Neue Infos zum Larrabee

Ich glaube der erste Larrabee wird ein richtiger Schuss in den Ofen....


Das ist die Erste Richtige Grafik Karte von Intel die haben kaum Erfahrung usw das wird ein Schuss in den Offen nur ob es ein Föliger schuss in den Offen wird wird sich Zeigen...
...wer weis vielleicht ist sogar Intel der 2 der eine DX11 Karte auf den Markt wirft oder sogar der erste ?
 
..
...wer weis vielleicht ist sogar Intel der 2 der eine DX11 Karte auf den Markt wirft oder sogar der erste ?
Hahaha, selten so gelacht :lol: ! Die bekommen noch nicht mal den Treibersupport für ihre IGP´s hin, wie wird dann der Support für den Larabee sein ?
Intel hat leider nicht wirklich viel Erfahrung mit Grafikprodukten, da wird Intel realistisch gesehen gegenüber dem potenten Grafikkartenmarkt und deren Konkurrenten kein Licht am Ende des Tunnels sehen.

Der Markt ist meiner Meinung nach einfach nicht reif für so ein Produkt, das wird spätestens dann über die Konsumenten entschieden, ob es überhaupt Marktfähig ist und ausreichend an den Mann gebracht werden kann.

Für mich ist das ganze derzeit "nur" ein Studienprojekt, richtige Erfolge werden bestimmt erst Chips der zweiten oder dritten Generation einfahren ( bin nur realistisch ) .

Gruss Explosiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Erste Richtige Grafik Karte von Intel die haben kaum Erfahrung usw
Nein, es ist die 2. Diskrete Grafikkarte von Intel.
Grafikeinheiten haben die schon einige verbrochen, schau dir mal das Zeugs im G45 oder so an...

das wird ein Schuss in den Offen nur ob es ein Föliger schuss in den Offen wird wird sich Zeigen...
1. Ofen mit einem F, Völlig mit V....
2. Das braucht sich nicht zu zeigen, das kann man wissen, wenn man sich deren Onboard Zeugs anschaut...

Da würd ich sogar S3/VIA oder SIS dem Intel Zeugs bevorzugen...
Schaut für mich nämlich nicht so aus, als ob Intel hier besonders viel Energie reinsteckt und/oder viel Wert auf Qualität legt...

Umsonst gibts ja auch keinen Apple mit Intel IGP mehr...
Habens mal versucht, gab nur Probleme, jetzt musses nV richten.
...wer weis vielleicht ist sogar Intel der 2 der eine DX11 Karte auf den Markt wirft oder sogar der erste ?
Nein, der erste Hersteller wird AMD sein, der 2. wohl nV, Intel werden die letzten sein.

Und selbst wenn nicht, wird das Teil nix taugen, aus eben genannten Gründen.
 
Naja das ding ist, wenn intel in den markt erfolgreich eindringt werden nvidia und vorallem ati marktanteile verlieren und weniger absetzen. für den angeschlagenen amd/ati konzern womöglich das aus. somit wären noch intel und nvidia da und wir kennen alle deren preisgestaltungen.
 
Naja das ding ist, wenn intel in den markt erfolgreich eindringt werden nvidia und vorallem ati marktanteile verlieren und weniger absetzen. für den angeschlagenen amd/ati konzern womöglich das aus. somit wären noch intel und nvidia da und wir kennen alle deren preisgestaltungen.
Etwas weit hergeholt, meinst Du nicht auch :schief: ?

Gruss Explosiv
 
Man kann dem Parhelia ja nachsagen, dass er nicht sehr erfolgreich war, allerdings hatte er zur damaligen zeit eine sehr gute Leistung mit AA/AF. Dass der Larrabee1.0 kein großer Wurf wird, ist wahrscheinlich, aber man sollte Intel nicht unterschätzen, die nächsten Generationen könnten zu mehr Konkurenz im Grafikkartenmarkt führen.
 
Man kann dem Parhelia ja nachsagen, dass er nicht sehr erfolgreich war, allerdings hatte er zur damaligen zeit eine sehr gute Leistung mit AA/AF.
Nein, denn FAA funktionierte in der Parhelia 1.0 nicht besonders gut, erst bei der 2.0, die auch AGP 8x beherrscht und deutlich höher getaktet wurde, war es halbwegs brauchbar, allerdings nur Odered Grid und auch nicht alles wurd geglättet...

Und über AF reden wir besser nicht, hier ging nämlich maximal 2° AF...
Dass der Larrabee1.0 kein großer Wurf wird, ist wahrscheinlich, aber man sollte Intel nicht unterschätzen, die nächsten Generationen könnten zu mehr Konkurenz im Grafikkartenmarkt führen.
So wie beim Itanic??
 
@Explosiv

Mal Schauen, die werden 100 pro das Eta für die Grafik Karten aufstocken.


@Stefan Payne

1. Ich verweise auf meine Signatur, wer Lessen kann ist klar in Vorteil :D ;)

2. Die haben neue Ingenieure und haben selber gesagt das die versuchen mit Nvidia und AMD einigermaßen mit zu halten. Also lässt es den Schluss zu das die auf jeden fall Qualität und Support liefern müssen damit die nicht die Kunden verschrecken und auserdem ist für mich die IGN dinger keine Richtige Krafik Karte für mich ^^ Ich glaube die gibt es auch nur onboard und nicht als Karte....
 
Zumal ich noch kein Programm gesehen habe, dass es überhaupt schafft die 16 (virtuellen) Cores auf einer Nehalem-Workstation auszulasten, wie sollen die es dann mit 32 Larrabee-Cores schaffen?!

Unsere Datenbankserver nehmen 16 Kerne. Aber nie im Leben lassen wir diese auf nem Lullaby laufen. Nicht mal die Xeon-Prozzies haben wir verwendet, da sie den Opteron bei unseren Anforderungen hoffnungslos unterlegen sind.
 
Gar nichts, aber Intel sollte erst mal richtig Entwickeln und das ist ja offensichtlich nicht der Fall, wenn sie die Stromaufnahme noch nicht in den Griff haben.

naja obsie die stromaufnahme nicht im griff haben kannste ja net sagen, im artikel wirdja nur gesagt dass sie probleme mit der wärmeentwicklung haben...

das is aber eine anderer schuh als stromaufnahme...

naja ich atme weiter locker durch die hose und lass mich überraschen was der große blaue uns da dann bald bring und ob es sinn macht sich diese anzuschaffen....

naja im meinem alter muss man warscheinlich auch nicht mehr jede graka haben die mal 1-2% schneller ist als die anderen...

letztenendes wird intel genügend leistung bringen mit der graka denn weswegen sollte der endkunde sie sonst kaufen...

genau entweder preisleistungs bester oder leistungsmäßig an der spitze der graka charts :daumen:

MfG
 
Zurück