GPU14: AMD bringt Low-Level-API Mantle als Alternative zu DirectX - Battlefield 4 bekommt Mantle-Patch

Und was ist wenn bestimmte Games nur noch über Mantle laufen? Oder nur mal so fix eine dx Version hingeklatscht wird, die grottig läuft, da der jeweilige Entwickler oder gar Publisher mit AMD harmonisiert? :ugly:
Man sollte auch mal diese Seiten bedenken.

Ja, das sind die Punkte die ich auch als Risiken sehe. Sobald Mantle-exklusive Spiele am Horizont erscheinen, sollte das auf jeden Fall offen für alle sein. Konkurrierende, gegenseitig exklusive APIs will niemand und braucht niemand.
 
Ja, das sind die Punkte die ich auch als Risiken sehe. Sobald Mantle-exklusive Spiele am Horizont erscheinen, sollte das auf jeden Fall offen für alle sein. Konkurrierende, gegenseitig exklusive APIs will niemand und braucht niemand.

Ich denke zwar nicht, dass AMD Mantle-exklusive Games forcieren würde, aber ausschließen kann man es leider auch nicht :(
 
Ich denke zwar nicht, dass AMD so was forcieren würde, aber ausschließen kann man es leider auch nicht :(

Ich denke wenn AMD die Gelegenheit und die Marktmacht dazu hätte (dazu müsste eine noch deutlich höhere GCN-Verbreitung gegeben sein), dann würden sie es sicher versuchen... auch wenn man oft den Eindruck haben musste (bei AMDs Geschäftszahlen), leben die nicht von Luft und Liebe.
 
Nein, denn PhysX ist es letztlich ganz was anderes. Primer hat es gut beschrieben:

Aber was stört dich dann?
Wenn AMD eine neue Schnittstelle bringt die die Leitung ihrer Karten steigert bzw. es sinnvoll erscheinen lässt eine AMD Karte zu kaufen dann ist das doch nicht das Problem von AMD was Nvidia macht?
Wir sind im internationalen Marktkapitalismus. Das bessere System setzt sich durch. Eigentlich ist es doch ganz einfach.
Wenn AMD sich mit dem System durchsetzen kann dann kaufen alle AMD Karten und Nvidia muss sich entweder anpassen oder geht unter.
Viele Grafikkartenhersteller sind in den letzen 20 Jahren unter gegangen. Wieso sollte das heute nicht mehr der Fall sein?
 
Keine Sorge, die Spiele-Publisher/Developer wollen das auch nicht - das würde den potentiellen Kundenkreis einfach zu sehr einengen -, und ohne die geht erstmal garnix.

Und keiner will nur einen GPU-Hersteller - schon gar nicht Kapitalisten. :)
 
Aber was stört dich dann?
Wenn AMD eine neue Schnittstelle bringt die die Leitung ihrer Karten steigert bzw. es sinnvoll erscheinen lässt eine AMD Karte zu kaufen dann ist das doch nicht das Problem von AMD was Nvidia macht?
Wir sind im internationalen Marktkapitalismus. Das bessere System setzt sich durch. Eigentlich ist es doch ganz einfach.
Wenn AMD sich mit dem System durchsetzen kann dann kaufen alle AMD Karten und Nvidia muss sich entweder anpassen oder geht unter.
Viele Grafikkartenhersteller sind in den letzen 20 Jahren unter gegangen. Wieso sollte das heute nicht mehr der Fall sein?

Da wir nur noch zwei Grafikkartenhersteller haben, sollten die auch verdammt besser beide überleben ^^
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Ich denke wenn AMD die Gelegenheit und die Marktmacht dazu hätte (dazu müsste eine noch deutlich höhere GCN-Verbreitung gegeben sein), dann würden sie es sicher versuchen... auch wenn man oft den Eindruck haben musste (bei AMDs Geschäftszahlen), leben die nicht von Luft und Liebe.

Ja, das ist richtig. Geld verdienen müssen sie.
Das wäre aber dann ein heikles Ding für AMD. Beliebt würden sie sich damit nicht machen.

Aber was stört dich dann? Wenn AMD eine neue Schnittstelle bringt die die Leitung ihrer Karten steigert bzw. es sinnvoll erscheinen lässt eine AMD Karte zu kaufen dann ist das doch nicht das Problem von AMD was Nvidia macht? Wir sind im internationalen Marktkapitalismus. Das bessere System setzt sich durch. Eigentlich ist es doch ganz einfach. Wenn AMD sich mit dem System durchsetzen kann dann kaufen alle AMD Karten und Nvidia muss sich entweder anpassen oder geht unter. Viele Grafikkartenhersteller sind in den letzen 20 Jahren unter gegangen. Wieso sollte das heute nicht mehr der Fall sein?

Grundsätzlich stört mich zunächst mal an Mantle überhaupt nichts. Es stört mich, was daraus resultieren könnte. Aber das muss man erst mal abwarten.

Da wir nur noch zwei Grafikkartenhersteller haben, sollten die auch verdammt besser beide überleben ^^

Genau;)
 
Aber was stört dich dann?
Wenn AMD eine neue Schnittstelle bringt die die Leitung ihrer Karten steigert bzw. es sinnvoll erscheinen lässt eine AMD Karte zu kaufen dann ist das doch nicht das Problem von AMD was Nvidia macht?
Wir sind im internationalen Marktkapitalismus. Das bessere System setzt sich durch. Eigentlich ist es doch ganz einfach.
Wenn AMD sich mit dem System durchsetzen kann dann kaufen alle AMD Karten und Nvidia muss sich entweder anpassen oder geht unter.
Viele Grafikkartenhersteller sind in den letzen 20 Jahren unter gegangen. Wieso sollte das heute nicht mehr der Fall sein?

Na bei einigen macht sich halt die Angst breit :lol:
Wieso sollte man gegen eine Leistungssteigerung sein? Wie Tresh es schon sagt, anpassen oder an seinen Produkten feilen um mit zu halten.
Interessant wäre zu wissen, ob viele der user genauso argumentiert hätten, wenn Mantle aus den Nv Reihen kommen würde.
Irgendwann muss es nun mal weiter gehen Leistungstechnisch und da braucht man nicht gleich Angst zu bekommen und ich persönlich denke nicht, dass NV nun zu Grunde geht,
was anscheinend einige befürchten.

Was nun daraus resultieren könnte etc steht auf einem anderen Blatt, wir werden es sehen, natürlich kann man spekulieren, würde aber nicht gleich unbedingt schwarz sehen.
 
Da wir nur noch zwei Grafikkartenhersteller haben, sollten die auch verdammt besser beide überleben ^^

Der Markt regelt das wer überlebt und wer nicht.

Ja, das ist richtig. Geld verdienen müssen sie.
Das wäre aber dann ein heikles Ding für AMD. Beliebt würden sie sich damit nicht machen.

Wieso?
3dfx war mal das Maß der Dinge. Jeder hat sie gekauft -- ich auch -- und trotzdem sind sie gescheitert und irgendwann geschluckt worden.
Was damals passiert kann heute genauso passieren. Wenn ein Hersteller sich am Markt nicht mehr positionieren kann wird er vom Markt geschluckt.
Das ist nun mal so.
Wenn AMD so eine Marktmacht aufbauen kann und jeder praktisch gezwungen ist eine AMD Karte zu kaufen damit er das Game auch in voller Pracht erleben kann dann wird der Kunde AMD kaufen denn letztendlich ist dem Kunden doch egal wer seine Karte hergestellt hat. Hauptsache es läuft all das drauf was er will.
 
Wieso? 3dfx war mal das Maß der Dinge. Jeder hat sie gekauft -- ich auch -- und trotzdem sind sie gescheitert und irgendwann geschluckt worden. Was damals passiert kann heute genauso passieren. Wenn ein Hersteller sich am Markt nicht mehr positionieren kann wird er vom Markt geschluckt. Das ist nun mal so. Wenn AMD so eine Marktmacht aufbauen kann und jeder praktisch gezwungen ist eine AMD Karte zu kaufen damit er das Game auch in voller Pracht erleben kann dann wird der Kunde AMD kaufen denn letztendlich ist dem Kunden doch egal wer seine Karte hergestellt hat. Hauptsache es läuft all das drauf was er will.

Hast recht. Ein mögliches Monopol oder eine Marktdominanz eines Herstellers ist natürlich wünschenswert.:ugly:
Dann können wie alle nur von träumen. Von Intel's Quasi-Monopol profitieren wir User ja aktuell auch ungemein. :D
 
GPU PhysX benötige ich nicht um ein Spiel auf max. Details mit der selben leistungsstarke Karte vom anderen Lager flüssig spielen zu können. Es ist ein Zusatzfeature. Nichts anderes.
Es soll wohl bei einem Batman Spiel der Fall sein, dass, wenn man keine NV Karte hat, auch keinen Rauch sieht. Also ist diese Aussage so nicht ganz korrekt...

Versteh zwar nicht wie du drauf kommst, das ich voreingenommen bin.
Ich nutze nämlich beide Lager zu Hause. Ich hab eine Nvidia sowohl als auch eine AMD Karte die ich nutze.
Daher ist der Schuss nach hinten los gegangen. :ugly:
War nicht auf dich bezogen sondern allgemein in die Gruppe gerichtet...
GIbt ja einige Leute, die GPU PhysX besonders toll finden und Mantle nicht...

Eyefinity bis zu 6 Monitore. Wo hat das Nvidia? :schief:
Zudme sollte das bloß ein simples Beispiel sein, hätte ja jetzt meinetwegen auch bestimmte treiber features aufzählen können. :ugly:
Mich stört das persönlich nicht. Da es nicht besonders Performance Relevant ist, wenn ich es mit einer anderen Karte der selben Leistungsklasse vergleiche. Daher mein Unverständnis, das gerade so etwas wie TXAA angekreidet wird. ^^
Ja, aber wen oder was hält nVidia ab, dieses zu implementieren?!
Genau das ists, worauf ich hinaus wollte. Nichts und niemand...

Und das eyefinity gibts nun auch schon seit AMD D3D11 Karten auf den Markt geschmissen hat. Also seit der HD5000.
Und die gibt es auch schon 4 Jahre lang.

Womit wir wieder an dem Punkt wären, dass nVidia gar nicht so besonders toll oder innovativ ist. Ganz im Gegenteil...
Was war die erste Karte, die bei (früher) ATI volle MPEG2 Beschleunigung ermögichte? (AFAIR war das bei der 2. Radeon Generation der Fall) und wann hat nVidia das geboten?? Wenn ich mich recht entsinne, war das erst bei der FX Serie der Fall! Und auch MC gabs bei ATi bei der ur-Radeon, bei nV erst auf der GF4...



Was wohl ein Vorteil für alle wäre? :schief:
AMD ist nicht die Wohlfahrt und nVidia ist in diesem Punkt noch viel schlimmer.
Von daher kann man einfach nur sagen: Passt scho.

Wenn nVidia sich in der Vergangenheit besser verhalten hätte (CUDA offen, GPU-PhysX für alle), wäre es eventuell anders gelaufen - ist es aber nicht.

nVidia hat auch immer versucht, bei jeglicher Gelegenheit die anderen hersteller auszubooten. Jetzt macht AMD das mal und es ist falsch?! Verstehe ich irgendwie nicht...
Also für mich ist der Unterschied zwischen CUDA/GPU-PhysX und Mantle nun nicht soo groß. Die Auswirkungen sind ja auch die gleichen. Gut, nicht ganz, denn CUDA hat nVidias Dominanz im professionellem Bereich gefestigt, da CUDA Programme ja erst auf OpenCL portiert werden müssen, wenn man sie auf andere GPUs bringen möchte. Und nVidias OpenCL Unterstützung ist AFAIR auch eher lasch bis nicht vorhanden...

Dementsprechend ist Mantle einfach nur eine Keule, die ähnlich schlimm ist, wie das, was nVidia so abgezogen hat. Jetzt Mantle zu verurteilen, ohne CUDA zu verurteilen ist aber wirklich sehr einseitig!

3dfx war mal das Maß der Dinge. Jeder hat sie gekauft -- ich auch -- und trotzdem sind sie gescheitert und irgendwann geschluckt worden.
Naja, nicht wirklich...

Das Problem an 3DFX war einfach, dass sie sich zu lange auf ihren Lohrbeeren ausgeruht haben und die gnaze Zeit, bis zum VSA-100, bei dem gleichen Featureset geblieben sind. Da gab es zwischen der Ur-Voodoo und der Voodoo 3 aber mal überhaupt nichts an Änderungen...

Während 'alle anderen' schon mit 32bit rendern konnten, konnte die Voodoo3 immer noch nur 16bit. Die VSA-100 waren aber zu spät. Die hätten kommen müssen, als die Voodoo3 erschien. Und die Voodoo 5 war technisch nun wirklich relativ bescheiden, da alle vom TnL Hype gefangen waren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dementsprechend ist Mantle einfach nur eine Keule, die ähnlich schlimm ist, wie das, was nVidia so abgezogen hat. Jetzt Mantle zu verurteilen, ohne CUDA zu verurteilen ist aber wirklich sehr einseitig!

Mantle wird nicht verurteilt wird, sondern lediglich kritisch von allen Seiten betrachtet und es wird über mögliche Konsequenzen nachgedacht und diskutiert.;)
 
Ich denke, AMD hat auf jeden Fall jetzt einen Hebel in der Hand, um den Markt und am Ende gar Nvidia zu bewegen (:ugly:) - open Mantle gegen open Physx, das wäre mein Wunschkonzert ^^
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Genau so ist es...@ Stefan.
Immer wieder wurde vom insgesamt besseren Paket geredet, von PhysX 3D Vision usw
Wenn AMD mal irgendwas fabriziert was wirklich was bringt, sind sie natürlich böse und die Marktzerstörer schlecht hin, da sie ja bald ein Monopol haben
und dermaßen an der Preisschraube drehen, dass nur noch Richie Rich sich das Flaggschiff leisten kann.
 
Hast recht. Ein mögliches Monopol oder eine Marktdominanz eines Herstellers ist natürlich wünschenswert.:ugly:

AMD kann nichts dafür dass Nvidia sich nicht weiter entwickelt und Stillstand bedeutet gerade in der Branche Rückschritt.

Und ehrlich mal. Ich finde es sowieso besser wenn der Grafikkartenhersteller eine Schnittstelle hat durch das die Games laufen und nicht ein Softwaremonopolist aus Redmond.
Denn das Spielen eines Spiels sollte endlich mal OS unabhängig sein.
Wäre doch super wenn du dir ein Spiel kaufst und es unabhängig davon ob du einen Windows, Mac oder Linux Rechner hast in gleicher Weise spielen kannst.
Das würde ich sehr gut finden.

Dann können wie alle nur von träumen. Von Intel's Quasi-Monopol profitieren wir User ja aktuell auch ungemein. :D

Ja tun wir doch. Wir kaufen uns jährlich neue CPUs obwohl die Leistung nur im praktisch kaum noch fühlbaren Bereich steigt. :D :ugly:
 
Ich denke, AMD hat auf jeden Fall jetzt einen Hebel in der Hand, um den Markt und am Ende gar Nvidia zu bewegen (:ugly:) - open Mantle gegen open Physx, das wäre mein Wunschkonzert ^^
Nur wird ein Punkt immer gern unterschlagen:

Mantle ist Plattformunabhängig, so könnte es letztendlich nicht nur für nV unschön werden, sondern auch für M$, wenn es denn mal für Linux implementiert werden wird...
 
Und ehrlich mal. Ich finde es sowieso besser wenn der Grafikkartenhersteller eine Schnittstelle hat durch das die Games laufen und nicht ein Softwaremonopolist aus Redmond. Denn das Spielen eines Spiels sollte endlich mal OS unabhängig sein. Wäre doch super wenn du dir ein Spiel kaufst und es unabhängig davon ob du einen Windows, Mac oder Linux Rechner hast in gleicher Weise spielen kannst.
Das würde ich sehr gut finden.

Klar, das würde ich auch gut finden.
Und was Mantle angeht: wenn NV mit dabei ist, es also lizenziert und es auf NV Karten auch halbwegs vernünftig läuft, dann wäre auch alles in Butter. So kann man dann als Kunde auch zukünftig das kaufen, was man möchte.

Ja tun wir doch. Wir kaufen uns jährlich neue CPUs obwohl die Leistung nur im praktisch kaum noch fühlbaren Bereich steigt.

Das stimmt.:D Ich werde ja jetzt bald auch wieder "aufrüsten":ugly:
 
Klar, das würde ich auch gut finden.
Und was Mantle angeht: wenn NV mit dabei ist, es also lizenziert und es auf NV Karten auch halbwegs vernünftig läuft, dann wäre auch alles in Butter. So kann man dann als Kunde auch zukünftig das kaufen, was man möchte.

Das liegt ja an Nvidia.
Die müssen jetzt mal von ihrem hohen Ross herunter kommen und begreifen dass sie nicht der Mittelpunkt der Hardware Branche sind und sich mal darum bemühen mit AMD zusammen was auf die Beine stellen um eben die Marktmacht von Microsoft im PC Spiele Bereich zu brechen.
 
Zurück