• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Kommende CPU-Test: Welches Betriebssystem?

Mit welchem OS sollte PCGH künftig CPUs testen?

  • Windows 8.1

    Stimmen: 449 44,8%
  • Windows 8

    Stimmen: 14 1,4%
  • Windows 7

    Stimmen: 495 49,4%
  • Windows Vista

    Stimmen: 6 0,6%
  • Ein anderes Betriebssystem.

    Stimmen: 12 1,2%
  • Klick mich, ich bin ein Poll! (Sonstiges)

    Stimmen: 27 2,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.003
  • Umfrage geschlossen .
Ich würde es toll finden, wenn Ihr beide (win7 und 8.1) benchen würdet, damit man auch diese Unterschiede mit in seine eigenen Vorstellung und Berechnungen mit einbeziehen kann.
 
Diese Ewige Diskussion ob Windows 7 oder 8/8.1 :schief: Wer nicht umsteigen will, solls halt lassen aber später nicht jammern dass sich die Benchmarks am Stand der Dinge messen. Fakt ist das Windows 7 vorher verschwinden wird als Windows 8/8.1 . Ob MS da künstlich nachhilft wie damals bei XP/Vista (stichwort DX 10 nicht für XP) oder die bessere Multicore-Unterstützung wirklich drastisch durchschlägt in 1-2 Jahren spielt dabei keine Rolle. Vielleicht harmonisieren die kommenden CPUs besser mit 8/8.1. AMD versucht ja mit den FX-Prozessoren schon ihrer Zeit vorraus zu sein durch eine hohe Anzahl von Kernen (leider bei nidriger IPC), was aber durch die schwache Nutzung mehrerer CPU-Kerne bisher nicht wirklich funktioniert. In vielen Tests hat man gesehen wie gut Bulldozer/Piledriver ist, sofern die Software optimiert ist alle 8 Kerne zu nutzen. Wäre alle Software schon so ausgelegt, würden wir nicht über die geringe IPC von Bulldozer meckern, sondern dass Intel nen saftigen Premiumaufschlag für 6! anstelle von 4 Kernen verlangt ( HT nicht mitgerechnet). Man sieht es bei den GPUs : zu Zeiten des G80 (Anno 2006) hatten GPUs 128 Shadereinheiten (8800GTX) und nun, 7 Jahre Später sind wir bei über 2800 beim Topmodell (780Ti und 290X). Multithreading hat sich bei GPUs schon ewig durchgesetzt. Zeit dass CPUs dies auch nutzen und Betriebssysteme dies auch vernünftig unterstützen/nutzen.

Aber ich schweife ab. Fakt ist 8.1 ist aktueller und wenn man sich überlegt wie Windows XP damals mit seiner 32-Bit Technik von 2001 an gekämpft hat ist das zwar eine enorme Leistung, aber gleicht auch einem technischen Stillstand. Gut es gab auch eine 64-Bit version, aber sein wir mal ehrlich: wer hat diese Privat genutzt? Selbst unsere fast 800 Clients im Betrieb nutzen (bis Anfang/Mitte 2014) nur XP Prof 32-Bit. Und man merkt den Clients an dass neuere Software nicht gerade optimal läuft.

Vista haben auch alle Verschmäht. Und mit Windows Vista 2.0 alias 7 sind dann alle rapide umgestiegen (wenn auch nur dank den immer weiter verbreiteten DX 10/11 Karten und Spielen. Wenn man mal ehrlich ist, ist 7 nichts anderes als ein Vista mit Verbesserungen im Detail. Verbesserungen die man auch hätte händisch bei Vista vornehmen können. Desweiteren hat 7 auch sehr von Vista profitiert. Da Vista schon 2 Jahre auf dem Markt war und dadurch schon gut angepasste Treiber und Software vorhanden waren ( vorallem für 64Bit) waren viele der Meinung 7 wäre das Nonplusultra. Das Vista aber nach diesen 2 Jahren mit ein bisschen Feintuning fast genausogut wie 7 lief vergessen alle.

Windows 8 versucht neue Wege zu gehen, sich einer breiteren und jüngeren Masse an Menschen zu öffnen und zugänglicher zu sein für Neueinsteiger. Ich finde einige Windows 8-Hater benehmen sich wie die alten Omas und Opas die noch nie einen PC genutzt haben und auch bei der Umstellung des TV-Signals von Analog zu Digital nur geflucht haben weil das neue ja immer nur Mist ist. Sicher es bedarf Zeit sich einzuarbeiten. Aber wer sich neueste Hardware im Wert von hunderten von Euros kauft sollte auch das Optimum rausholen in Form von modernen Betriebssystemen. Daten kopieren schneller unter 8, msconfig ist überflüssig geworden (im Taskmanager integrierte Funktion zum abschalten der Dienste) Apps sind schlanker als so manches Programm und leisten dasselbe ( vgl. Adobe Reader+ Updatewahn mit der PDF-App), Multimonitor arbeitet einwandfrei ( auf einem Monitor das neue "Startmenü" und auf dem anderen der Desktop), die Suche wurde noch besser integriert usw. Versteht mich nicht falsch. Ich nutze XP im Betrieb, 7 auf meinem Laptop und am Rechner 8.1 . Aber es wird Zeit einen großen Schritt Richtung Zukunft zu wagen. Denn nur wenn die Leistung wirklich genutzt wird haben Firmen auch einen Anreiz sich weiter zu entwickeln. MS hat zb. bei 8.1 auf die Kunden gehört und den Start-knopf "reanimiert", sicher Modern-UI und das alte Startmenü sind was anderes aber im Grunde dasselbe, nur anders grafisch dargestellt.

Ich will hier MS nicht als heilige darstellen. ich habe auch schon meine Erfahrungen mit Linux gemacht und verfolge interessiert den Werdegang von Steam OS. aber Vergangenheit ist Vergangenheit und Jetzt ist Jetzt. Oder seid ihr alle schon so alt dass euch eine komplette Neukonzipierung des Bedienkonzepts so dermaßen verletzt, dass ihr alle bockig versucht an altbekanntem festzuhalten. Man lernt nie aus im Leben ;)
 
...mal ein paar Denkanstöße an einige überhitzte Kommentarschreiber hier:

  • nicht jeder, der Win8 nicht nutzt, ist gleich ein "Hater", also laßt doch die dämliche Verunglimpfung. Ich selbst nutze zwar auch Win7, habe aber rein garnix gegen Win8, ich werde es halt einfach nur überspringen.
  • zum Thema "zukunftsfähig ist nur Win8": zukunftsfähig für wie lange? in vorraussichtlich gut einem Jahr erscheint schon Windows 9. ;)
  • dieses ständige "nur mit Windows 7/Windows 8 machen Tests Sinn" bringt auch niemanden weiter, weil jeder die Sinnhaftigkeit nur seinem Favoriten zugesteht.
  • bitte nicht ständig BF4 als Begründung für die angeblich höhere Geschwindigkeit von Win8 angeben. Ein Game sollte dafür nicht ausschlaggebend sein. Viele, mich eingeschlossen, zocken BF4 gar nicht. Vielleicht gibt es auch Spiele, die unter Win7 schneller laufen, k.a.?
Ich habe zwar für Win7 gestimmt, hätte aber mit Win8.1 auch keinerlei Probleme. Der Unterschied bei den Test-Resultaten dürfte nicht allzu groß werden und jeder sollte von Windows 8.1 auf Windows 7 (oder eben umgekehrt) Rückschlüsse ziehen können.
Wenn PCGH, wie hier schonmal kurz angesprochen, hin und wieder mal die beiden OS vergleicht und zu dem Schluss kommt, daß Win8 im Schnitt z.B. 5% schneller läuft als 7, kann doch jeder leicht auf sein System "umrechnen". Also slow down, alles wird gut...! ;)
 
MARKU5 so viel Text mit so viel blödsin

1. Win7 wird niemals schneller verschwinden als 8.1 weil 1. W7 eine viel höhere Verbreitung geniest 2. W8 einfach keine entscheidende Vorteile mit sich bringt (und nein eine neue DX Version ist keine entscheidender Vorteil denn die meisten Nutzer sind keine Zocker, Geschwindigkeit ist auch kein wirklicher vor teil den 0815 User reicht W7) 3. Die Wichtigsten Kunden die Firmen rüsten gerade mal auf W7 um oder haben gerade umgerüstet und werden W8 überspringen

2. Das W8 neue Wege gehen will ist schön für Windows nur interessiert es aber keinen denn die Mehrheit will die altbewährte und leicht zu bedienende Alte UI und kein Metro und schon gar kein Hybrid wo man Metro mit Bord Mitteln nicht ausschließen kann

W8 ist kein großer schritt in die Zukunft sondern eine Studie die nicht Funktioniert hat und das werden wir in W9 bestimmt sehen das wird wieder näher an alten Bedienkonzepten sein denn Touchbedienung an einem klassischen Desktop PC ist nun mal unproduktiv (und die ersten Gerüchte bestätigen diesen schritt auch)
 
verbeitung FTW! :ugly: WIN XP :ugly: so ein quark win8.1 machts schneller ist aktueller und win7 hat nicht die aktuellste dx version danke M$ :devil:

win7 ist zwar fein aber nicht mehr uptodate sieht man schon bei SMT nutzung oder dem threading der AMD


bei steam oktober 2013 wobei jeden monat win7 weniger wird und 8 zunimmt
64% WIN7
14% WIN8
6% XP

aber aussagt kräftig ist das nicht den die meisten steam nutzer nutzen auch 2 oder 4Kernen mit max 2,7GHz und intel HD4000 :D
laptops viel spass bei zocken auf sollchen möhren :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
verbeitung FTW! :ugly: WIN XP :ugly: so ein quark win8.1 machts schneller ist aktueller und win7 hat nicht die aktuellste dx version danke M$ :devil:

win7 ist zwar fein aber nicht mehr uptodate sieht man schon bei SMT nutzung oder dem threading der AMD


bei steam oktober 2013 wobei jeden monat win7 weniger wird und 8 zunimmt
64% WIN7
14% WIN8
6% XP

aber aussagt kräftig ist das nicht den die meisten steam nutzer nutzen auch 2 oder 4Kernen mit max 2,7GHz und intel HD4000 :D
laptops viel spass bei zocken auf sollchen möhren :daumen:

Der CPU takt sagt relativ wenig aus. Das Thema wird ja auch schon x mal durchgebetet.
Ein 4GHZ FX 8150 hat gegen meinen 3GHZ Sandy auch keine Chance... (GAMING)
Und dass alle Laptops integrierte GPUs von Intel haben zum Gamen ist so auch Unsinn, so gut wie jeder Laptop nutzt eine dedizierte GPU. Vor allem wenn Gaming gefragt ist.
Das ist wohl einfach die Auflistung der meist verbauten Hardware, und wenn nun mal fast alle Laptops ne Intel CPU haben, besitzen sie auch zwangsläufig ne Intel GPU...
Gibt übrigens Laptops, die schneller sind als dein Desktop, das aber mal nur so am Rande :lol:
 
Der CPU takt sagt relativ wenig aus. Das Thema wird ja auch schon x mal durchgebetet.
Ein 4GHZ FX 8150 hat gegen meinen 3GHZ Sandy auch keine Chance... (GAMING)
Und dass alle Laptops integrierte GPUs von Intel haben zum Gamen ist so auch Unsinn, so gut wie jeder Laptop nutzt eine dedizierte GPU. Vor allem wenn Gaming gefragt ist.
Das ist wohl einfach die Auflistung der meist verbauten Hardware, und wenn nun mal fast alle Laptops ne Intel CPU haben, besitzen sie auch zwangsläufig ne Intel GPU...
Gibt übrigens Laptops, die schneller sind als dein Desktop, das aber mal nur so am Rande :lol:
dabei ging es mir mir eher um die möhren laptops die bei bekannten gross kaufhaus ketten verkauft werden

Gibt übrigens rechner, die schneller sind als dein Laptop, das aber mal nur so am Rande aber das weisst du sicher jetzt selbst :P

PS: dabei ging es nur darum das minimum 10% von der gennaten zahl an OS nutzer schlepptops sein müssen die wohl kaum zur zielgruppe gehören (ausser man nutzt ein dedizierte GPU und ist so clever den IGPU nicht abzuschalten am desktop PC primär INTEL)
 
Zuletzt bearbeitet:
dabei ging es mir mir eher um die möhren laptops die bei bekannten gross kaufhaus ketten verkauft werden

Gibt übrigens rechner, die schneller sind als dein Laptop, das aber mal nur so am Rande aber das weisst du sicher jetzt selbst :P

PS: dabei ging es nur darum das minimum 10% von der gennaten zahl an OS nutzer schlepptops sein müssen die wohl kaum zur zielgruppe gehören (ausser man nutzt ein dedizierte GPU und ist so clever den IGPU nicht abzuschalten am desktop PC primär INTEL)

Ich sehe meinen Laptop ja auch nicht als Gaming an....
Wenn ich einen Gaming Laptop haben hätte wollen, hätte der definitiv ne HD 8970M und nen I7 drin.
Der Laptop soll mal für ein Spiel zwischendurch auf niedrigen - mittleren Details langen, zu ernsthaftem Gaming hab ich meinen Desktop.
 
[x] Windows 8.1

Zum Argument Windows 7 und mehr verbreitet - wenn es danach ginge müsste der Testrechner der Redaktion, ein 2 Jahre alter Rechner sein, denn die Hardware darin ist auch mehr verbeitet als die neueste CPU oder GPU mit der getestet wird.
 
ReVan1199[URL="http://extreme.pcgameshardware.de/members/4664-revan1199.html" schrieb:
[/URL]][x] Windows 8.1

Natürlich mit dem neusten, alles andere wäre seltsam.
This.

Weil Windows 7 weiter verbreitet ist als Windows 8.1 und sicher kaum wer umsteigt, weil die CPU's wegen Marketinggeblubber 2% schneller sind als unter Windows 7, was ja bis dato nur bei Battlefield 4 zutrifft. Mal schauen wen Microsoft noch so kauft, damit sie ihr Windows 8/8.1 loswerden.
Wenn es nur 2% Leistungsunterschied gibt, dann kann man trotzdem ohne Probleme auch mit Windows 8.1 testen. Ist ja dann umrechnungslos übertragbar... :P
 
@ Rizoma:
Vielleicht habe ich mich da etwas zu allgemein ausgedrückt. Es ging mir um diese ständigen Kommentare welche überspitzt gesagt zum Ausdruck bringen dass Windows 8/8.1 der größte Haufen Mist verpackt unter einer Touch-optimierten Oberfläche ist der je programmiert wurde. Windows 8 ist vom grundlegenden OS her ein Fortschritt gegenüber 7, und sollte nicht auf seine Oberfläche reduziert werden, welche mit Einarbeitung auch ganz leicht sogar OHNE TOUCH-DISPLAY zu bedienen ist.

Solche Fälle gabs aber schon öfter. Zum Beispiel Win ME oder Vista wurden auch nur kritisiert.
Sicher ist Windows 7 weiter verbreitet, unsere Firma steigt auch jetzt erst von XP auf 7 um. Aber dass 7 noch Support erhält heißt nicht dass das noch groß was an Neuerungen kommen wird. 7 hat sogesehen schon 2 Nachfolger. Klar mag nicht jeder das Bedienkonzept aber mann muss halt auch mal offen für neues sein. Ich kann auch verstehen wenn du zum beispiel sagst, dass du 8 überspringst. Wäre ich nicht günstig an 2 Lizenzen gekommen ( MS Spark und 1x Upgrade für 30 €) wäre ich auch erstmal auf 7 geblieben. Aber ich muss sagen ich bereue das Upgrade kein bisschen.

Vielleicht war es nicht die beste Idee von MS mit einem OS Smartphone, Tablet und PC abzudecken( RT is ja sogesehen auch nur ein 8 ohne Desktop) aber man hat sich dafür entschieden und nimmt die Kritik auf. Wobei ich jede Wette eingehe dass MS nicht bezüglich der Modern UI zurückrudern wird. Man kann ja auf die Wünsche der Kunden eingehen aber der Kunde sollte nicht alles bestimmen. Sonst haben wir irgendwann den totalen Stillstand. Frei nach dem Motto "Never Touch a running System" gibts einen Großteil an Klientel, welche am liebsten alles wie gehabt hätte. Fortschritt bedeutet Opfer. Zum Beispiel in der Automobilbranche: Verzicht auf Hubraum und stattdessen halt Turboaufladung zum Spritsparen. Dabei schluckt n kleiner Turbogeladener 4-Zylinder genausoviel wie ein großer ohne Turbo wenn man das Pedal mal richtig durchtritt. Fortschritt ist nicht immer besser aber man sollte sich irgendwie mit arrangieren. Wem die UI nicht passt kann ja per Drittanbieter wieder das alte Menü zurückholen, verzögert damit aber nur das Unvermeidbare. Man muss sich immer noch vor Augen führen dass man diese Software nicht wirklich besitzt, sondern nur eine Lizenz erwirbt um sie zu nutzen. Man wird ja nicht gezwungen das neueste zu kaufen , muss aber dann auch mit den Nachteilen der "alten" Version leben. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen dass man für Windows 7 keine wirklichen Neuerungen mehr erwarten sollte, sondern eher nur noch Patches und Sicherheitsupdates. Ein zukünftiges DX 12 wird denke ich nicht mehr unter Windows 7 erscheinen zum Beispiel. Ob nun durch Inkompatibilität oder durch Microsofts Willen (siehe DX 10/ Windows XP) ;)
 
Ich würde sagen: Das meist verbreitete BS bzw. Windows-Mutation.
Im Grunde ist es egal, weil sich die Windowsvariante praktisch bei reinen CPU-Tests nicht auswirkt - noch nicht einmal bei Multithreading und den seit XP verbesserten Schedulern. Zumindest nicht bei den läppischen paar Cores der hier hauptsächlich genutzten CPUs.
 
[X] win 8/8.1

ihr könnt doch einfach mit win 8.1 testen, und pauschal 0-20% für jedes neue game, bei win7 runter rechnen.

dieses erbärmliche heucheln, nervt einfach,
90% von den heuchlern hatten sicher nicht mal ein "tutorial" Video gesehen
wenn das alte immer so gut war , dann knallt win7 von der platte runter und nutzt XP
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück