Servus Leute,
Ich bin hier zwar schon ewig angemeldet, aber was Computerhardware etc. angeht doch eher sehr neu. Ich habe mir ein neues System zusammengebastelt, weil mein altes einfach nicht mehr wirklich zum zocken geeignet war. Das neue sieht wie folgt aus:
CPU: Intel I9 - 11900K
GPU: Asus Geforce RTX 3070 TI 8Gb OC
Mainboard: MSI MPG Z590 Gaming Plus
Ram: Corsair Vengeance Pro 2x 16GB 3600Mhz
Festplatte: 2x M.2 Ssd's (müsste jetzt nachschauen welche, hab jedenfalls keine SATA Ssd's oder HDD's mehr im System)
CPU Kühlung: NZXT Kraken x63 Aio (in der Front verbaut - wurde alles etwas eng, neues Case ist auf dem Weg)
[GPU ist aktuell noch nicht installiert, da mein altes Netzteil nicht genügend Stecker für MB und Graka bereitstellt - auf Splitter möchte ich verzichten, ich hab da jetzt so viel Geld reingepumpt, da soll das auch ordentlich gemacht werden. (Neues Netzteil ist ebenfalls auf dem Weg Straight Power 850w, würde dann gerne mit dem Thema Overclocking anfangen)]
So nun zu meinem Problem bzw. zu meiner Frage:
Im Idle Betrieb laufen alle Kerne gerade bei ca. 26-30°C. Übertaktet ist nichts, nur das XMP Profil vom Ram habe ich aktiviert wegen den 3600Mhz. Das Betriebssystem ist frisch und sauber installiert, Treiber und Bios auf dem neusten Stand. Die Lüfterkurven (auch von der Pumpe) habe ich so eingestellt, dass sie im Idle sehr leise und stabil laufen, ohne ständig hoch und runter zu takten. Wenn ich jetzt im Cinebench R23 den Multi Core test laufen lasse schießen die Temperaturen sehr schnell hoch und pendeln sich dann bei etwa 95°C ein (max. 99°C). Die Lüfter laufen alle auf 100%. Nach Beendigung des Tests fallen die Temperaturen extrem schnell wieder auf ca. 30°C ab. (Cpu kühler sitzt selbstverständlich fest und es ist auch WLP aufgebracht ^^) Ich habe mal zwei Bilder gemacht und hefte diese an. Ohne jegliches Overclocking kommt mir das aber doch etwas hoch vor, oder ist das etwa normal ? oO Und sind die Punkte die ich im Test erreiche für einen I9-11900K in Ordnung ?
Würde mich freuen wenn mir jemand seine Meinung dazu sagen kann, da ich ein absoluter Laie bin und angst habe etwas grundlegendes falsch gemacht zu haben oder so..
Liebe Grüße
PS: Wenn ich mit der Intel Extreme Tuning Utility einen Stress Test mache ohne die Häckchen bei AVX, AVX2, AVX-512 und Memory zu setzen erreicht die CPU nach 10 Minuten eine maximale Temperatur von 80°C. Sie läuft dann laut Core temp aber "nur" mit ~230W, bei Cinebench sind es über 300W.
Ich bin hier zwar schon ewig angemeldet, aber was Computerhardware etc. angeht doch eher sehr neu. Ich habe mir ein neues System zusammengebastelt, weil mein altes einfach nicht mehr wirklich zum zocken geeignet war. Das neue sieht wie folgt aus:
CPU: Intel I9 - 11900K
GPU: Asus Geforce RTX 3070 TI 8Gb OC
Mainboard: MSI MPG Z590 Gaming Plus
Ram: Corsair Vengeance Pro 2x 16GB 3600Mhz
Festplatte: 2x M.2 Ssd's (müsste jetzt nachschauen welche, hab jedenfalls keine SATA Ssd's oder HDD's mehr im System)
CPU Kühlung: NZXT Kraken x63 Aio (in der Front verbaut - wurde alles etwas eng, neues Case ist auf dem Weg)
[GPU ist aktuell noch nicht installiert, da mein altes Netzteil nicht genügend Stecker für MB und Graka bereitstellt - auf Splitter möchte ich verzichten, ich hab da jetzt so viel Geld reingepumpt, da soll das auch ordentlich gemacht werden. (Neues Netzteil ist ebenfalls auf dem Weg Straight Power 850w, würde dann gerne mit dem Thema Overclocking anfangen)]
So nun zu meinem Problem bzw. zu meiner Frage:
Im Idle Betrieb laufen alle Kerne gerade bei ca. 26-30°C. Übertaktet ist nichts, nur das XMP Profil vom Ram habe ich aktiviert wegen den 3600Mhz. Das Betriebssystem ist frisch und sauber installiert, Treiber und Bios auf dem neusten Stand. Die Lüfterkurven (auch von der Pumpe) habe ich so eingestellt, dass sie im Idle sehr leise und stabil laufen, ohne ständig hoch und runter zu takten. Wenn ich jetzt im Cinebench R23 den Multi Core test laufen lasse schießen die Temperaturen sehr schnell hoch und pendeln sich dann bei etwa 95°C ein (max. 99°C). Die Lüfter laufen alle auf 100%. Nach Beendigung des Tests fallen die Temperaturen extrem schnell wieder auf ca. 30°C ab. (Cpu kühler sitzt selbstverständlich fest und es ist auch WLP aufgebracht ^^) Ich habe mal zwei Bilder gemacht und hefte diese an. Ohne jegliches Overclocking kommt mir das aber doch etwas hoch vor, oder ist das etwa normal ? oO Und sind die Punkte die ich im Test erreiche für einen I9-11900K in Ordnung ?
Würde mich freuen wenn mir jemand seine Meinung dazu sagen kann, da ich ein absoluter Laie bin und angst habe etwas grundlegendes falsch gemacht zu haben oder so..
Liebe Grüße

PS: Wenn ich mit der Intel Extreme Tuning Utility einen Stress Test mache ohne die Häckchen bei AVX, AVX2, AVX-512 und Memory zu setzen erreicht die CPU nach 10 Minuten eine maximale Temperatur von 80°C. Sie läuft dann laut Core temp aber "nur" mit ~230W, bei Cinebench sind es über 300W.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: