ein_schelm
Freizeitschrauber(in)
Servus,
eigentlich wollt ich mich mit einem Teblet beschenken. Hatte mich auch für das Dell Venue 11 Pro entschieden. Aber letztlich ist es mir mit 800g doch etwas zu schwer um es als Couchsurfer zu nutzen - weshalb ich die Tablet Anschaffung erst einmal verschieben will. Doch was tun mit dem angespartem Geld? Das Geld will ja schließlich unter das Volk gebracht werden . Zuerst hab ich mir einen HTPC auf Skylake-Basis zusammengestellt und bin bei 580 € gelandet. Joa knapp 1.000 hätt ich angespart... da geht mehr. Also hab ich mir ein Update für mein Gaming PC und eine Steam-Machine zusammengestellt.
Das ist dabei rum gekommen:
Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 (L8-CM-530W/BN181)
1 x ASUS H170-Pro Gaming (90MB0MS0-M0EAY0)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C4G4D240FSA/BLS2K4G4D240FSA)
1 x Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X 1000MHz/1400MHz, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-05-40G)
1 x Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
Western Digital WD Green 1TB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)
Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE)
Boxed-Lüfter
Kosten: 580 € *
1 x Raijintek Metis blau, Mini-ITX (0R200013)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)
1 x ASRock H87M-ITX (90-MXGPL0-A0UAYZ)
Corsair Vengeance LP schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML8GX3M2A1600C9)
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x MSI GTX 950 2GD5 OC, GeForce GTX 950, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V809-1699R)
Samsung SSD 840 Evo 120GB, SATA (MZ-7TE120BW)
HDD 500 GB
Boxed-Lüfter
Kosten: 310 € *
* (Teile die Vorhanden sind, sind ohne Hyperlink)
Damit komm ich so ziemlich auf die selbe Summe, die ich für das Dell Tablet ausgeben wollte.
Zum Gaming-PC:
Was ich mir noch überlege ist, ob ich nicht doch zur K-Version des i7 greifen soll?!
Diese Teile würden getauscht:
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)
Übertaktet hab ich noch nie und ich hab auch kein Bedürfnis, es als Hobby zu betreiben. Wenn dann muss es etwas bringen. Wenn abzusehen ist, das ich die CPU (mit Übertaktung) noch in Jahren gebrauchen kann - würd ich die knapp 100 € Mehrkosten Schlucken. Bloß wie viel Jahre kann man aus so einem CPU herauskitzeln?
Womit ich auch ein Problem hab, ist die Kühlung... ich bin etwas Zittrig (ist keine Ausrede sondern eine Tatsache). Der Zusammenbau eines PCs fällt mir ohnehin schon sehr schwer. Ein Custom-CPU-Kühler zu montieren stelle ich mir albtraumhaft vor. Ich suche also eine Alternative zur Boxed Version die vergleichbar einfach zu montieren ist - gerade im Hinblick auf die mögliche Nutzung eines K-Prozessors.
Zur Steam-Machine:
Warum eine GTX 950? Zunächst hat der Xeon keine Grafikeinheit . Dann möchte ich mein HTPC mit HDMI 2.0 gerüstet wissen.
Warum das be quiet! Pure Power L8 300W? Weil 300W sicher reichen und es alle Anschlüsse bietet, die ich brauche.
Bin gespannt was ihr von meiner Zusammenstellung haltet und freue mich auf Tipps!
eigentlich wollt ich mich mit einem Teblet beschenken. Hatte mich auch für das Dell Venue 11 Pro entschieden. Aber letztlich ist es mir mit 800g doch etwas zu schwer um es als Couchsurfer zu nutzen - weshalb ich die Tablet Anschaffung erst einmal verschieben will. Doch was tun mit dem angespartem Geld? Das Geld will ja schließlich unter das Volk gebracht werden . Zuerst hab ich mir einen HTPC auf Skylake-Basis zusammengestellt und bin bei 580 € gelandet. Joa knapp 1.000 hätt ich angespart... da geht mehr. Also hab ich mir ein Update für mein Gaming PC und eine Steam-Machine zusammengestellt.
Das ist dabei rum gekommen:
Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 (L8-CM-530W/BN181)
1 x ASUS H170-Pro Gaming (90MB0MS0-M0EAY0)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C4G4D240FSA/BLS2K4G4D240FSA)
1 x Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X 1000MHz/1400MHz, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-05-40G)
1 x Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
Western Digital WD Green 1TB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)
Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE)
Boxed-Lüfter
Kosten: 580 € *
1 x Raijintek Metis blau, Mini-ITX (0R200013)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)
1 x ASRock H87M-ITX (90-MXGPL0-A0UAYZ)
Corsair Vengeance LP schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML8GX3M2A1600C9)
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x MSI GTX 950 2GD5 OC, GeForce GTX 950, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V809-1699R)
Samsung SSD 840 Evo 120GB, SATA (MZ-7TE120BW)
HDD 500 GB
Boxed-Lüfter
Kosten: 310 € *
* (Teile die Vorhanden sind, sind ohne Hyperlink)
Damit komm ich so ziemlich auf die selbe Summe, die ich für das Dell Tablet ausgeben wollte.
Zum Gaming-PC:
Was ich mir noch überlege ist, ob ich nicht doch zur K-Version des i7 greifen soll?!
Diese Teile würden getauscht:
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)
Übertaktet hab ich noch nie und ich hab auch kein Bedürfnis, es als Hobby zu betreiben. Wenn dann muss es etwas bringen. Wenn abzusehen ist, das ich die CPU (mit Übertaktung) noch in Jahren gebrauchen kann - würd ich die knapp 100 € Mehrkosten Schlucken. Bloß wie viel Jahre kann man aus so einem CPU herauskitzeln?
Womit ich auch ein Problem hab, ist die Kühlung... ich bin etwas Zittrig (ist keine Ausrede sondern eine Tatsache). Der Zusammenbau eines PCs fällt mir ohnehin schon sehr schwer. Ein Custom-CPU-Kühler zu montieren stelle ich mir albtraumhaft vor. Ich suche also eine Alternative zur Boxed Version die vergleichbar einfach zu montieren ist - gerade im Hinblick auf die mögliche Nutzung eines K-Prozessors.
Zur Steam-Machine:
Warum eine GTX 950? Zunächst hat der Xeon keine Grafikeinheit . Dann möchte ich mein HTPC mit HDMI 2.0 gerüstet wissen.
Warum das be quiet! Pure Power L8 300W? Weil 300W sicher reichen und es alle Anschlüsse bietet, die ich brauche.
Bin gespannt was ihr von meiner Zusammenstellung haltet und freue mich auf Tipps!