Leistungsindex Prozessoren - Rangliste Kommentar-Thread

Cyberpunk ist extrem CPU lastig mit Raytracing, selbst in 4K war ich häufig im CPU Limit meinem Ryzen 5600X und FG, mit der 7800X3D nicht mehr, vor Allem die Frametimes sind nun viel sauberer.
Mit meinem 13900K Prozessor bin ich auch im GPU-Limit.
K1600_Cyberpunk2077_2023_04_07_16_36_34_317.JPG
(Auflösung: 3440x1440P)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit meinem 13900K Prozessor bin ich auch im GPU-Limit.
Anhang anzeigen 1434933
(Auflösung: 3440x1440P)
Weil deine GPU "zu schwach" ist ;)

2160p vs 720p bei mir (siehe Spoiler).

720P
1692770828816.png


2160P
1692770809673.png


1692770731988.png
Hätte ich nun eine CPU die mir keine 114FPS liefert in 720p würde sie das auch in UHD nicht schaffen.
Also ich würde mit maximalen Details (RT Psycho ohne Frame Generation) mit einem 5600X keine 100 FPS in 720p schaffen, könnte ich auch mit einer 4090 keine 100 FPS erreichen obwohl die GPU dazu imstande wäre mehr zu leisten.

So einfach ist das.
Man testet die CPU auf ihre Leistung und dann schaut man sich bei den GPUs an was diese leisten können (wenn kein CPU Limit anliegt) was viele eben auch falsch machen (ganz besonders dieser YT Rotz ist oft davon betroffen aus meiner Erfahrung).

Und bevor einer fragen sollte, ja, die Ergebnisse bei mir sind MIT dem SMT Fix, ohne würden noch weniger FPS da stehen, sowohl in 2160p als auch in 720p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringen die CPU Vergleiche mit 720p oder weniger?
Was, Ihr wusstet vorher nicht, dass der 5800x3d schneller ist als der 5600x? Shocking!
Natürlich ist wichtig zu wissen, wie schnell eine CPU absolut und relativ zu anderen CPUs ist, um eine Kaufentscheidung zu treffen.
In dem man die Grafikkarte aus der Gleichung entfernt, erziehlt man allgemein anwendbare Ergebnisse. Ob eine Aufrüstung sinnvoll ist, kann anhand der Daten jeder herausfinden.
Andersherum wird es schwierig eine Kaufentscheidung zu treffen, wenn beispielsweise CPUs mit einer 4070 und "Mittlere" Details in 1080p getestet würden. Es bleibt dadurch nämlich unklar, wie viel Leistung die CPUs mit anderen, schnelleren Grafikkarten bringen könnten. Das zeigt so eine Messreihe nicht.

Und man kann sich das "du/ihr versteht es nicht" sparen. Andere Leute als dumm hinzustellen wäre, meinte ich, sowieso gegen die Forumsregeln. Vor allem, wenn man nur andere Meinung/Wünsche an Vergleichen hat.
Das hätte man vielleicht anders formulieren können. Andererseits sehe ich nicht, dass es eine Meinung ist, wenn man CPU Tests ohne einen verzerrenden Faktor, als sinnlos hinstellt. So ein Test hat einen objektiv erklärbaren Wert in Kontext eines Produkt Tests. Ein Produkt Test ist nicht dazu da, jedem einzelnen bis ins kleinste Detail vorzukauen, wie relevant es für jeden einzelnen Nutzer ist. Das muss der Konsument abstrahieren können. Bei einem Test für Fernseher kann auch nicht jeder mögliche Aufstellort berücksichtigt werden. Der Leser muss schon selbst erkennen können, ob ein 86" Fernseher in sein Badezimmer passt - mal etwas etwas überspitzt gesagt.

Wir interessieren uns schlichtweg nicht für low-GPU-utilization Tests!
Die absolute Grosslast geht seit jeher IMMER auf die GPU und darum macht es dort Sinn, eine bessere CPU zu nehmen, um diese zu vergleichen.
Ausnahmen in 3D Spielen sind extrem selten (FlightSimulater).
Das eine Argument GPU mit CPU Ansatz auszutauschen kann deshalb gar nicht greifen (Apfel : Birne).
Den letzten Satz verstehe ich nicht. Im vorletzten Satz widerlegst du deinen zweiten Satz. Dadurch, dass es Ausnahmen gibt, die sehr CPU lastig sind (Arma 3 und ACC werfe ich hier noch mal mit ein) und dadurch, dass Grafikkarten (der Leser) eine sehr unterschiedliche Leistung haben, ergibt es wenig Sinn die Leistung der CPUs in einem Test für CPUs willkürlich zu beschränken.
Mal als Beispiel: Bei einem Test für Sportwagen auf einer Rennstrecke würde doch auch keiner daherkommen und verlangen die Höchstgeschwindigkeit auf 150Km/h aus irgendeinem Grund zu beschränken. Das würde einfach nur die Rundenzeiten (Messergebnisse) stark beeinflussen und die wahre Leistung der meisten Fahrzeuge nicht abbilden.

Edit:
Ich verstehe was du willst! Ein Praxisnahen Einsatz der CPU. PCGH testet die Rohleistung der CPU mit dem 720P Test! Ist ja auch in Ordnung! Eine GPU übernimmt dann auch seinen Part und entlastet die CPU.
Ersteres macht PCGH in Spezialtests, wie schon erwähnt wurde, letzteres ist einfach falsch. Eine GPU übernimmt keine Berechnungen der CPU, jedenfalls nicht in dem Kontext, um den es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil deine GPU "zu schwach" ist ;)

2160p vs 720p bei mir (siehe Spoiler).
Meine Grafikkarte ist für meine Anforderungen genau richtig. ;)
Eine RTX 4080, was wir hier auch mit einem 13900K verbaut haben, kommt auch nicht ins CPU-Limit.

Hätte ich nun eine CPU die mir keine 114FPS liefert in 720p würde sie das auch in UHD nicht schaffen.
Also ich würde mit maximalen Details (RT Psycho ohne Frame Generation) mit einem 5600X keine 100 FPS in 720p schaffen, könnte ich auch mit einer 4090 keine 100 FPS erreichen obwohl die GPU dazu imstande wäre mehr zu leisten.
Du spielst selbst nicht mit 720 P, daher sind solche Aussagen komplett bescheuert! Es ist eine Sache, wenn mehrere Prozessoren miteinander verglichen werden oder jemand solch ein Blödsinn von sich gibt!
 
Was?

Natürlich spiele ich nicht in 720P aber wie man erkennen kann anhand meines Beispiels ist es egal ob in 720P oder 2160p oder von mir aus auch 2880p die CPU liefert immer die selbe Leistung, die GPU ist nur zu langsam.

Und wenn ich eine CPU teste will ich eben wissen was diese leisten kann und um nichts anderes geht es hier.


Nachtrag:
Stelle ich zu Hause dann fest, dass ich obwohl ich eine 4090 habe nicht auf die gewünschten FPS komme, könnte man eventuell anhand der CPU Tests erkennen ob diese nicht limitiert (2160P mit einer 4090 und einem 4790K gepaart erreicht auch keine 100 FPS in UHD obwohl die GPU es könnte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bescheuert ist allerhöchstens deine Aussage.
Ja klar, wir spielen alle mit 720p... ich lache mich kaputt... :D
Manche Leute sind wohl zu blauäugig, Tests mit realen Anwendungen bei sich zu Hause zu unterscheiden!

Versucht es auch mal ohne DLSS, dann wird der CPU-Limit meist auch verschwinden.
Natürlich spiele ich nicht in 720P aber wie man erkennen kann anhand meines Beispiels ist es egal ob in 720P oder 2160p oder von mir aus auch 2880p die CPU liefert immer die selbe Leistung, die GPU ist nur zu langsam.
Nochmal, du spielst nicht mit dieser Auflösung und daher wird deine Grafikkarte auch stärker belastet. Diese 720 P sind für mich komplett uninteressant, da ich mit meiner Auflösung spiele und mich daher auch die FPS interessieren, die ich auch real erreiche!

Es geht mir jetzt auch nicht um die Vergleichstests, womit getestet wird, denn dort ist es richtig mit 720P und bestimmten Settings zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hatte Dave auch glaube ich erst kürzlich drauf verwiesen, mehr braucht man auch nicht zu schreiben.

Diese ganze Diskussion ist einfach lächerlich.
Macht ihr mal eure eigenen FALSCHEN Benchmarks und seid zufrieden.
 
Warum kauft ihr euch fette Grafikkarten, wenn es nur auf den Prozessor ankommt?! :D

Kann ja wohl nicht angehen dass es CPUs gibt die einen längeren Balken als die Eigene haben :haha:
Ja, diese schönen Balken sehen immer so schön aus... komisch das der Abstand im GPU-Limit oder sobald keine 720 P mehr anliegen schwinden. :P

Kaufe mir auch was ich brauche und nicht um den längsten Balken zu haben, denn der Balken wird die nächsten Jahre mit neuen Prozessoren erneut schwinden. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann bestätigen, dass CP 2077 extrem CPU-lastig ist, wir haben das Spiel ja nicht aus Spaß im CPU-Index. ;)
Es ist "alleslastig" - skaliert aber auch mit allem. =) Das ist eine starke Engine (Probleme mit Vielkern-Ryzens ausgeklammert). Und daher ist es doppelt schade, dass CD Projekt künftig auf die Unreal Engine setzt, welche mindestens Probleme mit CPU-Multithreading hat.

MfG
Raff
 
Was wir kaufen und was wir nicht kaufen kann dir scheiß egal sein.

Ich hatte den 5800X3D schon mit einer 6900XT gekoppelt und mir dann die 4090 gekauft weil ich gemerkt habe, dass mir die FPS nicht ausreichen (in meiner gewählten Auflösung), die CPU aber mehr schafft.

Hätte ich nun die selben FPS gehabt wie vorher, hätte ich mir eine andere CPU gekauft, weil ich eben mit der 6900XT dann ebenfalls mehr FPS gehabt hätte.

Aber lassen wir das, das Verständnis scheint einfach nicht vorhanden zu sein.
 
Ich fürchte du verstehst es wirklich nicht.
Doch, ich verstehe es schon, aber ich bin realistisch.

Waaaaaas? Im GPU Limit können CPUs den Leistungsvorteil nicht ausspielen? Ich bin schockiert.
Brauch dir dazu nichts zu sagen, da dir das selbst bestens bekannt ist und dir selbst bekannt ist, dass im GPU-Limit ein Prozessor nicht mehr die volle Leistung erbringen muss. Ganz davon abgesehen kaufe ich, was ich brauche und lieber habe und nicht weil mit einem Balken ein Prozessor 1 - 5 % im CPU-Limit mehr erreicht.

Wie auch immer, diskutiert schön weiter, habe momentan Wichtigeres zu tun. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich finde ja, dass CPU-Tests ab sofort in 360p oder noch niedriger durchgeführt werden sollten. :-D
Da müsste dann auch der Allerletzte verstanden haben, dass die Auflösung völlig irrelevant ist und das es um etwas ganz Anderes geht. Da könnte es wirklich nur Komplikationen mit dem Overlay geben, also dass das dann nicht mehr vernünftig auf den Bildausschnitt draufpasst (und beim Benchen bekommt man vielleicht Augenkrebs). ^^

Mal was Anderes: Wie gering bzw. tief könnte man die Perzentile eigentlich angeben? Ihr gebt ja in den Benchmarks immer P1- und P0.2-Werte an. Könnte man da eigentlich noch weiter runtergehen, um Mikroruckler zu identifizieren, also z.B. P0.001-Werte?
 
Also ich finde ja, dass CPU-Tests ab sofort in 360p oder noch niedriger durchgeführt werden sollten. :-D
Da müsste dann auch der Allerletzte verstanden haben, dass die Auflösung völlig irrelevant ist und das es um etwas ganz Anderes geht. Da könnte es wirklich nur Komplikationen mit dem Overlay geben, also dass das dann nicht mehr vernünftig auf den Bildausschnitt draufpasst (und beim Benchen bekommt man vielleicht Augenkrebs). ^^

Mal was Anderes: Wie gering bzw. tief könnte man die Perzentile eigentlich angeben? Ihr gebt ja in den Benchmarks immer P1- und P0.2-Werte an. Könnte man da eigentlich noch weiter runtergehen, um Mikroruckler zu identifizieren, also z.B. P0.001-Werte?
Achtung das Seiten Verhältnis muss gleich bleiben weil das durchaus Auswirkungen auf die CPU performance hat.
(mehr Bildausschnitt mehr CPU load Stichwort FOV und breitbild).

Ich denke ab einem gewissengrad sind die Daten zu instabil und somit nicht geeignet für eine Messung.
 
Achtung das Seiten Verhältnis muss gleich bleiben weil das durchaus Auswirkungen auf die CPU performance hat.
(mehr Bildausschnitt mehr CPU load Stichwort FOV und breitbild).
Achso, ja. Das stimmt natürlich! 22:9, 24:10 oder gar 32:9 ist natürlich deutlich fordernder für Prozessoren als 16:9 oder nur 4:3, weil viel mehr Objekte dargestellt werden müssen. Dessen bin ich mir natürlich bewusst.

Ich denke ab einem gewissengrad sind die Daten zu instabil und somit nicht geeignet für eine Messung.
Das kann sein. Da wäre es interessant zu wissen, wie tief man gehen kann, sodass die Daten noch repräsentativ bzw. signifikant bleiben. Wenn da die untere Schwelle schon bei P0.2 liegt, will ich nichts gesagt haben.
 
So genau kann man den dynamisch-chaotischen Spielealltag nicht messen bzw. man müsste unzählige Runs durchführen und auswerten. P0.2 ist im Grunde schon "zu genau", wie ich finde - für die gängige, zeitlich noch vertretbare Praxis. Da führt das P0.2-Perzentil bereits mitunter zu Fehlannahmen, denn Dinge wie "Server-Schluckauf" kommen beim genauesten Tester vor.

MfG
Raff
 
Zurück