Shader optimieren ringt CPU und Ram nieder - Was tun?

meckswell

PC-Selbstbauer(in)
Hallo,

habe den 24.6.1 drauf gemacht und Forza Motorsport gestartet, kommt wie üblich Shader optimieren, aber heute gab es einen neuen Rekord. Es hat sage und schreibe 40 (Vierzig) Minuten gedauert.

Die CPU war dabei die ganze Zeit auf 100%.

Der Ram, und das hat mich schockiert, wurde dabei 55,8°C warm, der war noch nie so warm.
Total DRAM Power mit 7,3 Watt auch sehr hoch. So hoch is es normal nur bei HCI.

HW is: 8700K 43/40, 32GB 3800 B-Die, 6700 XT.

Ich wollte euch das mitteilen, vor allen Dingen das mit dem Ram. Shader optimieren ist Schwerstarbeit, nicht nur für die CPU, sondern auch für den Ram. Gibt ja auch CPU-Sachen, wie CineBench, die Null auf den Ram gehen.

MfG
mecks
 
Seit ich die AMD-Karte habe dauert Shader optimieren lange, heute hat es sehr lange gedauert. Der Treiber wird ständig verbessert, Fehler beseitigt, von daher möchte ich nicht zurück wechseln.

Bei optimiertem Ram ist die Temp kritisch, unter 50° is besser. Für XMP Nutzer is die Ramtemp egal, dort passiert nix.

Aber die exorbitante hohe Ramlast war der Grund für diesen Thread. Ich glaube nicht, dass das jedem bewusst ist/war.

Desweiteren hoffe ich auf Usererfahrungen, wie es bei Euch ist, wie lange es bei Euch dauert, mit welcher HW, hauptsächlich CPU.
 
Schau mal ob deine CPU richtig taktet beim Shader Kompilieren nicht, das sich was im Bios verstellt hat nach einbau der GPU.
 
Habe sie ins Sommersetup genommen, CPU 4,3 und Cache 4,0Ghz, quasi nur den Single Turbo rausgenommen, das spart auch ein wenig Watt. 4,3 is aber eh ihr normaler Gaming/Lasttakt.

Die Watt beim Kompilieren waren 70-80.

Ich habe R20 auf der Platte, ich mache eine Kontrollmessung MC.

Edit: Hab 3 gemacht, Mittelwert 3390.

Dann muss ich immer suchen, wo es Referenzwerte gibt. Bei den 10900K Tests bin ich fündig geworden.
ComputerBase 3478
HW Luxx 3409
PCGH - - (kommt er in Games vor, in Anwendungen nicht, 10900K-Test hab i guckt)

Man muss dazu sagen, dass durch die Sicherheitsfixes der 8700K schwer gelitten hat und in bspw R15 massiv weniger Punkte schafft, als zu Release.
Aber im Gaming hab ich keine Probleme, dort hab ich hohe CPU-FPS, mein Ram macht ca. 20% mehr CPU-FPS, gegenüber 2666.

Also, von seiner Leistung ist alles unauffällig.

Hauptding weiterhin Shader optimieren. Bin ich denn der Einzige, den es so hart erwischt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt fehlen dem 8700K einige modernen Befehlssätze, die das Kompilieren beschleunigen. Der ist ja jetzt auch rund 7 Jahre alt.
Mein X3D taktet ja auch nicht sehr hoch und habe ebenfalls 32GIB und ne AMD-Karte verbaut. Da geht es wesentlich schneller.
Laufen denn iwe Hintergrundprogramme mit, welche da reingrätschen könnten?
Gruß T.
 
Befehlssätze

8700K Befehlssätze.png


Im HG liefen HWinfo64, Afterburner, Firefox 1 Tab. Daran liegt es nicht.

Bei Nvidia geht es viel schneller.

Ich habe SAM an, kann das reinpfuschen.

Ich habe eine GTX 970 hier, soll ich die einbauen?

Der Hauptgrund für den Thread war, ich wollte die exorbitant hohen Ramtemps, ich komm sonst nie über 50, und beim Zocken kommt Hitze von unten dazu. Und die hohe Ramlast mit 7,3 Watt, das ist wie bei HCI so hoch die Watt.

Also ich wollte sagen, dass Shader optimieren auch brutal auf den Ram geht.

Aber trotzdem suche ich nach Möglichkeiten die Zeit zu verkürzen, weil bleiben kann das so nicht.

Vielen Dank für eure UNterstützung bisher 😊.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine nächsten Schritte werden sein, ohne SAM Shader optimieren. Prüfen.
Wenn das keine Erkenntnisse liefert bau ich GTX 970 ein, Shader optimieren.

An irgendwas muss es doch liegen.
 
Meine nächsten Schritte werden sein, ohne SAM Shader optimieren. Prüfen.
Wenn das keine Erkenntnisse liefert bau ich GTX 970 ein, Shader optimieren.

An irgendwas muss es doch liegen.
Stimmt. Iwo ist da ein Flaschenhals.
Mein Vorgehen bei so einem Problem:
1. Cleaninstall des Betriebssystems mit nur einem bootfähigen Medium
2. manuell alle Treiber installieren und WIN außen vor lassen
3. das minimalisiert mögliche Fehlerquellen
Im Laufe eines OS-Lebens kann sich da viel zumüllen. Auch das ständige Überschreiben der neuen Treiber auf die Jahre gesehen, ist da eher kontraproduktiv.
Gruß T.
 
Kann auch einfach sein, das Forza anhand der GPU andere schader optimieren muss.
Gerade bei so einem großen Unterschied an GPU Leistung, kann es auch sein das deine 970 nur die nicht hd shader Erhalt und die AMD Karte eben die HD
 
Die 6700 XT ist ja seit 1.8.23 drin, die kam jetzt nicht neu hinzu. Bei FH5 dauert es auch sehr lange, während es bei FH4 relativ flott geht.
Bei Motorsport war es schon immer lang, so ca. 12-20 min. Aber nun die 40min sind natürlich die Krönung.

Mein W11 ist vom 13.10.23, also relativ neu. Ich installier wenig und wenns geht immer portable. Mache regelmäßig sfc /scannow. Und Datenträgerbereinigung. Da dürfte nichts zugemüllt sein.

Kann man den Durchsatz vom PCIe-Slot überwachen/messen? Ich hab ja PCIe 3.0. Ich meine nicht den Benchmark von 3DMark, sondern schauen, ob da beim Shader optimieren was passiert, oder passiert das nur im Ram?

Ich krieg noch Kopfweh von dem Scheiß.

Wenn ich den Einfluss von SAM testen will, reicht es dann, es im Treiber auszumachen, oder soll ich im Bios was umstellen, dass es aus ist?
 
Aber trotzdem suche ich nach Möglichkeiten die Zeit zu verkürzen, weil bleiben kann das so nicht.
Vielleicht nicht die Antwort, die du hören willst, aber: Hier würde es nur helfen, wenn du mehr Leistung hast. Die CPU ist aus heutiger Sicht sehr langsam, gerade, was solche Dinge wie Shader Compiling angeht. Wartest du da echt 20 bis 40 Minuten, wtf? Eine moderne CPU erledigt das in unter zwei Minuten, und dabei wird die restliche Hardware nicht mal handwarm. Wenn du dafür sorgen möchtest, dass der Speicher kühler bleibt, dann hilft es dir nur, etwas RAM-OC herauszunehmen und die RAM-Spannung zu senken.
 
Mit dem 24.6.1 dauerte es in Motorsport 40 Minuten.
Beim Spielen bleibt der Ram unter 50°C. Beim Shader opt. waren es 55,8°C das war ein Schock.

Beim Spielen hab ich ja überhaupt keine Probleme, in jedem Preset in QHD in Motorsport sind die CPU-FPS ca. doppelt so hoch, wie die GPU-FPS. (6700 XT ist viel zu schwach für mein 8700K, bin immer GPU-Limit)
Ray-Tr Off

Ramtakt und Timings hab ich etwas entspannt
anliegende Spannungen sind
Vdram: 1.384 V
IO+SA (im IMC) sind auch niedrig mit 1.152 + 1.144 V

Timings, die "1er" sind diffrent dimm, könnte auch auf 0 sein, aber 0 = Auto bei ASRock (Anhang)
 

Anhänge

  • 3800 Timings.png
    3800 Timings.png
    211,1 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auf eine einfache Frage derart aggressiv ausweicht, hat das wohl seine Gründe, die kenne ich zwar nicht, aber seis drum, ich interpretiere das mal als "Vermutung" deinerseits :schief:
 
Ich habe ein Bench gemacht auf QHD Hoch, FSR Q. Ich glaube man sieht gut, dass der 8700K zum Spielen nicht zu schwach ist. Ja, ich weiß, dass er alt ist.
Vllt kann jmd was draus lesen.
 

Anhänge

  • Screenshot (163).png
    Screenshot (163).png
    373,2 KB · Aufrufe: 24
Zurück