Movie2k.to ist als Movie2k.tl wieder da - Angeblich der wahre Nachfolger

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Movie2k.to ist als Movie2k.tl wieder da - Angeblich der wahre Nachfolger

Movie2k ist zurück: Das Streamingportal ist zurück und behauptet, der einzig wahre Nachfolger zu sein. Während Movie2k.to nach wie vor zur Piratenpartei umleitet, ist Movie2k.tl jetzt die neue Heimat. Die Domain wurde in Hong Kong registriert, was die Besitzer verschleiern soll. Darüber hinaus warnt man vor der Konkurrenz, die mit movie4k.to ebenfalls Nachfolgeansprüche erhebt.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Movie2k.to ist als Movie2k.tl wieder da - Angeblich der wahre Nachfolger
 
Kurios!
Erst wollen es die einen sein, dann die anderen! :ugly:

Wieso Movie2k.to noch immer auf die Piratenseite verlinkt sollte man genauer hinterfragen, ist merkwürdig! :what::huh:
Stecken da wirklich Sympathisanten der Piraten hinter, die Piraten selbst oder doch jemand ganz anderes?
Will keine Verschwörung anfangen, aber man macht sich seine Gedanken... ;)
 
Hüh und Hott, früher oder später wird der Laden auch wieder ausgeräuchert. Ich brauchs nicht und Filme schaue ich eh nur im Kino oder auf Blu Ray
 
Hüh und Hott, früher oder später wird der Laden auch wieder ausgeräuchert. Ich brauchs nicht und Filme schaue ich eh nur im Kino oder auf Blu Ray

Dafür kommt wieder eine andere Seite :D
In diesem "Markt" steckt einfach zu viel Geld.
Solange die Filmindustrie versäumt bessere Angebote zu anzubieten, bleibt das auch so.
 
Auch hier wieder:
Nutzer von kino.to gehen überdurchschnittlich oft ins Kino... | Telepolis

10 Euro im Monat - Alle Filme und Serien in 1080p (außer ältere natürlich) - und ich
werde nie wieder woanders gucken ;)

Solange die Filmindustrie keine Alternativen schafft,
kann man sich über deren Geheule - gerade im Hinblick auf die Studie -
einfach nur lustig machen.

Das ist wie bei Apple's iOS: Es gibt keinen Appstore - Jailbreak und Cydia
kommt - irgendwann sieht Apple es ein und führt den App Store ein.

Also hört auf euch über "Raubkopierer" und illegale Filmschauer aufzuregen
und schaltet euer Gehirn mal ein.
 
So lang Law & Order (normal ohne Sepcial Unit etc.) nicht mit allen Staffeln gelistet ist, handelt es sich um keinen Kinox clon. Also bitte nicht noch mehr "pseudo" movie2k-Seiten posten. Danke.

Übrigens kann man an dieser alten Serie sehen, dass alle Websiten sich der selben Datenbank bedienen:

Staffel 1
Staffel 12
Staffel 16
Staffel 17
Staffel 18
Staffel 19
Staffel 20

Demnach liegt es nahe, dass entweder die Betreiber von Kinox, movie4k und movie2k.tl die gleichen sind, oder man sich halt an den Streams der anderen bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, mein Lieblingsfilmindustrie-Lobbyist ΔΣΛ hat sich also auch schon eingeschaltet
und glänzt wieder mit Ahnungslosig.... *räusper* entschuldigung: Fachwissen.

Vielleicht realisierst du irgendwie auch mal, dass dich keiner
cool findet, weil du so darauf bestehst nie Filme illegal zu gucken,
und alle die das tun deiner Meinung nach sowieso auf einer Stufe
mit Mördern und Vergewaltigern stehen.

Es bringt dir nichts, du bist einfach nur ein Kunde mit dem die Filmindustrie
machen kann was sie will, vielleicht lernst du das irgendwann mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich, hat ja lange gedauert bis der erste Freund der Datendiebe sich blicken lässt ;)
Und schon heute ein paar Serien/Filme Illegale erworben, oder wurde deine Leitung schon gedrosselt :schief:
 
ΔΣΛ;5362127 schrieb:
Na endlich, hat ja lange gedauert bis der erste Freund der Datendiebe sich blicken lässt ;)
Und schon heute ein paar Serien/Filme Illegale erworben, oder wurde deine Leitung schon gedrosselt :schief:
Ich kann das alles einfach nicht verstehen, weder die, die vehement irgendwelche illegalen/halblegalen Streamingdienste verteigen (die wollen die Misstände in der Filmindustrie auch nicht beheben, sondern sind wie die Filmindustrie auch nur an der Kohle interessiert) noch die, die der Filmindustrie aus der Hand fressen (sieht man übrigens schon an deiner Wortwahl, mit Diebstahl hat Streaming nämlich überhaupt nichts zu tun)
 
Zuletzt bearbeitet:
ΔΣΛ;5362127 schrieb:
Na endlich, hat ja lange gedauert bis der erste Freund der Datendiebe sich blicken lässt ;)
Und schon heute ein paar Serien/Filme Illegale erworben, oder wurde deine Leitung schon gedrosselt :schief:

Und wenn schon. Was gehts dich an?
 
Außerdem wurde das Konzept geändert: Movie2k.tl bietet keine englischsprachigen und erotischen Filme an.
somit ist es für mich nicht brauchbar, ich schaue Filme, Serien und Dokus fast nur noch auf englisch, klingt einfach immer besser, atmosphärischer.
 
Es bringt dir nichts, du bist einfach nur ein Kunde mit dem die Filmindustrie
machen kann was sie will, vielleicht lernst du das irgendwann mal.

Es ist und bleibt diebstahl.falls du jeh mal selber was geistiges auf die beine stellst und es wird dir geklaut dann lernst du vielleicht auch mal dazu.....
 
Gottchen, ich lach mich echt kaputt über die Naivität einiger Leute hier,
für die es nur schwarz und weiß gibt.

sondern sind wie die Filmindustrie auch nur an der Kohle interessiert
Ich sags nur nochmal: Netflix in Deutschland und ich wäre sofort dabei.

Es ist und bleibt diebstahl.falls du jeh mal selber was geistiges auf die beine stellst und es wird dir geklaut dann lernst du vielleicht auch mal dazu.....
Klipp und klar: Völliger Unsinn. Es ist kein Diebstahl. Illegal ist es,
allerdings:

1. Wer seine Angebote nicht auf den Kunden zuschneidet, braucht sich nicht wundern
2. Leute die viel Streams gucken, gehen öfter ins Kino, brauchst dir nur die Studie angucken.

Ich verteidige die Streamseiten nicht, aber ich versuche es realsitisch zu sehen.
Der Boom auf die Streamseiten zeigt nicht, dass alle Menschen böse Raubmordvergewaltigerholocaust-Kopierer
sind, sondern dass die Nachfrage nach LEGALEN Streamseiten da ist, diese Nachfrage aber nicht gedeckt wird.
Gute Filme kaufe ich bei iTunes in HD, aber das ist auf Dauer viel zu teuer,
das mache ich nur bei bestimmten Filmen.

Beispiel Game of Thrones: Ist eine der am meisten illegal gesehen Serien, und
jetzt überlegt mal warum.
 
Es ist und bleibt diebstahl.falls du jeh mal selber was geistiges auf die beine stellst und es wird dir geklaut dann lernst du vielleicht auch mal dazu.....
DIEBSTAHL? Das ist nicht nur rechtlich, sondern moralisch/ethisch eine Grauzone:
Denn für uns User ist es kein Diebstahl: Wo ist konkret der Unterschied, ob ich es mir gratis aber mit Werbung im TV ansehe, oder eben online? Was stehle ich da? Nichts.
Stehlen tun wohl die Betreiber, ja. Das "Verbrechen" dahinter ist, dass sie mit ihrem Service Geld verdienen und den eigentlichen Erstellern nix zahlen.

Man kann jetzt hergehen und sagen: das unterstütze ich nicht, ist ja Diebstahl. Und recht hast du.
Und man kann auch hergehen und sagen: das ist ein toller Service, ich würde sowas gerne OFFIZIELL sehen.
Wie toll wäre es, so eine Plattform zu haben, wo die Industrie zusammenhilft, ihre eigenen Inhalte in hoher Qualität zur Verfügung stellt usw.
Und zwar so deppeneinfach wie es hier auf movie2k, kino.to oder was weiß ich möglich ist: Suchen, Finden,Klicken, schauen
Nicht: registrieren, monatliche überweisung trotz werbung usw.

Auch wenn movie2k Nutzer diese Illegalität unterstützen, so tun sie ganz nebenbei etwas für die Entwicklung dieser Services, schließlich bewegen sie die Betreiber dazu, endlich selbst so etwas auf die Beine zu stellen.

Zumal der Wirtschaftliche Schaden für die Studios relativ gering ist. Erstens wurde schon erwiesen, dass die Leute inzwischen wieder MEHR ins Kino gehen wie früher (gibt hier eine ganze Reihe von Gründen) und zweitens heißt das nicht, dass wenn sich ein User etwas online ansieht oder runterlädt, dass er genau diesen Film/diese Serie oder dieses Spiel auch GEKAUFT hätte.
 
Zurück