AMD's FX 8150 nicht kühl zu kriegen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: AMD's FX 8150 nicht kühl zu kriegen?

naj wenn du meinst alle spromspar modis sind aus nur zur info also einfach mal die fresse halten wenn du meine settings net kennst echt lächerlich null auslastung daher weil keiner gesagt hat mach nen stress test wollte lediglich zeigen das die angegebenen settings funken ;) mehr net aber kann ich gerne alles machen habe eh urlaub also dann mal ans werk

Warum hast du dann einerseits 1,00 Volt, beim anderen Screen aber 1,136 Volt? Spannung auf Auto/offset oder was? :ugly:
Nur mal so nebenbei: Die Temperaturen verändern sich auch mit der Spannung ;)
Und die Fresse halten tut hier schonmal niemand. Wir haben nämlich einen Mund und können und gepflegt ausdrücken.

Warum kenn ich denn deine Settings nicht? Weil du nen großes Geheimnis drum machst und uns einen vom Wolf erzählst.
Mit deinen "Beweisen" sieht man absolut gar nichts.
Zeig mir mal, das du mit den Settings ne Stune Primestable bist und die FPS in BF3 bringst von denen du erzählt hast.
 
AW: AMD's FX 8150 nicht kühl zu kriegen?

Also bei den Aida °C Werten, stimmt nur der der CPU(erster angezeigter Wert), die anderen(Kerne) kann man ruhig bei Seite legen und stimmen in den meisten Fällen überhaupt nicht!
Ich habe/hatte nur einen 1055T hier bei dem es mal wirklich funktioniert hat (gut und gerne war einst auch mal eine AM2 CPU dabei), aber schon seit Athlon64 Zeiten hauen die Temp-Anzeigen (damals noch mit Everest) was die Kerne betrifft nicht so wirklich hin :schief:

@GoldenMic

Es sind sogar 1.36V und nicht nur 1.136V die evtl. noch in eine Meßtoleranz fallen würden :schief:
 
AW: AMD's FX 8150 nicht kühl zu kriegen?

Zitat Sysnet:
Hat also wieder jemand das Unmögliche möglich gemacht und die Physik besiegt. :D
Ihr habt doch aber alle keine Ahnung. Das stimmt was er sagt, ist doch gut möglich. :what: Ich habe hier sogar noch was VIEL Besseres!!! :P 3x 690 Hexa-SLI (inkl. 680 für PhysX) mit Quad-Xeon (MB hat vier Sockelplätze) und 128GB 3066er Speicher von OCZ. Dazu 8TB SSDs (hab ich super günstig bekommen und konnte nicht nein sagen)! Board ist ein EFKA irgendwas. Ich kühle das Ganze natürlich mit einer Themaltake-Wasserkühlung auf unter 0 Grad im Idle. Unter Last wird das Ganze auch nur rund 10 Grad wärmer. Wurde von einem Profi mit Infrarot gemessen, die Temps sind also 100% korrekt! Zusätzlich habe ich die Xeons, natürlich per Multi, übertaktet. Die laufen jetzt alle auf rund 6GHz. :wow: Hab ich einfach mit der automatischen Übertaktung von dem Board gemacht und läuft super.


Zum Thema:
60 Grad sind absolut nicht kritisch. Würde mir da jetzt nicht so große Sorgen machen.
 
Hallo,
Ich hab auch das board, und bei mir wurden zwei verschiedene cpu,s getestet. Und es waren im idle immer um die 40 grad von der belastung mal ganz zu schweigen.... Das board verwechselt die cpu mit der northbridge-temperatur. Installier easy tune 6 und das zeigt sir die wirkliche cpu temp an....
 
AW: AMD's FX 8150 nicht kühl zu kriegen?

Zu seiner Verteidigung, meine Opterons zeigen auch als Kerntemperatur 6-8°C unterhalb der Raumtemperatur an.
 
AW: AMD's FX 8150 nicht kühl zu kriegen?

irgendewie finde ich euch lustig seid wohl irgendwie neidisch komisch der sensor von der lüftersteuerung ( aerocool touch 1000) ist direkt auf cpu jaja ich weis soll man net machen aber egal will es so haben zur sache der fühlre zeigt unter last 27 grad der termosensor aufn board oder wo der auch sitzt kp (aida 64 extreme) zeigt 22grad und die besagte infrarot mess sensor zeigt geschmeidige 25 grad an alles unter vollast habe im bios nochmal nachgesehen vcore stand tatsächlich auf auto habe den auf 1,350 volt festgesetzt bei nem takt von 4,801 mhz sprich 4,8 ghz aida stress test lief 3 std durch leider kein screeny vorhanden euer problem ist einfach der neid habe um selber mal zu testen meine beiden gtx 660 (keine ti ) auch im sli eingebaut bf3 50-76 fps also jungs irgend wetwas macht ihr falsch und jetzt geht mir net aufn sack mit von wegen geht physikalisch net geht wohl auch die temps liegen im annehmbahren bereich. allerdings liest aida tatsächlich falsche temps aus das resultiert daher das der amd die temps errechnet googelt einfach ken boch euch noobs das zu erklären
 
AW: AMD's FX 8150 nicht kühl zu kriegen?

bevor dass hier zu einer sehr großen Diskussion ausartet, einigen wir uns darauf, dass es ein Auslesefehler ist.
Unter 30 Grad geht einfach nicht, das IST so !

This!

Zumindest kein übertakteter Prozessor unter längerer Volllast. Da hat er Recht.

Hört auf euch an zu stinken und liebt euch wieder.
 
so jetzt mal 2 tatsachen der fx-8150 lässt sich ohne probleme übertackten vcore vorrausgesetzt zum anderen wieso physik außer kraft setzen wer hat dir denn ins gehirn ge... ???? was erwartet ihr von 95tdp und nen 32nm cpu ???? 60-70 grad idle ???? echt mal lächerlich

ps das mit dem 5ghz habe ich aus google bevor wieder irgendwelche kommis kommen :)
 

Anhänge

  • 20121110_132838.jpg
    20121110_132838.jpg
    662,6 KB · Aufrufe: 395
  • amd3dmark06.jpg
    amd3dmark06.jpg
    121,1 KB · Aufrufe: 315
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AMD's FX 8150 nicht kühl zu kriegen?

Wo sind denn die 690er im SLI? Warum postest du ein Google-Bild und nicht eines von deinem PC? Wo sind die Belege für deine vorigen Aussagen? :ka:
Fragen über Fragen...
 
AW: AMD's FX 8150 nicht kühl zu kriegen?

Diese Temperaturen bei nem FX-8150 gekühlt mir nem Scythe Grand Kama Cross, wohlgemerkt so dicht am Seitenfenster bei nem Topblower.
Sorry aber ich kann nicht mehr :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Es ist ganz einfach.
Die Temperatur der CPU kann nicht niedriger sein, als die Luft mit der du sie kühlst.
Deine Raumtemperatur beträgt 25°C, sagtest du.
Normale Temperaturen im Idle sind für ne CPU, grade mit OC 30-40°C.
Unter Last könnte man jetzt mutmaßen, schließlich hast du viel OC mit nem schlechten Kühler(ich hab den selber hier ;))
Wenn du schlau bist fährst mal nen Gang zurück, sonst könnte es passieren das deine CPU bald geschrottet ist.
Aber wenn du natürlich weiterhin Erkenntnisresistent sein möchtest, obwohl dir mehrere Leute sagen, das dein System so nicht stimmen kann, jedenfalls nicht die Temperaturen, dann ist es dein eigenes Pech wenn du bald wieder ne CPU kaufen darfst.
 
AW: AMD's FX 8150 nicht kühl zu kriegen?

jep rev.b habe vorne ein papst lüfter drinne und hinten einen von themaltake mit lüftersteuerung (Papst 120mm Lüfter 4412 F/2M - Power) braucht es ja net glasuben könnt von mir aus weiter posten made my day etc mir egal wenn ihr euch nix sagen lässt aber sagt doch mal bitte was ihr von nem 32nm cpu mit 95tdp erwartet 70grad im idle ??? :) lach mich wech der prozi ist 2 wochen alt schonmal dran gedacht das amd ne neue rev raus gebracht hat upps erst informieren dann vesuche sein interlektuelles loszuwerden mfg patrick
 
AW: AMD's FX 8150 nicht kühl zu kriegen?

Der Thread ist von April, die letzten konstruktiven Postings stammen aus dem August. Ich mache hier daher mal zu.
Bei Anmerkungen, Beschwerden und dergleichen stehe ich natürlich via PN zur Verfügung.

MfG Jimini
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück