Gut, Schrott war vllt etwas übertrieben. Aber der Reihe nach.
Es fängt schon damit an, wenn du deinen PC neu aufsetzen willst. Windows erkennt den "Killer" LAN Adadapter nicht. Du brauchst zwingend den Treiber. Aber dazu später mehr.
Ist das Problem gelöst, kommt die MSI Schrott Software dran. Abgesehen davon, dass "LiveUpdate" dir Google Toolbar und so schice aufdrängt, ist die Software (immer noch, aber es ist besser geworden) total unausgereift.
Der "CommandCenter" funktionierte bei mir erstmal nicht (
http://extreme.pcgameshardware.de/msi/391886-msi-command-center-funktioniert-nicht.html). Guck dir mal die Lösung an:
Wie gesagt, es ist besser geworden, aber bis auf "LiveUpdate" (was ich vllt 1x im Monat manuell starte) hab ich so ziemlich alles runtergemacht.
Gut, haben wir das Problem mit der MSI-Software gelöst, kommen wir zurück zu den Netzwerk Treibern.
Wir haben von ~1k auf 50k gewechselt. Beim Einrichten der FritzBox fällt mir auf, dass mein PC nur 100MB/s hat, obwohl ein Gigabitkabel gelegt ist.
Wieso ist das so? Im Treiber kann man die Geschwindigkeit des Netzwerks einstellen. Gebe ich hier 60/15 (man muss mehr eingeben, wenn man 100% will, da er nur ~95% der Bandbreite nutzt), stellt der Controller wohl automatisch auf 100MB/s um.
Total dumm, wenn man z. B. im Netzwerk streamen will. Dieses tolle "Killer"-Feature soll außerdem dem Datenverkehr nach Wichtigkeit sortieren. Denk man jetzt, dass das Game z. B. 80% der Bandbreite nimmt und Skype 20%, so dass da zwei konstante Balken sind, irrt man sich gewaltig. In Wirklichkeit ist das aber zickzack zwischen 30% und 90% und entsprechend 70% und 10%. Nix mit ausgeglichen. Im Schnitt kommt es vllt hin.
Nebenbei stürzt mein PC gerne ab, aber das liegt wohl nicht 100% am MB, es könnte auch die schrottige 840 evo und das schrottige L8 NT sein (wieso war ich damals im CB Forum und nicht hier, echt man das ist so ärgerlich).
Aber das MB hat auch positive Seiten.
Das Design ist nicht so schlecht, und auch nicht so aufdringlich wie die neuen MSI.
Der ALC1150 war u. a. auch ein Grund mir das MB zu kaufen. Dazu kommt noch Sound Blaster 2. In CSGO nervt es eher, weil der versuchte Raumklang die Präzision einschränkt, in Skyrim z. B. ist es aber ein ganz neues Erlebnis, weil man viel mehr eintaucht.
ASRock Fatal1ty H97 Performance (9-MXGTU-AUAYZ) wenn dir das Design gefällt, eine sinnvolle Alternative, der Sound dürfte ähnlich sein.