Shader optimieren ringt CPU und Ram nieder - Was tun?

Es wäre mal interessant ob sich mit einem deutlich geringerem Memory Clockspeed die compiler time nochmals erhöht. Sprich sowas wie 2666MT/s und loose JEDEC Timings. Wenn das der Fall ist wäre offensichtlich, aus welchem Grund nun auch immer, dass die Bandbreite am Ende limitiert. Dafür spräche auch die DRAM Temp. Der Verbrauch steigt an, weil hier deine 32gb scheinbar auch voll belegt werden. Und 8w bei 32gb kommt ganz gut hin. Crucial gibt glaube ich für seine DDR4 Sticks ca. 2w pro 8gb an.

Meiner persönlich Erfahrung nach werden B-DIEs unter Last immer recht warm. Vor allem wenn sie entsprechend Voltage bekommen. Daher hatte ich damals immer einen 120iger Fan per Ghetto Mod auf den Sticks. Meine wurde ab 55°C bei scharfen Timings und hohem Takt sonst instabil.
 
Ich habe HCI eben laufen lassen, 58,2°C. Nach 97% 1 Fehler. Habe jetzt tRFC auf 360 und tFAW auf 24. Ich starte neuen Run.
 
Ich würde auch mal vorschlagen teste mal mit Intel Spec RAM das wäre 2666mhz. Nicht das dein RAM OC, zwar "Stabil" ist aber bei so einer harden load, dann fehler wirft und so ein Shader dann mehrmals erstellt werden muss. Was die Zeit für das Compiling nach oben gehen lässt.
Alternativ wie schon vorher gemeint, wirklich mal die Auslastung aller Komponenten anschauen währen dem Compiling.
 
Ein User mit 6700 XT und 3700x hat 31 Min benötigt. Er hat 2C + 4T mehr, das würde schon vergleichbar hinkommen.

Ich hatte gestern abend noch einen fehlerfreien 300% Run HCI, ich weiß, mehr % is besser, aber das lief schon 2,5h. Je mehr Ram, umso länger dauert das halt.

Leider hab ich mit dem Junitreiber noch weitere Fehler in Forza Motorsport steht beim integr. Bench bei CPU-Render 0,0 FPS und bei max 83.000FPS.

In FH5 Ruckler.

Muss auf Maitreiber zurück.
 
Der Junitreiber 24.6.1 ist Schrott. Alle Probleme sind mit dem Maitreiber 24.5.1 weg. Die Shaderzeit hat sich fast halbiert.
Beim Spielen hatte ich nie Probleme. Wegen der Shaderzeit Geld auszugeben, das wäre dumm. Die CPU ist alt, in Sachen wie Cinebench und Shader optimieren geht halt wenig, oder dauert länger, als mit einer aktuellen CPU.

Vielen Dank für die Unterstützung an alle:😍.
 
Ich habe den 24.7.1 drauf gemacht. Der erste Test in F1 24 mehrere Rennen lief sehr gut. PC ist auch nicht ausgegangen. Woran das liegt/lag, weis ich noch nicht. Ich kaufe nicht auf Verdacht ein Netzteil.

Dann Forza Motorsport Shader optimieren - 43 Minuten. Ich habe ein Bild gemacht, weil die Last auf dem Ram ist abartig.
Zum Glück braucht meine CPU auch bei 100% Last wenig Saft. Seit ich auf Fixed Vcore umgestellt habe, sind es nochmal weniger Watts. Kein PL, ist hier unnötig.

forza_steamworks_release_final_2024_08_11_20_20_38_493.jpg

forza_steamworks_release_final_2024_08_11_20_50_41_056.jpg


Ich muss später noch FH5 testen, ob das ruckeln weg is, das mit dem 24.6.1 war.
 
Kleines Update: Ich hatte über das Fehlerberichtstool im Adrenalin zum AMD geschrieben, wegen dem Shader Problem.

24.8.1 Forza Motorsport Shader optimieren unter 10 Min. Es steht auch in den Release Notes.

8700K hab ich stock laufen, Ram auf 3200.

Genaue Zeit hab ich nicht, hatte nur den Timer auf 10 gestellt, als es klingelte, bin ich vor gerannt, wars schon fertig. Bin sehr zufrieden.

Obwohl die Graka beim Shader optimieren nix macht, ist dennoch der Treiber ausschlaggebend. Is krass, oder?
 
Zurück