Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Ja ich weis das dies mit entsprechender Optimierung der Engine zu tun hat, aber Call of Duty ist und wird da nicht das einzige Beispiel sein und bleiben in Zukunft. Vor allem dann nicht, wenn die Programmierer auch die entsprechenden Ressourcen ausschöpfen. Würde ich auch eher auf 8 als wie auf 6GB VRam setzen. Deshalb finde ich dieses gebaren von Nvidia, nicht nur entsprechend drastisch die Preise zu erhöhen, sondern ebenso den Speicher gegenüber gleicher Leistung der vorherigen Generation zu beschneiden, unverschämt.

Aber als quasi Monopolist kann man sich das dann entsprechend rausnehmen, wie man sieht. Im Grunde können wir fast noch glücklich sein bei dem Entwicklungsbudget welches AMD gegenüber Nvidia zur Verfügung hat, überhaupt noch einen Mitbewerber im GPU High-End Bereich zu haben. Und bei dem gebaren das Nvidia nicht nur seit Turing oder mit Gsync an den Tag legt, sondern schon weit vor dem Speicherdebakel der GTX970. Wird eine lange Zeit erstmal nur AMD bzw. vielleicht auch Intel in Zukunft als GPU Hersteller in mein System wandern.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Ist eine Interessante Karte. Wenn alles so kommt wie es die Leaks sagen ist es ein gutes gesamt Paket.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Wie alle Grafikkarten aktuell wird auch diese zu teuer.
Wird wirklich Zeit für Konkurrenz.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Deine Hardware scheint dir den Blick für die realen Verhältnisse vernebelt zu haben (so wie Philipp Mißfelder vorgeschlagen hat, die Armen sollen sich Wohneigentum zulegen, dann hätten sie die Probleme nicht mehr).

Das Minimum sind im Moment 2GB VRAM.



Sagte jemand, der sich einen sau teuren i9 9900K gekauft hat, um damit die teure GTX 1080Ti zu füttern, garniert wird das ganze noch mit 64GB RAM.

Mit einer RX 580 und einem R7 2600 wäre das ein wenig glaubwürdiger...



Man muß halt eben wissen was man so will. Wer mit einer 60-80€ Graka einen 4K+ Monitor befeuern will, der sollte sich auf viele Kompromisse einstellen, möglich ist es allerdings. Wer keine (oder wenig) Kompromisse will, der muß eben das 5-15 fache ausgeben. Den Großteil des Nutzens, meines 4K Monitors, habe ich übrigens im 2D Betrieb, allen voran beim Surfen.

Reale Verhälnisse gestalten sich immer durch den eigenen Verdienst. Also ich kann nicht mit 2-3 GiB Grakaspeicher Spielen, tut mir leid. Ich kenne auch niemanden der das heute noch macht.
Warum teuer? Wenn man den i9 nur zum zocken nimmt ja aber nicht wenn man auch damit Arbeiten muss, dafür ist er bei der 8Coreleistung für mich richtig günstig.
Für die 4 Jahre alten 64 GiB 2666 RAM habe ich 329,-€ bezahlt und die fast 2 Jahre 1080ti hat nur 790,- € gekostet. Die Hardware, auch der i9 mit 579,- + Game und das Board 179,-€
Im Vergleich finde ich das zu den heutigen Preisen noch ganz angemessen.
Dafür habe ich keinen Monitor und den PC am 3 Jahre alten 40"4k TV angeschlossen. Ist doch ganz normal die Summe für einen Mittelklasse PC.

Oder habe ich da etwas übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Ich habe meine alte 390 Nitro vor über 3 Jahren für 324.- gekauft. Wo ist da bitte eine RTX 2060 mit 6GB zeitgemäß???
Klar baut NV sauschnelle Karten, aber redet euch doch bitte die "Speicherkrüppelpolitik" von NV nicht schön. Ob es die 2GB einer GTX 760 (gab es auch in homöopathischer Dosis in 4GB, allerdings nur von den wenigsten Herstellern) oder die 3GB einer 780. 3.5GB>GTX 970, 6GB 980Ti oder das Sahnestück GT 1030 im Jahre 2018 mit GDDR4 :lol:
Stets wird die hohe Rohleistung von AMD-Karten bemängelt, welche nicht auf die Strasse kommt. ZU RECHT! Aber hätte eine 780 oder 980Ti mehr VRAM gehabt, wären das noch heute gut nutzbare Karten (siehe HD 7950/7970), vor allem die 980Ti in hohen Auflösungen.
Und NV macht munter mit dem "Geiz" weiter und wird auch noch dafür verteidigt :wall:
Und Bevor mir jetzt einer kommt, das dies AMD-Fanboygeschwafel ist: NEIN! Ich war früher ein ganz harter NV-Fan. Mir kamm nix anderes ins Haus. Ob FX5xxx>6600GT>GTX 7950>8600GT> GS GTX 260 GLH>GS GTX460 GLH. Dann wurde es eine Sapphire HD 7950 OC wegen des größeren Speichers. Seitdem nur noch bezahlbare AMD mit ausreichend VRAM. Die Speicherpolitik hat mich schon bei der GTX 260 aufgeregt. Dafür verzichte ich gerne auf das letzte bißchen FPS :-)
Gruß T.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Auf meinem Zweitrechner AMD FX 8320 / GTX 1060 kann man prima in FHD zocken. Halt mit leicht reduzierten Settings, aber es hat sich noch keiner beschwert auf den LANs die wir so machen. Meistens Wildlands Coop oder TitanFall auch Coop. Geht alles.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Es ist etwas anders ob man eine Karte verbaut hat die 4GB hat oder ob man mit einem gewissen Horizont eine neue Kauft. Über 300 Euro ist nicht unbedingt der Preisrahmen für deutliche Kompromisse da muss WQHD absehbar drauf laufen, für FHD ist die Karte doch uninteressant zu dem Preis. Der Speicher ist einfach künstlich begrenzt damit die Leute wieder früher neu kaufen müssen,nichts anderes. Ich hab zig Spiele die mit meinen Settings 6GB sprengen in WQHD, spätestens wenn ich die Reserven für 1800p nutze ist Essig mit 6GB. Mit aktiviertem HDR sowieso. Sowas kauft man nur wenn man eh jeder Jahr die Karte tauscht.

Es geht ja garnicht um einen Neukauf, sonder darum, dass man damit angeblich nicht Zocken kann, genau der gleiche Mist kommt auch immer bei Ryzen, man kann bei den Diskussionen hier manchmal den Eindruck gewinnen, auf den AMD CPUs läuft nichmal Tetris. Klar, wenn man alles auf Ultra , am besten in 8K möchte, dann muß man schon zwei Titan RTX auffahren, das habe ich nie bezweifelt, genausowenig habe ich behauptet, dass 3 und 6GB VRAM der Weisheit letzter Schluß sind.

Reale Verhälnisse gestalten sich immer durch den eigenen Verdienst.

Ich habe nie etwas anders behauptet, nur kommt es ein wenig komisch, wenn sich Mr (oder Ms) Ultrahardware über zu hohe Preise beschwert.

Also ich kann nicht mit 2-3 GiB Grakaspeicher Spielen, tut mir leid. Ich kenne auch niemanden der das heute noch macht.

Ich kenne durchaus Leute, die noch z.B. mit einer GTX 560Ti unterwegs sind. Nur weil du etwas nicht kannst, muß das nicht für den Rest des Universums gelten, ich hätte mit der Karte auch so meine Probleme.

Warum teuer? Wenn man den i9 nur zum zocken nimmt ja aber nicht wenn man auch damit Arbeiten muss, dafür ist er bei der 8Coreleistung für mich richtig günstig.

Mehrkernleistung gibt es eher bei AMD, der alte 16 Kern Threadripper ist günstig zu haben.

Im Vergleich finde ich das zu den heutigen Preisen noch ganz angemessen.

Angemessen ist relativ, schon bei der GTX 980Ti hat Nvidia ordentlich abgesahnt und uns an höhere Preise gewöhnt. Bis zur Geforce 600er Reihe war es üblich, dass der große High End Chip 500€ gekostet hat, die Beste CPU auf dem Mittelklassesockel hat, bis zum i9 9900K auch immer (bzw. seit es Mittelklassesockel gibt) ca. 350€ gekostet (je nach Währungskurs).

Von daher ist es Ansichtssache, was angemessen ist und was nicht.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Es geht ja garnicht um einen Neukauf, sonder darum, dass man damit angeblich nicht Zocken kann, genau der gleiche Mist kommt auch immer bei Ryzen, man kann bei den Diskussionen hier manchmal den Eindruck gewinnen, auf den AMD CPUs läuft nichmal Tetris. Klar, wenn man alles auf Ultra , am besten in 8K möchte, dann muß man schon zwei Titan RTX auffahren, das habe ich nie bezweifelt, genausowenig habe ich behauptet, dass 3 und 6GB VRAM der Weisheit letzter Schluß sind.

Seh ich auch so, kommt immer aufs Profil an. Nur wie gesagt bei einem Neukauf sollte man ja zumindest mal 2-3 Jahre als Horizont ansetzen, hat net jeder Lust ständig ne neue Graka zu kaufen.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Heute für eine 1070-Leistung 349$ verlangen was bei guten Modellen dann über 400€ sind ist einfach eine Frechheit mit nur 6GB das heute ein NOGO ist.

Gute Modelle gibt's auch für günstig Geld, wie zum Beispiel die KFA 2070.

Hätte ich diesen Shitstorm auch zum Vega Release gehört, was ja eine neue Fertigung mit einschließt, hätte ich es verstanden.

Aber 1070 Leistung ist das nicht, sondern ganz sicher mehr und in Zukunft sowieso.

Die 2060 ist in Wolfenstein inkl. adaptive Shading einfach mal so schnell wie eine 1080 Ti und ohne Immer noch gute 10% über der 1080.
Sorry aber was Nvidia seit Turing betreibt ist Kundenvera.. und Machtausnutzung da sie Marktführer sind die aber am Kunden vorbei entwickeln.

Sehe ich anders. Da geht es weniger um Macht Ausnutzung, sondern um Chipgrößen und Margen.

Der Chip einer RTX 2060 ist mehr als doppelt so groß als der einer 1060, wieso sollte Nvidia diesen Chip ohne Konkurrenz zum gleichen Preis anbieten und den VRAM erhöhen?

Haben Sie doch aktuell gar nicht nötig.
Und für die User ist es doch top. Kaum Gründe aufzurüsten und Geld auszugeben.
Nvidia hat mich gelockt und überzeugt mit ihrer Pascal-Generation und ich finde es umso unverschämter was Nvidia derzeit treibt aber die werden es zu spüren bekommen da der Absatz der Turing-Karten nicht sonderlich gut ist und als Konsequenz hoffe ich das die Lederjacke gehen darf.

Das kann nur so gesehen werden wenn man den Anspruch hat dass einfach jedes Jahr ohne neue Fertigungsprozesse immer mehr Leistung auf der Uhr stehen muss.

Das war vielleicht vor 15 Jahren so, aber das ist heute nicht mehr möglich.

AMD hat in der Vergangenheit schon oft die GPU Preise erhöht und wird auch dieses Mal wieder mitziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Nur wie gesagt bei einem Neukauf sollte man ja zumindest mal 2-3 Jahre als Horizont ansetzen, hat net jeder Lust ständig ne neue Graka zu kaufen.

So hat man auch beim 1060 Release argumentiert.
6GB viel zu wenig, jetzt, 2,5 Jahre später interessiert das kaum noch jemanden.
Der Vram Bedarf stagniert quasi seit 2 oder sogar 3 Jahren.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Wenn man deine geistige Grütze bezüglich Nvidia hier liest, ist das schon hart abgefucktes elitäres rumgeprolle von dir. Von wegen wenn ihr euch die HighEnd Hardware nicht leisten könnt, selbst Schuld. Hat halt nicht jeder mal 5000€ für sein Hobby PC gaming wie du rum liegen. Wenn man das wenigstens noch auf gestiegene Ressourcen oder Herstellungs- sowie Personalkosten zurückführen könnte. Aber im Grunde ist das was Nvidia abzieht nichts anders was auch Apple sowie Samsung mit seinen Produkten macht. Kannst dich ja mal informieren was die Herstellungskosten eines aktuellen Iphones sind, gegenüber dem Endpreis des Produkts.

Und genau so einer wie du sind es, die meinen sich darüber definieren zu können und dies anderen ebenso nicht zu gönnen. Zumindest was die Leistung der Hardware betrifft. Von wegen das war vor 15 Jahren so. Wenn Nvidia und AMD/ATI diese Preissteigerung seit der RivaTNT/Rage2 gemacht hätten, könntest/ wolltest du dir heute ganz sicher ebenso keine 2080Ti/Titan leisten. Aber so funktioniert halt unsere tolle Ellenbogengesellschaft richtig ? bist ganz sicher was besseres ...
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

So hat man auch beim 1060 Release argumentiert.
6GB viel zu wenig, jetzt, 2,5 Jahre später interessiert das kaum noch jemanden.
Der Vram Bedarf stagniert quasi seit 2 oder sogar 3 Jahren.

Eine 1060 richtet sich aber klar an FHD, die 2060 eher an WQHD. Für FHD kann man die 2060 sicher gebrauchen wobei das schon irgendwie quatsch ist da reicht auch ne Karte für 180 Flocken. Wer heute noch in FHD unterwegs ist geht meist eh nicht die höchsten Ansprüche, ausnahmen wie 240Hz Displays mal außen vor. Für FHD reichen 6Gb noch, für WQHD oder Extras wie RTX/HDR nicht.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Wenn man deine geistige Grütze bezüglich Nvidia hier liest, ist das schon hart abgefucktes elitäres rumgeprolle von dir.

Auf welche Aussage beziehst du dich da ganz konkret? Meinst du überhaupt mich?
Von wegen wenn ihr euch die HighEnd Hardware nicht leisten könnt, selbst Schuld.

??

Von wegen das war vor 15 Jahren so. Wenn Nvidia und AMD/ATI diese Preissteigerung seit der RivaTNT/Rage2 gemacht hätten, könntest/ wolltest du dir heute ganz sicher ebenso keine 2080Ti/Titan leisten. Aber so funktioniert halt unsere tolle Ellenbogengesellschaft richtig ? bist ganz sicher was besseres ...

Ich weiss ehrlichgesagt nicht wer dir über die Leber gelaufen ist, aber die Fertigungs und Entwicklungskosten steigen einfach massiv immer weiter an und weitere Leistungssteigerung werden immer schwieriger.

Damals gab es im Halbjahrestakt neue Modelle.
Du glaubst doch nicht dass Nvidia eine 2060 verschenkt, AMD tut das genausowenig.
Als die Vega GPUs nach fast 1,5 Jahren nach der 1080 kamen, hatte man auch keine fancy PLV Steigerung und im gleichen Fertigungsprozess bei Big Chips eben auch nur minimal.

Eine r9 290x kostete damals ganz am Anfang 500 US Dollar, die Fury X für 699 Dollar dann 30% schneller aber auch gut 30% teurer und 200 Dollar mehr.

. Für FHD reichen 6Gb noch, für WQHD oder Extras wie RTX/HDR nicht.

Ziemlich pauschal und ganz sicher falsch.
Der Vram Bedarf explodiert ja nicht, nur weil du die Auflösung auf WQHD stellst.
Ich habe in den seltensten Fällen auf 3840x1080 mehr als 6 GB Auslastung auf einer 2080 Ti.

Reicht also nie für Raytracing.. Na das werden wir ja noch sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Eine 1060 richtet sich aber klar an FHD, die 2060 eher an WQHD. Für FHD kann man die 2060 sicher gebrauchen wobei das schon irgendwie quatsch ist da reicht auch ne Karte für 180 Flocken. Wer heute noch in FHD unterwegs ist geht meist eh nicht die höchsten Ansprüche, ausnahmen wie 240Hz Displays mal außen vor. Für FHD reichen 6Gb noch, für WQHD oder Extras wie RTX/HDR nicht.

Die Frage ist doch will man bei dem Preis noch kompromise eingehen oder nicht !?
RE7 hat 6 gb schon bei FHD weggeballert und viele Spiele liefern bei 8 gb weniger nachlade Ruckler oder bessere Frametimes ...
Dazu hatte man das jetzt schon oft genug das der 1060 6 Gb gerade so der Speicher langt , von einem das tuts heute noch kann nicht perse die Rede sein , das kann sich der Herr Schaffe89 noch so schoen saufen und reden wie er will .

PS: wenn ich mit einer 480 auf 580 geflasht schon gut in WQHD zocken kann , dann wird das eine 1060 auch koennen und dann eben eine 2060 erst recht und dann noch mit 6 gb vram rumeiern , das kann man sich nicht mehr schoen reden !

Ziemlich pauschal und ganz sicher falsch.
Der Vram Bedarf explodiert ja nicht, nur weil du die Auflösung auf WQHD stellst.
Ich habe in den seltensten Fällen auf 3840x1080 mehr als 6 GB Auslastung auf einer 2080 Ti.
Dann ahst du in deinen Spielen denn schalter fuer die Kantenglaettung noch nicht gefunden oder geht sich das mit einer 2080Ti mit RT nicht mehr aus ? denn da ballert man auch ganz schnell noch mal 10-20 % extra Vram weg ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Man muss abwarten, es ist auch nicht ausgeschlossen, dass Nvidia noch eine Version der RTX2060 mit 8GB nach schiebt, wenn der Druck zu groß wird.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

@Topic

Viel übler finde ich die Tatsache, dass die heutige 60er-Modelle eigentlich keine 60er-Modelle sind, wenn man sie mit den früheren Karten vergleicht. Zur Veranschaulichung: Eine GTX 580 (Vollausbau der damaligen Architektur) hatte damals 518 Shader-Einheiten (MADD). Eine GTX 560 hatte hingegen 336 Shader-Einheiten (MADD). Das bedeutet, dass bei der GTX 560 nur 35% Shader deaktiviert waren, sodass 65% der Shader des Vollausbaus vorhanden waren. Mit Taktbereinigung erbrachte die GTX 560 71% der Leistung des Vollausbaus (GTX 580).

Wie sieht es heute aus?
Eine RTX 2060 hat 1920 Shader-Einheiten. Der Vollausbau (RTX Titan) hat hingegen 4608 Shadereinheiten. Das bedeutet, dass weit mehr als die Hälfte der theoretisch vorhanden Shadereinheiten nicht aktiv sind, sodass lediglich 42% der Shader ihre Arbeit verrichten. Dazu kommen die starke Beschneidung beim Speicherinterface und Speichergröße. Damit wird die RTX 2060 vermutlich noch 35-40% der Leistung des Architekturvollausbaus erbringen. Das finde ich für eine so angepriesene "Mittelklassekarte" verdammt schwach, unabhängig davon, was die Konkurenz AMD anbietet. Für mich ist das dann eher schon obere Einstiegsklasse/untere Mittelklasse.
Und Nvidia treibt diesen schleichenden Performanceverlust in der Mittelklasse von Generation zu Generation voran, sodass man für die gleiche prozentuale Leistung heute schon zur RTX 2080 greifen müsste. Und wer nun meint, dass die RTX Titan/TRX 2080 Ti nicht mit den früheren Topmodellen GTX 480/580 usw. vergleichbar sind, weil sie "Enthusiasten-Karten" sind, bei dem hat das Marketing von Nvidia 1A gewirkt. Denn genau das wollte Nvidia durch die Einführung der GTX Titan und Ti erreichen: Eine Verschiebung der subjektiven Leistungswahrnehmung. Dabei sind Titan und Ti eigentlich vom Ausbaugrad der Architektur das gleiche wie damals die 80er und 70er-Modelle. Aber die Preise wurden drastisch angezogen. Oder mal anders ausgedrückt. Früher war das 60er-Modell die dritt-schnellste Karte, heute ist sie nur noch auf Platz 5 und die Leistung hat innerhalb einer Architektur beim 60er-Modell sehr stark nachgelassen, der Preis wurde hingegen aber sogar noch angehoben.
Grandioser Schachzug von Nvidia!

Davon hat aber nicht nur Nvidia profitiert, sondern auch AMD. Denn auch die konnten ihre Preise dadurch anziehen. Wieso sollten sie es auch nicht tun, wenn die Leute bereit sind, so viel Geld für eine Karte auszugeben. Wenn egal zu welchem Preis die Karten trotzdem noch gekaut werden, dann ist die Preisentwicklung von heute nur eine logische Konsequenz.

Nicht gerade nett einen Kommentar eines anderen User aus dem Luxx-Forum zu kopieren und dann als seinen eigenen auszugeben ohne auch nur irgendwie darauf hinzuweisen. Da dies nun schön öfters vorkam -> PN an Moderator
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Nicht gerade nett einen Kommentar eines anderen User aus dem Luxx-Forum zu kopieren und dann als seinen eigenen auszugeben ohne auch nur irgendwie darauf hinzuweisen. Da dies nun schön öfters vorkam -> PN an Moderator

Zuerst einmal Willkommen im Forum.:D
Ist er von dir der Artikel oder wie hast du das gemerkt?
Wie peinlich.:ugly:
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

Zuerst einmal Willkommen im Forum.:D
Ist er von dir der Artikel oder wie hast du das gemerkt?
Wie peinlich.:ugly:

Dankeschön :)
Genau so sieht es aus. Und noch interessanter ist, dass er versucht hat dies abzustreiten, als ich ihn persönlich kontaktiert habe: Der Account (Klemens) beim Luxx-Forum sei sein eigener.

Preis und erste Leistungsdaten zur GeForce RTX 2060 - Seite 2

Es geht um den Kommentar #33
Datum und Uhrzeit dürften deutlich belegen, welcher Kommentar zuerst verfasst wurde.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

OK OK der Beitrag ist mir raus gerutscht, es tut mir in dem Fall wirklich leid.

Ich konnte ja nicht ahnen das hier solche Fliegenbeinzähler sind, also Schwamm drüber alle ok.

Kann ja jedem mal passieren, gibt schlimmeres.

Man muss nicht alles immer bis auf Messer verurteilen, viel stärker ist zu sagen: Ich begnadige Dich!
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2060: Leak verrät Spezifikationen, Preis und Performance

OK OK der Beitrag ist mir raus gerutscht, es tut mir in dem Fall wirklich leid.

Ich konnte ja nicht ahnen das hier solche Fliegenbeinzähler sind, also Schwamm drüber alle ok.

Kann ja jedem mal passieren, gibt schlimmeres.

Man muss nicht alles immer bis auf Messer verurteilen, viel stärker ist zu sagen: Ich begnadige Dich!
Wie wäre es mit Entschuldigung? Ist ein bewährtes Vorgehen und wird meist akzeptiert.
 
Zurück