Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Eben es macht Null Unterschied und selbst the_move hat es ja entgegen seine Intension selber festgestellt.:
wer etwas produziert hat auch das Recht zu entscheiden, wie, wo, und vom wem und (auf was) dieses verbreitet wird.
Dem kann man nur zustimmen. ;) Warum das dann aber nicht zutrifft wenn die Entwickler sich für Epic entscheiden erschließt sich nicht. Das ist einfach nur Doppelmoral und zeigt, dass es hier nicht um die objektive Sache geht, wie schon oft festgestellt.

MfG
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Es geht eher um die Strategie, dass Epic Game aktiv an Entwickler zugeht, diesen sagt ihr bekommt so und soviel Geld, dafür ist das Spiel bei uns im Store (zeit)exklusiv, und wird sonst nirgendwo vertrieben. Das stört sehr viele.

Alternativ würde der Publisher/Entwickler das Spiel ja womöglich überall anbieten, um möglichst alle anzusprechen, so wie sonst auch.

Aus wirtschaftlicher Sicht ist es natürlich nachvollziehbar, aber diese sehr offensive Vorgehensweise stört sehr viele Spieler.

Zeitexklusive Konsolendeals finde ich btw auch nicht schön.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Ich denke das Problem wird sich irgendwann selbst bereinigen, da die Konsumenten nicht bereit sind überall Abos abzuschließen. Das Gleiche bei Netflix, Amazon Prime und co. Da werden langfristig einige Unternehmen hinten runterfallen und die Lage wird sich normalisieren.

Eben es macht Null Unterschied und selbst the_move hat es ja entgegen seine Intension selber festgestellt.:
Dem kann man nur zustimmen. ;) Warum das dann aber nicht zutrifft wenn die Entwickler sich für Epic entscheiden erschließt sich nicht. Das ist einfach nur Doppelmoral und zeigt, dass es hier nicht um die objektive Sache geht, wie schon oft festgestellt.
MfG
Stop mal an der Stelle. Ein unabhängiger Entwickler wird natürlich eher anstreben sein Produkt möglichst zu streuen, sprich überall zu verbreiten. Kein (potentieller) Multiplattformentwickler wird selbst die Initiative ergreifen, auf Epic zugehen und sagen: „Ey, wir wollen unser Werk bei Euch exklusiv veröffentlichen.“

Das läuft mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so ab, dass Epic auf die jeweiligen Entwickler zugeht und denen soviel Zaster bietet, wie deren Analysten ausrechnen was sie voraussichtlich plattform-/launcherübergreifend einnehmen würden. Diese Hochrechnung/Schätzung wird gar meistens bereits vor der Produktion des Titels angestellt. Wahrscheinlich gibt es sogar noch was obendrauf, um die Sache schmackhafter zu machen. „Jeder ist käuflich.“

Dass das Unsummen kostet ist kalkuliert. Schließlich wollen sie das Produkt zu Werbezwecken/Kundengewinnung, und nicht um mit dem Produkt selbst Kohle zu scheffeln. Womöglich geben sie es noch bei ihrer Steuererklärung als Werbungskosten an.

Was Du hier wieder treibst ist (m)ein Argument zu Deinen Gunsten zu verzerren, und das mit einem eher abwegigen Sachverhalt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

ja kann man mittlerweile vergessen. da viele publisher ihr eigenes ding machen und ihre inhalte von den aktuellen großen abziehen.

-->> https://pics.me.me/steam-battle-net...origin-uplay-epic-games-launcher-41172260.png

auf der konsole kann ich den uplay drecks-account wenigstens ablehnen und werde auch nie wieder danach gefragt.
und bethesda ist mit dem login zwang gleich paar tage nach release auf der konsole gescheitert. zum glück.
ich hoffe den mist wird es auf konsolen nie geben.

ich leg mir doch nicht dutzende accounts zu, nur wegen paar spielen, die ich größtenteils gar nicht online zocke. ne, echt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Alternativ würde der Publisher/Entwickler das Spiel ja womöglich überall anbieten, um möglichst alle anzusprechen, so wie sonst auch.

Aus wirtschaftlicher Sicht ist es natürlich nachvollziehbar, aber diese sehr offensive Vorgehensweise stört sehr viele Spieler.

Wo bieten die denn oft "überall" an? Ich sehe kaum Games die es zeitgleich bei Steam, GoG, Origin, Win Store und Epic gibt. Die wirkliche frei Wahl hat man als Kunde doch wirklich selten. Da die meisten Zocker ihre große Spielbibliothek bei Valve hat regt man sich auch kaum auf wenn es nicht woanders erscheint. Hauptsache es ist auf der Plattform da die man selber bevorzugt.

Die Meisten bieten ihre "Ware" eher ausschließlich auf Steam an. Reichweite und DRM Möglichkeiten tragen dazu bei.
Wenn etwas nur Steam ist hat es auch rein wirtschaftliche Gründe der Publisher.
Gleiche wenn die anfangen eigenen Lauchner und Store aufzumachen und hauseigene Games oder Account daran zu binden. Ubisoft ist es ja fast egal ob Epic oder Steam da Uplay immer Voraussetzung ist.

Letzten Endes bestimmt für mich immer der Publisher wo er zuerst anbietet. Zeitexklusivität heißt auch nicht dass es woanders nicht kommt sondern halt nur später. Gleiche wie mit Lizenzen bei Film uns Serien. Der Sender der den Geldkoffer aufmacht hat ein zeitliches Nutzungsrecht bis es woanders ausgestrahlt werden darf.

Wird auch bei PS5 und Xbox Scarlett nicht aufhören dass man um Thirds buhlt und möglichst zeitexklusiv was an Land zieht.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Wo bieten die denn oft "überall" an? Ich sehe kaum Games die es zeitgleich bei Steam, GoG, Origin, Win Store und Epic gibt. Die wirkliche frei Wahl hat man als Kunde doch wirklich selten. Da die meisten Zocker ihre große Spielbibliothek bei Valve hat regt man sich auch kaum auf wenn es nicht woanders erscheint. Hauptsache es ist auf der Plattform da die man selber bevorzugt.

Die Meisten bieten ihre "Ware" eher ausschließlich auf Steam an. Reichweite und DRM Möglichkeiten tragen dazu bei.
Wenn etwas nur Steam ist hat es auch rein wirtschaftliche Gründe der Publisher.
Gleiche wenn die anfangen eigenen Lauchner und Store aufzumachen und hauseigene Games oder Account daran zu binden. Ubisoft ist es ja fast egal ob Epic oder Steam da Uplay immer Voraussetzung ist.

Letzten Endes bestimmt für mich immer der Publisher wo er zuerst anbietet. Zeitexklusivität heißt auch nicht dass es woanders nicht kommt sondern halt nur später. Gleiche wie mit Lizenzen bei Film uns Serien. Der Sender der den Geldkoffer aufmacht hat ein zeitliches Nutzungsrecht bis es woanders ausgestrahlt werden darf.

Wird auch bei PS5 und Xbox Scarlett nicht aufhören dass man um Thirds buhlt und möglichst zeitexklusiv was an Land zieht.

Es gibt eine Menge Spiele die auf allen Plattformen verfügbar ist.
CDProject's Spiele sind im Grunde auf allen verfügbar, genauso wie z.Bsp. Frostpunkt.
Selbst Assassin's Creed oder Tropico 6 ist z.Bsp. auf Origin verfügbar.

Als Entwickler/Publisher würde ich definitiv wollen dass meine Spiele in möglichst vielen Portalen erhältlich ist um möglichst viele anzusprechen.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Sind aber eher die kleineren Ausnahmen. Das größte Angebot ist nun mal auf Steam und nicht in anderen Stores vertreten. Ein neues Assassins Creed ist ja trotzdem wieder an Uplay gebunden egal wo es erscheint. Mal davon ab das Ubisoft künftige Game nur auf Epic (mit Uplay Anbindung) oder nur Uplay anbietet. Haben sie klar Kund getan. Also, wo ist da die freie Wahl für Alle bei einem Großteil der Games? Gibt es die großen EA Spiele bei Steam oder GoG? Bekomme ich ein Resident Evil 2 Remake, Street Fighter oder Monster Hunter bei Origin und Co?
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Sind aber eher die kleineren Ausnahmen. Das größte Angebot ist nun mal auf Steam und nicht in anderen Stores vertreten. Ein neues Assassins Creed ist ja trotzdem wieder an Uplay gebunden egal wo es erscheint. Mal davon ab das Ubisoft künftige Game nur auf Epic (mit Uplay Anbindung) oder nur Uplay anbietet. Haben sie klar Kund getan. Also, wo ist da die freie Wahl für Alle bei einem Großteil der Games? Gibt es die großen EA Spiele bei Steam oder GoG? Bekomme ich ein Resident Evil 2 Remake, Street Fighter oder Monster Hunter bei Origin und Co?
Sehr gutes Argument! Aber so langsam muss man doch festhalten ist die Diskussion darum müssig, es wurden doch so ziemlich alle Punkte gegen Epic bereits widerlegt. Selbst die Epic Kritiker haben jetzt bei einem ihrer Kernpunkte zugegeben, dass die die entwickeln auch entscheiden dürfen wo was released wird. Und letzten Endes spielt es auch faktisch keine Rolle ob man nun 7 oder 8 Launcher nutzt, das macht es keineswegs besser oder schlechter. Das man so viele Launcher hat ist nicht optimal aber mit Sicherheit nicht das Initialproblem von Epic, das gab es doch schon deutlich vorher. Dennoch muss man doch beim PC auch zu Gute halten, dass jeder man, im Gegensatz zu Konsolen, ALLE PC Titel ohne nennenswerte Aufwände oder gar Mehrkosten wie bei Konsolen, wo man erst einmal sich in das Ökosystem über die HW teuer einkaufen muss, spielen kann.

Für mich sind das einfach vorgeschobene Gründe, weil man Epic nicht mag, Punkt. Sollen die user das doch so sagen, dann kann man sich die Debatte darum sparen. ;)

MfG
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Sehr gutes Argument! Aber so langsam muss man doch festhalten ist die Diskussion darum müssig, es wurden doch so ziemlich alle Punkte gegen Epic bereits widerlegt. Selbst die Epic Kritiker haben jetzt bei einem ihrer Kernpunkte zugegeben, dass die die entwickeln auch entscheiden dürfen wo was released wird. Und letzten Endes spielt es auch faktisch keine Rolle ob man nun 7 oder 8 Launcher nutzt, das macht es keineswegs besser oder schlechter. Das man so viele Launcher hat ist nicht optimal aber mit Sicherheit nicht das Initialproblem von Epic, das gab es doch schon deutlich vorher. Dennoch muss man doch beim PC auch zu Gute halten, dass jeder man, im Gegensatz zu Konsolen, ALLE PC Titel ohne nennenswerte Aufwände oder gar Mehrkosten wie bei Konsolen, wo man erst einmal sich in das Ökosystem über die HW teuer einkaufen muss, spielen kann.

Für mich sind das einfach vorgeschobene Gründe, weil man Epic nicht mag, Punkt. Sollen die user das doch so sagen, dann kann man sich die Debatte darum sparen. ;)

MfG

Mir geht es nicht darum zu sagen dass Epic schlecht ist, mir persönlich ist diese ganze Situation sowieso vollkommen egal, ich nutze den Epic Store auch und hole mir auch alle Gratisspiele.
Ich möchte nur festhalten was die Gründe sind weshalb viele PC Spieler ein Problem damit haben, es ist die offensive Art wie Epic sich Exklusivität holt.

Als Entwickler/Publisher würde man mit Sicherheit nicht freiwillig nur auf dem Epic Store veröffentlichen behaupte ich mal, da gibt es eben die finanzielle "Anreize" die dafür sorgen.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Für mich sind das einfach vorgeschobene Gründe, weil man Epic nicht mag, Punkt. Sollen die user das doch so sagen, dann kann man sich die Debatte darum sparen. ;)

Ja und warum mag man Epic nicht? Weil Epic eben aktiv die Exklusivität herbei führt (sofern das auch wirklich so ist, ich habe mich aus Desinteresse kaum mit dem Thema beschäftigt).
Ich denke ich wäre auch so der Kunde der sich, sofern ich noch am PC zocken würde, mit der Exklusivität arrangieren und den Epic-Launcher nutzen würde, kann aber schon verstehen das manche Gamer da einfach sagen es ist langsam mal Gut mit den vielen Launchern.
Man kann imo beide Seiten verstehen. Man versteht Epic + Entwickler warum sie solche Deals abschließen, und man versteht die Spieler die dem skeptisch gegenüberstehen.

PS: Weil du des öfteren schon angemerkt hast du findest es komisch das Exklusivtitel bei Konsolen toll sind und bei Epic verteufelt wird.
Ich finde das kann man nicht ganz vergleichen. Exklusivspiele auf Konsole machen dem Kunden das komplette Gerät schmackhaft.
Der Epiclauncher macht einem aber nicht den PC schmackhaft.

Das Thema wird aber tatsächlich zu heiß gekocht. Klar ist ein weiterer Launcher nichts "super tolles", aber es ist ansich auch nur EIN WEITERES Programm auf dem Rechner, so what.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Das Thema wird aber tatsächlich zu heiß gekocht. Klar ist ein weiterer Launcher nichts "super tolles", aber es ist ansich auch nur EIN WEITERES Programm auf dem Rechner, so what.
So ist es letztendlich zusammengefasst, neben zig anderen Programmen die man hat eben ein weiteres.
Btw kann man alle Spiele auf Steam als fremde Spiele hinzufügen und via Steam starten, der Epic Games Launcher ist dann nur mehr im Hintergrund offen.

Bei einem neuen Launcher ist der Aufschrei immer groß, ich kann mich gut an Battlefield 3 und Origin erinnern, letztendlich hat es sich durchgesetzt.

Und es kann auch keiner wollen dass Valve mit Steam ein absolutes Monopol hat, Konkurrenz tut sehr gut, und man sieht dass Valve hier zuletzt öfter aktiv reagiert, und diese Konkurrenzsituation ist für uns als Spieler sehr gut, denn die Unternehmen müssen letztendlich so um die Gunst der Spieler buhlen.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Ja und warum mag man Epic nicht? Weil Epic eben aktiv die Exklusivität herbei führt (sofern das auch wirklich so ist, ich habe mich aus Desinteresse kaum mit dem Thema beschäftigt).
Konsolen doch auch?!
PS: Weil du des öfteren schon angemerkt hast du findest es komisch das Exklusivtitel bei Konsolen toll sind und bei Epic verteufelt wird.
Ich finde das kann man nicht ganz vergleichen. Exklusivspiele auf Konsole machen dem Kunden das komplette Gerät schmackhaft.
Der Epiclauncher macht einem aber nicht den PC schmackhaft.
Es gibt einen Launcher-Wettbewerb und natürlich sollen die Exklusives nicht den PC sondern die jeweiligen Launcher schmackhaft machen und im Gegensatz zu Konsolen, muss man dafür NICHT extra Geld in die Hand nehmen. Die Aufregung darum ist total überzogen.^^
Das Thema wird aber tatsächlich zu heiß gekocht. Klar ist ein weiterer Launcher nichts "super tolles", aber es ist ansich auch nur EIN WEITERES Programm auf dem Rechner, so what.
Eben und wenn einem das schon zu viel ist verstehe ich einfach nicht wie man im gleichen Atemzug die Exklusives bei Konsolen gut heißt, welche noch mit wesentlich größeren Hürden verbunden sind.
Außerdem ist doch ein Kern-Kritikpunkt bereits von den Kritikern selber schon korrigiert worden.:
wer etwas produziert hat auch das Recht zu entscheiden, wie, wo, und vom wem und (auf was) dieses verbreitet wird.
Damit ist doch alles gesagt, wer entwickelt entscheidet und es gilt doch hoffentlich "gleiches Recht für alle", demnach muss man diese Logik überall anwenden und kann damit nicht mehr Epic in dem Punkt gesondert werten, denn schließlich entscheidet doch der Entwickelnde/Publizierende wo und von wem und (auf was) verbreitet wird. ;)

MfG
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Damit ist doch alles gesagt, wer entwickelt entscheidet und es gilt doch hoffentlich "gleiches Recht für alle", demnach muss man diese Logik überall anwenden und kann damit nicht mehr Epic in dem Punkt gesondert werten, denn schließlich entscheidet doch der Entwickelnde/Publizierende wo und von wem und (auf was) verbreitet wird. ;)
Würdest Du mal bitte damit aufhören? Frechheit, sowas! Mach gefälligst Deine verdammten Glubscher auf, bevor Du mich weiter fälschlich interpretierst und zitierst!

Genau Deine Auslegung meines Zitats wurde schon von mir auf Seite 17 widerlegt. Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Jetzt muss ich mich schon selbst zitieren:
Stop mal an der Stelle. Ein unabhängiger Entwickler wird natürlich eher anstreben sein Produkt möglichst zu streuen, sprich überall zu verbreiten. Kein (potentieller) Multiplattformentwickler wird selbst die Initiative ergreifen, auf Epic zugehen und sagen: „Ey, wir wollen unser Werk bei Euch exklusiv veröffentlichen.“

Das läuft mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so ab, dass Epic auf die jeweiligen Entwickler zugeht und denen soviel Zaster bietet, wie deren Analysten ausrechnen was sie voraussichtlich plattform-/launcherübergreifend einnehmen würden. Diese Hochrechnung/Schätzung wird gar meistens bereits vor der Produktion des Titels angestellt. Wahrscheinlich gibt es sogar noch was obendrauf, um die Sache schmackhafter zu machen. „Jeder ist käuflich.“

Dass das Unsummen kostet ist kalkuliert. Schließlich wollen sie das Produkt zu Werbezwecken/Kundengewinnung, und nicht um mit dem Produkt selbst Kohle zu scheffeln. Womöglich geben sie es noch bei ihrer Steuererklärung als Werbungskosten an.

Was Du hier wieder treibst ist (m)ein Argument zu Deinen Gunsten zu verzerren, und das mit einem eher abwegigen Sachverhalt.

Noch dazu hast Du das Argument vollkommen aus dem Kontext gerissen. Wenn schon, dann zeige den vollständigen Absatz:
Und wer etwas produziert hat auch das Recht zu entscheiden, wie, wo, und vom wem und (auf was) dieses verbreitet wird. Die Epic Exclusives hingegen sind nicht aus Eigenleistung, oder zumindest Eigenfinanzierung entstanden.


Sehr gutes Argument! Aber so langsam muss man doch festhalten ist die Diskussion darum müssig, es wurden doch so ziemlich alle Punkte gegen Epic bereits widerlegt. Selbst die Epic Kritiker haben jetzt bei einem ihrer Kernpunkte zugegeben, dass die die entwickeln auch entscheiden dürfen wo was released wird.
Eben nicht, siehe oben! Entwickler und Publisher (Verleger) sind übrigens auch nicht (immer) das Gleiche. Gegen Epic Games steht das Argument nach wie vor, weil die genau wie Valve null produzieren, dafür aber eben bei so Deals wie Oddworld: Soulstorm, Ashen, Borderlands 3, etc. eben nur das Portemonnaie aufgemacht haben, um diese zu Werbezwecken exklusiv ins Portfolio zu holen. Hätten sie das nicht gemacht, hätten die jeweiligen Entwickler sich wohl per se an mehr Unternehmen zur Verbreitung gewandt. Oder eben an Steam, weil es nach wie vor am Stärksten etabliert ist. Es geht hier also um „finanzielle Einflussnahme“.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Die gleiche finanzielle Einflussnahme die auch MS und Sony nimmt wenn sie zeitexklusiv was an Land ziehen oder gar die ganze Werbung übernehmen.
Sind auch Gelder die auf ein eh in Entwicklung befindendes Multiplattformprojekt treffen.

Epic hat die zeitexklusive Einkaufsphase nicht begonnen. Da waren die Konsolenhersteller viel früher dran. Epic hat das Konzept jetzt nur auf den PC rübergeholt um schneller gegen die Marktmacht von Valve anzukommen.

Wie kann ich bei MS und Sony zusehen und bei Epic sagen sie dürfen nicht?
Nur weil die Einen eine Hardware vertrieben und dort mehr Eigenproduktionen zur Förderungen bringen soll anderes "Übel" ausgeblendet und verziehen werden?
Epic stellt auch Dinge selber her. Nur halt mit einem immer während fortlaufenden Fortnite und Engine nicht in dem Umfang wie es Konsolenhersteller müssen.

Trotzdem sind deutliche Parallelen in den Handlungen zu erkennen.
Unterschied ist nur dass man am PC in Software aber nicht in Hardware getrennt wird.

Der Punkt war auch immer dass Publisher eben selber bewusst und ohne Zwang entscheiden wo sie etwas vermarkten.
Natürlich macht Epic aktiv Angebote wie es Konsolenhersteller auch zuweilen machen. Kein Publisher ist gezwungen darauf einzugehen.
Wenn sie Deals machen dann immer zu ihren eigenen Einnahmen und eh kaum weil sie frei entscheidende Kunden wollen.
Wenn MS die Wahl zwischen Konsole und PC lässt habe ich als Zocker auch eine Option mehr in der Wahl worauf ich zocken will. Nenn ich dann auch kundenfreundlicher als wenn sie etwas konsolen- oder PC-exklusiv halten.
Exklusivität gilt in jeglicher Form nur der Förderung bestimmter Plattformen und dessen Mehrumsatz dadurch.

Wenn dann sollte man die Publisher zum Großteil verantwortlich machen für die Entscheidung wie sie etwas anbieten. Dann mit Nichtkauf die Sache grundsätzlich nicht unterstützen. Auch wenn die Zeitexklusivität dann ausläuft. Wenn du wieder bei Steam z.B. kaufst ist dessen Plan dort später noch zu kassieren dann aufgegangen.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Würdest Du mal bitte damit aufhören? Frechheit, sowas! Mach gefälligst Deine verdammten Glubscher auf, bevor Du mich weiter fälschlich interpretierst und zitierst!
Sorry the_move aber geschrieben ist geschrieben, aus der Nummer kommst du nicht mehr raus, auch nicht mit deinen unten aufgeführten Erklärungsversuchen. Ich übersetze.:
wer etwas produziert hat auch das Recht zu entscheiden, wie, wo, und vom wem und (auf was) dieses verbreitet wird.
wer etwas produziert(Entwickler Publisher) hat auch das Recht zu entscheiden, wie(Vertriebsform, digital/retail)) , wo(Geschäft/ Launcher/ Plattform)) , und vom wem und (auf was)(konkreter Anbieter, Beispiels Launcher Steam, Epic etc..)) dieses verbreitet wird.

Noch dazu hast Du das Argument vollkommen aus dem Kontext gerissen. Wenn schon, dann zeige den vollständigen Absatz:
Keines Wegs, siehe auch dazu KuroSamurai117´s Anmerkung

Eben nicht, siehe oben! Entwickler und Publisher (Verleger) sind übrigens auch nicht (immer) das Gleiche. Gegen Epic Games steht das Argument nach wie vor...
Keines Wegs, siehe auch dazu KuroSamurai117´s Anmerkung

Lass es einfach gut sein, du hast ja eigentlich schon alles dazu gesagt, was es zu sagen gibt. :daumen:

MfG
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Ihr redet aneinander vorbei, und im Grunde wollt ihr dasselbe sagen.
Ja, der Entwickler/Publisher hat das Recht das Spiel so zu vertrieben wie er es möchte.
Und ja, Epic hat diversen Entwicklern/Publishern Geld geboten damit es exklusiv (oder zeitexklusiv) auf ihrer Plattform erscheint.

Das sind die Fakten, ob man das gut oder schlecht findet sei mal daingestellt.

Möchte aber noch erwähnen dass Deine Art und Weise zu argumentieren sehr destruktiv ist @DaStash, in dem Du einzelne Aussagen anderer, egal in welchem Kontext sie stehen, immer und immer wieder herauspickst und sie an denen fest machst um Deine eigene Argumentation zu stärken, ohne darauf Bezug zu nehmen was die Intention dieser Aussage ist.
Du nimmst die leere Hülle, ohne den Kern zu beachten.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

An dieser Aussage gibt es aber nichts zu interpretieren. Schaue Dir doch mal den Kontext an, u m was es ging, ihr habt euch damit selber widersprochen und das ist kein Vorwurf, sondern eine Feststellung. Damit habt ihr das was ihr im Kern an Epic kritisiert selber widerlegt. Und ich picke nichts raus und reiße auch nichts aus dem Zusammenhang, diese Aussage ist sehr eindeutig und wurde in keinster Weise in irgend einer Form verfälscht. Die Erklärungsversuche laufen alle ins leere, weil die Aussage so eindeutig ist. Ihr müsst an der Stelle einfach so ehrlich sein und diese Logik auf alle anwenden also auch Epic, folglich könnt ihr das nicht wieder gesondert umdeuten, nur um eure Einstellung zu Epic darzustellen, seht euch doch KuroSamurei117´s Kommentar dazu an, Stichwort Handhabung Konsolen. Der Entwickler/Publisher enscheidet wo wie und auf welcher Plattform er released, dazu gibt es nichts weiter festzustellen. Warum du jetzt hier wieder etwas Persönliches daraus ableiten musst kann ich nicht nachvollziehen und es trägt auch zu keiner konstruktiven Diskussion bei.

MfG
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

An dieser Aussage gibt es aber nichts zu interpretieren. Schaue Dir doch mal den Kontext an, u m was es ging, ihr habt euch damit selber widersprochen und das ist kein Vorwurf, sondern eine Feststellung. Damit habt ihr das was ihr im Kern an Epic kritisiert selber widerlegt. Und ich picke nichts raus und reiße auch nichts aus dem Zusammenhang, diese Aussage ist sehr eindeutig und wurde in keinster Weise in irgend einer Form verfälscht. Die Erklärungsversuche laufen alle ins leere, weil die Aussage so eindeutig ist. Ihr müsst an der Stelle einfach so ehrlich sein und diese Logik auf alle anwenden also auch Epic, folglich könnt ihr das nicht wieder gesondert umdeuten, nur um eure Einstellung zu Epic darzustellen, seht euch doch KuroSamurei117´s Kommentar dazu an, Stichwort Handhabung Konsolen. Der Entwickler/Publisher enscheidet wo wie und auf welcher Plattform er released, dazu gibt es nichts weiter festzustellen. Warum du jetzt hier wieder etwas Persönliches daraus ableiten musst kann ich nicht nachvollziehen und es trägt auch zu keiner konstruktiven Diskussion bei.

MfG
Ich habe mich weder widersprochen noch habe ich Epic kritisiert.
Ich habe lediglich dargelegt weshalb viele Spieler Epic kritisieren, aber offensichtlich möchtest Du den Grund nicht verstehen.

Du wirfst anderen Leuten ständig irgendwas vor, nagelst sie an einer einzigen Aussage fest (und das in zig Posts) ohne den Kontext zu berücksichtigen.
Du versuchst anhand einer destruktiven Argumentation die gesamte Diskussion auf belanglose Punkte zu reduzieren.

Damit trägst Du alles andere zu einer konstruktiven Diskussion bei.

Diese Verhaltensweise hast Du auch in anderen Threads wiederholt vorgelegt, und das ist nicht schön.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Lieber Ravion und Co., ihr habt beide in der Debatte einen Grund aufgeführt, warum das bei Epic angeblich verwerflicher sei als bei Konsolen oder anderen Anbietern und dann kam die obige Aussage von the_move, welche genau dieser eurer Aussage widersprach und auch zu Recht und eigentlich genau das wiederspiegelt, was ich die ganze Zeit argumentiere. Wir können gerne debattieren uns sachlich streiten aber es sollten dabei eklatante Grundsätze beachtet werden. Thesen die aufgestellt und widerlegt wurden sind ungültige Thesen, da kann man auch im Nachhinein nichts rumdoktern. Fakt ist nicht Epic entscheidet, sondern, wie selbst von the_move festgestellt, die Entwickler/Publisher. Folglich braucht man Epic dafür nicht mehr in die Verantwortung zu nehmen. Dabei spielt es auch keine Rolle wer wem Geld anbietet oder nicht, entscheidend ist ausschließlich the_moves Feststellung.:

"Wer entwickelt/publiziert entscheidet!

Das kann man jetzt auch einfach mal so stehen lassen lieber Ravion. ;)
Die Diskussion wider in eine persönliche Richtung zu schieben und meine Argumente auf diese Art und Weise versuchen abzuwerten ist wirklich unnötig und auch unschön und gehört vor allem nicht in eine sachliche Debatte. :daumen:

MfG
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Die gleiche finanzielle Einflussnahme die auch MS und Sony nimmt wenn sie zeitexklusiv was an Land ziehen oder gar die ganze Werbung übernehmen.
Sind auch Gelder die auf ein eh in Entwicklung befindendes Multiplattformprojekt treffen.

Epic hat die zeitexklusive Einkaufsphase nicht begonnen. Da waren die Konsolenhersteller viel früher dran. Epic hat das Konzept jetzt nur auf den PC rübergeholt um schneller gegen die Marktmacht von Valve anzukommen.

Bei MS und Sony ist man es einfach gewohnt. Beides Kontrahenten, beide kämpfen um Marktstellung.
Bei Spiele-Launchern am PC ist man es einfach noch nicht gewohnt das die auf "Fremdproduktionen-Fang" gehen.
Epic hat eben erkannt, das sie ohne diese Maßnahmen am "Launcher-Markt" keinen Fuss fassen werden, und brachten den Ball (am PC) ins Rollen.
Und zu Anfang wird eine Veränderung meist erst mal skeptisch aufgenommen, das ist nur menschlich.
Und das ist ja auch völlig ok. Nur weil x und y das machen, muss ich es für z ja nicht automatisch gut heißen.
 
Zurück