleinteile wie Gehäuse, Netzteil und/oder Festplatte weg und schon passt es. Oder 600€ + Omas Notgroschen :-D .
 
Ist doch kein Problem für 600€. Man lässt einfach ein paar Kleinteile wie Gehäuse, Netzteil und/oder Festplatte weg und schon passt es. Oder 600€ + Omas Notgroschen :-D .

Genau !!
Für 600 € bekommt man auch die Haupt Komponenten für einen Super PC... - Prozessor / Grafikkarte / Mainboard (denn das MB muss nicht 300€ kosten !!)
Netzteil / Gehäuse / Lüfter / Speicher / Festplatte / SSD / ...kann man immer weiter verwenden. Die halten auch 2 - 3 Konsolen Generationen durch, wenn man sie einmal vernünftigt kauft.
(ohne sie zu entsorgen wie bei der Konsole die man nicht zerlegen kann)

Dann spart man auch noch bei den Spielen ( 20 Spiele a 10€ unterschied sind auch mal schnell +200€ )
und hat dafür auch einen richtigen PC zum Arbeiten und online gehen..( bessere Programme )
Man kann ihn auch günstiger erweitern.. (Controller+Zubehör auf dem freien Markt).
 
Hat der eigentlich von Sony Geld bekommen fürs Sche!ße reden?

Man sollte dem Typ schon etwas Ahnung von der Materie zugestehen. Man muss in seiner Aussage nur differenzieren, das sowohl Wahrheit als auch ein bischen Marketing drin steckt. Er wird sich eben auf 0815 PCs beziehen, und da hat der Kerl mit Sicherheit recht. Die Konsolen werden den Markt aufrütteln, das sollte sogar ein PCler einsehen. Und von maßlos veraltet sind sie meilenweit entfernt.
 
Jepp, der gute Mann wird sich auf die typischen Rechner wie sie in den Geiz/Blödmärkten stehen bezogen haben. Also im besten Fall i7 + GTX650 oder so. Konkreter fassen kann er sich sowieso nicht ohne gegen diverse NDAs zu verstossen.
 
Sony hat bewusst nicht alle Register gezogen um das Raum-Zeit-Kontinuum nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Wäre die PS4 voll ausgestattet würde die Rechenleistung den Y2K-Bug retourrechnen und somit ........
 
naja, sind wohl fast die ältesten Erkenntnisse der Videospielgeschichte

"Der Wechsel der Architektur hat viele Entwickler glücklich gemacht, auch uns. Aus technischer Sicht stellt die fast uneingeschränkt veränderbare Hardware den größten Nachteil von PCs dar. Die Arbeit mit der PS4 gibt uns die Sicherheit, dass jeder Gamer Qualitätszeit mit The Witcher 3 verbringen wird”, heißt es weiter."Ach, echt.
 
Mir geht es da auch eher wieder um die Aussage von NV, die PS4 sei Low End. Jetzt kommt CD Projekt und redet von High End, genau wie AMDs Gustafson.
 
Du kennst doch die Hardware und kannst es selbst beurteilen. Für son Cross-Plattform Entwickler ist jede neue Konsolen GEN ne Offenbarung. Insbesondere, wenn sie einem PC gleicht. Außer dem von CPU und GPU gemeinsam genutzter GDDR Ram ist an der PS4 doch die Hardware als PCler easy einzustufen. Wegen der fixen Plattform wird sie -wie jede KonsolenGen- dem PC anfangs etwas voraus sein (evtl abgesehen von Crysis 3 oder Battlefield). 1-2 Jahre danach ist sie wieder veraltet, da sie sich kaum bis gar nicht an das technologische Umfeld anpassen kann.
 
Zum einen ist CD Projekt nicht unbedingt ein 0815 Crossplattform Entwickler (war bisher eher auf PC spezialisiert), zum anderen ist die Aussage von High End somit korrekt, wenn man dem PC anfangs überlegen ist.

De Facto hat Hr Gustafson auch nicht übertrieben.
 
ich hab ja auch nicht gesagt, dass die Aussage falsch ist. Ich sage nur, dass das Szenario doch total simpel und klar ist. Für abgeklärte User sind die ganzen Marketingaussagen oder Prognosen uninteressant. Das hat man doch als sagen wir mal 30jähriger Zocker doch min 5x mitgemacht.

Ich zB kauf mir sicherlich im Bezug der vergangenen Entwicklungen keine Konsole wegen 1 Jahr besserem Spielerlebnis und paar Exklusivtitel. Wer PC-Gamer is und das Geld hat, kann sich ja in der Zeit ne PS4 für 400e holen un nach 1-2 Jahren wieder auf den PC umsteigen.

Oder die Entwicklung ist das erste Mal anders und technische Stagnation/Preissensibilität bei Konsolen spielt keine Rolle und jeder hat7 Jahre lang ne PS4 lol

ich bleib dabei, sowas am besten selbst beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück