Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Hab ich doch alles gemacht auch per PN!

Aber der XRay will mich fallen sehen, aber war ne schöne Zeit mich euch
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

OK OK der Beitrag ist mir raus gerutscht,
Kann ja jedem mal passieren, gibt schlimmeres.

Tja, was soll ich sagen, manchmal kann man den Charakter eines Menschen tatsächlich anhand seiner
Beiträge in Foren einordnen. Bei dir jedenfalls lag ich richtig.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Dankeschön :)
Genau so sieht es aus. Und noch interessanter ist, dass er versucht hat dies abzustreiten, als ich ihn persönlich kontaktiert habe: Der Account (Klemens) beim Luxx-Forum sei sein eigener.

Preis und erste Leistungsdaten zur GeForce RTX 2060 - Seite 2

Es geht um den Kommentar #33
Datum und Uhrzeit dürften deutlich belegen, welcher Kommentar zuerst verfasst wurde.

Man darf alles aber sich nur nicht erwischen lassen.
Das macht es aber nicht richtiger.
Nartürlich gibt es schlimmeres aber, das ist sein Problem so etwas mit dir zu regeln. Da halten wir uns hier raus.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Nicht gerade nett einen Kommentar eines anderen User aus dem Luxx-Forum zu kopieren und dann als seinen eigenen auszugeben ohne auch nur irgendwie darauf hinzuweisen.
Ich will mich nicht einmischen, wem hier welcher Beitrag gehört (ohne Verweis auf den ursrpünglichen Autor), aber deine Schlussfolgerungen sind vom Datenset her und im Zusammenhang mit diesem Thread dann zumindest ziemlich umstritten.

Der GF114 war kein teildeaktivierter GF110 und so ist es auch mit dem GT102 versus GT106. Das sind jeweils Eigendesigns der gerade bei nVidia aktuellen Gen (Turing/Volta-Architektur).

GT102, GT104, GT106 sind dabei jeweils eine eigne Produktlinie.

Die GTX570 war eine teildeaktivierte GF110, nicht die GTX560 (auch wenn sie zur 5000ender-Serie gehört). Die 2060 könnte eine teildeaktivierte 2070 sein, gegenüber der 1060 ist der Shaderausbau angewachsen.

Ich kann mir nur vorstellen, dass das schlichte Kopieren dazu führte - das dein Post aus dem Kontex gerissen wurde und hier gar nicht passt.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Finde schon das der Beitrag von Klemens aus dem Luxx-Forum hier sehr gut passt, zeigt er doch die Entwicklung der Mainstream-Klasse von Nvidia über die Jahre auf.
Der Beitrag ist es meiner Meinung nach wert zu teilen und darüber zu diskutieren .
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

ja, lass die ewig gestrigen das mal genau diskutieren, warum und wieso sich im Laufe der Zeit alles ändert. auch Mittelklasse GPUs. Und ihre Leistung, ihr Preis, etc. ...
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Finde schon das der Beitrag von Klemens aus dem Luxx-Forum hier sehr gut passt, zeigt er doch die Entwicklung der Mainstream-Klasse von Nvidia über die Jahre auf. Der Beitrag ist es meiner Meinung nach wert zu teilen und darüber zu diskutieren .
Er vergisst aber die Ferigungskosten als Größe und ein GF114 ist nun mal kein teildeaktvierter GF110. Kritisiert wird ja eher, dass man früher den Shaderzuwachs zum gleichen Preis bekam. Was dabei die Preise der 2060 angeht (Vollausbau versus teildeaktiviert), könnte nVidia mit mixed density beim Frame Buffer noch ziemlich preiswerte 2060 Karten auf den Markt bringen. Das sich dabei alle für eine Auflösung von WQHD eignen glaube ich nicht, aber der Großteil wird vermutlich mit 1080p zufrieden sein. Sie gehen davon aus, dass gerade mal 30% auf Pascal setzen und viele noch auf älterer Hardware - damit geringerem Speicherausbau unterwegs sind.

Man könnte dann ja 5GB Karten auf 1070ti Leistungslevel zu moderaten Preisen bringen. Das hinderte damals ja auch niemanden eine GTX660 768mb (64Mx32; 32Mx32) zu kaufen und solange es auf dem Karton steht, hat auch niemand was dagegen.

Raytracing bleibt bisher ein Randfeature, wobei ein Low Preset (10%) lässt sich sicher auch auf einer 2060 generieren (1080p DLSS). In dem Bereich wird die Preisgestaltung eine Rolle spielen, da bleibt mit mixed Varianten nVidia durch die Fexibilität beim VRAM Ausbau ein probates Mittel erhalten, Preise gutklassig anzusetzen. Warten wir mal ab. Nicht jede Karte muss dabei in Konkurrenz zu AMD oder dem eigenen Pascal Portfolie treten.

Die Probleme für nVidia sind eher, dass in Schwellenländern sich das Mining nun auch nicht mehr lohnt, die Einnahmen die Stromkosten und die Anschaffung von GPUs nicht mehr decken und der Markt daher regelrecht mit Karten aller Leistungsklassen überschwemmt wird. Wenn man sich bei der Preisgestaltung clever anstellt, kann man dem aber was entgegenhalten.

Ohne Mainstream wird Raytracing keinen interessieren, dass wissen sie ganz genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Ohne Mainstream wird Raytracing keinen interessieren, dass wissen sie ganz genau.

Genau, daher bin ich ja der Meinung, dass Raytracing zu früh gekommen ist, denn solche neuen Techniken können sich nur über die Masse durchsetzen.

Eine RTX 2060 ist nicht in der Lage RT vernünftig zu realisieren, wenn man sich jetzt aber den Preis von bis zu 400 EUR anschaut, kann man sich fragen, wie dieser gerechtfertigt soll?

AMD wird mit Navi eine Mainstream Karte für 250€ bringen, deren Leistung vermutlich über der einer RTX2060 liegen wird.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Raytracing kam also zu früh? Ich habe grad mit der RTX2080FE 84 fps mit gleichmäßigen 14 ms Frametimes gespielt FHD alles auf Ultra inclusive Raytracing. Da sollte die RTX2060 wohl auch noch die 60fps in FHD erreichen. Wieso ist es denn dann zu früh? Es funktioniert und wird auch auf einer RTX2050 noch laufen in reduziertem Umfang oder mit Hilfe von DLSS. AMD kann das auch, hat es aber noch nicht "ganz" fertig bekommen, weil der Ryzen erstmal wichtiger war.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Raytracing kam also zu früh? Ich habe grad mit der RTX2080FE 84 fps mit gleichmäßigen 14 ms Frametimes gespielt FHD alles auf Ultra inclusive Raytracing.

Du meinst, mit den gefühlt 10% des Bildes, die geraytraced werden?

Wenn es so viel Spaß mit dem Label macht, dass irgendetwas an ist, dann freue ich mich für Dich - ehrlich. Beim "All you can eat" fressen sich ja auch manche voll und haben das Gefühl, dass sie Geld gespart hätten.

Ich werde erst in 10 Jahren Spaß daran haben, wenn ich auch so viel Raytracing anschalten kann, dass es in einer besseren Bildqualität sichtbar wird - und nicht nur an der stark verringerten Leistung :lol:
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

AMD kann das auch, hat es aber noch nicht "ganz" fertig bekommen, weil der Ryzen erstmal wichtiger war.
Natürlich warum denn auch nicht, seit Jahren forscht man an Ansätzen und was bitte ist denn Screen Space Reflections? Das ist doch schon nahe am RT.

Der einzige Nachteil ist doch, dass wenn Objekte die Abtastung im Sichtbereich des Proagonisten verhindern, es zu unschönen Verzerrungen kommt und es bilineare Filter braucht, sowie zusätzliches Abstasten der Mip-Mapping Farbbuffer, um Flimmern zu vermeiden und Effekte zu verstärken. SSR bildet nur Reflektionen im zu sehenden Bildbereich ab, alles andere wird durch Shader ausgeblendet, was daher etwas unnatürlich wirkt (man nennt es daher auch gerne "Bildbereichsreflektion"). Man bedient sich dann des CUBE-Mapping. Raytracing und SSR lässt sich daher auch gut temporal Vermischen.

Ich kann da immer wieder nur Lektüre empfehlen, so wie von Morgan Mcgire der in dem Bereich schon lange forscht: Morgan McGuire | Research

AMD kann schon ewig und drei Tage RT auf Karten wie einer W7100 berechnen lassen, sie setzen dabei auf openCL was ja wegen Apple Hardware auch Sinn macht. Radeon Ray oder Fire Ray gibt es schon lange und die setzen auf Vulkan auf. Das Ganze ist sogar open source und auch auf nVidia Hardware lauffähig wenn sie es wollen. Ich schrieb schon mal das RT nichts neues ist.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Raytracing kam also zu früh? Ich habe grad mit der RTX2080FE 84 fps mit gleichmäßigen 14 ms Frametimes gespielt FHD alles auf Ultra inclusive Raytracing. Da sollte die RTX2060 wohl auch noch die 60fps in FHD erreichen. Wieso ist es denn dann zu früh? Es funktioniert und wird auch auf einer RTX2050 noch laufen in reduziertem Umfang oder mit Hilfe von DLSS. AMD kann das auch, hat es aber noch nicht "ganz" fertig bekommen, weil der Ryzen erstmal wichtiger war.

Na ist doch super wenn deine 800 Euro Karte FHD flüssig darstellen kann :wow:
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Na ist doch super wenn deine 800 Euro Karte FHD flüssig darstellen kann :wow:

Seine 800 Euro Karte kann FHD zusammen mit Grafikeffekten, die es bei deinem bevorzugten Anbieter auf absehbare Zeit nicht geben wird, flüssig darstellen.
Wahlweise kann sie ohne diese Effekte auch höhere Auflösungen mit wesentlich mehr FPS bringen als alles, was du bei deinem Anbieter derzeit und wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren erreichen kannst.

Also was willst du eigentlich?
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Super pixelige Grafikeffekte wollt ich schon immer haben.
alles, was du bei deinem Anbieter derzeit und wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren erreichen kannst.
Ne 2080 in Battlefield mit ner OC Vega zu catchen ist kein Problem unter DX12 sowieso nicht.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Ne 2080 in Battlefield mit ner OC Vega zu catchen ist kein Problem unter DX12 sowieso nicht.

Du holst also mal eben 20-25% mehr Leistung problemlos per OC raus... is klar...

Du hörst dich an wie Schaffe, als er seinerzeit von seiner Fury X geschwärmt hat.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Eine 2080 ist gerade mal 10% schneller in Battlefield und quasi gleich schnell wie eine 1080ti. Im Bestcase 15% und dann dabei reden wir dann auch stets von einem A Chip!
Ich mag zwar keine Youtube schnipsel, aber im Side by Side sieht man es ganz gut.
YouTube
YouTube

Das krieg ich locker mit Übertaktung hin. Hier davon großspurig zu tönen das
Wahlweise kann sie ohne diese Effekte auch höhere Auflösungen mit wesentlich mehr FPS bringen als alles, was du bei deinem Anbieter derzeit und wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren erreichen kannst.
ist blanker Unsinn.Die selben Taktraten kriegt man jetzt und heute mit der vorhandenen Hardware hin, so einfach ist das. Das eine 2080 mit OC schneller sein wird ist aber ebenfalls klar.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Nach diesem 3 Tage alten Test ist die RTX 2080 schon gut vorne.
screenshot_2019-01-01-battlefield-5-performance-analysis-ray-tracing-is-demanding-and-dx12-runs-png.1025726

Battlefield 5 performance analysis: ray tracing is demanding, and DX12 runs worse than DX11 | PC Gamer
Ist immer schwierig alte und neue Tests zu vergleichen, aber im Zweifelsfall sollten die neueren Tests mehr Aussagekraft heben als alte. (Patches/Treiber usw)
 

Anhänge

  • Screenshot_2019-01-01 Battlefield 5 performance analysis ray tracing is demanding, and DX12 runs.png
    Screenshot_2019-01-01 Battlefield 5 performance analysis ray tracing is demanding, and DX12 runs.png
    434,5 KB · Aufrufe: 111
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Ist ja alles schön und gut, mit jedoch völlig Banane. Ich will Raytracing, DLSS und was sonst noch so auf der gurdischen Karte alles nicht geht. Dafür habe ich mir erlaubt begeistert zu sein und mein Geld rauszuhauen. Wäre ich völlig durchgeknallt und wüßte nicht wo das Gelsd herkommt, hätte ich jetzt mindestens die RTX2080TI, hab ich aber nicht. @Gurdi, versuch mich doch mal zu catchen im Singleplayer....:lol::lol::lol::lol:Vega reicht da nicht, da brauchste mindestens ein Seepferdchen.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Nach diesem 3 Tage alten Test ist die RTX 2080 schon gut vorne.
attachment.php

Battlefield 5 performance analysis: ray tracing is demanding, and DX12 runs worse than DX11 | PC Gamer
Ist immer schwierig alte und neue Tests zu vergleichen, aber im Zweifelsfall sollten die neueren Tests mehr Aussagekraft heben als alte. (Patches/Treiber usw)

Frag mich was die da immer für 1080 iger Testen...

Meine ist jedenfalls im Single @ 1440P ca. 10-15 Fps schneller... und nein ich hab keine TI, das die auf dem Niveau dann liegen soll Wage ich ebenfalls zu bezweifeln... also kA was das für Karten sind die da getestet werden.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Frag mich was die da immer für 1080 iger Testen...
Vor allem wieder DX11 bei geometrielastigem Spiel, nur weil Dice zu unfähig ist - DX12 endlich mal richtig zu implementieren. Unity wird dieses Jahr komplett auf DX12 umgestellt.

Wollte schon schreiben schade wie nVidia die 1080 schon wieder am Treiber verhungern lässt, aber wenn du mehr fps hast, dann dürfte es noch passen. Die neuen Karten können sich nicht so wirklich von der alten Gen absetzen und ein 4 Core (i5 8400) haut den 8C/16T mit aktiviertem DXR den P*po voll. Anscheinend scheint RTX die GPU unter 1080p schon so dermaßen auszulasten, dass sich die CPUs langweilen.
 
Zurück