GTX480 nur 5% schneller als HD5870?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwas scheint ja bei NV im argen zu liegen, mit den ganzen verzögerungen....
Warten wir mal heute Abend ab, um 17:00 Uhr soll ja wieder ein bissl mehr licht ins dunkle gebracht werden :)

Eben!!! Es ist oft so dass Verzögerungen auf Probleme hinweisen...
Erinnert ihr euch noch an die 8800 GTS 320/640...Angekündigt und batschhhh wenig später auf dem Markt und das war die neue Generation, schneller als jede Ati Karte zu diesem Zeitpunkt!!!
 
Eben!!! Es ist oft so dass Verzögerungen auf Probleme hinweisen...
Erinnert ihr euch noch an die 8800 GTS 320/640...Angekündigt und batschhhh wenig später auf dem Markt und das war die neue Generation, schneller als jede Ati Karte zu diesem Zeitpunkt!!!

Nicht nur zu diesem Zeitpunkt, auch noch Jahre danach :ugly:
 
Also an der ganzen Dikussion wird so einiges vergessen.

1.) ich gebe dieser News mal einen Wahrheitsgehalt von 50%, denn die Karte wird def. deutlich schneller als eine HD5870. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass die Karte dabei extrem heiß wird.
Deshalb könnte es gut sein, dass die Karte im Idle (bei den angestrebten Taktraten) wirklich so heiß wird. Vieleicht haben sie deshalb die Taktraten gesenkt und erreichen damit dann nur noch einen marginalen Vorsprung vor den ATI/AMD Karten. Aber das wird man sehen.
2.) Wenn NV keine Probleme hätte, dann wäre die Karte draußen.
3.) Das Geld wird in aller Regel nicht mit dieser Generation verloren, sondern erst mit der nächsten. Im Grafikkartenmarkt läuft vieles über den guten Namen.
Womit NV das Geld macht, sollte klar sein. Mit Grafikkarten und Chipsätzen.

Die Chipsätze laufen nicht wirklich gut, da sie fast nur AM3 Chipsätze haben.
Die Grafikkarten laufen "noch" gut, da die letzten Generationen weit vor denen von ATI waren. Aber jetzt haben sie schon viele Kunden abgeben und das wird sich sicherlich potenzieren in der nächsten Generation, wenn die Fermis floppen (wovon ich ausgehe, denn alles unter 30% Mehrleistung ist ein absoluter Flopp).
 
Ist doch ganz klar warum's so lange dauert: Nvidia will die Fermikarten im "Dukem Nukem Forever Bundle" bringen....
 
Wen interessieren denn schon Gerüchte?

Ich warte auf Fakten. Wobei ich mir so oder so eine Fermi kaufen werde, die Treiber meiner 4870 waren nicht sehr berauschend, auch das ich 3 Monate warten darf bis ein Spiel funktioniert (Anno/ NFS Shift) stört schon erheblich. Wer daran schuld ist ist für den Endkunden ja egal.

Ich hoffe zumindenst das die Fermi`s wirklich gute Karten werden, denn die ATI 58er schocken ja nicht gerade.

Ich warte auch auf Fakten und vor allem Ergebnisse und kaufe dann die beste Hardware mit genug Leistung für moderate Preisvorstellungen.
Übrigens gabs bei mir keine Probleme mit der 4870.
Jeder User macht da andere Erfahrungen, auf die Jahre zurückgeblickt hat nVidia aber wohl im Schniitt die Nase vorn.
Anno 1404 lief übrigens super, hatte das Spiel aber auch nicht gleich vom ersten Tag an.
Aber ich denke mal, das normalerweise der erste Patch oder das nächste monatliche Treiberupdate immer alle groben Schnitzer beseitigt.
Vorher sollte man die Karte eh nicht für sein angetrebtes Lieblingsspiel der nächsten Monate wählen.
 
Ich habe mir keine NV Karte gekauft weil die einfach nicht auf dem Markt war. Ich gehe nicht davon aus, dass dieses mal die NV Karten wirklich besser werden. Wer sich aber mal die werte genau ansieht der GTX4X0 und mit der 8800GTX/S vergleicht, wird schnell übereinstimmungen finden. Ich gehe nicht davon aus, dass diese Generation von NV so gut wird. ATI hat dieses mal klar bessere Arbeit geleistet.

Die Krone hat zur Zeit AMD/ATi und ich gehe nicht davon aus, dass sich daran was ändern. Die haben noch keine Antwort auf die 5970 so weit ich das bissher gesehen habe. Bei der GTX2X0 haben die es geschafft gehabt, aber auch nicht um so viel. Wenn es um P/L geht steht NV auch wieder hinten an. Mal sehen was die Zukunft bringt. Hoffentlich bessere Karte von NV um Konkurenz fähiger zu sein. Dann hat auch eine GeForce mal wieder die erlaubnis in meinem PC zu Rechnen.
 
Jetzt geht es vielleicht doch ziemlich schnell. Es sind erste Karten gelistet, inkl. Preise:
SabrePC.com GTX 470
SabrePC.com GTX 480
Dürfte alles noch ohne Gewähr sein. Wenn's aber stimmt und 1:1 umgerechnet wird.... fast 700€ für ne GTX 480 :ugly: ups...

Die Europreise sind immer etwas geringer.

GTX 470 würde wohl ~360€ und GTX 480 ~499€ kosten.

Der Einstiegspreis der HD 5870 lag im Oktober bei ~300€ wenn ich richtig zurückdenke.
 
altes gequarte, hab jetzt die 3. ati in folge, mit den treibern bin ich SEHR zufrieden. bei der nvidia zuvor gabs auch keine probleme mit den treibern, mit der karte schon!


tja dann empfehle ich dir die gleichen ati karten mit gleichem os und den gleichen anwendungen, und ich könnte dir garantieren das die fehler reproduzierbar wären. mit gleichem treiberstand natürlich.

screenshots hab ich leider keine.. solange es alternativen zu ati gibt,
gibts nur eins :daumen:
egal ob er nvidia heisst oder 3dfx oder matrox oder wie auch immer :D

amd hatt ja sein schnäpchen gemacht, viel glück wünsch ich denen.
achja, hab n amd prozessor im rechner, läuft gut für das geld. :daumen:
 
ich glaub, selbst die 460gtx wird im gesamtpacket eine 5870 locker überflügeln in der performance,
bei hohen auflösungen waren die nvidias immer schneller, jetzt von allgemein 5% zu reden wäre unpassend. ausserdem kann die 400er serie einiges besser als die 58er serie, auf dem papier.. freu ich auf den ersten test. hoffentlich kommt eine mit dicken speicher, braucht ja zum glück nicht diese monsterrams wie bei ati. mir ist 512mbit lieber als 128 oder 256 :-)
 
Jetzt geht es vielleicht doch ziemlich schnell. Es sind erste Karten gelistet, inkl. Preise:
SabrePC.com GTX 470
SabrePC.com GTX 480
Dürfte alles noch ohne Gewähr sein. Wenn's aber stimmt und 1:1 umgerechnet wird.... fast 700€ für ne GTX 480 :ugly: ups...

Wenn man sich das mal anguckt und der Shop nicht falsch informiert ist dann erzählt Charlie wirklich Mist:

  • GTX 470 GDDR5
  • 512 Stream Processor
Kann aber auch einfach sein, dass der Shop noch keine richtigen Infos hat.
Die Preise sind übrigens $ und nicht €.
Der € ist mehr wert als der $ und somit wird der €-Preis unter dem $-Preis liegen.
Ich denke 550€ für eine GTX480 und 350€ für eine GTX470 werden es ungefähr sein.
Naja mal sehen was heute Abend und vor allem dann beim Launch kommt. :)

Edit:
Hieß es vor einem Monat oder so nicht auch mal, dass XFX keine nVidias mehr verkaufen würde ?
Bzw. dass nVidia XFX den Vertrag gekündigt hat oder so ähnlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann rechnet man die Mwst. dazu Zol transport etc und du bist bei 380-450€
Jep. Bei PC Hardware kann man quasi Dollar ein zu eins in Euro umrechnen. Ich finde es auch schade aber so ist es nun einmal. :)
Mal abgesehen davon, wenn es stimmen sollte das die Karten anfänglich eher schlecht verfügbar sind, dann wird der Preis sogar noch über den geposteten Shoppreis liegen.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück