GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Die Kommunikation ist wirklich ein Griff ins Klo gewesen. An sich hätte man das Produkt ähnlich wie damals die 8800GTS 640MB gegenüber der 8800GTX 786MB verkaufen können und jeder wäre zufrieden gewesen. Die Tests wären auch ähnlich vom Leistungsunterschied gewesen und keiner hätte gemeckert......:)
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Ich habe mir diese Woche auch eine 970 bestellt, nachdem ich hier 2-3 Wochen mitgelesen habe.

Auch wenn NV gemogelt hat. Die Zufriedenheit der User, bevor die Sache bekannt wurde, war für mich ausschlaggebend.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Artikel schrieb:
Die Aufregung war groß
Wohl eher: "Die Aufregung wurden von uns Medien mit Hilfe einiger Fans ins unermessliche hoch geschaukelt, und unerwartet springen weniger Nutzer auf die Kampagne an als erwünscht" :P
Sind doch mehr klüger als gedacht, nicht jeder ist ein Lemming ;)
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Die Kommunikation ist wirklich ein Griff ins Klo gewesen. An sich hätte man das Produkt ähnlich wie damals die 8800GTS 640MB gegenüber der 8800GTX 786MB verkaufen können und jeder wäre zufrieden gewesen. Die Tests wären auch ähnlich vom Leistungsunterschied gewesen und keiner hätte gemeckert......:)

In dem Fall wären die Verkaufszahlen nicht so hoch gewesen, weil viele einfach nur auf die Zahlen schauen. 3,5 vs 4 geht ja mal gar nicht denken sich die meisten.
Genauso bei den Taktraten, Nvidias 970er boosten übertaktet auf 1500MHz und Speichertakt auf 2000MHz, die 290er hingegen übertaktet auf rund 1150/1500, nur ist man mit 1150/1500 in der Regel schneller als wie mit einer 970,
dass beachtet der 0815 user nicht, der schaut nur auf die hohen Zahlen.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Ich habe mir diese Woche auch eine 970 bestellt, nachdem ich hier 2-3 Wochen mitgelesen habe.

Auch wenn NV gemogelt hat. Die Zufriedenheit der User, bevor die Sache bekannt wurde, war für mich ausschlaggebend.

Moralisch ganz ganz schwach :D :P
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Hier haste mal was zum Vergleichen:
Leistungsaufnahme und Effizienz - UPDATE: Maxwell-Roundup: GeForce GTX 970 und GeForce GTX 980 im Vergleichstest
vs
Leistungsaufnahme Gaming - UPDATE: AMD Radeon R9 290(X) im Test: Roundup der Board-Partner-Karten

Schau dir da den Gaming - Verbrauch der 290er im Schnitt an zB TriX (215W), die 970er im Schnitt rund 180W, schau dir auch die Spitzen an.

Weitere Geschichte die Temps:
Temperaturen und Infrarot-Bilder - UPDATE: Maxwell-Roundup: GeForce GTX 970 und GeForce GTX 980 im Vergleichstest
vs
Temperaturen - UPDATE: AMD Radeon R9 290(X) im Test: Roundup der Board-Partner-Karten

Vergleich mal die VRM Temps und wie ich schon sagte, die haben großes Optimierungspotential die 290er, meine TriX wird knapp 60°C und VRM Temps knapp 60°C.

AMD legt in der Regel ab Werk viel zu viel Spannung an, dies ist auch bekannt hier, wird aber meist verschwiegen von den Nvidia Verfechtern bzw kommen die auch mit dem Argument, die wollen es ab Werk perfekt optimiert etc.
Das Spektrum der 290(X) karten ist sehr breit gefächert, man kann zB mit sehr wenig Verbrauch die Leistung einer GTX 770 fahren oder mit deutlich mehr sich an die Fersen der Referenz GTX 980 hängen und wenn man da den sweet spot findet bzw mal sucht und einstellt, hat man eine hervorragende Karte mMn. Die 970er/980er sind sehr gute Karten, nur die Melker bzw "Betrüger" sind einigen ein Dorn im Auge. Die kaufen sich in Spieleschmieden und mit ihren propiretären Shice wird versucht die Konkurrenz stillgelegt zu werden, es klappt ja auch gut wie man an den Verkaufszahlen und deren Hobbyanwälten und Fangemeinschaft in allen Foren sieht. Die Leute sind wohl scharf auf ein Monopol und Preisdiktate. Es ist nicht immer richtig an der Seite des stärkeren zu sein.
Es muss einem klar sein, dass beides Firmen sind, die an eure Kohle wollen, der eine dreister als der andere, die Frage ist wen Unterstützt der Bürger mit seiner Kohle eher, wenn der sich die Sache mal in all ihren Facetten ansieht?



ist mir doch sowas von egal was für ein optimierungs potential an bei der 290x vorliegt.
ich kauf mir doch keine Hardware um dann erstmal selbst stundenlang Hand anzulegen.
das gleiche könnte ich genausogut auch bei einer NV Karte machen, auch wenn nicht zwingend in dem Umfang.

fakt ist, ich bin mit der Leistung der Karte mehr als zufrieden.

Da brauch man bei mir auch nicht versuchen eine AMD karte solang schön zu reden bis es passt. Aktuell hat AMD leider nichts interessantes für mich zu bieten. Wie es mit der 300 Serie aussieht steht noch in den Sternen geschrieben, die ersten Specs sahen jedenfalls interessant aus.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

hab meine alte auch noch behalten,bin mir aber noch unsicher
Eigentlich war ich ja zufrieden

Als Ersatz käme die r290 in Frage,aber würden einige kommende Spiele wie Batman und TW3 (Pflichttitel und für mich GOTY Anwärter ) nicht besser performen mit Nvidia ,würde mir die Entscheidung nicht so schwer fallen ^^
an sich ist die r290 ist ja auch nicht viel schlechter als die 970 und verbraucht auch nur etwas mehr,nur läuft sich je nach Titel nicht unbedingt genauso gut
Wobei es auch noch keine Benchmarks gibt zu TW3 und Batman ^^ ,könnte ja auch anders kommen zb wenn man halt auf Nvidia Goodies verzichtet
DS per Klick im Treiber fand ich aber schon ganz angenehm
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

wenn das an die 5% geht find ich das eigentlich viel,
außerdem sind die fristen der händler, die tatsächlich zurücknehmen, noch nicht um,
kann also noch mehr werden,
andere nehmen aber gar nicht zurück,
und nvidia selbst sowieso nicht,
laut denen gibts ja kein problem...

die meisten user lesen vermutlich keine hardware news,
(eventuell noch vor nem kauf),

im neuen pcgh heft steht auch nix drin zum thema

glaub nicht, dass ein hoher anteil der 970 besitzer überhaupt was mitbekommen hat

im artikel heißts außerdem, die zahl beruhe auf hörensagen und gelte für weltweit,

und schon heißts, der deutsche komsument sei ein treudoofes schaf...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Wie hoch die Verkaufszahlen wären mit der Bekanntgabe des Fehlers kann man ja nur mutmaßen und ich glaube nicht das der Absatz so dramatisch eingebrochen wäre. Als Ersatz für eine GTX 770 hätte es immer gereicht da die mit 2GB schon nicht mehr zeitgemäß war.

Was soll man dazu sagen, woran merkt man das man ein braver deutscher Bürger ist, man hält die Fresse und nimmt alles hin.
Das dann wohl auch nicht, aber der Ton macht die Musik und nicht die verbrannte Erde die man hinterlässt.

Ich frage mich ja nur da jede Hardware geprüft und an die Grenzen geprügelt wird warum man den Fehler nicht sofort gefunden hatte. Genauso wie jetzt versucht wird in quasi jedem Game die Karte zum einbrechen zu bewegen
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

ist mir doch sowas von egal was für ein optimierungs potential an bei der 290x vorliegt.
ich kauf mir doch keine Hardware um dann erstmal selbst stundenlang Hand anzulegen.
das gleiche könnte ich genausogut auch bei einer NV Karte machen, auch wenn nicht zwingend in dem Umfang.

fakt ist, ich bin mit der Leistung der Karte mehr als zufrieden.

Da brauch man bei mir auch nicht versuchen eine AMD karte solang schön zu reden bis es passt. Aktuell hat AMD leider nichts interessantes für mich zu bieten. Wie es mit der 300 Serie aussieht steht noch in den Sternen geschrieben, die ersten Specs sahen jedenfalls interessant aus.

Das ist keine stundenlange Arbeit, wenn man es nicht bis exakt an die Grenzen auslotet ist man nach paar Minuten fertig, aber selbst ohne Optimierung solltest du in den Tests gesehen haben 180W vs 215W und die Temps sind auch bei allen OK.
Preislich ist AMD natürlich nochmals vorne, jedoch von der Speed her gleichauf bzw je nachdem auch schneller 14-Megapixel-Gaming: Multi-GPU-Benchmarks mit GTX 970, GTX 980, R9 290X und mehr
Mit so wenig FPS wie in einigen Games dort will natürlich kaum wer spielen, Settings um eine Stufe gesenkt, sollte dann gut spielbar sein.

Ich wäre mit der Leistung einer 970 auch zufrieden, wenn ich eine hätte, darum geht es ja nicht unbedingt, naja egal nevermind.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Es geht mir auch gar nicht um die Leistung unterhalt ber 3,5GB grenze.

Ich zocke auf 5850x1080 und hätte mir die Karten auf gar keinen Fall gekauft wenn ich gewusst hätte das diese nur 3,5GB schnellen speicher hätten.
Somit erklärt sich auch hin und wieder das ruckeln ect wenn ich auf knapp unter 4GB gezockt habe... denn ich habe meine Games immer so eingestelle das ich da knapp darunter liege. Wollt eben die volle leistung haben. ABer das kann ich nunmal ja nicht.

Ich hätte mir dann AMD 290x gekauft... ich wollte infach mal wieder was von Nvidia um da mitreden zu können... jetzt hab ihc den Salat. Sobald AMD was neues bringt wird wieder da gekauft. Oder ich hole mir gleich 290X mit 8GB die ist sogar noch schneller als eine 970GTX


Für mich nicht nachvollziehbar das hier einige immernoch das Produkt schönreden. Ganz klar unterhalb dieser grenze eine super karte... aber wenn ich das MAXIMUM rausholen möchte seh ich doch sehr schnell sehr alt aus und wäre dann mit einer AMD Karte fröhlich am zocken.

Sunjy
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Naja, aber ne 970 ist eigentlich eh zu lahm für irgendwelche 4k und 5k Auflösungen, der "Speicherbug" kommt deswegen eher selten zum Tragen. Selbst im SLI Gespann tut man sich da sehr schwer. Und wer unbedingt irgendwelche teuren SLI/CF Dinger aufmachen will der hätte eigentlich auch die fast gleichpreisigen 290X mit 8 gig Vram nehmen können, denn dem sind dann Kosten und Stromverbrauch eh egal.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Soll das jetzt ein Kommentar eines 35 Jährigen Erwachsenen sein? Natürlich hat Nvidia besseres Marketing, das bezweifelt auch keiner, nur musst du in so einem Ton antworten?
Verhalte dich doch mal bitte deinem Alter entsprechend. DANKE
Aber deine Ausfuehrungen sind ok?
Sollen wir mal bisschen zitieren?

Ihr werdet echt nicht muede hier die ganze Schar der 970 Kaeufer zu beleidigen.

Ich hab das schon mal wo geschrieben: was genau sind denn die Alternativen?
Wenn einem das Geld halbwegs egal ist, legt man die rund 200€ drauf und holt sich eine 980er. Nicht so tolle Loesung, haette man von Anfang an haben koennen.
Auf eine 780/780Ti gehen ist auch nicht wirklich sinvoll.
Und die AMD Karten? Waeren eine Option. ABER: wenn man denn wirklich die Spiele daddelt, wo auch AMD Karten aehnlich brauchbar abschneiden.
Was nuetzt mir eine theoretisch gleich schnelle Karte, die ich so nicht nutzen kann, da ich die Anwendungen eh nicht verwende.

Von daher sind die Pauschalaussagen ala: ich kauf nie wieder eine Nvidia genauso fuern Popo.

Ich werde auf keinen Fall eine Karte gleich nach Release kaufen, wird halt bisschen laenger gewartet. Aber ich werde meine Hardware noch immer nach den von MIR verwendeten Anwendungen aussuchen und nicht nach Logo und einem Leistungsdurchschnitt.
Jeder der das anders macht, sollte sich ernsthaft fragen wieso man aus Ueberzeugung, egal in welche Richtung, das schlechtere Produkt fuer sich selbst waehlt.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Man kann ja auch zum Beispiel einige Details runterschrauben. So ists ja nicht...
Und man könnte ja auch noch sich eine zweite Grafikkarte gönnen...

Aber hier sind wir wieder am Punkt der Auswirkungen von diesem Zustand. Und dass einige Leute nicht einsehen möchten, warum das solch ein großes Problem sein könnte :( :(
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

5% finde ich eigentlich ziemlich beachtlich, wenn man bedenkt, dass sowieso nur eine sehr kleine Minderheit der Käufer von dem Skandal erfahren haben dürfte, nämlich nur PC-Enthusiasten, die sich tagtäglich auf Seiten wie PCGH herumtreiben und sich ernsthaft für solche technischen Details interessieren. Der überwiegende Teil der 970-Käufer sind meiner Einschätzung nach Zocker, die Wert auf gute Grafik und flüssiges Spielen legen, aber keine Ahnung von Hardware haben und sich dafür auch nicht dafür interessieren(soll auf keinen Fall abwertend gemeint sein, jeder muss selber wissen, was ihm wichtig ist :)). Diese Kundengruppe ist wahrscheinlich gar nicht auf den Vorfall aufmerksam geworden, und wenn doch, haben sie die genaue Problematik wahrscheinlich nicht erfasst und auch nicht weiter verfolgt.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

ich habe meine gtx 970 zurück geschickt als ersatz habe ich noch die gtx 650 ti sobald die amd grafikkarte draußen ist kaufe ich direkt 2.
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

125.000 mal ca 340€ ergibt 42.5 Millionen Euro, welche sich die Kunden von den Händlern zurück geholt haben bis jetzt. Ist aber noch Zeit, die Zahl sollte also durchaus noch steigen.
Der Verlust wird Nvidia aber am Ende wenig tangieren. Der Imageschaden ist da weitaus schlimmer mMn, nun hinterfragen wenigstens einige und schauen ernsthaft, ob es Alternativen gibt...
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

5% finde ich eigentlich ziemlich beachtlich, wenn man bedenkt, dass sowieso nur eine sehr kleine Minderheit der Käufer von dem Skandal erfahren haben dürfte, nämlich nur PC-Enthusiasten, die sich tagtäglich auf Seiten wie PCGH herumtreiben und sich ernsthaft für solche technischen Details interessieren. Der überwiegende Teil der 970-Käufer sind meiner Einschätzung nach Zocker, die Wert auf gute Grafik und flüssiges Spielen legen, aber keine Ahnung von Hardware haben und sich dafür auch nicht dafür interessieren(soll auf keinen Fall abwertend gemeint sein, jeder muss selber wissen, was ihm wichtig ist :)). Diese Kundengruppe ist wahrscheinlich gar nicht auf den Vorfall aufmerksam geworden, und wenn doch, haben sie die genaue Problematik wahrscheinlich nicht erfasst und auch nicht weiter verfolgt.

Und dann gibs noch die, die Zocker sind UND Ahnung von Technik haben, aber keinen Grund für eine Reklamation sehen. Das Problem ist ja nicht, dass es jedem Zocker passt, dass man von nvidia so "verschaukelt" wurde. Das Problem ist schlicht, dass die Alternativen fehlen. Klar könnte man stattdessen eine AMD R9 290X nehmen, aber dagegen hatte man sich ja schon beim Kauf der GTX 970 entschieden. Warum also jetzt die Meinung ändern? Die Benchmarks sehen ja nach wie vor so aus, dass die GTX 970 gute Leistung zu einem fairen Preis bietet. Ein bisschen weniger VRAM reißt es jetzt imo nicht raus. Die 780 hat oft "nur" 3BG VRAM und ist trotzdem noch eine sehr gute GPU. Und die GTX 980 spielt in einer ganz anderen Preisliga, da steht ein Umstieg bei den meisten auch nicht wirklich zur Debatte...
 
AW: GTX 970: Rücksendequote nach Speicher-Skandal bei unter 5 Prozent

Ihr werdet echt nicht muede hier die ganze Schar der 970 Kaeufer zu beleidigen.
Der Ton im Forum ist seit geraumer Zeit recht rau geworden und geht doch recht schnell an die Person.
Von daher sind die Pauschalaussagen ala: ich kauf nie wieder eine Nvidia genauso fuern Popo.
Kein Hersteller ist frei von Fehlern, aber diesen Vernichtungskrieg den manche betreiben würde ich mir gerne mal im Gamesektor wünschen. Aber dort wird trotz Geunke sich um den 1. Platz an der Kasse geprügelt, und wer nicht mit den Wölfen heult dem legt man nahe nichts zu schreiben. Komische Welt
 
Zurück