Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Ne, gut heißen muss man das nicht, da hast du völlig Recht aber zu tun als wäre das inhaltlich etwas anderes um es damit zu begründen ist sachlich gesehen einfach falsch. Man kann sagen, ich finde das doof und mir passt das nicht, dann ist es ok und wäre ehrlich. ;)

MfG
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Lieber Ravion und Co., ihr habt beide in der Debatte einen Grund aufgeführt, warum das bei Epic angeblich verwerflicher sei als bei Konsolen oder anderen Anbietern und dann kam die obige Aussage von the_move, welche genau dieser eurer Aussage widersprach und auch zu Recht und eigentlich genau das wiederspiegelt, was ich die ganze Zeit argumentiere. Wir können gerne debattieren uns sachlich streiten aber es sollten dabei eklatante Grundsätze beachtet werden. Thesen die aufgestellt und widerlegt wurden sind ungültige Thesen, da kann man auch im Nachhinein nichts rumdoktern. Fakt ist nicht Epic entscheidet, sondern, wie selbst von the_move festgestellt, die Entwickler/Publisher. Folglich braucht man Epic dafür nicht mehr in die Verantwortung zu nehmen. Dabei spielt es auch keine Rolle wer wem Geld anbietet oder nicht, entscheidend ist ausschließlich the_moves Feststellung.:

"Wer entwickelt/publiziert entscheidet!

Das kann man jetzt auch einfach mal so stehen lassen lieber Ravion. ;)
Die Diskussion wider in eine persönliche Richtung zu schieben und meine Argumente auf diese Art und Weise versuchen abzuwerten ist wirklich unnötig und auch unschön und gehört vor allem nicht in eine sachliche Debatte. :daumen:

MfG
Erkläre mir doch bitte wo ich gesagt habe dass ich es verwerflicher finde?!
Und wieso redest Du immer von "euren Aussagen" während es nur the_move's Aussage war?

Ich habe meine eigene Aussage getätigt und Dir diese nah gelegt, Du bist wohl anscheinend nicht in der Lage (oder nicht gewillt) Zusammenhänge zu verstehen, Du möchtest alles auf das Spärlichste reduzieren und versuchst einen Thread der über mehrere Seiten geht auf einen einzigen Satz zu reduzieren.
Du bist an einer konstruktiven Diskussion nicht interessiert, sondern möchtest, egal ob richtig oder falsch, einfach nur sagen "ich habe Recht".
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Erkläre mir doch bitte wo ich gesagt habe dass ich es verwerflicher finde?!
Du hattest doch geschrieben, dass das der Grund ist und hast damit den Kritikern die das verwerflich finden zugestimmt oder etwa nicht?
--->
RavionHD schrieb:
Ganz wichtiger Punkt, genau das ist der Grund weshalb sich viele PC Spieler aufregen

Und wieso redest Du immer von "euren Aussagen" während es nur the_move's Aussage war?
Weil du dem beigepflichtet hattest, siehe oben.
Ansonsten kannst du gerne wieder zur Sachebene zurückkehren, deine letzten Ausflüge auf die persönliche Ebene sind unnötig.

MfG
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Du hattest doch geschrieben, dass das der Grund ist und hast damit den Kritikern die das verwerflich finden zugestimmt oder etwa nicht?
--->
Weil du dem beigepflichtet hattest, siehe oben.
Ansonsten kannst du gerne wieder zur Sachebene zurückkehren, deine letzten Ausflüge auf die persönliche Ebene sind unnötig oder hälst du das etwa für konstruktiv? ;)

MfG

Sag mal, liest Du den Satz auch zu Ende?
Ich schrieb dass das der Grund ist weshalb viele PC Spieler sich aufregen, und nicht ich.

Der Punkt war Dir näher zu bringen wieso diverse PC Spieler sich in diesem Punkt uneinig sind, und Dir den Grund genannt, Du versuchst daraus eine ganz andere Geschichte zu bauen.

Ich habe mehrmals erwähnt dass mir dieser Umstand völlig egal ist.

Lies den Satz zu Ende, und verstehe ihn bevor Du anderen irgendwas vorwirfst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Ok also stimmst du dem nicht zu, jetzt mal als klare Frage? Sollte deine Antwort ja lauten wäre das doch einmal was, wir wären uns einig. ;)

MfG
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Ok also stimmst du dem nicht zu, jetzt mal als klare Frage? Sollte deine Antwort ja lauten wäre das doch einmal was, wir wären uns einig. ;)

MfG
Was soll ich den (nicht) zustimmen?
Bitte um klare Frage, nicht dass Du mir später wieder etwas vorwirfst.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

the_move schrieb:
Angenommen Epic entwickelt und produziert ein neues Unreal, sei es Tournament und/oder mit Story Modus. Und dieses verkaufen sie nun über ihren Epic Launcher Exklusiv. Ist ihr gutes Recht und absolut verständlich. Angenommen sie beauftragen und bezahlen ein anderes Entwicklerstudio, auf das die für sie ein Spiel entwickeln, welches Sie dann vertreiben. Ist auch deren gutes Recht.

Angenommen Tomb Raider 4 ist in der Mache, sie kaufen sich kurz vor Veröffentlichung mal eben die Exklusivrechte für ein Jahr....naja, davon halte zumindest ich nichts, weil das ist einfach nur „schmieren“ ohne Eigenleistung.
Stimmst du dem zu, ja oder nein?

MfG
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Stimmst du dem zu, ja oder nein?

MfG
Das kann man nicht mit einem Ja oder Nein beantworten weil das doch sehr subjektiv ist.
Es gibt hier kein richtig oder falsch, was wer als "schmierig" haltet oder nicht.

Zunächst einmal aus Entwickler/Publisher Sicht:
Ich bin definitiv der Meinung dass der Entwickler/Publisher das Recht haben ihr Spiel so zu vertreiben wie sie es selber möchten, das beinhaltet natürlich auch dass sie ihr Spiel z.Bsp. aufgrund einer finanziell attraktive Gegenleistung exklusiv auf einer Plattform vertreiben, das ist schlicht und einfach ihr gutes Recht.

Meine persönliche Sicht:
Ich finde es definitiv nicht verwerflich, es herrscht der freie Markt und Valve könnte ja jederzeit mehr Geld anbieten damit es eben nicht zu einer Exklusivität auf einer anderen Plattform kommt. Ich finde es natürlich insofern vielleicht unschön, als dass man als Konsument natürlich mehrere Launcher installieren muss, was letztendlich durchaus eine Mehrarbeit ist im Vergleich zu einem einzigen Launcher. Für mich persönlich ist diese Mehrarbeit jedoch nicht der Rede wert, also es stört mich nicht persönlich, und finde es sogar gut dass Konkurrenz den Markt aufmischt und Valve nach jahrelanger Gähnpause mal wieder aktiv werden muss.

Aber ich kann auch durchaus verstehen dass es viele PC Spieler nervt, denn viele wollen alles zentral verwalten (geht halbswegs wenn man in Steam auch externe Spiele hinzufügt), und ich kann verstehen dass da einige sauer sind dass Epic so offensiv auf Entwickler zugeht und solche Deals vereinbart.

Ich kann sowohl Epic verstehen, denn sie wollen sich dadurch Marktanteile sichern, ich kann die Entwickler/Publisher verstehen, denn für sie ist es ein attraktives Deal, und ich kann auch PC Spieler verstehen die die ersten beiden Punkte nicht so toll finden.

Mich persönlich stört es jedoch nicht, ich finde es nicht verwerflich und bin der Meinung dass man den Markt die Situation regeln lassen sollte, letztendlich sind wir Konsumenten es die den Weg bestimmen.
Würde z.Bsp. niemand Metro Exodus im Epic Store kaufen, dann würde Epic keine Deals abschließen und der Entwickler/Publisher würde wohl nicht darauf eingehen.
Aber anscheinend sind sie damit ganz erfolgreich (beide Seiten) und die jammernde Community scheint nur ein kleiner Teil zu sein, um es mal so zu sagen.

Ich hoffe Du hast mich nun verstanden, wenn nicht, dann frage bitte nach und werfe mir nicht wieder etwas vor.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Die gleiche finanzielle Einflussnahme die auch MS und Sony nimmt wenn sie zeitexklusiv was an Land ziehen oder gar die ganze Werbung übernehmen.
Wie kann ich bei MS und Sony zusehen und bei Epic sagen sie dürfen nicht?
Häh? Aber das habe ich doch überhaupt nicht geschrieben? Wo liest Du das bitteschön heraus. Vor ein paar Seiten noch habe ich genau diese Praktiken, auch hinsichtlich Sony und MS Xbox verurteilt.

Leute, lernt echt endlich mal lesen! Ihr vermischt hier das eine mit dem anderen.
Ich versuche es nochmal. Diesmal nehme ich Sony als Beispiel.
Wenn Sony The Last of Us selber entwickelt/produziert über ihre Studios und dann exklusiv vertreibt - in Ordnung
Wenn Sony einen Auftrag an einen unabhängigen Entwickler gibt, so geschehen bei Spiderman PS4, und dann das Spiel exklusiv vertreibt - auch in Ordnung
Wenn Sony bei ein anderem Unternehmen einen zeit- oder inhaltsexklusiven Deal für ein Spiel rausleiert, was eigentlich für „überall“ gedacht war/ist - nicht in Ordnung.

Ist das echt so schwer, oder hat‘s jemand immer noch nicht gerafft? Selbe Prozedur bei MS Xbox, oder Epic, oder, oder, oder...

Sorry the_move aber geschrieben ist geschrieben, aus der Nummer kommst du nicht mehr raus,
Aus welcher Nummer denn? Der, dass Du entweder einen Sachverhalt nicht raffst, oder ihm absichtlich verkehrst und verkehrst? Irgendwie bekommt man langsam den Eindruck, dass es sich hier um Provokation handelt.
auch nicht mit deinen unten aufgeführten Erklärungsversuchen. Ich übersetze:
Da gibt es nichts zu übersetzen. Wie wäre es ohne Deine Falschinterpretation?
Mal weniger bunte Farben und dafür mal mit mehr Hirnschmalz Deinerseits.
Eine ganz einfache Frage an Dich. Welche Spiele, die Epic gerade über ihren Launcher exklusiv vertreiben haben sie entweder:

- selbst produziert?
- einem anderen Studio zur Entwicklung in Auftrag gegeben?

Dämmert‘s langsam?

Lass es einfach gut sein, du hast ja eigentlich schon alles dazu gesagt, was es zu sagen gibt.
Mach Du lieber mal nen Schuh, anstatt hier alles absichtlich ständig rumzudrehen, und damit sogar noch andere Leser wie KuroSamurai117 mit zu verwirren. Ist echt nicht mehr feierlich, was sich hier einige Leute rausnehmen.

Und so nebenbei Entwickler und Publisher ist nicht grundsätzlich ein und das selbe. Crytek bspw. ist ein Entwickler, aber kein Publisher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Die Punkte sind schon klar. Nur wird immer heraufbeschworen man müsse Epic meiden aber bei Sony und MS sieht man dann drüber hinweg und nutzt trotzdem ihre Plattformen.

Ist als wenn Epic 3x im Monat eine Bank überfällt und Sony/MS nur 1x. Dann aber Letzteres vergibt weil sie mit mehr hauseigenen Titeln wie Wohltäter dastehen. Hauptsache machst gute Taten dann sind "Verbrechen" quasi aufgehoben. So wirkt es jedenfalls.

Es geht nur um den Punkt dass man Epic meidet aber auf Konsole toleriert. Da ruft Keiner groß zum Boykott der ganzen Plattform auf wenn mal wieder ein Deal mit einem Third gemacht wird um Anderen was vorzuenthalten. Glaube da verstehen einige nicht dieses zweierlei Maß.
Zeitexklusive Deal haben auf Konsole schon lange Tradition (Ms groß bei der 360 und Sony mischt gut mit der PS4 mit) und jetzt hat es halt Epic auf PC übernommen.
Ich kann wie RavionHD sagt schon verstehen wenn es reine PC-Gamer ablehnen. Die hitzigsten Diskussionen hatte ich aber immer mit Multiplattformer oder reinen Konsolen-Zocker. Gerade da wo es eben die genutzten Konsolen-Plattformen vormachen und es mit Hardwaretrennung noch schwerwiegender ist als wenn Epic nur durch Softwarebindung seinen Store pushen will.

Wenn es Jemand grundsätzlich ablehnt und dann auch die entsprechenden Firmen meidet die mit Geld sich bei Publisher Vorteile verschaffen (betrifft Epic, MS und Sony) dann mein voller Respekt. Ich finde es nur etwas seltsam wenn man aber A bei Epic sagt und B bei Konsolen handelt.

Im Grunde liegt aber die wahre Entscheidung fast immer beim Publisher der entweder mitmacht oder sich kundenfreundlicher gibt und für keine Nachteile sorgt.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Genau so.
Das ist dann einfach nichts anderes als unglaubwürdige Doppelmoral.

MfG
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Die Punkte sind schon klar. Nur wird immer heraufbeschworen man müsse Epic meiden aber bei Sony und MS sieht man dann drüber hinweg und nutzt trotzdem ihre Plattformen.
Und wo habe ich das geschrieben? AUCH NIRGENDS!

Das einzige was ich feststelle/aussage, ist das Epic ggü. bspw. Sony oder Nintendo über Null First Party Exclusives verfügt. Ob dies oder ein anderer Grund für jemand entscheidend ist Epic, oder auch Sony oder sonst wen zu meiden soll jeder für sich entscheiden. Mir missfällt lediglich, dass Epic offenbar ausschließlich nur „angekaufte“ Exklusives bietet, aber von Boykott war nie die Rede.

Sehr schlimm finde ich aber, wie hier mal wieder Leuten irgendwas angedichtet wird. Ist echt nicht mehr feierlich.

Genau so.
Das ist dann einfach nichts anderes als unglaubwürdige Doppelmoral.
Du hast es grad nötig von Doppelmoral zu sprechen. Lern doch erst mal Einsicht! Dann bringst Du auch nicht mehr Sachverhalte/Argumente auf den Tisch, die hier im Forum über die Jahre schon mehrfach geklärt worden sind, siehe Verkaufserfolg XONE/PS4.

Und ganz wichtig, richtig lesen lernen ohne umdeuten oder dazudichten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Das einzige was ich feststelle/aussage, ist das Epic ggü. bspw. Sony oder Nintendo über Null First Party Exclusives verfügt.


Aha, weil Fortnite z.B. Multiplattform ist und auf mehreren Einheiten supportet werden muss entsteht Epic kein Aufwand aus eigenem Hause?
Dafür hört man aber dass Epic für das Spiel mehr Mitarbeiter verschleißt als andere Studios überhaupt Personal hat um das Game fortlaufend mit Inhalt zu versorgen.
Glaube Sony und MS wären eher froh Fortnite selber erfunden zu haben. Gerade das Geld aus dem Game sorgt doch dafür dass man die Kohle wieder untermischen damit man keine Abgaben zahlt.

Gleiche dass man eine Engine hat die man immer erweitert und Kundensupport für viele Plattformen bis hin zur Filmindustrie bietet.

Also dreht Epic nur Däumchen und kauft von Anderen was ein oder selber zu entwickeln?

Genau die Sache mein ich mit relativieren. Bei Sony/MS wird es durch mehr Eigenproduktionen egalisiert und Verhalten anders gehandhabt obwohl die mit Zeitexklusivität vorher da waren.

Aber muss Jeder selber wissen. Trotzdem braucht man ja nicht 1:1 der gleichen Ansicht sein.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

und damit sogar noch andere Leser wie KuroSamurai117 mit zu verwirren.
Oh ok, du findest also das KuroSamurai117 nicht in der Lage ist sich eine eigene Meinung anhand eines nun wirklich nicht so schwierigen Sachverhaltes zu bilden? :what:
Dann muss ich mich wohl an der Stelle entschuldigen das ich KuroSamurai117 fremdbestimmt habe. Sorry!

Es ist völlig legitim generell die Exklusivpraktiken zu kritisieren aber dann nur mit dem Finger auf Epic zu zeigen und bei den Konsolen in die Hände zu klatschen ist schlicht und ergreifend Doppelmoral und in der Logik absolut inkonsequent, wie KuroSamurai117 und andere User hier und in anderen Threads auch schon völlig zu Recht feststellten. Und es zeigt eben meiner Meinung nach wessen Geistes Kind hinter der Debatte rund um Epic eigentlich steckt, nämlich pure emotionale Abneigung mit dem Versuch diese irgendwie in der Praxis sachlich zu argumentieren. Und genau beim letzteren Versuch scheitert es sehr oft an unüberwindbaren Widersprüchen, wie eben die Exklusivhandhabung. Du hast Dich ja selber in dem was du im Kern kritisierst und dann aber weiter am Ende geschrieben hast dahingehend widersprochen und damit genau das bestätigt, was andere und ich hier argumentieren. Es ist doch gut wenn wir an der Stelle uns einig sind, dass kann man doch mal so stehen lassen. :daumen:

Ach ja und werde doch bitte nicht immer gleich persönlich, das stärkt nicht deine Argumente. ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Aha, weil Fortnite z.B. Multiplattform ist und auf mehreren Einheiten supportet werden muss entsteht Epic kein Aufwand aus eigenem Hause?
Dafür hört man aber dass Epic für das Spiel mehr Mitarbeiter verschleißt als andere Studios überhaupt Personal hat um das Game fortlaufend mit Inhalt zu versorgen. Glaube Sony und MS wären eher froh Fortnite selber erfunden zu haben. Gerade das Geld aus dem Game sorgt doch dafür dass man die Kohle wieder untermischen damit man keine Abgaben zahlt.Gleiche dass man eine Engine hat die man immer erweitert und Kundensupport für viele Plattformen bis hin zur Filmindustrie bietet. Also dreht Epic nur Däumchen und kauft von Anderen was ein oder selber zu entwickeln?Genau die Sache mein ich mit relativieren. Bei Sony/MS wird es durch mehr Eigenproduktionen egalisiert und Verhalten anders gehandhabt obwohl die mit Zeitexklusivität vorher da waren.
Aber muss Jeder selber wissen. Trotzdem braucht man ja nicht 1:1 der gleichen Ansicht sein.
Nochmal! Wo habe ich geschrieben, dass man Epic boykottieren soll?
Was Fortnite angeht, sie werden bestimmt nicht so viele Mitarbeiter dafür verschleißen, wenn es sich nicht für sie rechnen würde. Das Spiel ist auf fast allen Plattformen nen Erfolg. Auf Playstation haben sie sich bereits damit dumm und dämlich verdient. Hätten Sie es dagegen nur auf ihrem Launcher, und damit auf Epic veröffentlicht, dann wäre die Sache beinahe genauso aufwändig, aber weit weniger lukrativ.

@DaStash
Du unterstellst mir mich zu widersprechen, unterstellst mir Meinungen und Haltungen, die ich nicht habe, und verzerrst Sachverhalte. Schade, dass man solch widriges Verhalten nicht melden kann.

- Ich rufe zu keinen Boykotts auf. Ich sage höchstens, wenn ich mir etwas nicht kaufen würde. Aber explizit zu sagen „kauft nicht bei xxx“, das habe ich nicht getan.

- Ich habe nie Sony für ihre „geschmierten“ Zeit-/Inhaltsexklusives von Third-Parties verteidigt. Ich halte das generell für eine miserable Praxis, egal bei welchem Unternehmen. Dennoch lobe ich Sony auch für ihre First-Party Titel. Dass das eine das andere kompensieren soll, das unterstellst Du mir. Habe ich aber nicht gesagt. Ich sage jedoch, wenn Exklusiv, dann bitte „Marke Eigenbau“, oder per vorherigem Auftrag!

- Bei Epic ist hingegen Ebbe. Schade, dass kein Unreal 3 (Nicht Tournament), kein Infinity Blade Action Adventure, kein Bulletstorm 2. etc. in Sicht ist. Auf Mechwarrior 5 freue ich mich, aber Piranha Games ist auch wieder ein Indie Developer, der keinen direkten Auftrag von Epic hatte. Denen wurde auch wieder nur genügend Geld in den Hintern geschoben.

Übrigens, ein Verleumdung falsche Anschuldigung ist nicht weniger verabscheuungswürdig als Doppelmoral, DaStash.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Nochmal! Wo habe ich geschrieben, dass man Epic boykottieren soll?

Wo habe ich dich speziell beim Namen genannt und gesagt "du hast geschrieben"? Auch nirgends. Ich rede immer von der allgemeinen Situation wie ein Großteil der Sache gegenüber steht. Da steht nichts von "nur the_move ist der Meinung...".

Also bezieh nicht immer alles von mir als Unterstellung was dich betrifft.
Ich finde nur die Schlussfolgerungen manchmal etwas seltsam.
Wenn ich als Multiplattformer Epic meide aber dann Sony/MS Geld gebe (dabei muss man ja nicht mal ein zeitexklusives Spiel unterstützen) dann ist es Kohle die sie wiederum für Deals (Werbe,- DLC oder ganze Games zeitexklusiv) nutzen.
Man kann es ja nicht wirklich trennen. Sowas sollte man sich halt dann bewusst sein dass die alle Deals mit anderen Publishern machen. Ganz unabhängig von Eigenproduktionen.
Wenn ich Epic schief ansehen muss ich es zu Teilen eben auch bei den Konsolenherstellern. Gerade da dort dann in Hardware getrennt wird. Epic nimmt dem PC nichts weg sondern nur das Angebot wird zeitlich in einen anderen Store gebunden. Aber sie haben bisher nicht verhindert dass eine PS4, One oder Switch keine Version eines Spieles sieht. Wohingegen der zeitexklusive Deal von Sony und MS schon mal dazu führt das Spiele oder Inhalte wesentlich später zu anderen Plattformen kommen.

Wenn man Epics Vorgehen also als Vergehen sieht dann ist es auch bei anderen Firmen die Deals mit unabhängigen Publishern treffen ein Solches. Egal ob Epic 10x in halben Jahr einkauft und Andere nur 3x. Es bleibt ja trotzdem die gleiche Handlung die auch gute Taten nicht aufheben.


Was Fortnite angeht, sie werden bestimmt nicht so viele Mitarbeiter dafür verschleißen, wenn es sich nicht für sie rechnen würde. Das Spiel ist auf fast allen Plattformen nen Erfolg. Auf Playstation haben sie sich bereits damit dumm und dämlich verdient. Hätten Sie es dagegen nur auf ihrem Launcher, und damit auf Epic veröffentlicht, dann wäre die Sache beinahe genauso aufwändig, aber weit weniger lukrativ.

Ist doch der Punkt denn ich aussage. Epic unterhält auch jede Menge Entwickler. Ergo bringen sie auch aus Eigenleistung neue Inhalte. Gleiche gilt für die Erweiterungen der Engine. Irgendwelche Mitarbeiter werden da eben nicht Däumchendrehen und Epic kauft nur die Arbeit von Anderen auf. Sie haben halt nur nicht so viele Studios wie Sony oder MS weil man auch keine Hardware pushen muss. Zumindest bringen sie in Sachen Software mehr auf den Weg als es Valve in letzter Zeit macht. Die bringen eher Hardware ohne eigenen Software.
Natürlich wird man Fortnite nicht rein PC exklusiv halten. Wie Oben erwähnt nehmen auch die Epic Store Deals den Konsolen ja keine Version von z.B. Borderlands 3 weg. Spiel kommt trotzdem zeitgleich für PS4 und One. Freie Wahl der Plattform bleibt weiterhin bestehen.
Gerade durch diese Kohle aus mehreren Quellen bei Fortnite ist man überhaupt erst in die Situation gekommen dann man Steam herausfordern will. Abzüglich der sicherlich vorherrschenden Gedanken dass man das Geld halt in Umlauf bringen muss.

Sache ist nur am PC kommt mit Eigenproduktionen nicht sonderlich weit. Leute rennen doch auch hauptsächlich nur zu Origin um EA Games zu zocken. Rest wird doch weiterhin bei Steam gekauft wo meist die große Spielebibliothek liegt.
Im Grunde verkauft man dann nur die eigenen Games neben Steam. Wobei viele Leute auch nichts außerhalb Steam kaufen. Gibt es ein Spiel nicht auf Steam wird es auch woanders nicht geholt. Die Leute gehen dir dann eh flöten.
Eigenproduktionen brauchen einen längeren Output durch die langen Entwicklungszeiten. Sind ja Heute keine kleinen Nintendo DS Games mehr. Verstreicht wiederum Zeit bis Leute in den eigenen Store gelockt werden.
Aber in Grunde muss man hier Niemanden den wirkliche Sinn hinter Epics Taktik erklären. Gleichen Gedanken die auch Konsolenhersteller treffen. Sei es nur ein Werbedeal der dazu führen soll das Spielserien in erster Linie mit der eigenen Marke in Verbindung gebracht werden. Ärgerlicher wird es halt nur wenn man Inhalte halt komplett an Hardware bindet.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Naja, gibt eigentlich genug PC Nutzer, um damit Eigenproduktionen zu rechtfertigen. Sony tut es ja auch, und hat praktisch weniger Nutzer. Bei einem wirklich guten Produkt sind auch auf PC schnell 5 Millionen+ Kunden gefunden.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Hätte Epic dann so viel Kohle gemacht wenn sie Fortnite PC exklusive gehalten?

Wenn du im Jahr 2-3 Eigenproduktionen raushaust dürfte es trotzdem weniger Einnahmen bringen als 10 Third Party Titel zeitexklusiv einzukaufen wo Ungeduldige trotzdem zuschlagen.
Da wollen ja eine schnelle Gewöhnung an ihren Shop erzielen und Leute aus dem Steam-Nest rauslocken.
Wenn die nur wie bei Origin hauptsächlich für hauseigene Titel einen Account eröffnen bleibt weniger da ein Großteil sicherlich weiterhin den Marktführer Steam nutzt.

Bei Eigenproduktionen muss auch erst mal die Qualität durch fähige Entwickler stimmen. Potenzielle Hits von anderen einzukaufen geht halt gezielter als den nächsten Verkaufserfolg selber zu erzielen.

Bejubelt Irgendjemand den Bethesda Launcher weil da nur Games aus eigener Herstellung drin sind?
Würde die Spiele noch zusätzlich von Steam abgezogen und nur dort veröffentlicht kannst stark von einem Gegenwind ausgehen.
Das PC Ökosystem ist schon zu stark mit Steam in Verbindung dass jede separate Veröffentlichung einen Großteil stört.
Du bekommst hier keine Fans mit wenn du auf der gleichen Hardware etwas in Software unterteilt.

Am Rechner geht halt viel über Aussitzen bis sich die Leute auf etwas einstellen. Valve hat mit Accountbindung und DRM Möglichkeiten für Publisher Gegenwind. Origin wurde erst boykottiert und jetzt ist es halt Epic.
Irgendwann legt sich ein Großteil des Wiederstandes weil man wohl kapituliert (eigene Konsundrang größer ist) und es als unänderbar akzeptiert. Darauf setzt dann auch Epic. Die wollen schnell was vom Steamkuchen und keine jubelnden Fans für 2-3 Eigenproduktionen im Jahr.

Würde es Gamern nur nach Fairness gehen hätten sie schon Steam abgelehnt und müssten selbst Heute nur bei z.B. GoG kaufen. Keine Accountbindung und DRM die einen einschränkt.

Die Leute legen sich halt immer eine Grenze (was nichts schlechtes ist) die oft aber nach Jahren aufweicht.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Fortnite ist ne andere Nummer. Das Spiel ist schlicht für Multiplattform ausgelegt, so wie Overwatch und co. Ein Unreal 3 mit UE4 wäre als Epic exklusiv naheliegender.
 
AW: Next-Gen-Konsolen: Interesse an der Playstation 5 höher als an der Xbox Scarlett

Naja, gibt eigentlich genug PC Nutzer, um damit Eigenproduktionen zu rechtfertigen. Sony tut es ja auch, und hat praktisch weniger Nutzer. Bei einem wirklich guten Produkt sind auch auf PC schnell 5 Millionen+ Kunden gefunden.

hinter dem pc steht kein konzern. da kocht jeder sein eigenes süppchen.
weiters hat sony mehr erfahrung. die erste playstation kam 1994 auf den markt und man hat sogar die ps3 noch retten können, obwohl die ps3 über jahre hinweg ein finanzielles desaster war.
 
Zurück