• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Meine Aktuelle Zusammenstellung (Tipps? Kritik? Infos?)

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Hallo an alle,

hier gibts paar Bilder zum Gehäuse! Zusätzlich kommt noch ein 120mm Lüfter oben rein!

Ach übrigens - ich denke als Monitor wird es der BenQ XL2720T werden :-) hoffe eine gute Entscheidung

DSCN0349 (Large).JPG DSCN0350 (Large).JPG DSCN0351 (Large).JPG DSCN0352 (Large).JPG
 
Schick, schick :daumen:

Der Monitor ist sicher nicht verkehrt, aber Tests kenne ich noch keine. Alternativ ist der Asus VG278HE super :daumen:
 
Wenn die Herstellerangaben schon nicht übereinstimmen, wird es wohl ein anderes Panel sein ;): Produktvergleich

Das hoffe ich zumindest für Dich, denn die Farbraumabdeckung vom XL2420T finde ich nicht prickelnd :ugly:: PRAD | Test Monitor BenQ XL2420T Teil 5

Ich finde ja prad.de eine gute Seite, aber wie man da noch "sehr gut" vergeben kann, ist mir beim besten Willen nicht einleuchtend :ka:

Daher würde ich beim Asus VG278HE bleiben, der hat eine Farbraumabdeckung von 94% und die 14 Hz mehr sind sicher auch nicht verkehrt für schnelle Shooter.
 
Das Testergebnis ist ja verheerend :ugly: Da würde ich auf jeden Fall einen Test von prad.de abwarten. Oder den von Asus kaufen :D Ich habe den VG278H zum Zocken, ist ein Traum :daumen:
 
Was hälst du davon?
ViewSonic VX2770Smh and AOC I2757Fh


1080p 27zoll und ips und halbwegs gute Reaktionszeit...

Eigentlich genau das was ich suche...

Ich kenn die marken nicht so und der preis ist schon fast zu gut...
 
Da bin ich schon^^ Wenn auch mit etwas Verspätung. :ugly:


Zum BenQ XL2720T:

Ein TN-Panel mit 144Hz und schlechten Farben? Öhm, nein!
Der Preis liegt bei ca. 500€. Für das Geld bekommt man mehr als der BenQ bietet.
Am Panel hat sich scheinbar nichts verändert. Der dynamische sowie der statische Kontrast sind gleich.
Die Helligkeit ist 50cd/m² niedriger.

Kurz gesagt: Ein 27" Monitor der auf dem Panel des XL2420T aufbaut.

Im direkten Vergleich mit dem Asus VG278HE hat der Monitor einfach keine Chance.
Der Asus bietet 144Hz und für ein TN-Panel gute Farben. Zudem ist er ca. 120€ günstiger. Da muss sich der BenQ wohl oder übel geschlagen geben.

Für Gamer ist der Asus einfach das rundere Produkt. :daumen:

Zu deiner Überlegung mit 1440P:

Der Dell U2713HM ist in vielen Bereichen ein guter Monitor. Leider hat er aber auch seine Schwächen. Gerade was schnelle Shooter angeht.
Problem bei so einer Auflösung ist halt die Leistung der Grafikkarte. Je nach Spiel kann es sein, das du Abstriche machen musst, was die Qualität angeht.
Für hohe Auflösungen wäre eine AMD Radeon HD7970 @ OC wahrscheinlich die bessere Lösung gewesen.

Alternative zu 1440P:

3 x LG IPS 235P

Problem ist nur, das hier das System limitiert. Wenn du alles @ max spielen willst, musst du dem Intel Core i7-3770K etwas die Sporen geben (damit nichts limitiert), und eine zweite GTX670 verbauen.

So wie ich das ganze sehen, willst du mit deinem PC hauptsächlich spielen. Von daher würde ich zu einem 144Hz-Monitor plädieren. Der oben genannte Asus wäre hier die erste Wahl.

Dazu kommt noch, das du 3D-Ready bist. Nvidia Karte im System + 144Hz Monitor vorhanden. Dann fehlt nur noch das 3D-Vision II Kit, und los gehts. Aber auch hier gibt es einen Flaschenhals.
Je nach Spiel bricht im 3D-Betrieb die Leistung um 50-70% ein.

Gruß
Pain
 
Was ist mit dem letzten den ich gepostet habe... der lg 27ea63v

Der hat ips 1080p also entweder der oder der asus

Wollte heute noch bestellen... verdammt
 
16.04.2013:
Ich hab die letzten Tage immer wieder Abends bisschen gebaut. Rechner ist jetzt fertig. Erster Lauftest schon bestanden. SUPERFLÜSTERLEISE -
erste Aufgab erfüllt. Keine Zeit das System zu testen - da auf Dienstreise - am Wochenende mehr :-) Bisher alles supi! Das einzige war der Einbau des CPU Kühlers - ziemlich umständlich - aber das war mir vorher bewusst :-)
BILDER AUF SEITE 10

DSCN0384 (Large).JPG DSCN0369 (Large).JPG DSCN0368 (Large).JPG DSCN0395 (Large).JPG DSCN0394 (Large).JPG DSCN0393 (Large).JPG DSCN0392 (Large).JPG DSCN0391 (Large).JPG DSCN0367 (Large).JPG DSCN0390 (Large).JPG DSCN0389 (Large).JPG DSCN0387 (Large).JPG DSCN0386 (Large).JPG DSCN0385 (Large).JPG DSCN0370 (Large).JPG
 
Sieht gut aus, aber der Kühler sollte um 90° gedreht eingebaut werden (so dass der Lüfter über den RAM Modulen ist). So saugt er ja die warme Luft der Grafikkarte an.
 
Zurück